Moin moin,
Im Forum habe ich etwas finden können von 2 Jahre her, über Einbau einer Servolenkung in ein normal ausgestatteten 120D7. Leider nicht genugend um zum kauf eines Fz zu kommen.
Ich habe interesse in ein angebotenen Frontlenker 120D7 aus 1971, leider ohne Servo (die ich brauche wegen meine verschlissene Schulter).
Sind Teile noch zu bekommen? Und welche brauche ich? Pumpe und Slauche natürlich, aber brauch ich nur das Lenkgetriebe zu tauschen, oder auch andere Teile wie Lenkrohr, Kupplung, Lenkhebel?
Kann jemand mich informieren?
MfG Lex
Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Moderator: Moderatoren
Re: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Hallo
Weenn du nichts originales findest, dann frage mal hier: http://www.ahs-hydro.de/index.php?XTCsi ... f93aa92945
Die haben sogar Servo für meinen Robur.
Gruß Olaf
Weenn du nichts originales findest, dann frage mal hier: http://www.ahs-hydro.de/index.php?XTCsi ... f93aa92945
Die haben sogar Servo für meinen Robur.
Gruß Olaf
Re: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Beim Umbau auf Servolenkung brauchst Du eine stärkere Aufnahme für das Lenkgetriebe, die passende Servopumpe, entsprechende Befestigungsteile dafür, Keilriemen, Druckschläuche, Vorratsbehälter, Lenkungsteile wie Schubstange, die Lenksäule ggfs. auch. Also am einfachsten alles aus einem Schlachtfahrzeug ausbauen. Die Achsen und D-Fahrerhäuser sind ja bis in die 1980er verbaut worden.
Und es sollte jemand machen, der sich damit gut auskennt.
Und es sollte jemand machen, der sich damit gut auskennt.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Commanderbenz
- Überholer
- Beiträge: 281
- Registriert: 2016-06-28 16:11:42
Re: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Mir wurde damals von meinem Verkäufer (110D7 Bj.71) gegen Aufpreis von etwa 5-600€ eine Servolenkung incl Einbau offeriert. War für mich dann nach der kurzen Probefahrt allerdings kein Thema mehr weil ich schmales Hemd mit Streichholzarmen den Zossen doch irgendwie um die Kurve und wieder in die Parklücke bekommen habe. Warum hast du eigentlich 10 PS mehr?
Wenn das für dich aber wegen der Schulter zwingend nötig sein sollte, kann ich den Verkäufer sicher noch mal anhauen da noch sporadischer Kontakt besteht. Schick mir dazu am besten eine PN.

Wenn das für dich aber wegen der Schulter zwingend nötig sein sollte, kann ich den Verkäufer sicher noch mal anhauen da noch sporadischer Kontakt besteht. Schick mir dazu am besten eine PN.
[quote="peter"]
Wenn man die Verkehrsituation (im Iran) vor sich einschätzt und von der allerdümmsten Möglichkeit ausgeht, liegt man eigentlich immer richtig.[/quote]
Wenn man die Verkehrsituation (im Iran) vor sich einschätzt und von der allerdümmsten Möglichkeit ausgeht, liegt man eigentlich immer richtig.[/quote]
Re: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Danke an Allen!
Ich habe mich das Fz heute mal angeschaut. Ich fühle mich zu lang für den Fahrerhaus, es gibt kaum Raum zwischen Kopf und Decke. Ich suche weiter.
MfG Lex
Ich habe mich das Fz heute mal angeschaut. Ich fühle mich zu lang für den Fahrerhaus, es gibt kaum Raum zwischen Kopf und Decke. Ich suche weiter.
MfG Lex
Re: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Oh, dabei ist die Kabine vom 120D7 doch recht groß. Ist ein hoher Sitz verbaut oder was war das Problem? Normalerweise kommen Menschen mit Körpergröße bis 1,95 m im Magirus eigentlich nicht an die Decke...
Weitersuchen macht aber schon Sinn wenn du Servo willst. Der Umbau ist aufwändiger als einen mit Servo zu kaufen.
Grüße,
Andreas
Weitersuchen macht aber schon Sinn wenn du Servo willst. Der Umbau ist aufwändiger als einen mit Servo zu kaufen.
Grüße,
Andreas