Ich habe mir zu Weihnachten ein kleines Geschenk gemacht:
Das ist die verzollte Version direkt aus Deutschland.
http://www.ebay.de/itm/272024839721?_tr ... EBIDX%3AIT
Oder hier direkt aus China für die Hälfte:
http://www.ebay.de/itm/TDA7498-Class-D- ... SwFe5X0qVd
Ideal für ein 24 Volt Bordnetz (bis 35V).
Ich hab das Teil dann erst mal zum testen im Wohnzimmer an meine Lautsprecher gehängt und als Stromquelle einen 18V LiOn Akku vom Akkuschrauber dran gehängt. Als Musikquelle ein kleiner tragbarer CD-Player von Sony mit ausgewählten Scheiben.





Was dann kam war für mich kaum zu glauben. Das Teil ist so groß wie eine Zigarettenschachtel und hat angeblich 2 x 100 Watt.
Ich betreibe seit vielen Jahren Lautsprecher- und Verstärkerbau und die Anlage über dir ich normalerweise Musik höre spielt weit im fünfstelligen Eurobereich.
Dieses kleine Ding macht nicht nur anständig Rabaz. Es klingt verdammt gut. Bei Mitten und Höhen, Räumlichkeit sowohl in der Breite als auch in der Tiefe, Klangfarbe von natürlichen Instrumenten (vor allem alles was Saiten hat - Streicher, Gitarren, Klavier) krieg ich seit Tagen den Mund nicht mehr zu (in Teilbereichen besser als meine Bestandsanlage). Lediglich das Bassfundament ist etwas dünn. Bei diesem Klangspektakel fehlt mir das aber gar nicht.
Alles steht total plastisch im Raum, Stimmen sind eine wahre Freude (Loreena Mc. Kennit, Rebecca Pidgeon etc.).
Ich kann nur sagen für alle, die auch im Laster guten Klang haben wollen ein echter "Geheimtipp".
Und der Wirkungsgrad dieser Class D Verstärker ist auch beachtlich. 90% des Stroms werden in Musik umgewandelt. Auch nach langem lauten hören wurde der winzige Kühlkörper nur handwarm. Der Akku vom Akkuschrauber wurde nach vielen Stunden Musikgenuss im Akkuschrauber noch als "voll" angezeigt (3 LED´s).
Ich denke wenn ich das Teil im Laster dann mit 28V betreibe und noch einen großen Kondensator vorschalte wirds auch im Bassbereich noch kräftiger.
Liebe Grüße
Willi