Hallo,
ich habe zwei Fragen zur Seilwinde.
Kann die Winde parallel zum Fahren betrieben werden?
Sprich, kann man sich mit der Winde selbst bergen und dabei die Räder drehen lassen.
2. Frage
Kann man das Seil der Winde ggf. hinter der Fahrerkabine hochkommen lassen und ggf. damit ein Fahrzeug auf eine Ladefläche ziehen?
Danke und Gruß
Lars
Seilwinde 170d11
Moderator: Moderatoren
Seilwinde 170d11
"Frei zu sein bedarf es wenig nur wer frei ist ist ein König"
170D11(THW) Bj. 84
170D11(THW) Bj. 84
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24919
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Seilwinde 170d11
... welche Winde meinst Du ... ich kenne mindestens 2 Windentypen, die häufig verwendet wurden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Seilwinde 170d11
Antwort zu Frage 1:
der Nebenantrieb lässt sich nur einschalten, , wenn das Schaltgetriebe in Leerlaufstellung ist.
Den dafür verantwortlichen Sperrstift könnte man aber ausbauen.
mfg
Sico
der Nebenantrieb lässt sich nur einschalten, , wenn das Schaltgetriebe in Leerlaufstellung ist.
Den dafür verantwortlichen Sperrstift könnte man aber ausbauen.
mfg
Sico
Re: Seilwinde 170d11
Ich meine die Winde beim 170d11 THW.
Sollte die Rotzler Winde sein.
Sollte die Rotzler Winde sein.
"Frei zu sein bedarf es wenig nur wer frei ist ist ein König"
170D11(THW) Bj. 84
170D11(THW) Bj. 84
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20128
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Die THW Variante hat die Seiltrommel mehr oder weniger mittig sitzen, da Zug nach vorne und hinten möglich ist. Auf die eigene Ladefläche kannst Du damit nix ziehen. Eigenbergung ist möglich, wenn entsprechender Anschlagpunkt vorhanden.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)