#33
Beitrag
von Ulf H » 2017-11-01 18:10:19
... nun mal intensiv Pläne und Altteile studiert und zu dem enttäuschenden Ergebnis gekommen, dass es zwischen Schalthebel im Fahrerhaus über Gestänge incl. Anlenkung, Schaltwelle, Mitnehmer, Schubstange, Schaltbügel mit Gleitstein bis hin zur Schiebemuffe nichts aber auch gar nichts gibt, was nur einen Gang beeinflusst bzw. beeinträchtigt ...
... bleiben also die von Sico und Felix schon provezeihten Teile wie Synchronring, Kupplungskörper und Zahnrad 4. Gang ... leider kannte ich den Getriebeaufbau bisher noch nicht genau genug um das zu wissen ...
... um da was zu reparieren muss die Welle raus ... vorher natürlich das Getriebe raus ... gibts da Tricks die Welle(n) herauszubekommen? ... beim letzten Mal habe ich dort aufgehört, da es nicht sinnvoll war ein Getriebe zu zerlegen, für welches es lokal keine Ersatzteile gibt ...
... können Teile von einem anderen Getriebe übernommen werden, oder sind da Teile verpasst und ausdistanziert? ...
... wenn ja, was übernehme ich am sinnvollsten ... Baugruppen wie Zahnrad und Kupplungskörper oder Synchronring, Synchronkörper mit Schiebemuffe drumrum würde ich am Stück verpflanzen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...