Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Moderator: Moderatoren
- zimbo
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 126
- Registriert: 2010-10-03 7:12:58
- Wohnort: WESTERWALD
- Kontaktdaten:
Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Wir wollen nächstes Jahr auch mal wieder nach Marokko und nachdem wir dieses Jahr von Genua mit der
Fähre gefahren sind und mich das ganze mit der langen Überfahrt schwer genervt hat, planen von Algeciras rüber zu fahren.
Sind vor 6 Jahren schon mal mit der Schnellfähre von Tarifa aus rüber, die war aber sehr teuer.
Damals sind wir mautfrei durch Frankreich und Spanien gefahren , sehr locker, wollen aber diesmal sehr schnell unten sein und deshalb Autobahn fahren.Da ich nirgendwo herausfinden kann wie die Mautpreise ca liegen wären wir über Tipps sehr froh,auch welche Strecke am besten zu fahren ist, die westliche oder östliche Strecke.Von den km her ist das ja ungefähr gleich.
Viele Grüsse aus dem Westerwald
Ach so, haben eine Wohnmobilzulassung über2,8 t .
Fähre gefahren sind und mich das ganze mit der langen Überfahrt schwer genervt hat, planen von Algeciras rüber zu fahren.
Sind vor 6 Jahren schon mal mit der Schnellfähre von Tarifa aus rüber, die war aber sehr teuer.
Damals sind wir mautfrei durch Frankreich und Spanien gefahren , sehr locker, wollen aber diesmal sehr schnell unten sein und deshalb Autobahn fahren.Da ich nirgendwo herausfinden kann wie die Mautpreise ca liegen wären wir über Tipps sehr froh,auch welche Strecke am besten zu fahren ist, die westliche oder östliche Strecke.Von den km her ist das ja ungefähr gleich.
Viele Grüsse aus dem Westerwald
Ach so, haben eine Wohnmobilzulassung über2,8 t .
VÖGEL IM KÄFIG PFEIFEN EIN LIED VON FREIHEIT,FREIE VÖGEL FLIEGEN.
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Sitze gerade in Motril am Strand und sehe die Fähre nach Marokko auslaufen.
Bin dieses Mal über Lyon bezahlte Autobahn bis Barcelona gefahren. Hat so um die 150 Euro gekostet. Ab da habe ich die mautfreien Autobahnen genommen. Hat im Vergleich zum letzten Mal bezahlte Autobahnen nicht so viel länger gedauert.
Vielleicht 1 oder 2 Stunden mehr...
Bin dieses Mal über Lyon bezahlte Autobahn bis Barcelona gefahren. Hat so um die 150 Euro gekostet. Ab da habe ich die mautfreien Autobahnen genommen. Hat im Vergleich zum letzten Mal bezahlte Autobahnen nicht so viel länger gedauert.
Vielleicht 1 oder 2 Stunden mehr...
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Hallo
das Thema ist gefühlt schon 1000 mal durch. Ich habe irgendwann auch mal ne Beschreibung der besten Westroute eingestellt, die auch Lkw aus dem Norden nach Südspanien bzw. Marokko fahren. Und die verschenken bei den engen Fahrtzeitregeln keine Zeit wenn es sich nicht rechnet. Such mal nach dem Fred dazu. wenn du über den Ibaneta fahrst kalkuliere mal 4-5 Stunden zusätzlich. Insgesamt kannst du ab deutscher Grenze gemütlich, d-h bei ca 8-9 Stunden Fahrtzeit am Tag zwischen 4 und 5 Tagen bis Algeciras rechnen. Tanger med-Agadir nocmal 2 Tage.
Wenn du in Frankreich Autobahn fahren willst kalkuliere ganz einfach zu
dem Sprit den du verbrätst noch das doppelte für den Preis der Autobahn dazu, dann liegst du ungefähr richtig. Spanien kannst du auf der Westroute völlig mautfrei ohne grossen Zeitverlust kalkulieren, Tanger-Med-Agadir dürfte für dein Auto so um die 60 Euronen liegen, ich hab das nie genau aufgeschrieben, für die Strecke und die Annehmlichleit sind das eigentlich Peanuts.
