an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Moderator: Moderatoren
- herbstlicher
- Selbstlenker
- Beiträge: 168
- Registriert: 2015-09-05 10:24:43
an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Angelehnt an meggmanns Anfrage zu Newcastle Fähren und Hunden, würde uns interessieren welche Reiseziele mit Fähren und verträglichem Hundetransport möglich sind.
Eventuell könntet ihr ja bei euren Erfahrungen auch berichten ob Camping an Bord möglich ist. No Go für uns ist unsere Hunde für die Dauer der Überfahrt in einem Zwinger unterbringen zu müssen. Und eine Kabine haben wir ja auch dem LKW ;-)
Somit scheiden sicher einige Überfahrten sofort aus und wir können anhand eurer Erfahrungen selektiver an die Sache rangehen.
Wir sind gespannt. Ach ja, im Sommer steht erstmal Albanien auf dem Zettel, wobei noch nicht klar ist ob wir hierzu die Fähre bemühen.
Wir freuen uns über euren Input.
Liebe Grüße
Michael und Tina
Eventuell könntet ihr ja bei euren Erfahrungen auch berichten ob Camping an Bord möglich ist. No Go für uns ist unsere Hunde für die Dauer der Überfahrt in einem Zwinger unterbringen zu müssen. Und eine Kabine haben wir ja auch dem LKW ;-)
Somit scheiden sicher einige Überfahrten sofort aus und wir können anhand eurer Erfahrungen selektiver an die Sache rangehen.
Wir sind gespannt. Ach ja, im Sommer steht erstmal Albanien auf dem Zettel, wobei noch nicht klar ist ob wir hierzu die Fähre bemühen.
Wir freuen uns über euren Input.
Liebe Grüße
Michael und Tina
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Ich hänge mich mal mit dran 

Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
P&O Calais - Dover: Hund kann im Auto bleiben.
Fjordline Hirtshals - Stavanger: Hund im Zwinger oder auf Deck 5(?) Außenbereich (!). Wir waren mit unserem Hund 8 Stunden auf dem Außendeck, zum Glück war es sonnig.
Stena Line Grenaa - Varberg: Hund kann mit auf ein Innendeck.
Viele Grüße
Clemens
Fjordline Hirtshals - Stavanger: Hund im Zwinger oder auf Deck 5(?) Außenbereich (!). Wir waren mit unserem Hund 8 Stunden auf dem Außendeck, zum Glück war es sonnig.
Stena Line Grenaa - Varberg: Hund kann mit auf ein Innendeck.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Hallo,
TT-Line Teavemünde <> Trelleborg, Hund mit in Kabine und Hundedeck mit Baumattrape.
TT-Line Teavemünde <> Trelleborg, Hund mit in Kabine und Hundedeck mit Baumattrape.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Hallo,
wir fahren dieses mal statt Algeciras-Tanger über Genua-Tanger mit der GNV.
Haben eine Hundekabine mit Meerblick für uns und unseren "Kleinen" gebucht.
Ich bin mal gespannt. Auf der Webseite schaut es ganz passabel aus.
Gruß
Chris
wir fahren dieses mal statt Algeciras-Tanger über Genua-Tanger mit der GNV.
Haben eine Hundekabine mit Meerblick für uns und unseren "Kleinen" gebucht.
Ich bin mal gespannt. Auf der Webseite schaut es ganz passabel aus.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Triest-Igoumenitsa gibt es mit Hundekabine, durchaus brauchbar aber mit (kräftigem) Preisaufschlag.
Camping an Bord ist scheinbar beendet, wird zwar so angeboten, ist aber in Wirklichkeit dann eine Passage mit Kabine.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Camping an Bord ist scheinbar beendet, wird zwar so angeboten, ist aber in Wirklichkeit dann eine Passage mit Kabine.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Zuletzt geändert von kawahans am 2017-03-21 21:33:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
kawahans hat geschrieben:Triest-Igoumetisa gibt es mit Hundekabine, durchaus brauchbar aber mit (kräftigem) Preisaufschlag.
