Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Moderator: Moderatoren
Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Servus Forengemeinde,
einige hier waren ja schonmal in Kasachstan unterwegs. Ich suche im Moment nach Infos über Baikonur und hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen kann:
-Ist ein Besuch der Stadt auch ohne Sondergenehmigung möglich?
-Falls nein, welche Visa bzw. Genehmigungen sind erforderlich und wo bekommt man diese am einfachsten?
-Sind die Wüstengebiete um die Stadt frei zugänglich?
Natürlich frage ich das alles mit einem Hintergedanken: Der Weltraumbahnhof dort besteht aus unzähligen, teilweise verlassenen Anlagen und mich interessiert so etwas sehr. Es geht mir also nicht um den aktiven Weltraumbahnhof (den kann man gegen Gebühr wohl besuchen), sondern lediglich um den ehemaligen Teil des Bahnhofs.
Es würde mich sehr freuen, wenn hier jemand ein paar Infos für mich hat.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Wastl
einige hier waren ja schonmal in Kasachstan unterwegs. Ich suche im Moment nach Infos über Baikonur und hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen kann:
-Ist ein Besuch der Stadt auch ohne Sondergenehmigung möglich?
-Falls nein, welche Visa bzw. Genehmigungen sind erforderlich und wo bekommt man diese am einfachsten?
-Sind die Wüstengebiete um die Stadt frei zugänglich?
Natürlich frage ich das alles mit einem Hintergedanken: Der Weltraumbahnhof dort besteht aus unzähligen, teilweise verlassenen Anlagen und mich interessiert so etwas sehr. Es geht mir also nicht um den aktiven Weltraumbahnhof (den kann man gegen Gebühr wohl besuchen), sondern lediglich um den ehemaligen Teil des Bahnhofs.
Es würde mich sehr freuen, wenn hier jemand ein paar Infos für mich hat.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Wastl
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Lies mal den Text zum Film, da findest Du Antworten..
http://www.koolfilm.de/SpaceTourists/pr ... urists.pdf
habe ihn neulich zufällig im TV gesehen, sehr beeindruckend..
http://www.koolfilm.de/SpaceTourists/pr ... urists.pdf
habe ihn neulich zufällig im TV gesehen, sehr beeindruckend..
Statt "Hier könnte ihre Werbung stehen",
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Danke, da steht schonmal ein bisschen was drin aber ich brauche noch mehr Infos über die Stadt und die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen etc.
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- onkel_toms
- infiziert
- Beiträge: 47
- Registriert: 2012-10-22 10:09:33
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Moin moin,
also wir sind im August durchgefahren.
Man kann das kleine Dorf außenrum besichtigen auch ohne Genehmigung und Visa. Für die Stadt Baikonur selbst braucht man eine Tour mitsamt russischem Visa und Genehmigung. Unseres Wissens. Man kann wohl aus Almaty auch Touren buchen. Weiß aber nicht genau wie und wo.
Das Dorf außenrum ist nicht sehr spannend. Die Jungs am Tor zum Bahnhof waren etwas nervös als wir mit unseren Auto aufgeschlagen sind. Sie konnten uns leider keine Infos geben zu möglichen Besuchen. Die Frage nach einem zugänglichen Museum wurde verneint. 2km rechts vom Eingangstor gibt es einen Hügel von dem man mit Glück in der Ferne was sehen kann.
Viel gibts dazu bei uns auf der Website auch nicht http://www.saltedlife.org
Wir sind ab ende des Monats wieder in Kirgistan und Kasachstan unterwegs.
Grüße.
Jörg
also wir sind im August durchgefahren.
Man kann das kleine Dorf außenrum besichtigen auch ohne Genehmigung und Visa. Für die Stadt Baikonur selbst braucht man eine Tour mitsamt russischem Visa und Genehmigung. Unseres Wissens. Man kann wohl aus Almaty auch Touren buchen. Weiß aber nicht genau wie und wo.
Das Dorf außenrum ist nicht sehr spannend. Die Jungs am Tor zum Bahnhof waren etwas nervös als wir mit unseren Auto aufgeschlagen sind. Sie konnten uns leider keine Infos geben zu möglichen Besuchen. Die Frage nach einem zugänglichen Museum wurde verneint. 2km rechts vom Eingangstor gibt es einen Hügel von dem man mit Glück in der Ferne was sehen kann.

Viel gibts dazu bei uns auf der Website auch nicht http://www.saltedlife.org
Wir sind ab ende des Monats wieder in Kirgistan und Kasachstan unterwegs.
Grüße.
Jörg
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Wombi war mal in Baikonur.
Vielleicht findest Du hier im Forum oder auf seiner Webseite Informationen dazu.
Aber bei den vielen Änderungen ist halt die Info nicht aktuell.
Vielleicht findest Du hier im Forum oder auf seiner Webseite Informationen dazu.
