
Oh Happy Day - Zora 2.0
Moderator: Moderatoren
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
... du weisst schon, dass die zulässige Achslast beim 710 vorn 2,8t is? 

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Mal den kurzen Tag genutzt und das Lärchenholz angebracht...
Leider reichte das Material nicht...ist aber nicht schlimm, muss 2017 eh nochmal zum Holzhandel. Die Seitentürflügel bekommen noch eine Sperrholzplatte die in Ral 3003 lackiert wird
Der Laster ist innen soweit notdürftig ausgebaut, aber zuviele Projekte blockieren mich, deshalb heißt die Devise für 2017: Ein Projekt nach dem anderen und nicht tausend Projekte gleichzeitig anfangen...
Also fokussieren...Bauwagen fertig machen, Laster Innenausbau fertig machen und dann neuen Bauwagen bauen
P.s. meine Achlast VA ist 3t+
Leider reichte das Material nicht...ist aber nicht schlimm, muss 2017 eh nochmal zum Holzhandel. Die Seitentürflügel bekommen noch eine Sperrholzplatte die in Ral 3003 lackiert wird

Der Laster ist innen soweit notdürftig ausgebaut, aber zuviele Projekte blockieren mich, deshalb heißt die Devise für 2017: Ein Projekt nach dem anderen und nicht tausend Projekte gleichzeitig anfangen...
Also fokussieren...Bauwagen fertig machen, Laster Innenausbau fertig machen und dann neuen Bauwagen bauen

P.s. meine Achlast VA ist 3t+
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
gefällt mir,
von außen originale Optik, aber innen Wohnanhänger.
von außen originale Optik, aber innen Wohnanhänger.
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Mir gefällts auch sehr!
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Und durch die fetten Isoglasfenster + fetter Isolierung ist es schon nen ordentlicher Unterschied zum Laster....
Boden ist ja insg. 12 o. 14cm Stark.
Wände sind auch gute 10cm..
Beim kommenden Frühjahrs/Sommerprojekt mach ich rundherum 15cm...aber das soll schließlich auch eher eine Immobilie werden als ein theoretisch zum Sonntagsausflugnutzbarer Anhänger und wird das Lastergewicht deutlich übersteigen....
Aber geplante 32qm "TinyHouse" zieht man auch nicht mal so aus Spaß rum ^^
Grüße vom Spießer der dann aus'm Laster ausziehen will, aber bis dahin gehen noch paar Wochen auf Montage, paar Hundert Stunden beim Bauen und nen 5 stelliger Betrag den Bach runter...
Tobias
P.s. Vielen Dank, mir gefällts auch
Boden ist ja insg. 12 o. 14cm Stark.
Wände sind auch gute 10cm..
Beim kommenden Frühjahrs/Sommerprojekt mach ich rundherum 15cm...aber das soll schließlich auch eher eine Immobilie werden als ein theoretisch zum Sonntagsausflugnutzbarer Anhänger und wird das Lastergewicht deutlich übersteigen....
Aber geplante 32qm "TinyHouse" zieht man auch nicht mal so aus Spaß rum ^^
Grüße vom Spießer der dann aus'm Laster ausziehen will, aber bis dahin gehen noch paar Wochen auf Montage, paar Hundert Stunden beim Bauen und nen 5 stelliger Betrag den Bach runter...
Tobias
P.s. Vielen Dank, mir gefällts auch

Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Die Idee war natürlich abgeschaut...TobiasXY hat geschrieben:Die Idee dahinter ist doch, alle (originalen Blech-)Türen zu und die originale Optik zu erhalten, deshalb Seitswärts das Rundbogenfenster und Hinten eine Holzeingangstür u. ein Fenster.
Dann ist Seitswärts auch noch Platz für das Ofenrohr, somit muss das nicht durch's Dach oder Blech...
Ähnlich wie hier......
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
Grüße
Tobias
P.s. Ofenrohr ging doch durch's Dach, aber wenigstens ein schickes Blech drübergekantet und keine Schüssel draufgesetzt ^^
Und der Post war von April...2016

Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Hey Tobias,
jetzt war ich ja schon ewig nicht mehr im Forum und was muss ich da heute sehen. Du hast ja meinen Karl Schmid Möbelwagen gekauft. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Den hab ich monatelang beobachtet und x-mal mit dem Verkäufer telefoniert, der wollte den damals noch nicht so recht verkaufen, als der seinen 710er verkauft hat. Dann wollte er verkaufen, hat es aber nie geschafft den Wagen leer zu räumen. Dann hab ich irgendwann aufgegeben.
Aber mein Opa hiess doch 'Karl Schmid', deswegen wollte ich den Wagen unbedingt haben... Heul. Also ich finde ich hätte beim Wiederverkauf Vorkaufsrecht :-))))
Beste Grüsse und gute Fahrt.
Christoph
jetzt war ich ja schon ewig nicht mehr im Forum und was muss ich da heute sehen. Du hast ja meinen Karl Schmid Möbelwagen gekauft. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Den hab ich monatelang beobachtet und x-mal mit dem Verkäufer telefoniert, der wollte den damals noch nicht so recht verkaufen, als der seinen 710er verkauft hat. Dann wollte er verkaufen, hat es aber nie geschafft den Wagen leer zu räumen. Dann hab ich irgendwann aufgegeben.
Aber mein Opa hiess doch 'Karl Schmid', deswegen wollte ich den Wagen unbedingt haben... Heul. Also ich finde ich hätte beim Wiederverkauf Vorkaufsrecht :-))))
Beste Grüsse und gute Fahrt.
Christoph
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ha Chris,
schön das du MEINEN (
) Anhänger vom ehemaligen Besitzer (übrigens sau netter Typ) kaufen wolltest 
Aber das Karlchen wird nicht verkauft. Dafür hab ich den viel zu sehr lieb und vor allem, ist der einfach schon ausgebaut. TÜV / H-Zulassung, neue Reifen, neues Bremsventil..Gute Dämmung und vor allem originale Optik. Kurzum, i mag das Teil und wohn zur Zeit mehr im Anhänger als im Laster...
Wobei ich die nächsten drei Wochen noch bei Freiburg bin....aber nächstes mal nehme ich den Anhänger wieder mit ^^
In dem Sinne, schönen Abend und weiterhin viel Freude mit deinem Ultraschicken Laster
edit: und P.s. hätte ich den nicht gekauft, wäre er beim Nachbarn als Schafstall geendet...
schön das du MEINEN (



Aber das Karlchen wird nicht verkauft. Dafür hab ich den viel zu sehr lieb und vor allem, ist der einfach schon ausgebaut. TÜV / H-Zulassung, neue Reifen, neues Bremsventil..Gute Dämmung und vor allem originale Optik. Kurzum, i mag das Teil und wohn zur Zeit mehr im Anhänger als im Laster...
Wobei ich die nächsten drei Wochen noch bei Freiburg bin....aber nächstes mal nehme ich den Anhänger wieder mit ^^

In dem Sinne, schönen Abend und weiterhin viel Freude mit deinem Ultraschicken Laster

