um bei meiner Heizungsanlage zwischen "nur Duschwasser erhitzen" und "wirklich heizen" umschalten zu können, habe ich einen Umschalthahn aus dem Industriebereich genommen. Der hat G 1/2" Anschlüsse auf die ich Schlauchstutzen geschraubt habe um dort den Heizwasserschlauch draufzustecken. Die Schlauchstutzen sind Messingteile, wie sie oft für Druckluft genommen werden.
Leider krieg ich diese blöden Verschraubungen nicht dicht. Auch wenn ich mich jetzt zum Affen mache, hier die Chronologie meiner Versuche:
1. etwas Teflondichtband und kräftig festziehen geht nicht, die Verschraubungen reißen ab.
2. mehr Teflondichtband und nicht so fest anziehen. Zunächst alle bis auf eine Verschraubung dicht, nach 3 Wochen sifft es aus 4.
3. Auf Anraten eines Schrauberkollegen aus der Halle: Ohne Dichtband dafür mit Hylomar Dichtmasse. Erfolg wie bei Versuch 2, es sind alle bis auf eine dicht.
Habt ihr bessere und vor allem idiotensichere Vorschläge, wie man solche Verschraubungen dicht kriegt? Die Temperatur kann auf knapp 100° steigen, das Wasser wird von einer Standheizung erwärmt. Es ist leider jedes mal eine größere Sauerei das Wasser komplett abzulassen und nach dem Abdichten das System wieder zu entlüften.
Vielleicht sollte ich mich auch damit abfinden daß in ein luftgekühltes Auto keine Wasserheizung reingehört

Gruß
Christoph