Aber bei den vielen Änderungen ist halt die Info nicht aktuell.
Gruß Emil
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Hallo Wastl,
ja wir waren in 2006 dort.
hatten vorher alles soweit per Mail, Briefverkehr und Telefon geklärt ...... Besuch vom Weltraumbahnhof, Übernachtung im Hotel Juri Gagarin, und eine Tour.... war zwar sauteuer, aber egal.
Beim vorab bezahlen haben wir uns dann soweit geeinigt, daß wir vor Ort bar bezahlen.
Dann vor Ort war plötzlich keiner mehr erreichbar.
Die Jungs am Maingate waren sehr freundlich und haben über 2 Stunden versucht für uns irgendwie das Spezial-Visa aus Moskau zu bekommen.
Ergebnis:
der Paß muß nach Moskau ... dauert ungefähr 30 Tage.
Wir sind dann nach gegenüber in die sog. verbotene Stadt .....
Umringt von Panzersperren wurde uns dann sehr freundlich, aber bestimmend erklärt, daß es keinen Einlaß in die Stadt Baikonur für uns gibt.
Wir sind dann unverrichteter Dinge wieder enttäuscht abgezogen ... war doch vorher alles soweit klar.
Den "Hügel" gegenüber würde ich mit Vorsicht geniessen .... da fahren jede Menge Militärjeeps herum.
Soweit unsere Auskunft ..... aber eben jetzt 10 Jahre alt.
Etliche Fotos sind auf der Homepage.
Wir haben dafür vor 3 Jahren ausführlich Cape Canaveral genossen .... 9 Tage mit 2 Raketenstarts und mehreren Touren und 2 private Ausflüge mit Angestellten des Kennedy Space Centers.
Gruß aus Mexico,
Wombi
PS: der aktuelle Weltraumbahnhof liegt jetzt auf russ. Seite ..... nix mehr Baikonur.
100 Mio. US $ Miete /Jahr waren den Russen jetzt zu teuer.
Die ersten Raketen sind dort schon gestartet.
ja wir waren in 2006 dort.
hatten vorher alles soweit per Mail, Briefverkehr und Telefon geklärt ...... Besuch vom Weltraumbahnhof, Übernachtung im Hotel Juri Gagarin, und eine Tour.... war zwar sauteuer, aber egal.
Beim vorab bezahlen haben wir uns dann soweit geeinigt, daß wir vor Ort bar bezahlen.
Dann vor Ort war plötzlich keiner mehr erreichbar.
Die Jungs am Maingate waren sehr freundlich und haben über 2 Stunden versucht für uns irgendwie das Spezial-Visa aus Moskau zu bekommen.
Ergebnis:
der Paß muß nach Moskau ... dauert ungefähr 30 Tage.
Wir sind dann nach gegenüber in die sog. verbotene Stadt .....
Umringt von Panzersperren wurde uns dann sehr freundlich, aber bestimmend erklärt, daß es keinen Einlaß in die Stadt Baikonur für uns gibt.
Wir sind dann unverrichteter Dinge wieder enttäuscht abgezogen ... war doch vorher alles soweit klar.
Den "Hügel" gegenüber würde ich mit Vorsicht geniessen .... da fahren jede Menge Militärjeeps herum.
Soweit unsere Auskunft ..... aber eben jetzt 10 Jahre alt.
Etliche Fotos sind auf der Homepage.
Wir haben dafür vor 3 Jahren ausführlich Cape Canaveral genossen .... 9 Tage mit 2 Raketenstarts und mehreren Touren und 2 private Ausflüge mit Angestellten des Kennedy Space Centers.
Gruß aus Mexico,
Wombi
PS: der aktuelle Weltraumbahnhof liegt jetzt auf russ. Seite ..... nix mehr Baikonur.
100 Mio. US $ Miete /Jahr waren den Russen jetzt zu teuer.
Die ersten Raketen sind dort schon gestartet.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Infos, das hilft mir schon mal weiter. Soweit ich weiß, starten aber nach wie vor Raketen von Baikonur aus. Die geplanten Termine sind sogar im Internet einsehbar.
@Wombi: Wo ist denn dieses Maingate? Direkt am Anfang der Straße Richtung Weltraumbahnhof (also noch in Baikonur) oder erst am Eingang des Bahnhofs selbst? Und ist die Wüstengegend um die Startplätze herum frei zugänglich?
Wenn Baikonur bzw. die Gegend herum russisches Hoheitsgebiet ist, müsste dann nicht ein gewöhnliches Russland-Visum ausreichen, falls man doch mal kontrolliert wird? Ansonsten dachte ich mir, dass einem vielleicht einer der Weltraumbahnhof-Reiseanbieter ein entsprechendes Visum besorgen kann. Das habe ich aber noch nicht geprüft..
