Querführung Rahmen schutz
Moderator: Moderatoren
Querführung Rahmen schutz
Hallo
Ich bin immer noch mit meinem feuerwehrkoffer beschäftigt und habe eine frage wie schütze ich lkw rahmen von beschädigung durch Querführung vom koffer
Meine überlegung ist Hart Pvc Platte dazwischen einzuschrauben was meint ihr dazu und was sagt Tüv dazu
Vielen Dank Im voraus Valeri
Ich bin immer noch mit meinem feuerwehrkoffer beschäftigt und habe eine frage wie schütze ich lkw rahmen von beschädigung durch Querführung vom koffer
Meine überlegung ist Hart Pvc Platte dazwischen einzuschrauben was meint ihr dazu und was sagt Tüv dazu
Vielen Dank Im voraus Valeri
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
Re: Querführung Rahmen schutz
Moin
Okay es ist vilecht blöde frage, fileicht braucht ja kein schutz und ich mache mir zuville gedanken
Gruß
Okay es ist vilecht blöde frage, fileicht braucht ja kein schutz und ich mache mir zuville gedanken
Gruß
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Querführung Rahmen schutz
Hallo,
verstehe ich Dich richtig: Du meinst die Führungslaschen bei einer Federlagerung? Die werden normalerweise ohne zusätzlichen Zwischenplatten realisiert.
Grüße
Uwe
verstehe ich Dich richtig: Du meinst die Führungslaschen bei einer Federlagerung? Die werden normalerweise ohne zusätzlichen Zwischenplatten realisiert.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Querführung Rahmen schutz
Beim Lkw, gerade bei so einem Magirus ist alles bestens. Einsteigen und losfahren. Da haben sich erfahrene Ingenieure Gedanken gemacht
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Querführung Rahmen schutz
Ja das sind die seitliche laschen bei federlagerung
Da ich rahmen für den koffer selber baue ohne zwischenrammen + federlagerung
Da ich rahmen für den koffer selber baue ohne zwischenrammen + federlagerung
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
Re: Querführung Rahmen schutz
Ieider keine Bilder ich krieg das Einfach nicht hin
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
Re: Querführung Rahmen schutz
Der Rahmen von Koffer muss beweglich bleiben, mit Federn oder Dtehlagern. Sonst geht der kaputt. Mal "Dreipunktlagerung" eingeben.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Querführung Rahmen schutz
Hi Valeri,
der LKW-Leiterrahmen ist torsionsweich. Bei Fahrten auf der Straße können Verwindungen von +-2°, im Gelände +-20° der Radaufstandsflächen entstehen. Wenn du nun einen torsionssteifen Koffer auf dem Rahmen befestigen willst, muss eine verwindungsarme oder verwindungsfreie Lagerung realisiert werden. Ansonsten wird die Dauerfestigkeit gefährdet.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das von dir geschriebene richtig interpretiere, aber ich verstehe das so, dass du sowohl den Zwischenrahmen, als auch die Federlagerung entfallen lassen möchtest. Was versprichst du dir davon? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde dein Koffer erhöht. Was spricht dagegen, die alte Bodengruppe samt Lagerung zu übernehmen?
Beste Grüße
Florian
der LKW-Leiterrahmen ist torsionsweich. Bei Fahrten auf der Straße können Verwindungen von +-2°, im Gelände +-20° der Radaufstandsflächen entstehen. Wenn du nun einen torsionssteifen Koffer auf dem Rahmen befestigen willst, muss eine verwindungsarme oder verwindungsfreie Lagerung realisiert werden. Ansonsten wird die Dauerfestigkeit gefährdet.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das von dir geschriebene richtig interpretiere, aber ich verstehe das so, dass du sowohl den Zwischenrahmen, als auch die Federlagerung entfallen lassen möchtest. Was versprichst du dir davon? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde dein Koffer erhöht. Was spricht dagegen, die alte Bodengruppe samt Lagerung zu übernehmen?