Camping an Bord ist scheinbar beendet, wird zwar so angeboten, ist aber in Wirklichkeit dann eine Passage mit Kabine.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Überwiegend falsch !!
Triest - Griechenland gibts nicht mehr. Der nördlichste Fährhafen ist jetzt Venedig.
Camping an Bord gibts noch, aber nicht auf allen Schiffen. Wenn man das unbedingt braucht, sollte man mit ANEK/SUPERFAST ab Ancona fahren. Da hat man noch die besten Chancen.
Aber auch das sog. "Camper Special" oder "Camping all inclusive" ist nicht zu verachten. Da darf man zwar nicht im Camper übernachten, aber man bekommt eine Kabine zum günstigen Deckpreis und Rabatt aufs Essen im Bordrestaurant. Wie das dabei mit den Hunden gehandhabt wird, weiss ich aber nicht.
- bandit1708
- infiziert
- Beiträge: 42
- Registriert: 2014-04-10 14:43:27
- Wohnort: Lindau
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
...oder einfach die Hunde in der, von außen nicht einsehbaren, Kabine lassen.
Davor und nach der Überfahrt schön ausgiebig mit den Tölen gehen und gut.
Bei uns geht das mit beiden bis zu 12 std!
Allerdings ist das aufgrund von Schichtarbeit schon von Haus aus sehr lange antrainiert.
Die Hundeboxen auf den Schiffen liegen in der Regel direkt neben den Schiffsdiesel-Lüftungen, oder jeder trottlige Fahrgast geht an die Boxen und meint als Hundeexperte an die Tiere ran zu müssen...
Bei uns gibts nur die eigene Kabine für die beiden, sonst wird eben gefahren!
Davor und nach der Überfahrt schön ausgiebig mit den Tölen gehen und gut.
Bei uns geht das mit beiden bis zu 12 std!
Allerdings ist das aufgrund von Schichtarbeit schon von Haus aus sehr lange antrainiert.
Die Hundeboxen auf den Schiffen liegen in der Regel direkt neben den Schiffsdiesel-Lüftungen, oder jeder trottlige Fahrgast geht an die Boxen und meint als Hundeexperte an die Tiere ran zu müssen...
Bei uns gibts nur die eigene Kabine für die beiden, sonst wird eben gefahren!
Mit Freude am Reisen und offenen Augen sollte jeder auch offen für Neues sein.
Nichts ist wie es dir andere schildern, sieh selbst hin...
Und erfahre die Welt!
MB 917AF mit Shelter II (by NicTho)
Nichts ist wie es dir andere schildern, sieh selbst hin...
Und erfahre die Welt!
MB 917AF mit Shelter II (by NicTho)
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Zumindest auf den Italien - Griechenland - Fähren wirst Du vom Personal zu Deiner Kabine geführt.bandit1708 hat geschrieben:...oder einfach die Hunde in der, von außen nicht einsehbaren, Kabine lassen.
Meine Empfehlung:
Wenn Camping an Bord nicht möglich ist und Du dem Hund die Zwinger auf dem Oberdeck nicht zumuten willst, fahre bis Süditalien Bari oder Brindisi. Von da ist die Überfahrt nach Griechenland deutlich kürzer. Ab Brindisi gibts sogar eine Fähre, die mittags abfährt und am späten Abend in Igoumenitsa ist. Da brauchst Du also gar keine Kabine.
