Ich habe Erfahrungen, allerdings hat unser Mercdes-Benz Kurzhauber LAF1113B einen 5,7-Liter-Motor mit Turbo und 168 PS. Der Rest dürfte einigermaßen vergleichbar sein.
Originalzustand mit 5-Gang-Getriebe 7,5 bis 1,0:
Höchstgeschwindigkeit 74 km/h bei 2800 U/min, sehr laut, aber am Berg fast nie Herunterschalten notwendig
Nach Umbau auf ein Schnellgang-Getriebe ZF S5-35/2 mit 5,64 bis 0,695 (also genau Dein Getriebe):
Höchstgeschwindigkeit 107 km/h bei 2800 U/min
Reisegeschwindigkeit 80 km/h bei 2100 U/min (oder 90 bei 2350), sehr angenehm
Klar muß man nun am Berg immer herunterschalten. Aber im 4. Gang (1,0) sind ja wieder die selben Verhältnisse wie im Originalzustand. Und beim alten Getriebe habe ich den 1. Gang auf der Straße praktisch nie benutzt. Jetzt kann man den 1. zum Anfahren nehmen.
Nachteil: im Gelände ist der 1. Gang nun natürlich deutlich länger. Allerdings war ich mit dieser Konfiguration nicht im Gelände, nach einem Getriebeschaden habe ich das Schnellganggetriebe wieder ausgebaut und durch eine Zweigangachse ersetzt (ist eh viel viel besser

Pirx