Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Moderator: Moderatoren
- martinsammler
- infiziert
- Beiträge: 73
- Registriert: 2009-09-07 13:03:16
- Wohnort: Nordhessen
Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Hallo rundrum. Aufgeschreckt von diversen Medienberichten stellt sich mir die Frage, ob man für Schweden und Norwegen mittlerweile eine Kreditkarte dringend braucht oder ob die EC-Karte noch ausreicht. Vor drei Jahren hat es mit Bargeld und der EC-Karte noch überall reibungslos funktioniert, aber jetzt? Mit den Gockel-Suchergebnissen bin ich nicht so richtig glücklich, entweder Kreditkartenwerbung oder kein Nachweis der Aktuellität..... (gibt es dieses Wort?). Bin dankbar für aktuelle Statements.
Besser ein Fahrzeug zuviel als eins zu wenig
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Moin,
auf unsrer Jährlichen Schwedenreise im Herbst letztes Jahr habe ich außer den Hot Dogs auf der Fähre ausschließlich mit EC bezahlt.
Gruß
Freddy
auf unsrer Jährlichen Schwedenreise im Herbst letztes Jahr habe ich außer den Hot Dogs auf der Fähre ausschließlich mit EC bezahlt.
Gruß
Freddy
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Hi,
an ländlichen Self-Service Tankstellen (kein Personal) kann es vorkommen, dass nur die Kreditkarte akzeptiert wird.
Mit dem Laster hast du aber in der Regel genug Sprit dabei um nicht ausgerechnet dort tanken zu müssen.
Gruß
Chris
an ländlichen Self-Service Tankstellen (kein Personal) kann es vorkommen, dass nur die Kreditkarte akzeptiert wird.
Mit dem Laster hast du aber in der Regel genug Sprit dabei um nicht ausgerechnet dort tanken zu müssen.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Moin!
[Klugscheissmodus an] Die EC-Karte (eurocheque) als solche gibt es doch seit 2002 nicht mehr. Die "electronic cash" Karte, als Nachfolger der EC-Karte gibt es seit 2007 nicht mehr. Seither nennen sich die Debit-Karten "girocard". Die girocard-Funktion ermöglicht die Nutzung von Geldautomaten in Deutschland bei allen Banken, wobei "Fremdkunden" häufig Gebühren zahlen müssen. Bei der ausstellenden Bank ist die Kartennutzung kostenlos oder zumindest günstiger. Die meisten Girocard-Karten sind mit der Zusatzfunktion Maestro und/oder V-Pay ausgestattet. Damit kann man auch im Ausland die mit dem entsprechenden Logo gekennzeichneten Automaten nutzen, gegen entsprechende Gebühr natürlich.[/KS-Modus aus]
Sobald es um grössere Beträge (Flugticket, Mietwagen) geht oder um die Hinterlegung von Sicherheiten (Mietwagen), kommt man m.M.n. um eine Kreditkarte nicht herum.
Ich stand auch schon mal an einer ganz gewöhnlichen Agip-Autobahntankstelle in Italien mit der "EC-Karte" an der Kasse (mit Maestro-Logo) und das Terminal wollte/konnte keine Serververbindung aufbauen, um die Karte prüfen zu können. Da war die Kreditkarte mit Unterschrift dann die rettende Lösung.
Bei der Kreditkarte wird übrigens die PIN immer wichtiger. Viele Mietwagenstationen rücken ihre Fahrzeuge nur noch gegen PIN-Eingabe bei der Kreditkarten-Transaktion heraus.
Das Basis-Notfall-Equipment eines Reisenden innerhalb besiedelter Gebiete, fast egal wo, besteht aus drei Teilen: Reisepass, Kreditkarte und Handy. Alles andere ist sekundär bzw. kann im Bedarfsfall improvisiert werden.
Grüsse
Tom
[Klugscheissmodus an] Die EC-Karte (eurocheque) als solche gibt es doch seit 2002 nicht mehr. Die "electronic cash" Karte, als Nachfolger der EC-Karte gibt es seit 2007 nicht mehr. Seither nennen sich die Debit-Karten "girocard". Die girocard-Funktion ermöglicht die Nutzung von Geldautomaten in Deutschland bei allen Banken, wobei "Fremdkunden" häufig Gebühren zahlen müssen. Bei der ausstellenden Bank ist die Kartennutzung kostenlos oder zumindest günstiger. Die meisten Girocard-Karten sind mit der Zusatzfunktion Maestro und/oder V-Pay ausgestattet. Damit kann man auch im Ausland die mit dem entsprechenden Logo gekennzeichneten Automaten nutzen, gegen entsprechende Gebühr natürlich.[/KS-Modus aus]
Sobald es um grössere Beträge (Flugticket, Mietwagen) geht oder um die Hinterlegung von Sicherheiten (Mietwagen), kommt man m.M.n. um eine Kreditkarte nicht herum.