-
- infiziert
- Beiträge: 36
- Registriert: 2015-11-30 23:43:50
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
auch bei der smyril können auf der strecke hirtshals - faröer hunde mitgenommen werden
weiter nach island ist und bleibt auf absehbare zeit allerdings tabu
auch unsere neufundländer bleiben auf dem weg nach norwegen in der wohnkabine. die halten zuhause auch mal acht stunden durch.
spannend wäre noch die frage, wie geht das bei ro - ro transport nach (süd) amerika. aber mit der planung brauch ich nicht vor dem kommenden winter anfangen.
weiter nach island ist und bleibt auf absehbare zeit allerdings tabu
auch unsere neufundländer bleiben auf dem weg nach norwegen in der wohnkabine. die halten zuhause auch mal acht stunden durch.
spannend wäre noch die frage, wie geht das bei ro - ro transport nach (süd) amerika. aber mit der planung brauch ich nicht vor dem kommenden winter anfangen.
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
GNV Genua - Tanger 48 Std
Kabine mit Tieren erlaubt buchen , machen wir seit Jahren ohne Probleme .
Die Kabinen sind anstatt mit Teppich mit PVC ausgelegt und schon darf der Hund mit in die Kabine .Die Kabinen sind klein und bei der GNV nicht gerade sauber , ich weiß nicht wie es mit den anderen Anbietern ist , aber für uns gibt es keine Alternative , weil wir unseren Hund in keine Box stecken wollen .
Gruß Ute
Kabine mit Tieren erlaubt buchen , machen wir seit Jahren ohne Probleme .
Die Kabinen sind anstatt mit Teppich mit PVC ausgelegt und schon darf der Hund mit in die Kabine .Die Kabinen sind klein und bei der GNV nicht gerade sauber , ich weiß nicht wie es mit den anderen Anbietern ist , aber für uns gibt es keine Alternative , weil wir unseren Hund in keine Box stecken wollen .
Gruß Ute
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Italien-Griechenland
Ab Venedig mit Minoan: Camping all inclusive, d.h. Deckspassagenpreis, aber mit Kabine, wie schon geschrieben, Ermäßigung auf Restaurant, etc. Hunde können in spezielle Kabinen mit rein, Aufpreis 25, bzw. 50 Euro
Ab Venedig mit ANEK / Superfast: Ebenfalls Camping all inclusive, zu ähnlichen Konditionen wie mit Minoan.
Ab Ancona mit Minoan: Wahlweise Camping on board (natürlich mit Hund) oder Camping all inclusive mit speziellen Kabinen, in die der Hund
mitgenommen werden kann. Gegen Aufpreis 25, bzw. 50 Euro. Es kommt hier auf das Schiff an, ob Cob oder Cai angeboten wird.
Ab Ancona mit ANEK / Superfast: Die letzte Instanz, die noch das gute, alte Campingonboard uneingeschränkt anbietet.
Allerdings schon Monate im Voraus ausgebucht habe ich vor 3 Wochen mit Entsetzen feststellen müssen.
Haben wegen Frühbucherrabatt schon im Februar unsere Tickets für Sept. / Okt. bestellen wollen und hatten enorme Probleme noch unterzukommen.
Ab Bari mit ANEK / Superfast: Hier gibt es auch noch Campingonboard und offensichtlich sogar freie Plätze, denn immer versuchen die Agenturen
dies als Alternative anzupreisen. (Allerdings würde ich dann den Landweg durch Ex-Jugo wählen, ganz ohne Fähre, denn bis ich in Bari bin, bin ich auch schon in Thessaloniki.
Brindisi: Muß ich passen, sind wir noch nie gefahren.
Innergriechische Fähren bieten grundsätzlich kein Campingonboard an. Spezielle Kabinen für Hunde sind mir auch nicht bekannt, hier verbringen wir die Nächte immer auf dem Oberdeck im Schlafsack und Schnuffi liegt zwischen uns.
Schönen Gruß hhermann
Ab Venedig mit Minoan: Camping all inclusive, d.h. Deckspassagenpreis, aber mit Kabine, wie schon geschrieben, Ermäßigung auf Restaurant, etc. Hunde können in spezielle Kabinen mit rein, Aufpreis 25, bzw. 50 Euro
Ab Venedig mit ANEK / Superfast: Ebenfalls Camping all inclusive, zu ähnlichen Konditionen wie mit Minoan.