edit: und P.s. hätte ich den nicht gekauft, wäre er beim Nachbarn als Schafstall geendet...
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
So, das lies lange auf sich warten, ich melde mich mal wieder.
Ich bin heute mal wieder meine 500km gefahren..hatte etwas langeweile und rechnete mal durch.
Ich habe die ersten 100000-110000km mit dem Laster gefahren und es ist bisher das zuverlässigste Fahrzeug was ich je hatte, außer Verschleissteile eigentlich nichts gewesen.
Klar ein Motorschaden, aber der zählt wohl oder übel zu den Kapitel "Schäden an denen ich selbst Schuld bin" (Und das Kapitel is recht groß
)
Und ganz viele Dichtungen die mit der Zeit einfach ihren Geist aufgeben, aber man muss bedenken, es ist ein Laster Baujahr 1965.
Ich bin immer wieder beeindruckt. Auch wenn ich oft denke, dass etwas anderes her muss, aber dann brauch ich einfach mal wieder 3-5 Tage Abstand und schon setze ich mich ins Fahrerhaus, drück den Knopf, bekomm das berühmte Grinsen und fühl mich daheim
Aber weil der Laster mich nun schon lange begleitet, nehm ich mir im April u. Mai mal Zeit und mach die ganzen (oder viele) Arbeiten zuende, die aus Zeitmangel gepfuscht worden oder liegengeblieben sind !
Z.b. fertig lackieren, Fahrerhaushimmel und tausend Sachen die ich lieber nicht erwähne
vielleicht hole ich sogar nochmal den Turbomotor raus u. dämme den Motorraum, dichte den Nockenwellenkompr. neu ab u. andere Teile am Motor....
Oft dachte ich mir: Hättest dir lieber gleich ein 1113 mit Turbo, Servo u. Pipapo geholt, ABER
Dann hätte ich niemals soviele nette Leute und Freunde kennengelernt (oder vereinzelt sogar geschwängert
) aber vor allem NIEMALS soviel gelernt !
Es ist der Wahnsinn wie einfach teilweise die Sachen sind, die ich mich nicht getraut habe, nun aus dem FF beherrsche und teilweise an andere "Neulinge" weitergeben kann !
Einfach ein herrliches Hobby, danke liebe Leute (keine Angst ich erwähn euch lieber nicht :P ), danke Laster und auch irgendwie danke Forum
P.s. dabei fiel mir auch auf das ich gerade 3,5tkm/Monat fahre
I mach dem Jonson Konkurrenz
Ich bin heute mal wieder meine 500km gefahren..hatte etwas langeweile und rechnete mal durch.
Ich habe die ersten 100000-110000km mit dem Laster gefahren und es ist bisher das zuverlässigste Fahrzeug was ich je hatte, außer Verschleissteile eigentlich nichts gewesen.
Klar ein Motorschaden, aber der zählt wohl oder übel zu den Kapitel "Schäden an denen ich selbst Schuld bin" (Und das Kapitel is recht groß

Und ganz viele Dichtungen die mit der Zeit einfach ihren Geist aufgeben, aber man muss bedenken, es ist ein Laster Baujahr 1965.
Ich bin immer wieder beeindruckt. Auch wenn ich oft denke, dass etwas anderes her muss, aber dann brauch ich einfach mal wieder 3-5 Tage Abstand und schon setze ich mich ins Fahrerhaus, drück den Knopf, bekomm das berühmte Grinsen und fühl mich daheim

Aber weil der Laster mich nun schon lange begleitet, nehm ich mir im April u. Mai mal Zeit und mach die ganzen (oder viele) Arbeiten zuende, die aus Zeitmangel gepfuscht worden oder liegengeblieben sind !
Z.b. fertig lackieren, Fahrerhaushimmel und tausend Sachen die ich lieber nicht erwähne

Oft dachte ich mir: Hättest dir lieber gleich ein 1113 mit Turbo, Servo u. Pipapo geholt, ABER
Dann hätte ich niemals soviele nette Leute und Freunde kennengelernt (oder vereinzelt sogar geschwängert

Es ist der Wahnsinn wie einfach teilweise die Sachen sind, die ich mich nicht getraut habe, nun aus dem FF beherrsche und teilweise an andere "Neulinge" weitergeben kann !
Einfach ein herrliches Hobby, danke liebe Leute (keine Angst ich erwähn euch lieber nicht :P ), danke Laster und auch irgendwie danke Forum

P.s. dabei fiel mir auch auf das ich gerade 3,5tkm/Monat fahre

I mach dem Jonson Konkurrenz

- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Was hast du denn genommen? Ich will das auch! 

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ne anständige Dosis 710er!Was hast du denn genommen? Ich will das auch!

- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ha ha! Klasse! 

