http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 17#p674917Petrov_kamensk hat geschrieben:Wir haben nicht die Elemente teilen, Verbrauch ist immer voll:WomoJunkie hat geschrieben: Wie hoch ist der Strom verbrauch der Binar 5S bei Minimal- und Volllast inklusive Wasserpumpe.
Verbrauch
Gestoppt - ein Modem und Fernbedienung - 0,4 W
beginnen, 90 Sekunden, 122 W
Klein - 18 W
Medium - 28 W
Strong - 42 W
automatisch Modi wird der Benutzer nicht gezeigten.
Standheizungen von Autoterm
Moderator: Moderatoren
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Standheizungen von Autoterm
Für mich war es klar, was das Thema Flüssigkeit (Binar, Teplostar)
und wo die Luft (Planar)
Echtverbrauch bei maximaler Modus. Webseite autoterm.ru Binar-5S
Persönlichkeit alles in Ordnung.
Wie fehlerhafte Daten?
und wo die Luft (Planar)
Echtverbrauch bei maximaler Modus. Webseite autoterm.ru Binar-5S
Persönlichkeit alles in Ordnung.
Wie fehlerhafte Daten?
Zuletzt geändert von Petrov_kamensk am 2016-10-09 9:56:46, insgesamt 1-mal geändert.
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo Petrov,Petrov_kamensk hat geschrieben:Für mich war es klar, was das Thema Flüssigkeit (Binar, Teplostar)
und wo die Luft (Planar)
Echtverbrauch bei maximaler Modus. Webseite autoterm.ru Binar-5S
Persönlichkeit alles in Ordnung.
Wie fehlerhafte Daten?
wäre schön wenn du zur Binär hier antworten würdest :-)
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 17#p674917
LG
Max
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
[quote="Petrov_kamensk"][/quote]
Hallo Petrov,
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 64#p680814
Danke
Max
Hallo Petrov,
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 64#p680814
Danke
Max
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo Petrov,Petrov_kamensk hat geschrieben:Für mich war es klar, was das Thema Flüssigkeit (Binar, Teplostar)
und wo die Luft (Planar)
Persönlichkeit alles in Ordnung.
Wie fehlerhafte Daten?
wie kann ich bei der Binar 5S die Heizzeit auf über 120 Minuten einstellen?
1000 Minuten ader immer?
Max
Re: Standheizungen von Autoterm
Also wenn es um Russisch geht könnte doch der Veit helfen.
Er kann es!
Frgt doch mal den Herrn Dr. an....ev.liest erja selber mit?
VEIT?
Ch.
Er kann es!
Frgt doch mal den Herrn Dr. an....ev.liest erja selber mit?
VEIT?
Ch.
Genug gejammert - einfach machen.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Standheizungen von Autoterm
Ein kurzer Druck auf die Taste.
Der Bildschirm zeigt die Zeit 40 Minuten
langes Drücken auf die Taste "OK" zu bearbeiten.
Pfeil-Setup
OK aufzuzeichnen.
Der Bildschirm zeigt die Zeit 40 Minuten
langes Drücken auf die Taste "OK" zu bearbeiten.
Pfeil-Setup
OK aufzuzeichnen.