Ab Ancona mit Minoan: Wahlweise Camping on board (natürlich mit Hund) oder Camping all inclusive mit speziellen Kabinen, in die der Hund
mitgenommen werden kann. Gegen Aufpreis 25, bzw. 50 Euro. Es kommt hier auf das Schiff an, ob Cob oder Cai angeboten wird.
Ab Ancona mit ANEK / Superfast: Die letzte Instanz, die noch das gute, alte Campingonboard uneingeschränkt anbietet.
Allerdings schon Monate im Voraus ausgebucht habe ich vor 3 Wochen mit Entsetzen feststellen müssen.
Haben wegen Frühbucherrabatt schon im Februar unsere Tickets für Sept. / Okt. bestellen wollen und hatten enorme Probleme noch unterzukommen.
Ab Bari mit ANEK / Superfast: Hier gibt es auch noch Campingonboard und offensichtlich sogar freie Plätze, denn immer versuchen die Agenturen
dies als Alternative anzupreisen. (Allerdings würde ich dann den Landweg durch Ex-Jugo wählen, ganz ohne Fähre, denn bis ich in Bari bin, bin ich auch schon in Thessaloniki.
Brindisi: Muß ich passen, sind wir noch nie gefahren.
Innergriechische Fähren bieten grundsätzlich kein Campingonboard an. Spezielle Kabinen für Hunde sind mir auch nicht bekannt, hier verbringen wir die Nächte immer auf dem Oberdeck im Schlafsack und Schnuffi liegt zwischen uns.
Schönen Gruß hhermann
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
@ Rabaz: wie kommst Du zu dieser Aussage?
*
https://www.ticket-platform.com/workflo ... s=4&id=205
Triest-Igoumenitsa geht nach wie vor, nur eben nicht mit "echtem" Camping an Bord.
Hundekabine am besten per Telefon buchen.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
*
*Überwiegend falsch !!
Triest - Griechenland gibts nicht mehr. Der nördlichste Fährhafen ist jetzt Venedig.
https://www.ticket-platform.com/workflo ... s=4&id=205
Triest-Igoumenitsa geht nach wie vor, nur eben nicht mit "echtem" Camping an Bord.
Hundekabine am besten per Telefon buchen.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2017-03-22 10:19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Farbe geändert. Bitte überlasst das Blau den Moderatoren. Danke.
Grund: Farbe geändert. Bitte überlasst das Blau den Moderatoren. Danke.
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
- herbstlicher
- Selbstlenker
- Beiträge: 168
- Registriert: 2015-09-05 10:24:43
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Der Hammer. Klasse, die Beteiligung. Wer noch Preise im Kopf hat, oder gerade gebucht hat, kann die ruhig dazu schreiben. Nur mal so zur ersten Orientierung.
Liebe Grüße
Michael
Liebe Grüße
Michael
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Ach kawahans, dann versuch doch mal eine Buchung ab Triest. Es wird Dir nicht gelingen.
Die einzige Reederei, die noch bis 2016 ab/nach Triest gefahren ist, war die MINOAN. Und die hat ihre Triest Route jetzt eingestellt.
Alle Buchungen werden auf Venedig oder Ancona umgebucht.
Aber wenn Du es besser weisst.......
Die einzige Reederei, die noch bis 2016 ab/nach Triest gefahren ist, war die MINOAN. Und die hat ihre Triest Route jetzt eingestellt.
Alle Buchungen werden auf Venedig oder Ancona umgebucht.
Aber wenn Du es besser weisst.......
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
herbstlicher hat geschrieben: Wer noch Preise im Kopf hat, oder gerade gebucht hat, kann die ruhig dazu schreiben. Nur mal so zur ersten Orientierung.
