+++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Moderator: Moderatoren
+++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Guten Tag!
Mit der SuFu habe ich nix passendes gefunden und da wollte ich Euch mal fragen, ob denn jemand die (so ungefähr) Höhe der Kosten benennen kann, wenn ich meine Düsenstöcke zum prüfen und einstellen geben würde.
Neue Einspritzdüsen (Bosch DN 4 SD 24) würden ja irgendwas zwischen 30 und 50 € kosten. Die möchte ich dann mit samt den ausgebauten Düsenhaltern zum Boschdienst oder Knoll geben.
Es handelt sich um die vier Düsen vom D28 Hanomag Motor.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Mit der SuFu habe ich nix passendes gefunden und da wollte ich Euch mal fragen, ob denn jemand die (so ungefähr) Höhe der Kosten benennen kann, wenn ich meine Düsenstöcke zum prüfen und einstellen geben würde.
Neue Einspritzdüsen (Bosch DN 4 SD 24) würden ja irgendwas zwischen 30 und 50 € kosten. Die möchte ich dann mit samt den ausgebauten Düsenhaltern zum Boschdienst oder Knoll geben.
Es handelt sich um die vier Düsen vom D28 Hanomag Motor.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Hallo nach Fürth,
ich habe meine vom Hano damals von Knoll / Bayreuth machen lassen.
Kosten weiß ich nicht mehr. Sind aber kompetent dort.
Kannst die auch in einer Filiale vor Ort abgeben,
Gruß aus Bamberg,
Ralph.
ich habe meine vom Hano damals von Knoll / Bayreuth machen lassen.
Kosten weiß ich nicht mehr. Sind aber kompetent dort.
Kannst die auch in einer Filiale vor Ort abgeben,
Gruß aus Bamberg,
Ralph.
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Hi,
der-telefonische-Kostenvoranschlag vom Bosch Dienst ums Eck liegt bei 60€ zzgl. MwSt. für das Abdrücken von 6 Düsen.
Beste Grüße
Florian
der-telefonische-Kostenvoranschlag vom Bosch Dienst ums Eck liegt bei 60€ zzgl. MwSt. für das Abdrücken von 6 Düsen.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Hi,
Du hast eine PN!
Du hast eine PN!
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++

Wahnsinn...so viele Antworten und Hilfsangebote in nur so kurzer Zeit...verrückt...
Vielen Dank!
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Muss mal noch 'ne Frage hinterher schießen...
Gibt es denn eine Empfehlung zum Hersteller der Düsen?
Ich las im Forum, dass die Bosch, Made in India, nicht so toll sein sollen. Auch die Monark Düsen wurden nicht sehr hoch gelobt.
Ich sag schon mal Danke!
Grüße
Gibt es denn eine Empfehlung zum Hersteller der Düsen?
Ich las im Forum, dass die Bosch, Made in India, nicht so toll sein sollen. Auch die Monark Düsen wurden nicht sehr hoch gelobt.
Ich sag schon mal Danke!
Grüße
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Hallo
wo Monark die Düsen fertigen lässt weiß ich nicht, außer Bosch und Monark sind mir nur NoName bekannt.
Lass die Düsen von der Werkstatt liefern die diese auch abdrückt und einstellt, dann ist es nicht dein Problem. Garantie hast nur dann. Guck dir das Spritzbild selber genau an, ob das Teil sauber spritz und schließt.
Ich hatte be der letzten Aktion 6 Düsen Original Bosch bei einem Fachhändler gekauft, made in India, eine davon pisste, also neu. Was ich nicht wusste, der Lieferant bezog die Teile aus Italien, was eine Diskussion über eine richtig funktionierende Düse etc hinterherzog und eine erhebliche Verzögerung mit sich gebracht hat.
Bei einer anderen Aktion hatte ich die Düsen beim hiesigen Boschdienst gekauft, made in Brasilia, jedoch alle ohne Beanstandung.
wo Monark die Düsen fertigen lässt weiß ich nicht, außer Bosch und Monark sind mir nur NoName bekannt.
Lass die Düsen von der Werkstatt liefern die diese auch abdrückt und einstellt, dann ist es nicht dein Problem. Garantie hast nur dann. Guck dir das Spritzbild selber genau an, ob das Teil sauber spritz und schließt.
