Stehe heute Nacht an den Affenfelsen und frage mich, ob es sich lohnt, die 704 bis Agouda raufzufahren bis Agouda und dann die 703 runter durch den Gorges du Todgha?
Die Abkürzung geht auf jeden Fall nicht, hat die Tage wohl ein Steyr versucht und musste umdrehen.
Gorges du Dades lohnt es sich den durchzufahren?
Moderator: Moderatoren
Gorges du Dades lohnt es sich den durchzufahren?
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Gorges du Dades lohnt es sich den durchzufahren?
Hallo
Bin beide gefahren.
Die 704 ist reizvoll, aber selbst Einheimische fahren den oberen Teil nicht wenn es geregnet hat.
Die Piste liegt oft am Hang eingebettet und ist recht rutschig bei Regen oder auch noch danach.
Da das Wasser von oben Schlamm auf die Piste treibt ist diese auch oft zum Abhang hin schräg.
Da zieht es auf rutschigem Grund dann zum Abhang hin. Kein gutes Gefühl.
Da haben dann Fahrzeuge schon mal auf der Strecke übernachten müssen und auf trockenere Zeiten gewartet.
Einfach sich bei den Einheimischen erkundigen ob die Strecke zu befahren ist.
Bei Regen erübrigt sich die Frage.
Bin beide gefahren.
Die 704 ist reizvoll, aber selbst Einheimische fahren den oberen Teil nicht wenn es geregnet hat.
Die Piste liegt oft am Hang eingebettet und ist recht rutschig bei Regen oder auch noch danach.
Da das Wasser von oben Schlamm auf die Piste treibt ist diese auch oft zum Abhang hin schräg.
Da zieht es auf rutschigem Grund dann zum Abhang hin. Kein gutes Gefühl.
Da haben dann Fahrzeuge schon mal auf der Strecke übernachten müssen und auf trockenere Zeiten gewartet.
Einfach sich bei den Einheimischen erkundigen ob die Strecke zu befahren ist.
Bei Regen erübrigt sich die Frage.
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Re: Gorges du Dades lohnt es sich den durchzufahren?
Danke Peter,
Habe genau das vorhin in Deinem Reisebericht gelesen und danke!
Alleine mache ich das dann lieber nicht.
Habe genau das vorhin in Deinem Reisebericht gelesen und danke!
Alleine mache ich das dann lieber nicht.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Gorges du Dades lohnt es sich den durchzufahren?
Hi adiv,
ich bin die Strecke mit meinem LKW gefahren. Es war für schon grenzwertig. Mitfahrer sind ausgestiegen. Mit einem 11 to. LKW diese Strecke zu fahren ist schon anspruchsvoll. Nicht die ganze Strecke aber es sind einige Passagen die mir den Schweiß auf die Stirn getrieben haben.
Ich habe erzählt bekommen, daß selbst ein Iveco Daily nicht weiter ist, weil er so in Schieflage gekommen ist und das Auto umzukippen drohte. Sie mussten 30 - 40 km in den nächsten Ort laufen um einen Traktor zu organisieren. Ist schon krass.
Wenn das mit einem LKW passiert brauchst Du einen Bagger.
Also Vorsicht !!!
ich bin die Strecke mit meinem LKW gefahren. Es war für schon grenzwertig. Mitfahrer sind ausgestiegen. Mit einem 11 to. LKW diese Strecke zu fahren ist schon anspruchsvoll. Nicht die ganze Strecke aber es sind einige Passagen die mir den Schweiß auf die Stirn getrieben haben.
Ich habe erzählt bekommen, daß selbst ein Iveco Daily nicht weiter ist, weil er so in Schieflage gekommen ist und das Auto umzukippen drohte. Sie mussten 30 - 40 km in den nächsten Ort laufen um einen Traktor zu organisieren. Ist schon krass.
Wenn das mit einem LKW passiert brauchst Du einen Bagger.
Also Vorsicht !!!
Nicht das Ankommen ist unser Schlüssel zum Glück, sondern das Losgehen......
Re: Gorges du Dades lohnt es sich den durchzufahren?
Danke, ich wollte es mir gestern mit dem Moped anschauen. Von Thodra zu Dades.
Bei der Einfahrt hat mich ein Einheimischer aufgehalten und meinte, das es sehr gefährlich sei und ich für einige Passagen auch jemanden zum Schieben bräuchte.
Ich habe dann dankend drauf verzichtet.
Bei der Einfahrt hat mich ein Einheimischer aufgehalten und meinte, das es sehr gefährlich sei und ich für einige Passagen auch jemanden zum Schieben bräuchte.
Ich habe dann dankend drauf verzichtet.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020