Liebe Grüße
Michael
Hier sind meine letzten beiden Überfahrten im Herbst 2016:
Venedig - Igoumenitsa/Patras am 14.9.2016, das Schiff ANEK "Asterion", Tarif "Camper Special"
VW-Camper, 4,90m lang, 1,99m hoch = 83,80 Euro, einschl. ADAC-Ranbatt
1 Person alleine in 4-Bett-Kabine = 72,20 Euro, einschl. Senioren-Rabatt
Patras - Ancona am 16.10.2016, das Schiff ANEK "Hellenic Spirit", Tarif "Camping an Bord"
VW-Camper, wie oben = 57,40 Euro, einschl. ADAC-Rabatt
1 Person "Camping an Bord" = 56,40 Euro, einschl. Senioren-Rabatt
Wenn man Hin- und Rückreise gleichzeitig bucht, kann man nochmal Geld sparen, aber das mache ich nicht.
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
herbstlicher hat geschrieben:. Wer noch Preise im Kopf hat, oder gerade gebucht hat, kann die ruhig dazu schreiben. Nur mal so zur ersten Orientierung.
Liebe Grüße
Michael
Kiel - Klaipeda (Litauen) im Sommer 2017 mit DFDS
Dauer der Überfahrt ca. 19 Stunden
Hunde mit in Kabine, es stehen aber nur max. 3 Kabinen pro Überfahrt für Hunde zur Verfügung.
Fährpassage WOMI bis 4,35 m Höhe und bis 10 m Länge 125,00 Euro
2 Bett Außenkabine Spezial für Hunde 180,00 Euro
Hund pro Tier ( max. 3 Hunde ) 40,00 Euro
Treibstoffzulage 15,00 Euro
Liebe Grüße
Peter
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Ancona-Patras gebucht für September 2017:
WoMo 7,15 mtr. lang 190,30 Euro,
plus 2 Deckspassagen - Camping on board, 1 Senior-Ticket (Ü 60) 55,40, 1 normales Ticket 68,00 Euro
zusammen 313,70
Patras-Ancona Rückfahrt Ende Oktober 2017:
WoMo 7,15 mtr. lang 134,80
plus 2 Deckspassagen - Camping on board, 1 Senior-Ticket (Ü 60) 40,30, 1 normales Ticket 49,00 Euro
zusammen 224,10
nur gültig, wenn Hin- und Rückfahrt zusammen gebucht werden, wobei die Rückfahrt ohne festes Datum gebucht werden kann.
Schönen Abend hhermann
WoMo 7,15 mtr. lang 190,30 Euro,
plus 2 Deckspassagen - Camping on board, 1 Senior-Ticket (Ü 60) 55,40, 1 normales Ticket 68,00 Euro
zusammen 313,70
Patras-Ancona Rückfahrt Ende Oktober 2017:
WoMo 7,15 mtr. lang 134,80
plus 2 Deckspassagen - Camping on board, 1 Senior-Ticket (Ü 60) 40,30, 1 normales Ticket 49,00 Euro
zusammen 224,10
nur gültig, wenn Hin- und Rückfahrt zusammen gebucht werden, wobei die Rückfahrt ohne festes Datum gebucht werden kann.
Schönen Abend hhermann
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass ANEK/SUPERFAST auf der Ancona-Griechenland-Route das "echte" Camping an Bord nur vom 1.April bis zum 31.Oktober anbietet.
- A N D R E A S
- Überholer
- Beiträge: 273
- Registriert: 2013-01-10 16:15:16
- Wohnort: MA/LU
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Wie und wo macht ihr das bei langen Überfahrten (ob draußen oder Kabine) mit dem, was beim Hund hinten rausfällt?
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Kotbeutel und Zewa auf dem Deck.
Gibt auch Fähren mit extra Bereichen dafür.
Gruß
Chris
Gibt auch Fähren mit extra Bereichen dafür.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Mit "'rausfallen" haben unsere Hunde bisher immer eingehalten; längste Fährüberfahrt waren 36 Stunden.