Ich stand auch schon mal an einer ganz gewöhnlichen Agip-Autobahntankstelle in Italien mit der "EC-Karte" an der Kasse (mit Maestro-Logo) und das Terminal wollte/konnte keine Serververbindung aufbauen, um die Karte prüfen zu können. Da war die Kreditkarte mit Unterschrift dann die rettende Lösung.
Bei der Kreditkarte wird übrigens die PIN immer wichtiger. Viele Mietwagenstationen rücken ihre Fahrzeuge nur noch gegen PIN-Eingabe bei der Kreditkarten-Transaktion heraus.
Das Basis-Notfall-Equipment eines Reisenden innerhalb besiedelter Gebiete, fast egal wo, besteht aus drei Teilen: Reisepass, Kreditkarte und Handy. Alles andere ist sekundär bzw. kann im Bedarfsfall improvisiert werden.
Grüsse
Tom
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Vor allem hat die Kreditkarte für Vermieter, Hotels und ähnliches eine entscheidende Funktion, die die Girocard nicht hat: Geld blocken. Für Kautionen kann bei der Kreditkarte Geld für einen gewissen Zeitraum geblockt werden, der dann als Sicherheit dient. Wenn man nicht gerade Rockstar ist, sollte das auch kein Problem sein, denn der geblockte Betrag wird dann vom Hotel auch wieder freigegeben. Die Kaution bleibt damit auf dem Konto.
Thilo
Thilo
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Unsere Erfahrung aus vielen Reisen in alle skandinavischen Länder: Man braucht eine Kreditkarte, und zwar mit PIN-Nummer. Ohne diese Karte gibt es z.B. an vielen Tankstellen keinen Sprit mehr, weil die Tankstellen nicht mehr bemannt sind. Es wird einfach vorausgesetzt, dass der Kraftfahrer eine Kreditkarte mit PIN-Nummer hat. Die EC/Girocard der heimischen Hausbank funktioniert manchmal, aber nicht immer.
Wer sich die Reise nicht unnötig erschweren will, nimmt eine solche Karte mit.
Gruß
Torsten
Wer sich die Reise nicht unnötig erschweren will, nimmt eine solche Karte mit.
Gruß
Torsten
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Nur als Beispiel: Der Campingplatz in Stockholm akzeptiert nur Plastik. Ich habe aber trotzdem auf Barzahlung bestanden und erntete damit nur ein mitleidiges Lächeln der freundlichen Damen an der Rezeption. Wenn es ABSOLUT nicht anders geht, nimmt man auch Bargeld, aber damit ist man ein bemitleidenswerter Exot.
Das Tanken oben im einsamen Norden geht in der Regel nur mit Plastik. Die Einheimischen bezahlen jede Tasse Kaffee mit Plastik und lassen sich oft noch nichtmal den Beleg geben.
Übrigens: ich war vorige Woche in Wroclaw/Breslau/Polen. Da kann man ein Straßenbahnticket NUR mit Kreditkarte kaufen. Die Automaten stehen in der Tram und akzeptieren nur Plastik und kein Bargeld. Ich kanns nicht fassen........
Das Tanken oben im einsamen Norden geht in der Regel nur mit Plastik. Die Einheimischen bezahlen jede Tasse Kaffee mit Plastik und lassen sich oft noch nichtmal den Beleg geben.
Übrigens: ich war vorige Woche in Wroclaw/Breslau/Polen. Da kann man ein Straßenbahnticket NUR mit Kreditkarte kaufen. Die Automaten stehen in der Tram und akzeptieren nur Plastik und kein Bargeld. Ich kanns nicht fassen........
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Hallo,
Grüße
Marcus
da ist man aber noch nicht auf einer einheitlichen Linie angekommen, in den Krakauer Bussen braucht man auch an den neuen Automaten noch möglichst passendes Kleingeld.schneemann hat geschrieben:Übrigens: ich war vorige Woche in Wroclaw/Breslau/Polen. Da kann man ein Straßenbahnticket NUR mit Kreditkarte kaufen. Die Automaten stehen in der Tram und akzeptieren nur Plastik und kein Bargeld. Ich kanns nicht fassen........
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Ja, Breslau ist wohl auch in Polen noch so eine Art Vorreiter in Sachen Plastikgeld. Ich wollte es zuerst nicht glauben, aber es gibt absolut KEINE Möglichkeit, ein Tramticket mit Bargeld zu erwerben. Auch die Rezeption am Campingplatz konnte mir da nicht weiter helfen. Ich bin dann zu Fuß gegangen :-)Bahnhofs-Emma hat geschrieben: da ist man aber noch nicht auf einer einheitlichen Linie angekommen, in den Krakauer Bussen braucht man auch an den neuen Automaten noch möglichst passendes Kleingeld.
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Ich denke, Skandinavien wird ganz früh dabei sein das Bargeld zu verbieten. Hab ähnliche Erfahrungen gemacht.schneemann hat geschrieben:...
Das Tanken oben im einsamen Norden geht in der Regel nur mit Plastik. Die Einheimischen bezahlen jede Tasse Kaffee mit Plastik und lassen sich oft noch nichtmal den Beleg geben...
