JoSuPa hat geschrieben:@Marcus
Halbwissen ?????
Verstehe ich dich falsch oder verstehst du mich nicht richtig?
Das in diesem konkreten fall ein GL5 nicht geeignet ist ,hab ich ja geschrieben . Du bist offenbar meiner Meinung, freut mich.
Das ein öl der klasse GL5 einem z.b. GL3 überlegen ist ergibt sich ja schon auf grund der einsatzbedingungen für welche diese vorgesehen sind.
Tatsache ist auch das ein GL5 eine Weiterentwicklung des GL4 ist.Gemaess deiner aussage ist also die schmierstoff-Entwicklung nicht vorwaerts sondern leider rückwaerts gegangen und bringt nun sogar das qualitatif sehr schlechte GL6 auf den Markt?
Das du beruflich mit Schmierstoffen zu tun hast ist ja noch kein hinweis welche Ausbildung resp. ob du eine aubildung in diesem Bereich hast.
Ich möchte dich keinesfalls angreifen oder verletzen ,finde aber deine art mich als "halbwisser" abzustempeln auch nicht respektvoll.
Weisst du übrigens etwas über MEINE ausbidung? Mal abgesehen davon das ich nicht fehlerfrei D schreiben kann,aber es geht ja hier um ein technisches Thema.
Geschmierte grüsse aus der CH
John
Laut meiner Ausbildung darf ich mich nun "Zertifizierte Fachkraft für Schmierstofftechnik" und "Technischer Mineralölkaufmann" nennen. Beides sind Weiterbildungen die in der Branche anerkannt sind und vom VSI
http://www.vsi-schmierstoffe.de/ und der Uniti
http://www.uniti.de/ getragen werden.
Das nun ein GL-6 auf den MArkt kommt ist mir ganz neu, denn dies gab es schon und diese API ist schon lange ausgelaufen, das sich herausstellte das ein GL-5 oft ausreicht. An dieser Stelle empehle ich die Dekra Betriebstoffliste ( Jahrgang ist fast egal muss keine ganz neue Ausgabe sein) das Kapitel über Getriebeöle.
Die Entwicklung schreitet nicht Rückwärts nur wird aktuell der Weg gegangen, hochwertigere Grundöle zu wählen statt mehr im Bereich Additive zu machen.
@ Guido Hier mal bezug auf besser schlechter:
Es ist wirklich so, ein GL5 ist bestimmt nicht geeignet für deine getriebe. "Lenker" hat es treffend beschrieben: GL5 ist die bessere öl als GL4 aber nicht geeignet für deines getriebe wegen den abreissgeschwindikeiten des Ölfilm welche dem synchron Körper die arbeit schwerer machen.
Primär ist ein deutlich höherer Anteil von Schwefel im GL-5 aber wenn Du magst, können wir gerne mal telefonieren. ich kann Dir gerne meine Nummer per PN schicken.
Gruß
Marcus