Urin ging dann bei Rüden auf dem Deck an jedem Relingspfosten; psst: es ist peinlich wenn man nicht am untersten Deck Gassi geht und man sollte darauf achten von wo der Wind kommt
Ging beim Hund eigentlich entspannter als bei uns; also das "Sorge machen" ; Hunde sind ganz entspannt und wir ganz aufgeregt
Klappt schon,
liebe Grüße
Peter
Urin ging dann bei Rüden auf dem Deck an jedem Relingspfosten; psst: es ist peinlich wenn man nicht am untersten Deck Gassi geht und man sollte darauf achten von wo der Wind kommt

Ging beim Hund eigentlich entspannter als bei uns; also das "Sorge machen" ; Hunde sind ganz entspannt und wir ganz aufgeregt

Klappt schon,
liebe Grüße
Peter
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Griechenland - Fähren
Auf dem offenen Camper - Deck pinkeln die Hunde sowieso an jeden Reifen. Egal, der nächste Regen wäscht es weg, oder der Mann von der Crew mit seinem Schlauch.
Bei den größeren Sachen sind die Herrchen genauso gefragt wie im Park ihrer Heimatstadt. Also Kackbeutel und ab in den Restmüll.
Für die Kabinen - Hunde gibts Auslauf und Sandkasten irgendwo auf dem offenen Oberdeck. meist in der Nähe der Hundeboxen. Einfach an der Rezeption fragen.
Auf dem offenen Camper - Deck pinkeln die Hunde sowieso an jeden Reifen. Egal, der nächste Regen wäscht es weg, oder der Mann von der Crew mit seinem Schlauch.
Bei den größeren Sachen sind die Herrchen genauso gefragt wie im Park ihrer Heimatstadt. Also Kackbeutel und ab in den Restmüll.
Für die Kabinen - Hunde gibts Auslauf und Sandkasten irgendwo auf dem offenen Oberdeck. meist in der Nähe der Hundeboxen. Einfach an der Rezeption fragen.
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Griechenland Fähren
Bei genauerer Betrachtung der AGB komme ich zu dem Schluss, dass auch auf der Venedig - Griechenland - Route das "echte" Camping an Bord möglich sein sollte, nämlich auf den Schiffen "Olympic Champion" und "Hellenic Spirit", die im Wechsel immer sonntags 12 Uhr von Venedig Richtung Hellas ablegen.
Den ersten Versuch könnte man also am Sonntag, dem 2.4.2017, machen :-)
Auf dem dritten Schiff, das diese Route bedient, der "Asterion", gibt es nur das sog. "Camper Special" , siehe oben.
Erfahrungsgemäß sind Online-Buchungen mit allen möglichen Rabatten und CaB bei ANEK nur mühsam bis gar nicht möglich. Es empfehlt sich der Gang in ein (ADAC) Reisebüro. Oder in der Nebensaison könnte man auch direkt am Hafen noch Glück haben.
Bei genauerer Betrachtung der AGB komme ich zu dem Schluss, dass auch auf der Venedig - Griechenland - Route das "echte" Camping an Bord möglich sein sollte, nämlich auf den Schiffen "Olympic Champion" und "Hellenic Spirit", die im Wechsel immer sonntags 12 Uhr von Venedig Richtung Hellas ablegen.
Den ersten Versuch könnte man also am Sonntag, dem 2.4.2017, machen :-)
Auf dem dritten Schiff, das diese Route bedient, der "Asterion", gibt es nur das sog. "Camper Special" , siehe oben.
Erfahrungsgemäß sind Online-Buchungen mit allen möglichen Rabatten und CaB bei ANEK nur mühsam bis gar nicht möglich. Es empfehlt sich der Gang in ein (ADAC) Reisebüro. Oder in der Nebensaison könnte man auch direkt am Hafen noch Glück haben.
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Hallo,
ich schreibe hier mal eine Adresse rein.