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Na, DAS krieg ich auch hin



"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Jetzt bist Du kleinlich, er fuhr dochTobiasXY hat geschrieben:Klar ein Motorschaden

Was hatte das Motör denn nu eigendlich?
Liebe Grüße
Nils
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Du scheuchst Deinem Laster ja ganzschön Kilometer auf die Achsen..
Liegst zzt vorne...
Mein 814er hat mich erst 85000 Kilometer ertragen müssen..Sozusagen auch ohne schwerwiegende Probleme...


Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Vielen Dank 
Keep On Trucking wa
Nils, bei dir wollte ich mich eh seit (oh man es sind schon Monate) geräumer Zeit melden.
Der Motor starb höchstwahrscheinlich den Hitzetod...kannst du dich noch an die braune plörre namen's Kühlwassser erinnern? Wovon nur gaaanz wenige Liter aus dem Kühler u. Motor liefen
Ich vermute einfach mal daran lag es...der Exportheinis holte es ziemlich fix ab und ich war auch nicht da...
Ansonsten läuft dein Motörchen Super, außer das ich mich ärgere nicht damals die Dichtung getauscht und den Kompressor üebrholt zu haben...
Aber nunja...so bleibt arbeit für später und ich kann fleißig makieren...
(auch dank des VTG)...
Ansonsten ist gerade mal wieder eine tüchtige Arbeitsphase und der "neue" provisorische Innenraum hat sich nicht bewährt...aber so kann ich im April (falls ich es schaffe dem Arbeitsangebot abzusagen, ansonsten Mai und bis dahin bleib ich in der Swiss...) mal wieder den Innenausbau umbauen xD

Keep On Trucking wa

Nils, bei dir wollte ich mich eh seit (oh man es sind schon Monate) geräumer Zeit melden.
Der Motor starb höchstwahrscheinlich den Hitzetod...kannst du dich noch an die braune plörre namen's Kühlwassser erinnern? Wovon nur gaaanz wenige Liter aus dem Kühler u. Motor liefen
Ich vermute einfach mal daran lag es...der Exportheinis holte es ziemlich fix ab und ich war auch nicht da...
Ansonsten läuft dein Motörchen Super, außer das ich mich ärgere nicht damals die Dichtung getauscht und den Kompressor üebrholt zu haben...
Aber nunja...so bleibt arbeit für später und ich kann fleißig makieren...
(auch dank des VTG)...
Ansonsten ist gerade mal wieder eine tüchtige Arbeitsphase und der "neue" provisorische Innenraum hat sich nicht bewährt...aber so kann ich im April (falls ich es schaffe dem Arbeitsangebot abzusagen, ansonsten Mai und bis dahin bleib ich in der Swiss...) mal wieder den Innenausbau umbauen xD
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Stimmt, der war schon recht weit umgerüstet auf luftgekühltTobiasXY hat geschrieben:kannst du dich noch an die braune plörre namen's Kühlwassser erinnern? Wovon nur gaaanz wenige Liter aus dem Kühler u. Motor liefen