Ich hatte be der letzten Aktion 6 Düsen Original Bosch bei einem Fachhändler gekauft, made in India, eine davon pisste, also neu. Was ich nicht wusste, der Lieferant bezog die Teile aus Italien, was eine Diskussion über eine richtig funktionierende Düse etc hinterherzog und eine erhebliche Verzögerung mit sich gebracht hat.
Bei einer anderen Aktion hatte ich die Düsen beim hiesigen Boschdienst gekauft, made in Brasilia, jedoch alle ohne Beanstandung.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Hallo,
du kannst bei Kijiji, Ebay und Co ausschau nach Düsen halten. Auch hier im Forum unter Suchen was aufgeben. So habe ich meine Bosch Frankreich Düsen zu einem schlanken Kurs bekommen. Eingestellt hat sie der LamaMech ums "Eck".
Monark hatte ich auch mal. Da hat man mich böse verarscht. Denn die Monark waren vermutlich neu schlechter wie die alten Bosch die drin waren. Aber auf jeden Fall nicht einbauwürdig.
Grüße Sebastian
du kannst bei Kijiji, Ebay und Co ausschau nach Düsen halten. Auch hier im Forum unter Suchen was aufgeben. So habe ich meine Bosch Frankreich Düsen zu einem schlanken Kurs bekommen. Eingestellt hat sie der LamaMech ums "Eck".
Monark hatte ich auch mal. Da hat man mich böse verarscht. Denn die Monark waren vermutlich neu schlechter wie die alten Bosch die drin waren. Aber auf jeden Fall nicht einbauwürdig.
Grüße Sebastian
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Dann schau mal nach "FIRAD" und "Bosio"unihell hat geschrieben:Hallo
wo Monark die Düsen fertigen lässt weiß ich nicht, außer Bosch und Monark sind mir nur NoName bekannt.
Lass die Düsen von der Werkstatt liefern die diese auch abdrückt und einstellt, dann ist es nicht dein Problem. Garantie hast nur dann. Guck dir das Spritzbild selber genau an, ob das Teil sauber spritz und schließt.
Ich hatte be der letzten Aktion 6 Düsen Original Bosch bei einem Fachhändler gekauft, made in India, eine davon pisste, also neu. Was ich nicht wusste, der Lieferant bezog die Teile aus Italien, was eine Diskussion über eine richtig funktionierende Düse etc hinterherzog und eine erhebliche Verzögerung mit sich gebracht hat.
Bei einer anderen Aktion hatte ich die Düsen beim hiesigen Boschdienst gekauft, made in Brasilia, jedoch alle ohne Beanstandung.

Wir verbauen fast nur diese Hersteller(die erkennen auch eine berechtigte Gewähleistung an).Bei Bosch gibt es immer nur Stress damit,einen Motorschaden haben die fast noch nie bezahlt(auch bei den Benzinmotoren mit den Defekten Platinkerzen nicht ).Diese Düseneinsätze werden nur über Fachhändler verkauft und sind trotzdem günstiger als der Boschpreis.
Gruß christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
Moin,
vielen Dank für die vielen Antworten und Informationen!
Die Ausfallrate der Düsen scheint ja nicht gerade gering zu sein. Da bin ich jetzt aber etwas verwundert.
Den Lösungsansatz von unihell finde ich ganz gut. Ich werde dann mal zum hiesigen Boschdienst fahren und mal anfragen.
Es hat ja noch etwas Zeit, der Hano ist noch im Winterschlaf.
Schönen Tag Euch allen!
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
vielen Dank für die vielen Antworten und Informationen!
Die Ausfallrate der Düsen scheint ja nicht gerade gering zu sein. Da bin ich jetzt aber etwas verwundert.
Den Lösungsansatz von unihell finde ich ganz gut. Ich werde dann mal zum hiesigen Boschdienst fahren und mal anfragen.
Es hat ja noch etwas Zeit, der Hano ist noch im Winterschlaf.
Schönen Tag Euch allen!
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Lass die erstmal abdruecken, wenn nio, zerlegen, reinigen, nochmal abdruecken. 95% der duesen haben dann keine beanstandungen mehr (75% auch ohne reinigen nicht). Nicht krampfhaft alles neu neu neu machen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Hallo,
da hat Mark einfach Recht.
Es ist aber einfacher mit Ersatzteilverkauf Geld zu verdienen als mit der Reinigung von Teilen.
Gibt weniger Diskussionen mit dem Kunden über die Höhe der Rechnung, auch wenn mit Neuteilen die Rechnung höher ausfällt. Sind ja Neuteile drauf und beim Reinigen und Einstellen nur Arbeitszeit. Effekt ist meistens der Gleiche , ein sauberes Spritzbild.
