Anlasser ausbeuen Mercedes 613 / OM352

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
autorowdy
abgefahren
Beiträge: 1321
Registriert: 2007-06-13 14:37:15
Wohnort: Westfalen

Anlasser ausbeuen Mercedes 613 / OM352

#1 Beitrag von autorowdy » 2017-03-04 19:18:40

Hallo Zusammen,

heute habe ich versucht den Anlasser an meinem MB 613 zu wechseln, leider ohne Erfolg.

Die Kabellage ist ab und zwei von drei Befestigungsschrauben auch aber die letzte macht ärger da ich nicht dran komme.

Mit Nuss und Verlängerung komme ich nicht dran weil da was im Weg ist (Zylinder der Motorbremse?) und von oben stört das Gasgestänge.

Für mich sieht es so aus als ob es von unten besser zu lösen sei doch ich glaube nicht das ich es schaffe ohne diesen Zylinder abzubauen. Aber wie stelle ich das an? Es sieht so als ob dieses Teil hinten mit einer Kugelpfanne befestigt wird, wobei da drunter auch noch eine Mutter zu sitzen scheint.
DSCN5763.JPG
Oder ist es aussichtsreicher es von ohne mit einem Schlüssel zu versuchen da ich die Nuss da eh nicht drauf bekomme?
Muss dafür dann das Gesggestänge demontiert werden? Wenn da wie stelle ich das am besten an?
DSCN5754.JPG
Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17902
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Anlasser ausbeuen Mercedes 613 / OM352

#2 Beitrag von Pirx » 2017-03-04 19:29:49

Die Gestänge (Gas und Zylinder) lassen sich am Kugelkopf leicht lösen.

Dazu die Sicherungsspange (gut erkennbar am Gasgestänge auf Deinem letzten Bild) mit einer Drehbewegung vom Kugelkopf/Gestänge wegklappen und anschließend in Richtung Gestänge aus dem Kugelkopf ziehen.

Danach können die Kugelköpfe mit leichtem Druck (z.B. mit einem breiten Schraubenzieher als Hebel) von der Kugel abgedrückt werden.

Wenn die störenden Gestänge zur Seite geklappt sind, solltest Du mit der Nuß auf die Anlasserschraube kommen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

autorowdy
abgefahren
Beiträge: 1321
Registriert: 2007-06-13 14:37:15
Wohnort: Westfalen

Re: Anlasser ausbeuen Mercedes 613 / OM352

#3 Beitrag von autorowdy » 2017-03-04 23:45:29

Sorry, irgendwie verstehe ich es noch nicht ganz.

Wo ist die Sicherungsspange? Und reicht es wirklich nur das Gasgestänge beiseite zu schieben? Ist nicht auch noch dieser Komische Zylinder (Bild 1) im Weg?

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17902
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Anlasser ausbeuen Mercedes 613 / OM352

#4 Beitrag von Pirx » 2017-03-05 0:02:08

Die Sicherungsspange sitzt direkt am Übergang von der Kugel zum zylindrischen Teil des Kugelkopfs. Ist auf Deinem Bild gut zu sehen.

Und außerdem hatte ich geschrieben, daß Du beides abbauen sollst: Gasgestänge und Zylinder. Der Zylinder ist ja auch mit einem Kugelkopf festgemacht.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

autorowdy
abgefahren
Beiträge: 1321
Registriert: 2007-06-13 14:37:15
Wohnort: Westfalen

Re: Anlasser ausbeuen Mercedes 613 / OM352

#5 Beitrag von autorowdy » 2017-03-05 0:09:35

Ich werde mir das morgen nochmal live angucken (und schauen wie sehr ich mir die Finger breche).

Erstmal vielen Dank!

autorowdy
abgefahren
Beiträge: 1321
Registriert: 2007-06-13 14:37:15
Wohnort: Westfalen

Re: Anlasser ausbeuen Mercedes 613 / OM352

#6 Beitrag von autorowdy » 2017-03-05 15:58:50

So, die Sprengringe sind runter (auch wenn ich noch nicht weiß wie ich die jemals wieder drauf bekommen soll), das Gasgestänge demontiert und der Motorbremsenzylinder beiseite. Außerdem habe ich nicht nur meine Hände sondern noch das Motorbremsluftventiel kaputtgemacht.
Nur die Dritte Anlasserschraube rührt sich nicht. Mit der Nuss komme ich nicht richtig drauf und mit dem Schlüssel habe ich keinen platz.
Warum muss an so einem großen Auto bitte so wenig Platz zum Arbeiten sein? Das ist doch unnötig.

Die Angelegenheit werde ich jetzt erstmal ruhen lassen bevor ich noch mehr fluche und alles kaputtschlagen möchte.

In zwei Wochen versuche ich es dann nochmal oder lasse es jemanden machen der sich damit auskennt.

Trotzdem erstmal vielen Dank für die Hilfestellung!

Antworten