Hauptsache ist, dass der Neue zieht!
Grüße
Nils
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ach Lieber Nils. Recht hast und ich bin immer wieder froh über den Turbo.
Auf bald mal (hoffentlich)
Auf bald mal (hoffentlich)
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Wie sagte letztens jemand:
"Nimmt sich zwei Monate Frei, aber hat jetzt schon jeden Tag verplant"
Ähm...erst lachte ich, jetzt bei Frei Woche Nummer Eins, muss ich wohl zustimmen.
Aber sei's drum, ich habe mal WIEDER den kompletten Innenausbau bis auf die erste Kofferbodenschicht entkernt (Iso ist noch drin)
Und lege mal wieder von vorn los.
Thema Gewichtsoptimierung:
Weniger ist mehr, ich war etwas schockiert was ich da so alles rausholte:
Alle Möbel u. Klappen und alles aus 18mm Multiplex gebaut.
der Bodenaufbau 18mm Siebdruck, 40er Iso, 21er Kieferdielenboden, 9mm Siebdruck
28 Eurokisten alle voll
200l Sprit in Kannis
80kg Brikkets
Einspritzpumpe
30l Motoröl, 10l Getriebeöl, 10l Kühlmittel
Holzofen usw...
Ich habe sogar immer meine Kappsäge bei und eine 4m Gerüstbohle die unter dem Koffer war xD
Alter Schwede.
Das neue Motto lautet (danke neuer Staukisten die ca. 1,7cbm fassen
)
Weniger ist mehr im Innenraum.
Aber auch Qualität statt Quantität.
D.h. Siebdruck u. Kieferdielenboden flogen raus und morgen hole ich den 20mm Eichendielenboden
Die Wände werden weiß geölt.
Der Eichenboden wird mit Hartöl behandelt.
Alles Werkzeug, alle Kannis, ALLES was sifft, stinkt oder übermäßigen Schmutz produziert (mich ausgenommen), bleibt außerhalb des Wohnraum's bzw. ist von Außen zugänglich!
Das eigenständige Bad fliegt raus (nahm zuviel Wohnraumfeeling)
Weniger Eurokisten.
Es kommt wieder das zweite Festbett im Heck mit von außen zugänglichen Stauraum darunter
Wieder eine seperrate Sitzecke mit Gurten direkt hinter dem Fahrerhaus, entweder aus Doppelsitzbänke T4 oder mir läuft noch etwas schöneres zu (drei Sitze reichen mir ja nicht mehr)
Klo/Dusche wieder im Eingang
UND das wichtigste: Ich nehme mir Zeit !
Kein, dass muss jetzt fix weil Auftrag
oder
das muss jetzt weil Urlaub, fix da was reinspaxen
Oder ich muss jetzt nach Freiburg also fix noch die Staukästen ran..
Nein, erstens werden es eh weniger Möbel, zweitens: einfach Nein !
In dem Sinne, freu ich mich mal über die gefühlt 10cm mehr Bodenfreiheit (trotz allem Werkzeug! und Batterien)
"Nimmt sich zwei Monate Frei, aber hat jetzt schon jeden Tag verplant"
Ähm...erst lachte ich, jetzt bei Frei Woche Nummer Eins, muss ich wohl zustimmen.
Aber sei's drum, ich habe mal WIEDER den kompletten Innenausbau bis auf die erste Kofferbodenschicht entkernt (Iso ist noch drin)
Und lege mal wieder von vorn los.
Thema Gewichtsoptimierung:
Weniger ist mehr, ich war etwas schockiert was ich da so alles rausholte:
Alle Möbel u. Klappen und alles aus 18mm Multiplex gebaut.
der Bodenaufbau 18mm Siebdruck, 40er Iso, 21er Kieferdielenboden, 9mm Siebdruck
28 Eurokisten alle voll
200l Sprit in Kannis
80kg Brikkets
Einspritzpumpe
30l Motoröl, 10l Getriebeöl, 10l Kühlmittel
Holzofen usw...
Ich habe sogar immer meine Kappsäge bei und eine 4m Gerüstbohle die unter dem Koffer war xD
Alter Schwede.
Das neue Motto lautet (danke neuer Staukisten die ca. 1,7cbm fassen

Weniger ist mehr im Innenraum.
Aber auch Qualität statt Quantität.
D.h. Siebdruck u. Kieferdielenboden flogen raus und morgen hole ich den 20mm Eichendielenboden

Die Wände werden weiß geölt.
Der Eichenboden wird mit Hartöl behandelt.
Alles Werkzeug, alle Kannis, ALLES was sifft, stinkt oder übermäßigen Schmutz produziert (mich ausgenommen), bleibt außerhalb des Wohnraum's bzw. ist von Außen zugänglich!
Das eigenständige Bad fliegt raus (nahm zuviel Wohnraumfeeling)
Weniger Eurokisten.
Es kommt wieder das zweite Festbett im Heck mit von außen zugänglichen Stauraum darunter
Wieder eine seperrate Sitzecke mit Gurten direkt hinter dem Fahrerhaus, entweder aus Doppelsitzbänke T4 oder mir läuft noch etwas schöneres zu (drei Sitze reichen mir ja nicht mehr)
Klo/Dusche wieder im Eingang
UND das wichtigste: Ich nehme mir Zeit !
Kein, dass muss jetzt fix weil Auftrag
oder
das muss jetzt weil Urlaub, fix da was reinspaxen
Oder ich muss jetzt nach Freiburg also fix noch die Staukästen ran..
Nein, erstens werden es eh weniger Möbel, zweitens: einfach Nein !

