Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Moderator: Moderatoren
Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich bin seit Mai stolzer Besitzer eines MB 1113B Bj. 1982. Das Fahrzeug ist früher als Feuerwehr bei der Berufsfeuerwehr gelaufen und dann 2007 zu einem echt tollen Wohnmobil umgebaut worden (von dem Vorbesitzer). Unser Wohni hört nun auf den Namen "lille roede Luzie". Vom Vorbesitzer bekam ich eine Wabcothylpumpe mitgeliefert, welche die Bremse vor dem Einfrieren schützen soll. Kann mir jemand sagen, ob es sinnvoll oder gar erforderlich ist, diese Pumpe zu verbauen, wenn meine Holde und ich auch im Winter unterwegs sein wollen? Es handelt sich bei der Pumpe um älteres Modell, welches bei ebay für ungefähr 32 Euro zu haben ist, stammt scheinbar aus BW Beständen.
Zu meiner Person, ich bin 48 Jahre alt, wohne in Flensburg und bin in Sachen Basteln eher ein guter Handlanger.
Ich würde mich über Antworten freuen.
Gruß
Dirk
ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich bin seit Mai stolzer Besitzer eines MB 1113B Bj. 1982. Das Fahrzeug ist früher als Feuerwehr bei der Berufsfeuerwehr gelaufen und dann 2007 zu einem echt tollen Wohnmobil umgebaut worden (von dem Vorbesitzer). Unser Wohni hört nun auf den Namen "lille roede Luzie". Vom Vorbesitzer bekam ich eine Wabcothylpumpe mitgeliefert, welche die Bremse vor dem Einfrieren schützen soll. Kann mir jemand sagen, ob es sinnvoll oder gar erforderlich ist, diese Pumpe zu verbauen, wenn meine Holde und ich auch im Winter unterwegs sein wollen? Es handelt sich bei der Pumpe um älteres Modell, welches bei ebay für ungefähr 32 Euro zu haben ist, stammt scheinbar aus BW Beständen.
Zu meiner Person, ich bin 48 Jahre alt, wohne in Flensburg und bin in Sachen Basteln eher ein guter Handlanger.
Ich würde mich über Antworten freuen.
Gruß
Dirk
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Ich glaub ein Thread reicht 
Hallo

Hallo
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Den ersten habe ich doch schon gelöscht, glaube ich zumindest:)
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Hallo Dirk,
das ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn Du im Winter unterwegs sein willst. Ohne Frostschutz friert Dir die Bremse ein, das ist nicht lustig. Hatte ich mal, sowas passiert natürlich immer an einem steilen Gefälle bei Schneeglätte ...
In der Betriebsanleitung zu Deinem 1113er steht, daß man im Winter jede Woche einmal eine Verschraubung in der Druckluftanlage lösen, eine Dosis Frostschutz reinkippen und wieder zuschrauben soll. Das ist mir zu umständlich, daher habe ich ebenfalls einen Frostschützer nachgerüstet.
Pirx
das ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn Du im Winter unterwegs sein willst. Ohne Frostschutz friert Dir die Bremse ein, das ist nicht lustig. Hatte ich mal, sowas passiert natürlich immer an einem steilen Gefälle bei Schneeglätte ...
In der Betriebsanleitung zu Deinem 1113er steht, daß man im Winter jede Woche einmal eine Verschraubung in der Druckluftanlage lösen, eine Dosis Frostschutz reinkippen und wieder zuschrauben soll. Das ist mir zu umständlich, daher habe ich ebenfalls einen Frostschützer nachgerüstet.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
... hat das Fahrzeug einen Lufttrockner, bei dem Baujahr nicht sehr wahrschweinlich, aber immerhin möglich, vielleicht ja auch nachgerüstet ... dann brauchts keinen Frostschützer ...
... der beschriebene Frostschützer ist ein manueller, der vor jeder Fahrt bei Kälte manuell bedient erden will, da das eh kaum jemand macht, ist er praktisch wirkungslos ... und so ist mir mal die Bremse eingefroren, hatte zum Glück nur den Effekt, dass die Bremse verzögert löste ...
... wirklich bringen tut ein automatischer Frostschützer was, aber der ist dann auch nicht gebraucht für 32 EUR, sondern neu für über 200 zu haben ...
