was könnte das sein? Bei den letzten 3 Fahrten hat der Lkw beim ersten Bremsen nach paar Metern sehr stark einseitig abgebremst. Ich war etwa 10 km/h schnell und habe nicht stark auf das Bremspedal gedrückt. Über die starke Bremswirkung war ich erstaunt (fast Vollbremsung). Sie war auch einseitig und die Belege haben ziemlich laut gequietscht. Na ja, da hängt wohl was. Ich habe dann paar mal die nächsten 2 Kilometer gebremst, bis die Geräusche weg waren. Danach ging es auch den ganzen Tag gut und kam nicht mehr. Dann paar Tage später. Dasselbe Spiel, laute Bremsbelagsgeräusche (Kratzen?, Quietschen) anfangs beim Bremsen, aber keine spürbare einseitige Bremswirkung. Das ging dann aber nach paar mal Bremens aber schnell weg, schneller als beim ersten mal. Dann heute wieder dasselbe beim ersten Bremsversuchen - o.k., es wird mit jeder Fahrt immer besser und wird schneller wieder gut, aber ... Sind halt die Bremsen

TüV ist neu, aber das Fahrzeug stand die letzten 1,5 Jahre. Was kann das sein? Wie kann man das Testen, ob es das ist? Hydraulik oder nur etwas durch die lange Standzeit festgefahren, was durch Fahren und Bremsen wieder von selbst wird?
Bin für alle Tipps dankbar.
Danke,
Gerhard