nachdem endlich Ersatz für meinen 110-17AW mit FM2 gefunden ist geht es an dan Auf/Umbau.
1. Es wird kein FM2 mehr.

Finde die Lösung mit dem orginal Feuerwehraufbau (Federnd gelagert, Radkästen, Konstruktion ohne Hilfsrahmen) für unsere Zwecke als ausreichend.
Gibt es noch die Möglichkeit den orginalen Koffer unten zu trennen und 60cm zu erhöhen. Dann hätte ich aber immer noch 3,6m Aufbaulänge.
Also wird es wohl darauf hinaus laufen selbst einen zu bauen. Dachte mir die Bodengruppe des originalen Koffers nachzubauen. Nur 60cm höher und hinten abgeschrägt und 80cm länger.
Somit könnte ich während der Bauzeit trotzdem schon provisorisch auf Tour.

Stellen sich auch gleich ein paar Fragen:
1. Die meisten Platten, die man Online bestellen kann sind max. 2x4m, eher kleiner. Wie bekommt man da die Übergänge/Stöße dicht und auch glatt zum überlackieren, damit es halbwegs gut ausschaut?
2. Hat jemand nen Grundriß/Aufbaurichtlinien vom org. Koffer? Materialstärke und Anzahl der Streben?
Die 7,49to Frage stelle ich erst gar nicht. Erst wird gebaut, dann gewogen.

Gruß
Martin