Gruss Ulf
... der beschriebene Frostschützer ist ein manueller, der vor jeder Fahrt bei Kälte manuell bedient erden will, da das eh kaum jemand macht, ist er praktisch wirkungslos ... und so ist mir mal die Bremse eingefroren, hatte zum Glück nur den Effekt, dass die Bremse verzögert löste ...
... wirklich bringen tut ein automatischer Frostschützer was, aber der ist dann auch nicht gebraucht für 32 EUR, sondern neu für über 200 zu haben ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Moin
Der Repsatz für meinen Wabcofrostschützer (im 1120, Bj. 1989) lag glaube ich in der Freien Werkstatt bei knapp über 100€ und neu bei 125€. Habe mich dann für den neuen entschieden, das erspart bei dem geringen Unterschied so manchen Frust. Lediglich die Verschraubungen & Vorratsbehälter mußten von dem Altteil herhalten.
Gruß Isbjörn
Der Repsatz für meinen Wabcofrostschützer (im 1120, Bj. 1989) lag glaube ich in der Freien Werkstatt bei knapp über 100€ und neu bei 125€. Habe mich dann für den neuen entschieden, das erspart bei dem geringen Unterschied so manchen Frust. Lediglich die Verschraubungen & Vorratsbehälter mußten von dem Altteil herhalten.
Gruß Isbjörn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
- Udo (DL 8 WP)
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2008-01-15 16:27:47
- Wohnort: S/W Deutschland
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Hallo Dirk,
im 911 sieht ein Frostschützer so aus:
Gruss,
Udo (DL 8 WP)
im 911 sieht ein Frostschützer so aus:
Gruss,
Udo (DL 8 WP)
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Hallo
Da es langsam kälter wird dachte ich, es wäre vielleicht gut mal nach dem Frostschützer in meinem 911er zu schauen.
Nach Pirx Post dazu hatte ich ja schon "Angst" davor.
Tipp: Macht es nicht! ;-)
Das Unterteil und der "Schmoddermeßstab" liegen jetzt im Ultraschallbad und versuchen da sauber zu werden. Ich befürchte aber, daß ich da Ersatz benötige und ein Rep. Satz nicht ausreichend ist.
Schaut euch die Bilder an...
Hat Jemand eine günstigere Quelle als 300 Euro an der Hand oder noch brauchbaren Ersatz?
Grüße
Ole
Für die Suche: LA911 Frostschutz Frostschutzpumpe Druckluft Bremse Wabco 432199030
Da es langsam kälter wird dachte ich, es wäre vielleicht gut mal nach dem Frostschützer in meinem 911er zu schauen.
Nach Pirx Post dazu hatte ich ja schon "Angst" davor.
Tipp: Macht es nicht! ;-)
Das Unterteil und der "Schmoddermeßstab" liegen jetzt im Ultraschallbad und versuchen da sauber zu werden. Ich befürchte aber, daß ich da Ersatz benötige und ein Rep. Satz nicht ausreichend ist.
Schaut euch die Bilder an...
Hat Jemand eine günstigere Quelle als 300 Euro an der Hand oder noch brauchbaren Ersatz?
Grüße
Ole
Für die Suche: LA911 Frostschutz Frostschutzpumpe Druckluft Bremse Wabco 432199030
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Übrigens sahen bei mir damals alle Leitungen so aus...also wenn man eh mal dabei ist kann man auf die tecalan bzw PE Leitungen umbauen...
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Tobias: Gibts da einen guten Tip, wo man alles benötigte aus einer Hand bekommt?
Lokaler LKW Dealer?
Internet?
Gruß
Ole
Lokaler LKW Dealer?
Internet?
Gruß
Ole
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Ich hab tatsächlich immer alles beim örtlichen Hydraulikhändler bekommen/gekauft bzw. beim Landmaschinenhandel...
Wobei es sich "lohnte" die Leitung im Internet zu bestellen, aber ich persönlich mags lokal zu kaufen..
Wobei es sich "lohnte" die Leitung im Internet zu bestellen, aber ich persönlich mags lokal zu kaufen..
Re: Wabco Frostpumpe für Mercedes 1113
Fotos geloescht, da ich mir nicht mehr sicher bin, welche wirklich ich gemacht habe und bei welchen ein Kumpel auf den Ausloeser gedrueckt hat. Sorry, ich wurde drauf hingewiesen, dass die Forenregeln da eindeutig sind. Bei Interesse einfach PN schreiben, dann schicke ich sie gerne per Mail zu.
Gruss
Ole
Gruss
Ole