In dem Sinne, freu ich mich mal über die gefühlt 10cm mehr Bodenfreiheit (trotz allem Werkzeug! und Batterien)
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Na Toby... ...dann man viel Spass... ...und Ausdauer... ...und Zeit... ...und Nerven!
Bin schon gespannt waste draus machst!


Bin schon gespannt waste draus machst!

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Na es wird keine TischlerqulitaT oder übermäßig akkurat, doch es wird mAl nicht in drei Tagen reingespaxt xD
Und mit der Heizung lass ich mir auch etwas Zeit und denk erst bei der nÄchsten heizperiode wieder drüber nach.
Aktuell tendiere ich zum dickenson ölofen. Lieb den holzofen aber teilweise und vor allem unterwegs oder auf Montage oder in der stadt nervt es mich mittlerweile
Bei der küchenzeile schwanke ich noch zwischen Edelstahl oder 4cm Kirsch voll Holz als kuechenplatte tendiere aber aus Gewicht und Kostengründen zu Edelstahl.
Ansonsten der eine Schrank wird aus der vorhandenen achtzehner birke sowie Küche und dann ist uchschon fertig
Ggf noch eine echt Glas dchluke
Und mit der Heizung lass ich mir auch etwas Zeit und denk erst bei der nÄchsten heizperiode wieder drüber nach.
Aktuell tendiere ich zum dickenson ölofen. Lieb den holzofen aber teilweise und vor allem unterwegs oder auf Montage oder in der stadt nervt es mich mittlerweile
Bei der küchenzeile schwanke ich noch zwischen Edelstahl oder 4cm Kirsch voll Holz als kuechenplatte tendiere aber aus Gewicht und Kostengründen zu Edelstahl.
Ansonsten der eine Schrank wird aus der vorhandenen achtzehner birke sowie Küche und dann ist uchschon fertig
Ggf noch eine echt Glas dchluke
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Gewichtsoptimiert, damit der Anhänger nicht so auffällt
mach ma......


mach ma......

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Und ich nicht gegen einen geschrammten 710 "verliere" 
Auch wenn ich während der Fahrt schon Gewichtsoptimierungen vornahm
Euch viel Spaß in Weeze
Ansonsten wartet der Eichenboden auf seine morgige Verlegung. Leider waren genau 2qm zuwenig vom Eschendielenboden da...sonst wäre die Eiche im Lager geblieben, denn Esche sieht einfach nur traumhaft schön aus
(die Maserungen...)
Der alte Hausstandgasherd wird nicht wieder eingebaut, auf Dauer rüttelt sich einfach alles los...und bleibt als "Draußengasherd..."
Also Gaskochfeld bestellt und bei Gelegenheit (wenn's mal günstig ist), kommt noch ein Gasbackofen dazu und wird "unter" die Decke gehangen...(aber da warte ich bis ein gebrauchter auftaucht)
Eigentlich wollte ich den Großteil der Möbel nun aus Tischlerplatten bauen, aber 18mm Birke ist nun mal da und irgendwann hört das Geldausgeben auch auf
So und nun muss ich mich "beeilen", will schließlich bald wieder nach Süddeutschland und da kann ich nicht wirklich schrauben...
(Staukästen anbringen habe ich schon auf den nächsten Leipzigbesuch verschoben
)