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo Zusammen,
ich habe beim rumkoogeln eine neue Steuerung für die Planar 2d,4d und 44d gefunden
Siehe hier.
Leider habe ich dazu noch keine Bedienungsanleitung sowie etwas über den Funktionsumfang gefunden.
Ist diese schon hier bekannt, weiß jemand mehr ?
Ps. Habe gerade mal den Übersetzer bemüht:
"Der Fahrer hat die Möglichkeit, Aktivitäten Heizung Vorwahl für 3 Tage einstellen.
Das Bedienfeld passt für Heizung Planar 2d 4d und 44d."
ich habe beim rumkoogeln eine neue Steuerung für die Planar 2d,4d und 44d gefunden
Siehe hier.
Leider habe ich dazu noch keine Bedienungsanleitung sowie etwas über den Funktionsumfang gefunden.
Ist diese schon hier bekannt, weiß jemand mehr ?
Ps. Habe gerade mal den Übersetzer bemüht:
"Der Fahrer hat die Möglichkeit, Aktivitäten Heizung Vorwahl für 3 Tage einstellen.
Das Bedienfeld passt für Heizung Planar 2d 4d und 44d."
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Und wie komme ich auf über 120 Minuten ?Petrov_kamensk hat geschrieben:Ein kurzer Druck auf die Taste.
Der Bildschirm zeigt die Zeit 40 Minuten
langes Drücken auf die Taste "OK" zu bearbeiten.
Pfeil-Setup
OK aufzuzeichnen.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Standheizungen von Autoterm
wahr.WomoJunkie hat geschrieben:Und wie komme ich auf über 120 Minuten ?
120 Minuten ist das Maximum.
persönliche Mitteilung sah eine Frage zu 6 Stunden und 8 Stunden und dies getan werden kann, aber das ist es nicht.
Hinweise auf PU-27 in den Prozess des Schreibens.
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Petrov_kamensk hat geschrieben:wahr.WomoJunkie hat geschrieben:Und wie komme ich auf über 120 Minuten ?
120 Minuten ist das Maximum.
persönliche Mitteilung sah eine Frage zu 6 Stunden und 8 Stunden und dies getan werden kann, aber das ist es nicht.
Hinweise auf PU-27 in den Prozess des Schreibens.
Und das PU-27 kann das bestimmt ? über 120 Minuten einstellen ?
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo WomoJunkie,
ich habe mir die PU-27 bestellt.
Kann Dir dann berichten.
ich habe mir die PU-27 bestellt.
Kann Dir dann berichten.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo Hartmut das wäre echt toll.Unimuck hat geschrieben:Hallo WomoJunkie,
ich habe mir die PU-27 bestellt.
Kann Dir dann berichten.
Alle 2h neu starten in der Nacht ist auch nicht der Hit.
Re: Standheizungen von Autoterm
Bin auch interessiert. Aber eigentlich mehr weil die Standard 3-tasten Steuerpult so 'neWomoJunkie hat geschrieben:Hallo Hartmut das wäre echt toll.Unimuck hat geschrieben:Hallo WomoJunkie,
ich habe mir die PU-27 bestellt.
Kann Dir dann berichten.
Alle 2h neu starten in der Nacht ist auch nicht der Hit.


- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Standheizungen von Autoterm
Ich finde bei Autoterm keine Doku über das PU-27,
hat da jemand mehr Erfolg gehabt als ich?
Edith:
oder mal so gefragt, was kann die PU-27 alles
hat da jemand mehr Erfolg gehabt als ich?
Edith:
oder mal so gefragt, was kann die PU-27 alles
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo
Die Frage ist doch, ob die Begrenzung der Betriebszeit zum Schutz der Heizung notwendig ist oder nur zum Schutz der KFZ-Batterie dient.
Zum Vorwärmen eines Fahrzeugs mag es sinnvoll sein die Betriebszeit zu begrenzen, damit im Fall der Fälle die Heizung nicht solange läuft bis der Fahrzeugtank leer oder die Batterie tiefentladen ist. Allerdings sollte der Hersteller/Support die Begrenzung relativ einfach in der Firmware deaktivieren können.
Wenn die Begrenzung jedoch notwendig ist, damit die Pumpe/Brenner/was_weiß_ich nicht überhitzt, ändert auch keine anderes Bedienteil etwas daran.
Gruß Jörg
Die Frage ist doch, ob die Begrenzung der Betriebszeit zum Schutz der Heizung notwendig ist oder nur zum Schutz der KFZ-Batterie dient.
Zum Vorwärmen eines Fahrzeugs mag es sinnvoll sein die Betriebszeit zu begrenzen, damit im Fall der Fälle die Heizung nicht solange läuft bis der Fahrzeugtank leer oder die Batterie tiefentladen ist. Allerdings sollte der Hersteller/Support die Begrenzung relativ einfach in der Firmware deaktivieren können.
Wenn die Begrenzung jedoch notwendig ist, damit die Pumpe/Brenner/was_weiß_ich nicht überhitzt, ändert auch keine anderes Bedienteil etwas daran.
Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Re: Standheizungen von Autoterm
Im "normalen" 3 Tasten Bedienfeld (die für die Diesel Luft Heizungen um die es hier geht - Planar) ist keine Zeit vorgesehen - insofern sollte dies auch nicht notwendig sein.
Um die Wasseheizungen geht es ja im ausgelagerten Thread.
Bin gespannt was das neue Bedienteil kann.
Gruß, Marcel
Um die Wasseheizungen geht es ja im ausgelagerten Thread.
Bin gespannt was das neue Bedienteil kann.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Standheizungen von Autoterm
Es ist unabhängig von der Konsole 120 Minuten maximal.
die Frage nach der Arbeit der Änderung bis zu 6-8 Stunden, fragte, ob die Heizungsflüssigkeit erforderlich ist.
Aber die Anforderungen für die Batterie höher.
ps
Es scheint, keine exakte Übersetzung.
die Frage nach der Arbeit der Änderung bis zu 6-8 Stunden, fragte, ob die Heizungsflüssigkeit erforderlich ist.
Aber die Anforderungen für die Batterie höher.
ps
Es scheint, keine exakte Übersetzung.
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo Petrov,Petrov_kamensk hat geschrieben:Es ist unabhängig von der Konsole 120 Minuten maximal.
.
das ist doch Mist. Also ist die Binar5S so nicht als Heizung zu gebrauchen.
Kann ich die Binar5S all 120 Minuten per externem Signal 12V neu starten? Damit die Heizung dann ohne Manuelle Betätigung durchläuft.
LG
Max
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo Zusammen,
hier habe ich die Bedienungsanleitung für das Bedienteil PU-27als PDF eingescannt.
Leider erstmal auf russisch.
Wenn ich mich durchgefuxt habe, werde ich Euch an meinen Erkenntnissen teilhaben lassen.
hier habe ich die Bedienungsanleitung für das Bedienteil PU-27als PDF eingescannt.
Leider erstmal auf russisch.
Wenn ich mich durchgefuxt habe, werde ich Euch an meinen Erkenntnissen teilhaben lassen.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: Standheizungen von Autoterm
Was sehe ich den da auf Seite 2?Unimuck hat geschrieben:
...ich habe beim rumkoogeln eine neue Steuerung für die Planar 2d,4d und 44d gefunden...
...hier habe ich die Bedienungsanleitung für das Bedienteil PU-27als PDF eingescannt.
Данный пульт управления поддерживает изделия типа 14ТС-10, 14TC-mini и BINAR-5S. --> Das Control Panel unterstützt den Produkttyp 14TS-10, 14TC-mini und BINAR-5S.
Und auf Seite 7
Меню настроек параметров работы только для BINAR-5S --> Einstellungen Menüoptionen nur für BINAR-5S arbeiten...
Für welche Heizung ist denn das Bedienteil PU-27?
Und wie funktioniert der automatische Modus der BINAR-5S, der das Kühlwasser bei laufendem Motor auf Temperatur hält? Geht die Heizung nach 120 Minuten einfach aus? Oder läuft sie dann so lange wie der Motor läuft und heizt das Kühlwasser nach Bedarf auf?
Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo
wenn ich das richtig lese kann die Heizung über black und grau geschaltet werden.