Gruss Wim
das Thema ist gefühlt schon 1000 mal durch. Ich habe irgendwann auch mal ne Beschreibung der besten Westroute eingestellt, die auch Lkw aus dem Norden nach Südspanien bzw. Marokko fahren. Und die verschenken bei den engen Fahrtzeitregeln keine Zeit wenn es sich nicht rechnet. Such mal nach dem Fred dazu. wenn du über den Ibaneta fahrst kalkuliere mal 4-5 Stunden zusätzlich. Insgesamt kannst du ab deutscher Grenze gemütlich, d-h bei ca 8-9 Stunden Fahrtzeit am Tag zwischen 4 und 5 Tagen bis Algeciras rechnen. Tanger med-Agadir nocmal 2 Tage.
Wenn du in Frankreich Autobahn fahren willst kalkuliere ganz einfach zu
dem Sprit den du verbrätst noch das doppelte für den Preis der Autobahn dazu, dann liegst du ungefähr richtig. Spanien kannst du auf der Westroute völlig mautfrei ohne grossen Zeitverlust kalkulieren, Tanger-Med-Agadir dürfte für dein Auto so um die 60 Euronen liegen, ich hab das nie genau aufgeschrieben, für die Strecke und die Annehmlichleit sind das eigentlich Peanuts.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Hallo zusammen,
Ich habe alles ausprobiert, ob Schiff ab Genua, Sete, gefahren mit dem LKW bis Tarifa.
Wenn man die Zeit sieht die man im LKW verbringt bis man von Deutschland in Südspanien ist, dann noch Sprit und Autobahngebühr datzurechnet und den Verschleiß wie Reifen usw. nicht berücksichtigt, dann ist es auf jeden Fall gechillter 42 h mit dem Schiff entspannt in Marokko anzukommen.
Wenn man doch unbedingt fahren will geht's ja auch ab Barcelona. Oder Almeria. Dort habe ich aktuell 270 € für die Überfahrt gezahlt mit Kabine aussen. Montril ist auch günstig brauch etwas länger. Wenn ich in Alcasiras schon 180 € für eine Stunde Fähre zahle ist das in Almera gerade zu ein Schnapp. Ich habe allerdings etwas mehr an Autobahngebühr bezahlt. Liegt vielleicht an der Strecke.
Gerd
Ich habe alles ausprobiert, ob Schiff ab Genua, Sete, gefahren mit dem LKW bis Tarifa.
Wenn man die Zeit sieht die man im LKW verbringt bis man von Deutschland in Südspanien ist, dann noch Sprit und Autobahngebühr datzurechnet und den Verschleiß wie Reifen usw. nicht berücksichtigt, dann ist es auf jeden Fall gechillter 42 h mit dem Schiff entspannt in Marokko anzukommen.
Wenn man doch unbedingt fahren will geht's ja auch ab Barcelona. Oder Almeria. Dort habe ich aktuell 270 € für die Überfahrt gezahlt mit Kabine aussen. Montril ist auch günstig brauch etwas länger. Wenn ich in Alcasiras schon 180 € für eine Stunde Fähre zahle ist das in Almera gerade zu ein Schnapp. Ich habe allerdings etwas mehr an Autobahngebühr bezahlt. Liegt vielleicht an der Strecke.
Gerd
Nicht das Ankommen ist unser Schlüssel zum Glück, sondern das Losgehen......
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Ich bin dieses Jahr zwei Mal bis Südspanien runter gefahren und würde lieber die Fähre nehmen.
Kenne aber Leute, die zb von Holland aus das Ganze in 2,5 Tagen fahren.
Kommt also eher auf die persönliche Leidensfähigkeit an.
Meine ist momentan eher gering, gerade keinen Bock länger als 5 bis 6 Stunden zu fahren.
Kenne aber Leute, die zb von Holland aus das Ganze in 2,5 Tagen fahren.
Kommt also eher auf die persönliche Leidensfähigkeit an.
Meine ist momentan eher gering, gerade keinen Bock länger als 5 bis 6 Stunden zu fahren.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Moin!
Hab grade Wims Streckenrechnung mit unserem Reisetempo verglichen und komme auf nahezu das identische Ergebnis von rund 42h reiner Fahrzeit D-Algeciras einfache Strecke. Hin und zurück läppert sich das auf 10 Tage a 8h fahren. Nur für die Anreise bis/ab Hafenkante in Spanien. Soviel Leidensfähigkeit hat meine Familie nicht. Dagegen toleriert sie es, wenn wir die 650km Strecke nach Genua an einem Tag durchziehen (10-11h), wenn anschliessend Urlaub ist. Und eine entspannte Frankreich-Spanien-Marokko-und-retour-Rundreise ist im Zeitfenster, das einem Schulferien setzen, schlicht nicht machbar.
Allein die Spritkostendifferenz auf 5000km An-/Abfahrt nach Algeciras ggü. 1300km nach Genua liegt bei den typischen Verbräuchen unserer Laster und aktuellen Literpreisen bei gut 1.000 €. Die diversen Mäute (Mauten?) und die nicht unerhebliche Reifenabnutzung (macht mal 5.000 Asphaltkilometer mit XZL-Gummis) noch gar nicht mit eingerechnet.
Grüsse
Tom
Hab grade Wims Streckenrechnung mit unserem Reisetempo verglichen und komme auf nahezu das identische Ergebnis von rund 42h reiner Fahrzeit D-Algeciras einfache Strecke. Hin und zurück läppert sich das auf 10 Tage a 8h fahren. Nur für die Anreise bis/ab Hafenkante in Spanien. Soviel Leidensfähigkeit hat meine Familie nicht. Dagegen toleriert sie es, wenn wir die 650km Strecke nach Genua an einem Tag durchziehen (10-11h), wenn anschliessend Urlaub ist. Und eine entspannte Frankreich-Spanien-Marokko-und-retour-Rundreise ist im Zeitfenster, das einem Schulferien setzen, schlicht nicht machbar.
Allein die Spritkostendifferenz auf 5000km An-/Abfahrt nach Algeciras ggü. 1300km nach Genua liegt bei den typischen Verbräuchen unserer Laster und aktuellen Literpreisen bei gut 1.000 €. Die diversen Mäute (Mauten?) und die nicht unerhebliche Reifenabnutzung (macht mal 5.000 Asphaltkilometer mit XZL-Gummis) noch gar nicht mit eingerechnet.
Grüsse
Tom
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Um die Frage zu beantworten:
Die Mautkosten für die Autobahn ab Grenze Frankreich bis Agadir für ein WoMo über 2,8t und über 3 m Höhe belaufen sich auf ca. 280€
(In Spanien die Strecke Valencia-Granada-Gibralter...Küste wird mehr kosten)
Die Mautkosten für die Autobahn ab Grenze Frankreich bis Agadir für ein WoMo über 2,8t und über 3 m Höhe belaufen sich auf ca. 280€
(In Spanien die Strecke Valencia-Granada-Gibralter...Küste wird mehr kosten)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Mit Einzelbereifung an der Hinterachse wird's günstiger!marylin hat geschrieben:Um die Frage zu beantworten:
Die Mautkosten für die Autobahn ab Grenze Frankreich bis Agadir für ein WoMo über 2,8t und über 3 m Höhe belaufen sich auf ca. 280€
(In Spanien die Strecke Valencia-Granada-Gibralter...Küste wird mehr kosten)
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Bitte diese Info verlinken, daß die Art der Bereifung Einzel/Doppel ausschlaggebend ist.
Lt. der Beschilderung sind in Frankreich die Höhe und das Gewicht sowie die ACHSzahl ausschlaggebend , in Spanien geht es nur um die Achszahl- alles unter 4 Achsen ist Klasse 1, in Marokko ist es halt die teurere Klasse.
Lt. der Beschilderung sind in Frankreich die Höhe und das Gewicht sowie die ACHSzahl ausschlaggebend , in Spanien geht es nur um die Achszahl- alles unter 4 Achsen ist Klasse 1, in Marokko ist es halt die teurere Klasse.
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Was bei der Rechnung von Tom noch gar nicht drin ist, ist die Fahrt zu den Schlafplätzen. Wer nicht direkt am Lärm schlafen will hat schnell mal 20-30 Minuten verfahren. Einfach, dazu noch tanken, kurz einkaufen, vieleicht mal was essen. Pause machen, weil man müde ist, kurz Kaffee kochen.
Dann fährt man momentan bei Sonnenaufgang los und kommt an, wenn es dunkel ist.
Oder man macht es gemütlicher, ich persönlich mag die Hektik nicht und mag auch was vom Tag haben, dann hat man gleich mehr Fahrtage.
Habe es gerade gemütlicher gemacht, waren dann 8 Tage, die man erst mal Zeit haben muss.
Dann fährt man momentan bei Sonnenaufgang los und kommt an, wenn es dunkel ist.
Oder man macht es gemütlicher, ich persönlich mag die Hektik nicht und mag auch was vom Tag haben, dann hat man gleich mehr Fahrtage.
Habe es gerade gemütlicher gemacht, waren dann 8 Tage, die man erst mal Zeit haben muss.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Advi- er fragt doch NUR nach den Mautkosten..... den rest wird schon einkalkuliern
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Die Übersicht der Mautkosten in Spanien gibt es hier:marylin hat geschrieben:Bitte diese Info verlinken, daß die Art der Bereifung Einzel/Doppel ausschlaggebend ist.
https://www.autopistas.com/en/prices-and-tolls
Hier mal exemplarisch die Autobahn AP-2 herausgegriffen:
https://www.autopistas.com/sites/defaul ... _web16.pdf
Ganz unten im PDF ist die Einteilung der Fahrzeugklassen (auf spanisch):
Ligeros = PKW, Lieferwagen und Kleinbusse mit 2 Achsen und 4 Rädern (ohne Zwillingsreifen)
Pesados 1 = PKW, Lieferwagen und Kleinbusse mit Zwillingsreifen sowie LKW und Busse mit 2 oder 3 Achsen
Pesados 2 = LKW und Busse mit 4 oder mehr Achsen
Wir wurden 2007 mit unserem Wohnmobil auf Mercedes-Benz LA911 von der freundlichen Mautkassiererin unter Hinweis auf die Einzelbereifung an der Hinterachse in die günstigere Klasse eingestuft. Wohnmobile fallen unter die Klasse "PKW, Lieferwagen und Kleinbusse".
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Ach Du meinst in la France? Ja- da schaffe ich es auch manchmal, günstiger wegzukommen.
Aber NIE auf Automatikspuren- und die gibts immer häufiger.
Dennoch Westerwald - Agadir ist auch im günstigsten Fall nicht unter 230€ zu machen.....
Aber NIE auf Automatikspuren- und die gibts immer häufiger.
Dennoch Westerwald - Agadir ist auch im günstigsten Fall nicht unter 230€ zu machen.....
- zimbo
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 126
- Registriert: 2010-10-03 7:12:58
- Wohnort: WESTERWALD
- Kontaktdaten:
Re: Marokkotour - Maut Deutschland bis Agadir
Durch Frankreich fahren wir seit über 30 Jahren immer Route National, ist auch schöner. Schneller ist halt immer die Autobahn. Wahrscheinlich fahren wir bis Barcelona und dann mit der Fähre nach Tanger med .
VÖGEL IM KÄFIG PFEIFEN EIN LIED VON FREIHEIT,FREIE VÖGEL FLIEGEN.