Auch wenn ich während der Fahrt schon Gewichtsoptimierungen vornahm

Euch viel Spaß in Weeze
Ansonsten wartet der Eichenboden auf seine morgige Verlegung. Leider waren genau 2qm zuwenig vom Eschendielenboden da...sonst wäre die Eiche im Lager geblieben, denn Esche sieht einfach nur traumhaft schön aus

Der alte Hausstandgasherd wird nicht wieder eingebaut, auf Dauer rüttelt sich einfach alles los...und bleibt als "Draußengasherd..."
Also Gaskochfeld bestellt und bei Gelegenheit (wenn's mal günstig ist), kommt noch ein Gasbackofen dazu und wird "unter" die Decke gehangen...(aber da warte ich bis ein gebrauchter auftaucht)
Eigentlich wollte ich den Großteil der Möbel nun aus Tischlerplatten bauen, aber 18mm Birke ist nun mal da und irgendwann hört das Geldausgeben auch auf

So und nun muss ich mich "beeilen", will schließlich bald wieder nach Süddeutschland und da kann ich nicht wirklich schrauben...
(Staukästen anbringen habe ich schon auf den nächsten Leipzigbesuch verschoben

Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Bodeniso um 3cm verstärkt und schonmal etwas Dielenboden verlegt.
Zur Freude der Nachbarschaft seit 8 am Werkeln
Aber jetzt bin ich mal wieder ruhig...mutiere wirklich bald zum Blogger

Zur Freude der Nachbarschaft seit 8 am Werkeln

Aber jetzt bin ich mal wieder ruhig...mutiere wirklich bald zum Blogger


- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Warum hast du den Hammer an die Wand geklebt 

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Es gab paar Bilderwünsche
So es geht voran, immer wieder mit schlechten Bildern, denn irgendwo ist die Kamera, aber ich weiß nicht wo...
Ich stehe voll auf den Dielenboden.
Die Wand wird noch lackiert und der Durchgang ausgesägt. Ansonsten ist heute Bettbau angesagt
Ab Morgen geht der Möbelbau dann mal richtig los, denn dann kommt die neue Tauchsäge und diese soll schließlich ein paar Gebrauchsspuren bekommen.

So es geht voran, immer wieder mit schlechten Bildern, denn irgendwo ist die Kamera, aber ich weiß nicht wo...
Ich stehe voll auf den Dielenboden.

Die Wand wird noch lackiert und der Durchgang ausgesägt. Ansonsten ist heute Bettbau angesagt

Ab Morgen geht der Möbelbau dann mal richtig los, denn dann kommt die neue Tauchsäge und diese soll schließlich ein paar Gebrauchsspuren bekommen.

Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ja geil tobi.....freu mich auf weiter updates mit vielen bildern...liebe grüße
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Vielen Dank für's Feedback 
Hab ich doch letzten's in der Blockhausgang Vollhals getönt: "Ich habe mir jetzt 2 Monate freigenommen, in der Zeit mach ich das das das...."
Jetzt in Frei Woche Zwei, wirds mir schon wieder eintönig und ich hab wohl wieder 3-4 Wochen Arbeit zugesagt
Nunja, das heißt ab nächster Woche geht es wieder etwas langsamer voran und es wird wieder nach der Arbeit gebastelt
Entsprechend heißt es die nächsten zwei Tage mal Vollgas damit wenigstens die groben Arbeiten erledigt bzw. wenigstens die "Gestelle" stehen...
Ahoi und dann gibt es wieder Bilder

Hab ich doch letzten's in der Blockhausgang Vollhals getönt: "Ich habe mir jetzt 2 Monate freigenommen, in der Zeit mach ich das das das...."
Jetzt in Frei Woche Zwei, wirds mir schon wieder eintönig und ich hab wohl wieder 3-4 Wochen Arbeit zugesagt


Nunja, das heißt ab nächster Woche geht es wieder etwas langsamer voran und es wird wieder nach der Arbeit gebastelt

Entsprechend heißt es die nächsten zwei Tage mal Vollgas damit wenigstens die groben Arbeiten erledigt bzw. wenigstens die "Gestelle" stehen...
Ahoi und dann gibt es wieder Bilder