Gruß
Wastl
@Wombi: Wo ist denn dieses Maingate? Direkt am Anfang der Straße Richtung Weltraumbahnhof (also noch in Baikonur) oder erst am Eingang des Bahnhofs selbst? Und ist die Wüstengegend um die Startplätze herum frei zugänglich?
Wenn Baikonur bzw. die Gegend herum russisches Hoheitsgebiet ist, müsste dann nicht ein gewöhnliches Russland-Visum ausreichen, falls man doch mal kontrolliert wird? Ansonsten dachte ich mir, dass einem vielleicht einer der Weltraumbahnhof-Reiseanbieter ein entsprechendes Visum besorgen kann. Das habe ich aber noch nicht geprüft..
Gruß
Wastl
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
wir sind 2016 dort vorbeigefahren, die Startgestelle kann man in weiter Entfernung auch schon von der Strasse sehen, ist ja ne recht flache Wüstenlandschaft. Ich vermute das Maingate zur Startanlage ist ziemlich nahe am Abzweig von der Haupstrasse, da ist zumindest ein Kontrollpunkt an dem die Busse halten. In der Ansiedlung selber ist mir keine Kontrolle aufgefallen, ich hätte da keine Bedenken abseits der Hauptstrasse zu campen, und wenn die Russischen oder Kasachischen Behördenvertrete sind eigentlich immer korrekt und lassen mit sich reden (meiner Erfahrung nach). ich frage mal ob meine Frau noch Bilder hat.
Bernhard
Bernhard
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Hi Wastl,
ich habe mir das gerade nochmal auf den OSM Karten angeschaut, wenn man die M32 von Süden kommt kannst du in Baikonur nach links in den Ort, oder nach rechts zum Startgelände hin abbiegen. Recht rum ist eine Stichstrasse mit dem Kontrollpunkt, von da schätze ich ca 4km zu den Rampen, aber wie gesagt alles recht eben in der Wüste. Kurz vor dem Abzweig siehst du das Kontrollzentrum mit allen seinen Flugverfolgungsantennen auf einem kleinen Hügel nahe der M32. In, vor und hinter Baikonur gibt es ja einige Dörfer entlang der Turksib Bahnlinie mit Bahnhöfen, da geht bestimmt was.
Bernhard
ich habe mir das gerade nochmal auf den OSM Karten angeschaut, wenn man die M32 von Süden kommt kannst du in Baikonur nach links in den Ort, oder nach rechts zum Startgelände hin abbiegen. Recht rum ist eine Stichstrasse mit dem Kontrollpunkt, von da schätze ich ca 4km zu den Rampen, aber wie gesagt alles recht eben in der Wüste. Kurz vor dem Abzweig siehst du das Kontrollzentrum mit allen seinen Flugverfolgungsantennen auf einem kleinen Hügel nahe der M32. In, vor und hinter Baikonur gibt es ja einige Dörfer entlang der Turksib Bahnlinie mit Bahnhöfen, da geht bestimmt was.
Bernhard
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Servus Bernhard,
ich habe mir die Gegend bei google maps auch schon angeschaut, für mich sieht das recht unkompliziert aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wüstengebiete um den Weltraumbahnhof wirklich überwacht werden aber vielleicht hat hierzu ja noch jemand Infos. In meiner naiven Vorstellung kann man da ruhig ein bisschen spazieren gehen und wenn man zufällig genau dann hinfährt, wenn grad ein Raketenstart ist (Termine sind mir bekannt), könnte man sich den doch in Ruhe anschauen. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Gruß
ich habe mir die Gegend bei google maps auch schon angeschaut, für mich sieht das recht unkompliziert aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wüstengebiete um den Weltraumbahnhof wirklich überwacht werden aber vielleicht hat hierzu ja noch jemand Infos. In meiner naiven Vorstellung kann man da ruhig ein bisschen spazieren gehen und wenn man zufällig genau dann hinfährt, wenn grad ein Raketenstart ist (Termine sind mir bekannt), könnte man sich den doch in Ruhe anschauen. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Gruß
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Im TV lief kürzlich ein Bericht über ein paar Kasachen oder Russen, die sich vor jedem Raketenstart in die Wüste begeben und den Start beobachten. Dann suchen sie mit ihren Trucks die abgeworfenen Triebwerkteile in der Wüste, schweissen sie auseinander und schaffen sie weg, um sie irgendwo als Schrott zu verhökern. Dass das Zeug hochgiftig ist, interessiert sie nicht wirklich.
Re: Kasachstan: Besuch der Stadt Baikonur (und Umgebung)
Also wenn ich das alles jetzt zusammenfasse, scheint mir mein Vorhaben wirklich machbar. Werde mich mal an die Reisebüros wegen dieser Sondergenehmigung wenden.
Gruß
Gruß
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614