ich hätte gern mal eure einschätzung bzw erfahrungen.
einen holzofen hatte ich schon mal in einem wohnmobil. eigentlich hatte ich vor auch in mein neues projekt (6x2,3m bauwagen-koffer auf pritsche) einen einzubauen.
einen ölofen hatte ich noch nicht. die gibt es ja von baumarkt bis hin zu yacht-zubehör.
die nachteile von einem holzofen kenne ich zur genüge. von gewicht, problematischer regelung, staub, qualm auf dem campingplatz,

wer kann was aus seinen erfahrungen zum ölofen erzählen. negatives wie positives?
verbrauch. geruch nach diesel im innenraum, emission draußen, usw.
netten gruß,
jan