Thomas
da hat Mark einfach Recht.
Es ist aber einfacher mit Ersatzteilverkauf Geld zu verdienen als mit der Reinigung von Teilen.
Gibt weniger Diskussionen mit dem Kunden über die Höhe der Rechnung, auch wenn mit Neuteilen die Rechnung höher ausfällt. Sind ja Neuteile drauf und beim Reinigen und Einstellen nur Arbeitszeit. Effekt ist meistens der Gleiche , ein sauberes Spritzbild.
Thomas
Take Off Homeländer
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Klar. Der Kunde der heute zu internetzerweisallesbesseralsderprofi zeiten schon vor der diagnose die reparatur bestellt, ist doch selber schuld. Pruefen ist nur Arbeitszeit, kannste noch pruefoel abrechnen und fertig. Fehlt dir der deckungsbeitrag ausm teileverkauf, der kunde hat ja gefuehlt gar keine verbesserung bekommen, also geld fuer nix ausgegeben, kommt am besten in nen muenchner boschdienst mit der preisaussage von nem landmaschienendienst aus mc pom usw. Uswf.
Entweder diskutierst dich mit dem tot, jagst ihn gleich weg oder machst was er verlangt, baust ihm den rotz tusammen den er will, er weis es eh besser, rechnest ab, fertig. Dann ist ja neu, neu ist immer gut, fertig. Ich kenn kaputte duesen ausm pkw bereich nur vereinzelt oder von pflanzenoelgurken... die meisten die ich bisher abgedrueckt habe, sie aussage oben, waren selbst nach 500tkm noch wie neu. Auch aus autos wo es im netz heist “halten nur 80tkm“... klar, der zweite satz billigduesen wenn man die originalen des neu machens wegen weggeworfen hat...
Ps: ich schick die die bevor ich was weis schon alles besser wissen, weg... Die wissen eh mehr als ich, um denen zu helfen fehlt mir sowieso die Kompetenz...
Entweder diskutierst dich mit dem tot, jagst ihn gleich weg oder machst was er verlangt, baust ihm den rotz tusammen den er will, er weis es eh besser, rechnest ab, fertig. Dann ist ja neu, neu ist immer gut, fertig. Ich kenn kaputte duesen ausm pkw bereich nur vereinzelt oder von pflanzenoelgurken... die meisten die ich bisher abgedrueckt habe, sie aussage oben, waren selbst nach 500tkm noch wie neu. Auch aus autos wo es im netz heist “halten nur 80tkm“... klar, der zweite satz billigduesen wenn man die originalen des neu machens wegen weggeworfen hat...
Ps: ich schick die die bevor ich was weis schon alles besser wissen, weg... Die wissen eh mehr als ich, um denen zu helfen fehlt mir sowieso die Kompetenz...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Geht das vielleicht auch mit etwas weniger Gepolter? Wir sind hier zwar nicht in der Deutschstunde, aber auch nicht bei "Ich möpper einfach mal so ein bisserl im Netz herum".
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Als Hausnummer beim Bosch nahe München: 30-40€ pro Stück.
Je nach Plättchenzahl zum Einstellen.
Billiger ist es normalerweise, fertig eingestellte Düsen im Halter zu kaufen. Raus/Rein/Fertig
Je nach Plättchenzahl zum Einstellen.
Billiger ist es normalerweise, fertig eingestellte Düsen im Halter zu kaufen. Raus/Rein/Fertig
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
marylin hat geschrieben: Billiger ist es normalerweise, fertig eingestellte Düsen im Halter zu kaufen. Raus/Rein/Fertig
Ok, wieder etwas gelernt.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Kann ja je nach Düsenbauart verschieden sein. Ich habe für 4 komplette Düsen fürn OM364 60Euro weniger bezahlt, als für 4 Düseneinsätze und Einstellen (geht ja meist nicht mbeim 1. Mal..)
Das sind jetzt schon sehr viele Info's mit denen ich auch etwas anfangen kann. Das freut mich sehr.
Bei einer bekannten Auktionsplattform werden im Moment Düsenhalter mit neuen Düsen und fertig eingestellt, für rund 75 Euro angeboten. Den Bildern nach sind es Düsen von Bosch, Made in India.