Hoffe, daß das erlaubt ist, kriege auch wirklich nichts dafür, außer guter Bedienung.
Wir buchen unsere ANEK-Tickets immer bei Vasilopoulos in Stuttgart,
http://www.ionian.de
sehr freundlich, sehr kompetent und führen einem sicher durch den Rabattdschungel der Anbieter, in dem sich mittlerweile niemand mehr wirklich auskennt.
Einfach anrufen, sagen, was Ihr vorhabt, die bieten dann passend an. Ganz ohne den Stress der blöden Buchungsmaschinen, die ohnehin nie funktionieren.
Tip dazu:
Holt Euch vorher (falls Ihr sie noch nicht habt) die ANEK-Smart-Card von der HP, (oder auch die von Minoan), kostet nichts und bringt schon bei der Buchung unter Angabe der Kartennummer, Rabatt oder Bonuspunkte, außerdem gibt es unter Vorlage der Karte überall auf dem Schiff Nachläße, im Restaurant, in den Shops. Das hat sich für uns schon richtig gelohnt, wir haben letztes Jahr mehrere Freitickets bekommen.
Schönen Gruß hhermann
ich schreibe hier mal eine Adresse rein.
Hoffe, daß das erlaubt ist, kriege auch wirklich nichts dafür, außer guter Bedienung.
Wir buchen unsere ANEK-Tickets immer bei Vasilopoulos in Stuttgart,
http://www.ionian.de
sehr freundlich, sehr kompetent und führen einem sicher durch den Rabattdschungel der Anbieter, in dem sich mittlerweile niemand mehr wirklich auskennt.
Einfach anrufen, sagen, was Ihr vorhabt, die bieten dann passend an. Ganz ohne den Stress der blöden Buchungsmaschinen, die ohnehin nie funktionieren.
Tip dazu:
Holt Euch vorher (falls Ihr sie noch nicht habt) die ANEK-Smart-Card von der HP, (oder auch die von Minoan), kostet nichts und bringt schon bei der Buchung unter Angabe der Kartennummer, Rabatt oder Bonuspunkte, außerdem gibt es unter Vorlage der Karte überall auf dem Schiff Nachläße, im Restaurant, in den Shops. Das hat sich für uns schon richtig gelohnt, wir haben letztes Jahr mehrere Freitickets bekommen.
Schönen Gruß hhermann
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Klingt gut, aber bitte genau hinschauen.hhermann hat geschrieben: Holt Euch vorher (falls Ihr sie noch nicht habt) die ANEK-Smart-Card von der HP, (oder auch die von Minoan), kostet nichts und bringt schon bei der Buchung unter Angabe der Kartennummer, Rabatt oder Bonuspunkte, außerdem gibt es unter Vorlage der Karte überall auf dem Schiff Nachläße, im Restaurant, in den Shops. Das hat sich für uns schon richtig gelohnt, wir haben letztes Jahr mehrere Freitickets bekommen.
Schönen Gruß hhermann
Die ANEK-Smart-Card gilt nicht für Camping an Bord, und sie ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. und, und, und.....
Auf meine ADAC-Mitgliedskarte bekomme ich 25% Rabatt auf den Fahrzeugtarif AUCH mit Camping an Bord, und ich bekomme 30% Rabatt im Restaurant. Im Shop brauche ich keinen Rabatt, weil ich den Müll sowieso nicht kaufe.
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Hallo rambaz,
ist wohl alles richtig, was Du schreibst.
Auch ich buche immer mit ADAC-Karte, kriege auch die Maximalrabatte.
Aber trotzdem hatte ich im letzten Jahr plötzlich irgendwie über 1000 Bonuspunkte beieinander, die uns einige Freitickets eingebracht haben.
Ich dachte ja vorher, daß die Kundenkarte auch wieder so ein Ding ist, wie bei Vielen, wo Du dann irgendwann mal einen Plastik-Eiskratzer kriegst.
