so jetzt eins nach dem anderen:
erstmal zu den Zeichnungen - stimmt die sind nicht gerade professionell und Zeichnungen vom Hersteller hab ich nicht, da der Produktionsbeginn auch erst nach der Messe Bad Kissingen los geht.
Zu dem Küchenfenster: das soll nur zum Lüften sein - zum Gucken: bücken.

Zum begehbaren Dach: stimmt - soll als Terrasse und zum "Löwen gucken" dienen. Ausstieg/Dachluke dazu: 1000x1500 Outbound
Zum Sitzbereich: dort haben wir nur 1 Fenster geplant, weil wir überwiegend auf der Fahrerseite oder an der Rückwand sitzen wollen. Daher nur ein Fenster auf der Beifahrerseite auch in 800x500. Und auch nur auf der Fahrerseite und an der Rückwand die Rückenpolster. Auf der Fahrerseite würde ein Fenster ja durch das vorhandene Rückenpolster völlig verdeckt werden. Von wegen 40cm hohem Podest auf dem ja die Sitzbank steht. Und Rückenpolster auf der Beifahrerseite würden wiederum die Sicht aus dem Fenster behindern.
Also - tatsächlich hat die Sitzgruppe nur 1 Fenster. Ein zusätzliches an der Rückwand macht m. M. n. keinen Sinn. Da hoch geschleuderter Dreck und Schlamm........
Zu dem Tisch: ist ja ne gute Idee mit dem Teilen aber die Platte ist ja in alle Richtungen verschiebbar.
Zur Dusche im Eingangsbereich:hatten wir tatsächlich lange so geplant. Aber - vom Raumgefühl her und dem "freieren Blick", wenn die Eingangstür offen steht, ist das irgendwie angenehmer und "offener" wenn die Nasszelle rechts vom Eingang anfängt. Der Aufbau ist eh schon so klein.
Zum Honda EU 20i: ich hab mir eine Liste erstellt über alle Teile die ich dann kaufen werde. Wenn wir nach 1,2,3 "Probeurlauben merken: "....das Ding brauchen wir gar nicht." Naja, dann ist das so. (Und meine Liste ist seeeehr lang.)
Zum Punkt Ladegerät/Moppel/Batterien: in der Tat bin auch ich kein ElektrikTrickProfi. Da muss mal jemand ran, der mehr Ahnung als ich hat um eine eventuelle Harmonisierung/ Optimierung zu errechen.
Zum Punkt Bett in 1,90 m: ich bin 1,78 m - meine Frau 1,68 m. Wir hatten einige Tage unser Bett zu Hause auf 1,90 m begrenzt um das mal aus zu probieren. Uns reicht das völlig. (Wir hatten am Fußende quer ein paar Kartons platziert


Zum Punkt "klinisch nüchternen Zahnarztpraxis-Stil":Tamara ist angehende Doctor of Public Health (Dr.PH) und hatte dabei ein gehöriges Wörtchen mit zu reden. Wie war das mit den Kompromissen in einer Ehe?


Zu der Wandstärke von 63,5 mm bzw. Kühlkoffer: ich werde mal nachfragen, was die noch so im Angebot haben. Bisher habe ich gemeint: "...mehr bringt auch mehr".
Zu der Bemerkung: "in der 100.000€ Klasse würde ich was anderes erwarten..." mich hat der Gesamtpreis anfangs auch überrascht, bis ich mir mal die genaue Aufstellung angeschaut habe. Sooo viel günstiger kommst du nicht bei den anderen Herstellern. Da hab ich mich ja nun wirklich lange mit beschäftigt. (Frag mal bei Füss, F&F, Woelcke, Fehntjer, Orangework, Bocklet, Langer&Bock, Bimobil, und wie die alle heißen. Ich hab fast alle durch.) Bei Ormocar hatte ich ja definitiv bestellt. Da war mein Auftrag wohl zu popelig - die haben sich gar nicht mehr gemeldet. Obwohl ich schriftlich bestellt hatte. Sieh es einfach mal realistisch und rechne mal scharf nach, dann bist du ganz schnell in der 6-stelligen Region. Selbst ohne großen Schnickschnack.
So, ich hoffe dass ich nix vergessen habe.
Und Danke nochmal für die guten Anregungen.

Gruß
Alex