Das Angebot hat mich nun sehr gereizt, war/bin aber unsicher, ob es denn für mich zweckmäßig ist.
Die Antwort vom Marc klingt eigentlich ganz vernünftig und ich werde wohl mal mit den Düsenstöcken zum Boschdienst stiefeln und prüfen lassen.
Ich wollte die Düsen ja nicht pauschal mal erneuern. Es nagelt ein Zylinder und deshalb dachte ich, dass es wohl clever wäre, die Düsen zu tauschen. Erst einmal prüfen ergibt natürlich Sinn.
Vielen Dank Euch allen!
Beste Grüße!
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Bei einer bekannten Auktionsplattform werden im Moment Düsenhalter mit neuen Düsen und fertig eingestellt, für rund 75 Euro angeboten. Den Bildern nach sind es Düsen von Bosch, Made in India.
Das Angebot hat mich nun sehr gereizt, war/bin aber unsicher, ob es denn für mich zweckmäßig ist.
Die Antwort vom Marc klingt eigentlich ganz vernünftig und ich werde wohl mal mit den Düsenstöcken zum Boschdienst stiefeln und prüfen lassen.
Ich wollte die Düsen ja nicht pauschal mal erneuern. Es nagelt ein Zylinder und deshalb dachte ich, dass es wohl clever wäre, die Düsen zu tauschen. Erst einmal prüfen ergibt natürlich Sinn.
Vielen Dank Euch allen!
Beste Grüße!
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Ich weis ja nicht ob du in ne duese reinschauen kannst, was drin ist, aber internetangebote gehenn oft nach billigste preis, da waere ich vorsichtig. Ich wuerde da lieber auf den oertlichen boschdienst setzen. Wenn nur einer nagelt, schau erstmal welcher, pruefen, reinigen, pruefen, dann gfls. erneuern...
Ich bin mit so internetsachen schon teuer auf die nase gefallen und das obwohl es nicht der billigste war sondern der der geschrieben hat, qualitaet kostet geld...
Ich bin mit so internetsachen schon teuer auf die nase gefallen und das obwohl es nicht der billigste war sondern der der geschrieben hat, qualitaet kostet geld...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Ehrlich gesagt, ERST Geld fürs Prüfen und dann noch Geld für neue Düsen plus Einstellen?
Was sparst du denn? Düsen sind Verschleissteile.
75 Euro mal 4 ist weniger als 75€ plus 40 fürs Prüfen mal 4 ....
Will sagen: Du gibts 160 fürs Prüfen aus um EVENTUELL 300 zu sparen??
Auch wenn nur EINE hin ist, musst alle 4 Tauschen!
Was sparst du denn? Düsen sind Verschleissteile.
75 Euro mal 4 ist weniger als 75€ plus 40 fürs Prüfen mal 4 ....
Will sagen: Du gibts 160 fürs Prüfen aus um EVENTUELL 300 zu sparen??
Auch wenn nur EINE hin ist, musst alle 4 Tauschen!
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Warum muss man wenn nur eine hin ist alle 4 erneuern? Der vorteil ist, das vieleicht gar keine hin ist, oder nur eine verdreckt ist. Ist vieleicht nicht die billigste variante, aber danach hat man noch mehr -oder alle- alten duesen drinnen, die ggfls. laenger halten als neue die dann wirklich verschleissteile sind. So viel hoeher ist der aufwand in der praxis auch nicht, wenn man bittet erst zu pruefen, dann ggfls. zu reinigen und erst wenn nix mehr geht zu erneuern...
Erst wenn man anfaengt gutes durch mist zu ersetzen nur weils neu ist, handelt man sich schnell verschleissteile ein die vorher kein thema waren...
Erst wenn man anfaengt gutes durch mist zu ersetzen nur weils neu ist, handelt man sich schnell verschleissteile ein die vorher kein thema waren...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Mark- die Frage meinst jetzt nicht ernst oder?Mark86 hat geschrieben:Warum muss man wenn nur eine hin ist alle 4 erneuern?
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Moin,
mal grundsätzlich sind Einspritzdüsen auch Verschleissteile, deren Fehlfunktionen massive Motorschäden nach sich ziehen können.
Auch wenn M. und andere M´s meinen, dass ein Einzeltausch sinnvoll ist, halte ich aus Erfahrung nicht viel davon.
Verschleiss bringt man mit Reinigen nämlich nicht weg.