wenn ich das richtig lese kann die Heizung über black und grau geschaltet werden.

Re: Standheizungen von Autoterm
Habe den Versuch gewagt die Anleitung zu übersetzten:
<< Manual PU-27 >>
Und nein, ich schreibe nicht die Anleitungen für chinesische Geräte...
<< Manual PU-27 >>
Und nein, ich schreibe nicht die Anleitungen für chinesische Geräte...

Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
+Unimuck hat geschrieben:Habe den Versuch gewagt die Anleitung zu übersetzten:

So wie ich das lese kann die PU-27 nichts mehr
Nur die Bedienung ist besser.
lg
Max
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo Jörg,Joerg hat geschrieben: Und wie funktioniert der automatische Modus der BINAR-5S, der das Kühlwasser bei laufendem Motor auf Temperatur hält? Geht die Heizung nach 120 Minuten einfach aus? Oder läuft sie dann so lange wie der Motor läuft und heizt das Kühlwasser nach Bedarf auf?
Gruß Jörg
den Timer bekomme ich auch nicht über 2 Stunden eingestellt.
Vielleicht kann man über die Leistungsstufe gehen, diese läuft durch und schaltet nicht ab.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Wie kann ich den die Leistungsstufe in der Binare 5 einstellen ?Unimuck hat geschrieben:
Vielleicht kann man über die Leistungsstufe gehen, diese läuft durch und schaltet nicht ab.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Standheizungen von Autoterm
Sie versprachen, dass es eine unendliche Zeit.
Relaissteuerung :
Kurzschluss (weniger als 3 Sekunden) - umfasst,
re - off
Lange Schaltung - ist eine geschlossene Arbeit.
Verwenden Sie das Relais obligatorisch ist.
Relaissteuerung :
Kurzschluss (weniger als 3 Sekunden) - umfasst,
re - off
Lange Schaltung - ist eine geschlossene Arbeit.
Verwenden Sie das Relais obligatorisch ist.
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo,
als erstes habe ich festgestellt das die russische Anleitung nicht alle Menüpunkte aufführt.
In den Systemeinstellungen gibt es u.a. folgende Voreinstellungen:
- Auswahl der Temperatursensoren: In der Heizung / Im Bedienteil / externer Sensor (Zukaufteil)
Die Auswahl des Sensors bestimmt damit auch die Temperaturregelung.
- Auswahl des Leistungsmodus
- Stärke der Leistung im Leistungsmodus
- T-Setpoint, hier habe ich noch nicht herrausgefunden ob dies eine Einschalt- oder Ausschaltgrenze darstellen soll.
- Ventilation Aus/Ein
Ferner kann man drei Wochentimer mit jeweils individueller Uhrzeit zum einschalten der Heizung programmieren. Wochentage von Montag bis Sonntag, sowie "ED" vermutlich Every Day.
Wenn die Heizung läuft kann man mit langem Druck auf den Pfeil nach links auf den Temperatur oder Leistungsmodus verändern.
Pfeil nach oben zeigt die aktuellen Temperaturen an den 3 Sensoren an.
Im Ruhezustand wird die aktuelle Temperatur und Batteriespannung angezeigt.
Interessant wäre herrauszufinden was sich hinter "T-Setpoint" verbirgt. Frostschutz ? Eventuell auch in Verbindung mit der Relaisansteuerung.
Die Bedienung ist um einiges eleganter gelöst. Es leuchten auch keine nervigen LEDs mehr.
Edit: Jetzt auch mit Video auf der Autotermseite:
als erstes habe ich festgestellt das die russische Anleitung nicht alle Menüpunkte aufführt.
In den Systemeinstellungen gibt es u.a. folgende Voreinstellungen:
- Auswahl der Temperatursensoren: In der Heizung / Im Bedienteil / externer Sensor (Zukaufteil)
Die Auswahl des Sensors bestimmt damit auch die Temperaturregelung.
- Auswahl des Leistungsmodus
- Stärke der Leistung im Leistungsmodus
- T-Setpoint, hier habe ich noch nicht herrausgefunden ob dies eine Einschalt- oder Ausschaltgrenze darstellen soll.
- Ventilation Aus/Ein
Ferner kann man drei Wochentimer mit jeweils individueller Uhrzeit zum einschalten der Heizung programmieren. Wochentage von Montag bis Sonntag, sowie "ED" vermutlich Every Day.
Wenn die Heizung läuft kann man mit langem Druck auf den Pfeil nach links auf den Temperatur oder Leistungsmodus verändern.
Pfeil nach oben zeigt die aktuellen Temperaturen an den 3 Sensoren an.
Im Ruhezustand wird die aktuelle Temperatur und Batteriespannung angezeigt.
Interessant wäre herrauszufinden was sich hinter "T-Setpoint" verbirgt. Frostschutz ? Eventuell auch in Verbindung mit der Relaisansteuerung.
Die Bedienung ist um einiges eleganter gelöst. Es leuchten auch keine nervigen LEDs mehr.
Edit: Jetzt auch mit Video auf der Autotermseite:
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
- WomoJunkie
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2014-09-28 19:20:52
- Kontaktdaten:
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo
Leistungsmodus wohl nur bei der Planar oder ?
kann die Heizung uber grau und schwarz an und aus geschaltet werden ?

Dann könnte man über einen 2h Timer die Heizung einfach immer neu starten.
Für die Binare 5S per email von Freund Elektrofahzeuge
###############
Sehr geehrte Damen und Herren,
das würde gehen.
####################
Aber wo bekomme ich solch einen Timer her?
LG
MAX
Leistungsmodus wohl nur bei der Planar oder ?
kann die Heizung uber grau und schwarz an und aus geschaltet werden ?

Dann könnte man über einen 2h Timer die Heizung einfach immer neu starten.
Für die Binare 5S per email von Freund Elektrofahzeuge
###############
Sehr geehrte Damen und Herren,
das würde gehen.
####################
Aber wo bekomme ich solch einen Timer her?
LG
MAX