Aber ich hatte damals Langeweile auf der Fähre und hab mir eine mitgenommen und sie freigeschaltet, ohne mir ernsthaft Gedanken zu machen, was mir das letztendlich wirklich bringt.
Als ich dann im nächsten oder übernächsten Jahr die Tickets wieder mal ohne Vorbestellung direkt im Terminal in Ancona kaufen wollte, habe ich neben der ADAC-Karte auch die Smartcard dazugelegt. Die Frau hinterm Schalter hat sie ausgelesen und plötzlich ganz ungläubig geschaut, als sie lachend zu mir sagte, sie hätte noch nie eine Karte mit so viel Bonuspunkten gehabt.
Nun, ich fragte dann mal, was ich von den Bonuspunkten habe, worauf sie noch mehr gelacht hat.
Sie hat mir dann entsprechende Beträge abgezogen, konnte aber nicht alles verrechnen.
Ich habe dann nochmal eine komplette Überfahrt mit der Kretafähre (ca. 160 Euro) und später nochmal ein Personenticket (35 Euro) umsonst bekommen. Das lohnt sich doch allemal.
Schönen Abend hermann
ist wohl alles richtig, was Du schreibst.
Auch ich buche immer mit ADAC-Karte, kriege auch die Maximalrabatte.
Aber trotzdem hatte ich im letzten Jahr plötzlich irgendwie über 1000 Bonuspunkte beieinander, die uns einige Freitickets eingebracht haben.
Ich dachte ja vorher, daß die Kundenkarte auch wieder so ein Ding ist, wie bei Vielen, wo Du dann irgendwann mal einen Plastik-Eiskratzer kriegst.
Aber ich hatte damals Langeweile auf der Fähre und hab mir eine mitgenommen und sie freigeschaltet, ohne mir ernsthaft Gedanken zu machen, was mir das letztendlich wirklich bringt.
Als ich dann im nächsten oder übernächsten Jahr die Tickets wieder mal ohne Vorbestellung direkt im Terminal in Ancona kaufen wollte, habe ich neben der ADAC-Karte auch die Smartcard dazugelegt. Die Frau hinterm Schalter hat sie ausgelesen und plötzlich ganz ungläubig geschaut, als sie lachend zu mir sagte, sie hätte noch nie eine Karte mit so viel Bonuspunkten gehabt.
Nun, ich fragte dann mal, was ich von den Bonuspunkten habe, worauf sie noch mehr gelacht hat.
Sie hat mir dann entsprechende Beträge abgezogen, konnte aber nicht alles verrechnen.
Ich habe dann nochmal eine komplette Überfahrt mit der Kretafähre (ca. 160 Euro) und später nochmal ein Personenticket (35 Euro) umsonst bekommen. Das lohnt sich doch allemal.
Schönen Abend hermann
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
hhermann hat geschrieben: Ich habe dann nochmal eine komplette Überfahrt mit der Kretafähre (ca. 160 Euro) und später nochmal ein Personenticket (35 Euro) umsonst bekommen. Das lohnt sich doch allemal.
Schönen Abend hermann
Ja, das sind natürlich echte geldwerte Vorteile.
Galt das auch für Camping an Bord auf der Adria-Route? Dein Reisebüro schreibt ja, CaB sei ausgenommen. Auf der aneksmart - Homepage kann ich das so nicht entdecken.
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Sorry, wie ich schon sagte, ich habe wenig Ahnung wie und für was die Punkte zu Stande gekommen sind.
Sie waren halt da und es hat sich gelohnt.
Schönen Gruß hhermann
Sie waren halt da und es hat sich gelohnt.
Schönen Gruß hhermann
Re: an alle Hundefreunde und Fährenbenutzer
Ja gut, Hermann, aber Du weisst doch sicher, ob Du während der Überfahrt von Italien nach Griechenland in Deinem Camper übernachtet hast, also mit echtem "Camping an Bord", oder in einer Kabine.