Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Moderator: Moderatoren
Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Guten Abend,
da man ja wirklich nicht jünger wird und ich mir sehr schwer tue
die Dachluke zu öffnen und zu schliessen suche ich zwei sehr flach
bauende elektrische Antriebe für meine Dachluke.
Ich habe derzeit zwar schon mechanische Gasdämpfer dran, das Problem
ist aber, dass ich kurz vor dem Schliessen der Luke einen sehr
schlechten Hebel mit den Armen habe und mir das Teil die letzten
10 cm fast jedesmal runterkracht.
Das soll ab nun vermieden werden.
Die Dachluke ist 1,10m x 1,60m groß und soll über die kurze Seite
annähernd 90 Grad geöffnet werden. Gewicht würde ich auf ca.
110 kg schätzen.
Ob der Antrieb 220 V oder 24 V hat wäre mir egal.
Wer mit einem Bild und Hersteller helfen kann ist meines Dankes
und mindestens 10 (Frei)Bier auf dem nächsten gemeinsamen Treffen
sicher wenn es zur Umsetzung kommt.
Gruß
expo
da man ja wirklich nicht jünger wird und ich mir sehr schwer tue
die Dachluke zu öffnen und zu schliessen suche ich zwei sehr flach
bauende elektrische Antriebe für meine Dachluke.
Ich habe derzeit zwar schon mechanische Gasdämpfer dran, das Problem
ist aber, dass ich kurz vor dem Schliessen der Luke einen sehr
schlechten Hebel mit den Armen habe und mir das Teil die letzten
10 cm fast jedesmal runterkracht.
Das soll ab nun vermieden werden.
Die Dachluke ist 1,10m x 1,60m groß und soll über die kurze Seite
annähernd 90 Grad geöffnet werden. Gewicht würde ich auf ca.
110 kg schätzen.
Ob der Antrieb 220 V oder 24 V hat wäre mir egal.
Wer mit einem Bild und Hersteller helfen kann ist meines Dankes
und mindestens 10 (Frei)Bier auf dem nächsten gemeinsamen Treffen
sicher wenn es zur Umsetzung kommt.
Gruß
expo
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Linearmotor ist das stichwort
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Danke für die bisherigen Antworten.
Ich werde jetzt mal Kontakt zu den entsprechenden
Firmen aufnehmen....
Gruß
Expo
Ich werde jetzt mal Kontakt zu den entsprechenden
Firmen aufnehmen....
Gruß
Expo
Re: Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht: http://www.ebay.de/itm/like/221991875603?chn=ps
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Guten Abend,
ich habe mein Projekt "elektrischer Antrieb Dachluke " mit einem Antrieb von Aumüller gelöst.
Bei Interesse gerne mehr Infos.
Gruss expo
ich habe mein Projekt "elektrischer Antrieb Dachluke " mit einem Antrieb von Aumüller gelöst.
Bei Interesse gerne mehr Infos.
Gruss expo
Re: Flach bauender Elektroantrieb Dachluke
Antriebe von elektrischen Heckklappen !
Die haben meist noch eine Federunterstützung mit dabei.....
und ein Spindelantrieb mit DC Motor (normalerweise auf 10 oder 12V ausgelegt)
Es gibt auch Varianten mit Stirngetriebe und Hebelumlenker.
Einfach mal auf dem Autofriedhof gucken (alte Audi A8 usw).
Den Motor kann man über drücken, die Selbsthemmung ist gering. Gaaanz wenige Spindeltriebe haben eine schaltbare Kupplung.
Gruß Daniel
Die haben meist noch eine Federunterstützung mit dabei.....
und ein Spindelantrieb mit DC Motor (normalerweise auf 10 oder 12V ausgelegt)
Es gibt auch Varianten mit Stirngetriebe und Hebelumlenker.
Einfach mal auf dem Autofriedhof gucken (alte Audi A8 usw).
Den Motor kann man über drücken, die Selbsthemmung ist gering. Gaaanz wenige Spindeltriebe haben eine schaltbare Kupplung.
Gruß Daniel