Aus Bequemlichkeit verweise ich mal hierauf:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... en_pruefen
Gruß Claus
mal grundsätzlich sind Einspritzdüsen auch Verschleissteile, deren Fehlfunktionen massive Motorschäden nach sich ziehen können.
Auch wenn M. und andere M´s meinen, dass ein Einzeltausch sinnvoll ist, halte ich aus Erfahrung nicht viel davon.
Verschleiss bringt man mit Reinigen nämlich nicht weg.
Aus Bequemlichkeit verweise ich mal hierauf:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... en_pruefen
Gruß Claus
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Ich denke, da kann man sich lange drueber streiten, wuerde aber sagen das man das nicht pauschal beantworten kann. Die frage ist auch motorspezifisch und abhaenig von der fz restlaufzeit und von der verfuegbarkeit hochqualitativer ersatzteile...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Wer ist der andere M neben Mark- wo doch ich zumindest geschrieben habe, daß man alle tauschen soll?ClausLa hat geschrieben:
Auch wenn M. und andere M´s meinen, dass ein Einzeltausch sinnvoll ist, halte ich aus Erfahrung nicht viel davon.
Oder ist das jetzt nur Automatismus? DANN versteh ichs.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Mal eine Frage: ist das reine Prüfen denn wirklich so teuer? Einstellen, ja klar. Dazu muß man u.U. alles mehrmals zerlegen, bis der Abspritzdruck paßt.
Ich denke mir, daß eine Prüfung schon sinnvoll ist, auch wenn man im Zweifelsfall alles neu macht, weil man dann ggf. Motorstörungen den Düsen zurechnen kann bzw. weiß, daß der Fehler woanders liegt.
Ich denke mir, daß eine Prüfung schon sinnvoll ist, auch wenn man im Zweifelsfall alles neu macht, weil man dann ggf. Motorstörungen den Düsen zurechnen kann bzw. weiß, daß der Fehler woanders liegt.
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Moin,
der andere M ist ein Fahrzeughersteller....
Das Prüfen ausgebauter Düsen ist recht schnell erledigt; auch das Einstellen des DÖD ist mit etwas Erfahrung gleich gemacht.
Wenn man die Dinger aber sowieso zerlegt, sollten die Einzelteile auch durch den Ultraschall....
Gruß Claus
der andere M ist ein Fahrzeughersteller....

Das Prüfen ausgebauter Düsen ist recht schnell erledigt; auch das Einstellen des DÖD ist mit etwas Erfahrung gleich gemacht.
Wenn man die Dinger aber sowieso zerlegt, sollten die Einzelteile auch durch den Ultraschall....
Gruß Claus
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
€40.- pro Hanomag-Düse nur zum Prüfen ist unseriös und Abzocke.marylin hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ERST Geld fürs Prüfen und dann noch Geld für neue Düsen plus Einstellen?
Was sparst du denn? Düsen sind Verschleissteile.
75 Euro mal 4 ist weniger als 75€ plus 40 fürs Prüfen mal 4 ....
Will sagen: Du gibts 160 fürs Prüfen aus um EVENTUELL 300 zu sparen??
Auch wenn nur EINE hin ist, musst alle 4 Tauschen!

Dann würde ich nur noch Düsen prüfen. Ohne in Schweiss zu kommen schafft man min 30Stk. die Std. nur zu prüfen.
Wauuuhhh.

Also immer her mit den Hanomag Düsen. Dann kauf ich mir noch schnell eine Handpumpe zum testen und geh für paar Std. im Monat in die Werkstatt.
Hier im Forum mach ich dann auch einen Sonderpreis.

Ps: Das letzte Mal hab ich beim Motoreninstandsetzer einen Zwanziger fürs Prüfen von sechs Düsen in die Kaffeekasse getan.
Und ja, stimmt, Düsen sind Verschleißteile. Nach wieviel Kilometer oder Stunden sind sie verschliessen? Wieviel Kilometer oder Stunden haben unsere Autos runter?
Meist sind sie wirklich nur verkolkt.
Aber kauft ruhig gleich neue Düsen, noch besser auch gleich neue Düsenstöcke, ist gut fürs Gewissen und für den Händler.
Ist aber ein kompletter neuer Motor nicht doch noch deutlich besser?

My five cent.
Thomas
Take Off Homeländer
Re: +++ Kosten für die Überprüfung der Einspritzdüsen +++
Wo steht 40€ nur fürs Prüfen?
Hab ich was übersehen?
Hab ich was übersehen?