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Querführung Rahmen schutz
Moin und danke für eure Meinung
Koffer wird hinten fest und vorne feder gelagert ,ich habe hier im Forum gelesen das seitliche Führung am Rahmen scheuert und das will ich vermeiden
alten Rahmen hab ich schon entsorgt es wahr Dreipunktlagerung und nur für den tank,pumpe
ich weiß immer noch nicht wie das Koffer mit acht schrauben 45 jahre lang gehalten hat
Gruß Valeri
Koffer wird hinten fest und vorne feder gelagert ,ich habe hier im Forum gelesen das seitliche Führung am Rahmen scheuert und das will ich vermeiden
alten Rahmen hab ich schon entsorgt es wahr Dreipunktlagerung und nur für den tank,pumpe
ich weiß immer noch nicht wie das Koffer mit acht schrauben 45 jahre lang gehalten hat
Gruß Valeri
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Querführung Rahmen schutz
Hallo Valeri,
also ich habe eine Federlagerung mit den Führungslaschen ohne irgend eine Schutzschicht zwischen Rahmen und Lasche. Bin jetzt nicht der extreme Geländefahrer aber hin und wieder hat es den Koffer schon ganz schön rausgehoben. Ich habe in ca. 10 Jahren rumfahren keinen Verschleiss am Leiterrahmen erkennen können. Die Konstruktion ist von Ormocar, aber auch Booklet macht da keinen speziellen Schutz. Das macht mir keine Sorgen, ich glaube das Fahrzeug wird an anderen Stellen eher sterben (dauert hoffentlich noch :-) )
Bernhard
also ich habe eine Federlagerung mit den Führungslaschen ohne irgend eine Schutzschicht zwischen Rahmen und Lasche. Bin jetzt nicht der extreme Geländefahrer aber hin und wieder hat es den Koffer schon ganz schön rausgehoben. Ich habe in ca. 10 Jahren rumfahren keinen Verschleiss am Leiterrahmen erkennen können. Die Konstruktion ist von Ormocar, aber auch Booklet macht da keinen speziellen Schutz. Das macht mir keine Sorgen, ich glaube das Fahrzeug wird an anderen Stellen eher sterben (dauert hoffentlich noch :-) )
Bernhard
-
- infiziert
- Beiträge: 49
- Registriert: 2016-09-21 13:34:38
Re: Querführung Rahmen schutz
dann schraub die Führungslasche am Fahrzeugrahmen fest und lass den Zwischenrahmen scheuern.valeri hat geschrieben:...........ich habe hier im Forum gelesen das seitliche Führung am Rahmen scheuert und das will ich vermeiden
Stau ist Scheixxe, aber ganz vorne geht's
Re: Querführung Rahmen schutz
Ich glaube das wird Nichts es gibt kein zwischenrammen es sind nur 40 mm bis zum bodenunterkanteWestallgaeuer hat geschrieben:dann schraub die Führungslasche am Fahrzeugrahmen fest und lass den Zwischenrahmen scheuern.valeri hat geschrieben:...........ich habe hier im Forum gelesen das seitliche Führung am Rahmen scheuert und das will ich vermeiden
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
-
- infiziert
- Beiträge: 49
- Registriert: 2016-09-21 13:34:38
Re: Querführung Rahmen schutz
du willst also deine Wohnkabine federnd lagern?
Stau ist Scheixxe, aber ganz vorne geht's
Re: Querführung Rahmen schutz
So hab ich Mir vorgestellt
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
Re: Querführung Rahmen schutz
Hi Valeri,
da braucht es meines Wissens nach noch einen Zwischenrahmen.
Der Zwischenrahmen sollte bis vor den hinteren Vorderachsfederbock gehen. Vorne mit 30° angeschräkt.
Wegen des Scheuerns mach ich mir weniger Gedanken, wie wegen der Dauerfestigkeit des Aufbaus/Rahmens...
Beste Grüße
Florian
da braucht es meines Wissens nach noch einen Zwischenrahmen.
Der Zwischenrahmen sollte bis vor den hinteren Vorderachsfederbock gehen. Vorne mit 30° angeschräkt.
Wegen des Scheuerns mach ich mir weniger Gedanken, wie wegen der Dauerfestigkeit des Aufbaus/Rahmens...
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Querführung Rahmen schutz
Maggus bietet doch gerade einen Zwischenrahmen an.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=77635
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=77635
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Querführung Rahmen schutz
Zwischenrahmen will ich vermeiden original wahr auch keine drin, wegen magische 3,20m
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Querführung Rahmen schutz
OK, dann hoffe ich Du bekommst genug Stabilität in die Wände, diese werden die Kräfte aufnehmen müssen.
Das es vorher so ging hat aber vielleicht auch mit der Nutzung zu tun. Wenn nur Regale im Koffer sind, die ein Verdrehen des Aufbaus mitmachen und in ihre Ursprüngliche Form zurückgehen, dann gibt es weniger Probleme. Anders wird es wenn Du Schränke/Wände aus Holz einbaust, die verzeihen eine Verformung schon deutlich weniger, oder quittieren mit klemmenden Türen und Schubkästen.
Kann natürlich trotzdem funktionieren, je nachdem wie Du ausbaust.
Das es vorher so ging hat aber vielleicht auch mit der Nutzung zu tun. Wenn nur Regale im Koffer sind, die ein Verdrehen des Aufbaus mitmachen und in ihre Ursprüngliche Form zurückgehen, dann gibt es weniger Probleme. Anders wird es wenn Du Schränke/Wände aus Holz einbaust, die verzeihen eine Verformung schon deutlich weniger, oder quittieren mit klemmenden Türen und Schubkästen.
Kann natürlich trotzdem funktionieren, je nachdem wie Du ausbaust.
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Querführung Rahmen schutz
Maik da hast du vollkommen recht, und beim Feuerwehrausbau wahren träger schon gerissen das ist auch kein wunder bei dem dünnen zeug was damals verbaut wurde
Gruß Valeri
Gruß Valeri
"Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam."