MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Moderator: Moderatoren
- Udo (DL 8 WP)
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2008-01-15 16:27:47
- Wohnort: S/W Deutschland
MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Hallo zusammen,
ich war bei meinem freundlichen MB Händler und habe mit Schrecken erfahren müssen, dass es offensichtlich die Reparaturbleche für den Scheibenrahmen meines MB 911 B, Bj. 80 offenbar bei Mercedes und auch bei Merdcedes Classic Cars (wohl) nicht mehr gibt. Es gäbe nur noch die A Säulen Links und Rechts.....
Wer weiss hier Rat ? Bekommt man sowas ggf. noch aus Brasilien / Argentinien oder Iran ?
Was ich brauche ist der Rahmen unten an der Scheibe wo auch die Scheibenwischerachsen nahe dran sitzen.
Ich habe die Scheibe noch nicht ausgebaut, da ich erst sicher sein will, die Teile auch irgendwo zu bekommen.
Eine Neue Scheibe und das Scheibengummi (neu) habe ich schon.
Was mache ich da am besten ?
Würde mich über Eure Beratung sehr freuen !
Danke + Gruss,
Udo (DL 8 WP)
ich war bei meinem freundlichen MB Händler und habe mit Schrecken erfahren müssen, dass es offensichtlich die Reparaturbleche für den Scheibenrahmen meines MB 911 B, Bj. 80 offenbar bei Mercedes und auch bei Merdcedes Classic Cars (wohl) nicht mehr gibt. Es gäbe nur noch die A Säulen Links und Rechts.....
Wer weiss hier Rat ? Bekommt man sowas ggf. noch aus Brasilien / Argentinien oder Iran ?
Was ich brauche ist der Rahmen unten an der Scheibe wo auch die Scheibenwischerachsen nahe dran sitzen.
Ich habe die Scheibe noch nicht ausgebaut, da ich erst sicher sein will, die Teile auch irgendwo zu bekommen.
Eine Neue Scheibe und das Scheibengummi (neu) habe ich schon.
Was mache ich da am besten ?
Würde mich über Eure Beratung sehr freuen !
Danke + Gruss,
Udo (DL 8 WP)
Re: MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Hi,
erst wollte ich schreiben: Musst dir halt nen Mercedes kaufen, da gibts alle Teile übernacht...
(Das dem nicht so ist habe ich selbst schon bei ein paar Teilen erfahren - Fahrzeug BJ1994)
ICh würde hier einfach das Blech rausschneiden und ein Reparaturblech anfertigen - ggf. beim Flaschner deines Vertrauens biegen lassen.
Gruss
Kami
erst wollte ich schreiben: Musst dir halt nen Mercedes kaufen, da gibts alle Teile übernacht...

ICh würde hier einfach das Blech rausschneiden und ein Reparaturblech anfertigen - ggf. beim Flaschner deines Vertrauens biegen lassen.
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Udo (DL 8 WP)
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2008-01-15 16:27:47
- Wohnort: S/W Deutschland
Re: MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Hallo Kami,
danke für Deine Antwort !
Ich würde aber doch erst mal gern versuchen, ob diese Bleche nicht noch irgendwo aufzutreiben sind, bevor ich da was zurecht dengle oder dengeln lasse...
Gruss, Udo (DL 8 WP)
danke für Deine Antwort !
Ich würde aber doch erst mal gern versuchen, ob diese Bleche nicht noch irgendwo aufzutreiben sind, bevor ich da was zurecht dengle oder dengeln lasse...
Gruss, Udo (DL 8 WP)
- Christian La322
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2008-05-25 9:02:27
- Wohnort: Moers
Re: MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Hallo Udo schön von Dir zu hören!
Mach dochmal ein Bild von dem Rahmen, wie groß ist denn der Rostbefall? Dein Wagen hatte doch einen super Zustand, viel kann das doch nicht sein.
Ich würde das auch wie schon beschrieben nur die Schadhaften Stellen entfernen und neue Bleche einschweißen. Kauf dir einen Profilkamm, mit dem kannst Du super das Rahmenprofil abnehmen und dann auf diese weise Stück für Stück den Rahmen erneuern. Und auf gar keinen Fall Schweißnähte ziehen, da kommt zuviel Hitze ins Material. Am besten auf Stoß schweißen mit hohem Strom das der Einbrand schön ist, ich kann an meinem Gerät die Dauer oder Zeit einstellen, wenn ich da nur eine Sec. einstelle oder Weniger laufe ich nicht in Gefahr durchzubrennen weil der einfach abschaltet. Und nicht zuviel hintereinander punkten dann wird es auch zu heiss. Immer abkühlen lassen und an mehereren Stellen arbeiten. Zum schluss kann man wenn doch einige Dellen drin sind das ganze mit Zinn wieder begradigen.
Gruß der Christian aus Moers
Mach dochmal ein Bild von dem Rahmen, wie groß ist denn der Rostbefall? Dein Wagen hatte doch einen super Zustand, viel kann das doch nicht sein.
Ich würde das auch wie schon beschrieben nur die Schadhaften Stellen entfernen und neue Bleche einschweißen. Kauf dir einen Profilkamm, mit dem kannst Du super das Rahmenprofil abnehmen und dann auf diese weise Stück für Stück den Rahmen erneuern. Und auf gar keinen Fall Schweißnähte ziehen, da kommt zuviel Hitze ins Material. Am besten auf Stoß schweißen mit hohem Strom das der Einbrand schön ist, ich kann an meinem Gerät die Dauer oder Zeit einstellen, wenn ich da nur eine Sec. einstelle oder Weniger laufe ich nicht in Gefahr durchzubrennen weil der einfach abschaltet. Und nicht zuviel hintereinander punkten dann wird es auch zu heiss. Immer abkühlen lassen und an mehereren Stellen arbeiten. Zum schluss kann man wenn doch einige Dellen drin sind das ganze mit Zinn wieder begradigen.
Gruß der Christian aus Moers
Re: MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Hallo Udo,
ich habe den Scheiben-Rahmen mit Blechen erneuert. Ging recht gut ohne Probleme.
Ciao,
Walter
ich habe den Scheiben-Rahmen mit Blechen erneuert. Ging recht gut ohne Probleme.
Ciao,
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Hallo Udo
Hab bei mi auch den Rahmen mit Blechen repariert. Mit TIG gepulst auf Stoss geschweisst hat recht gut funktioniert. Zwischendurch wieder mal ein Schluck Bier, damit es nicht zu heiss wird...
Schweissgerät, Bleche, Hammer, Ledersack, Holzblock, Zinn und viel Geduld... mehr brauchst eigentlich nicht.
Falls das Loch riesig ist, kannst dir beim Wrack bei uns was raus schneiden.
Gruess Manu
Hab bei mi auch den Rahmen mit Blechen repariert. Mit TIG gepulst auf Stoss geschweisst hat recht gut funktioniert. Zwischendurch wieder mal ein Schluck Bier, damit es nicht zu heiss wird...

Schweissgerät, Bleche, Hammer, Ledersack, Holzblock, Zinn und viel Geduld... mehr brauchst eigentlich nicht.
Falls das Loch riesig ist, kannst dir beim Wrack bei uns was raus schneiden.
Gruess Manu
- Udo (DL 8 WP)
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2008-01-15 16:27:47
- Wohnort: S/W Deutschland
Re: MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Hallo zusammen,
zunächst vielen Dank für Eure fruendlichen Tips zum Thema Reparatur des Scheibenrahmens....
@ Kami: MB - dachte ich auch, "hast Du gute Karten mit Ersatzteilen"... ich hätte die gleich kaufen und bunkern sollen...
@ Christian: Finde das auch schön, wieder von Dir zu hören, sind ja schon wieder ein paar Tage her, seit dem Unimurr Treff... Danke für die Schweiß-Tipps... Ich habe ein schönes kleines Inverter Schutzgas Schweißgerät, werde aber zu einem Freund gehen (KFZ Meister) der hat mehrere "Riesen" Schweißgeräte und mit der Schweißerei deutlich mehr Erfahrung als ich. Zusammen werden wir da sicher eine Lösung finden.... Der Tip mit dem Profilkamm ist genial .... kannte ich noch nicht, Danke !
Was macht denn Deine Feuerwehr ? Du hast die wohl schon total auf den Kopf gestelllt ? Ich habe im Hnterkopf neuer Motor, schnelle Achsen und ....
Der "Grüne" trat bei mir etwas in den Hintergrund, da ich im USA-Land von "Klaus aus Adlitz" seinen alten Ford F 350 mit Truck Camper übernommen hatte, der ja in den letzten Tagen vor Übergabe noch einen (glücklicherweise nicht wirklich schlimmen) Crash hatte und den habe ich selbst und bei einem VW Bus Freak repariert (excellente Metall Werkstatt - eine tolle Erfahrung und habe viele nette Leute aus der Szene kennen gelernt, die ich ansonsten nie kennen gelernt hätte) und inzwischen bin ich damit ziemlich Kreuz und Quer durchs Land gefahren... Nächsten Sommer gehts wohl weiter ....
Jetzt aber soll der "Grüne" nicht total vernachlässigt werden...
Er hat einen Hallenplatz und steht schön trocken,...
@ Walöter und Manu: Ihr macht mir Mut in der Sache.
Manu, Danke für das Angebot ggf. ein Stück von Deinem "Reservewagen" bekommen zu können
.
Ich werde mit meinem Freund erst mal die Scheibe raus machen und dann sehen wir, was da wirklich Sache ist....
Sollte doch noch jemand "einen kennen, der einen kennt", wo man die Ersatzbleche für den unteren Scheibenrahmen noch her bekommt, wäre ich sehr dankbar über einen Tip (Brasilien / Argentinien ---Iran ?)...
Nennt sich "Beplankung, Vorbau Mittelteil" A 322 620 25 04 (Im Bild Teil 56)
Besten Dank erst mal und Gruss,
Udo (DL 8 WP)
zunächst vielen Dank für Eure fruendlichen Tips zum Thema Reparatur des Scheibenrahmens....
@ Kami: MB - dachte ich auch, "hast Du gute Karten mit Ersatzteilen"... ich hätte die gleich kaufen und bunkern sollen...
@ Christian: Finde das auch schön, wieder von Dir zu hören, sind ja schon wieder ein paar Tage her, seit dem Unimurr Treff... Danke für die Schweiß-Tipps... Ich habe ein schönes kleines Inverter Schutzgas Schweißgerät, werde aber zu einem Freund gehen (KFZ Meister) der hat mehrere "Riesen" Schweißgeräte und mit der Schweißerei deutlich mehr Erfahrung als ich. Zusammen werden wir da sicher eine Lösung finden.... Der Tip mit dem Profilkamm ist genial .... kannte ich noch nicht, Danke !
Was macht denn Deine Feuerwehr ? Du hast die wohl schon total auf den Kopf gestelllt ? Ich habe im Hnterkopf neuer Motor, schnelle Achsen und ....
Der "Grüne" trat bei mir etwas in den Hintergrund, da ich im USA-Land von "Klaus aus Adlitz" seinen alten Ford F 350 mit Truck Camper übernommen hatte, der ja in den letzten Tagen vor Übergabe noch einen (glücklicherweise nicht wirklich schlimmen) Crash hatte und den habe ich selbst und bei einem VW Bus Freak repariert (excellente Metall Werkstatt - eine tolle Erfahrung und habe viele nette Leute aus der Szene kennen gelernt, die ich ansonsten nie kennen gelernt hätte) und inzwischen bin ich damit ziemlich Kreuz und Quer durchs Land gefahren... Nächsten Sommer gehts wohl weiter ....
Jetzt aber soll der "Grüne" nicht total vernachlässigt werden...
Er hat einen Hallenplatz und steht schön trocken,...
@ Walöter und Manu: Ihr macht mir Mut in der Sache.
Manu, Danke für das Angebot ggf. ein Stück von Deinem "Reservewagen" bekommen zu können



Ich werde mit meinem Freund erst mal die Scheibe raus machen und dann sehen wir, was da wirklich Sache ist....
Sollte doch noch jemand "einen kennen, der einen kennt", wo man die Ersatzbleche für den unteren Scheibenrahmen noch her bekommt, wäre ich sehr dankbar über einen Tip (Brasilien / Argentinien ---Iran ?)...
Nennt sich "Beplankung, Vorbau Mittelteil" A 322 620 25 04 (Im Bild Teil 56)
Besten Dank erst mal und Gruss,
Udo (DL 8 WP)
Re: MB 911 B Fensterrahmen Reparaturbleche
Ich warte in diesem Zusammenhang immer noch auf den ersten -wahrscheinlich A-Modell Besitzer-, der die Nerven mit diesen ständigen Friemeljobs verliert und sich ein komplett neues Häuschen aus Südamerika kommen lässt.Sollte doch noch jemand "einen kennen, der einen kennt", wo man die Ersatzbleche für den unteren Scheibenrahmen noch her bekommt, wäre ich sehr dankbar über einen Tip (Brasilien / Argentinien ---Iran ?)...
Hat da schon einmal jemand die Fühler ausgestreckt, sowohl was Ersatzbleche wie für Udo als auch das ganze Fruchtstück bis zur Haustür kosten?
Jochen