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
- Oberlausitzer
- neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 2015-03-03 12:38:51
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Hej,
Da ich ja das ganze Jahr über aus Beruflichen Gründen in Schweden und auch hin und wieder in Norwegen bin kann ich dir nur empfehlen eine Kreditkarte einzupacken. Vorzugsweise MasterCard da es mit Visa aus mir bis jetzt unerklärlichen Gründen immer wieder zu Problemen kommen kann, gerade an Tankstellen wie die in Arvidsjaur. Die Pin benötigst du natürlich auch unbedingt.
Somit bist du mit EC und MasterCard auf der sicheren seite was das bezahlen angeht.
Die Schweden zahlen mittlerweile ja garnichts mehr mit Bargeld, selbst auf dem Flohmarkt in Västeras zog eine ältere Dame den Kartenleser unter dem Tisch hervor wegen einem 15 Kronen Teilchen.
Da ich ja das ganze Jahr über aus Beruflichen Gründen in Schweden und auch hin und wieder in Norwegen bin kann ich dir nur empfehlen eine Kreditkarte einzupacken. Vorzugsweise MasterCard da es mit Visa aus mir bis jetzt unerklärlichen Gründen immer wieder zu Problemen kommen kann, gerade an Tankstellen wie die in Arvidsjaur. Die Pin benötigst du natürlich auch unbedingt.
Somit bist du mit EC und MasterCard auf der sicheren seite was das bezahlen angeht.
Die Schweden zahlen mittlerweile ja garnichts mehr mit Bargeld, selbst auf dem Flohmarkt in Västeras zog eine ältere Dame den Kartenleser unter dem Tisch hervor wegen einem 15 Kronen Teilchen.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Hi,
geht auch umgekehrt. Letzten Herbst in Südschweden: VISA immer problemlos, dafür Autorisierungsprobleme mit der Mastercard - dann geht an der Kasse das Gedöns mit dem Personalausweis los
Grüße
Uwe
geht auch umgekehrt. Letzten Herbst in Südschweden: VISA immer problemlos, dafür Autorisierungsprobleme mit der Mastercard - dann geht an der Kasse das Gedöns mit dem Personalausweis los

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Ich will ja keine Paranoia entwickeln, aber die Aussicht, dass ich jedem Tankautomaten, jeder Supermarktkasse und jeder Oma auf dem Flohmarkt meine Karte mit PIN anvertrauen muss, verleidet mir die Lust auf eine Skandinavienreise ganz gewaltig.
Aber letztlich wird man sich wohl damit abfinden müssen.......solange die Banken jeden Missbrauch mehr oder weniger anstandslos ersetzen.
Aber letztlich wird man sich wohl damit abfinden müssen.......solange die Banken jeden Missbrauch mehr oder weniger anstandslos ersetzen.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Hallo,
Grüße
Marcus
das klingt ja fast, als würdest Du dem Tankwart Deinen PIN vorlesen, damit er ihn für dich eingibt. Solange die Eingabegeräte in ordnungsgemäßem Zustand sind und dir niemand auf die Finger schaut ist das eigentlich ein ziemlich sicheres Verfahren. Stapelweise Bargeld mitführen ist vermutlich nicht sicherer.schneemann hat geschrieben:... jedem Tankautomaten, jeder Supermarktkasse und jeder Oma auf dem Flohmarkt meine Karte mit PIN anvertrauen muss, ...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Aber Anonymer.Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Stapelweise Bargeld mitführen ist vermutlich nicht sicherer.
Grüße
Marcus
http://de.webfail.com/ff61443e138
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Hallo,
Ich bevorzuge da immer noch einen netten individuellen Mix aus Barzahlung und Karten, ich würde auf keine der Varianten gerne verzichten.
Schmunzelnde Grüße
Marcus
das ganz sicher!OliverM hat geschrieben:... Aber Anonymer.
http://de.webfail.com/ff61443e138 ...


Ich bevorzuge da immer noch einen netten individuellen Mix aus Barzahlung und Karten, ich würde auf keine der Varianten gerne verzichten.
Schmunzelnde Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Wenn Kreditkarte, dann eine ohne Gebühren für den Auslandseinsatz. Habe vor meiner Islandreise die "number 26" geordert und sie funktioniert einwandfrei, auch zum Bargeldabheben geeignet. Die Bestellung der KK ist in wenigen Minuten via online chat erledigt. Unternehmen mit Sitz in D (Berlin).
Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Wir sind vorgestern von unserer Skandinavien-Rundreise (Dänemark, Schweden, Norwegen, Schweden, Dänemark) zurückgekommen.Variofahrer hat geschrieben:Wenn Kreditkarte, dann eine ohne Gebühren für den Auslandseinsatz. Habe vor meiner Islandreise die "number 26" geordert und sie funktioniert einwandfrei, auch zum Bargeldabheben geeignet. Die Bestellung der KK ist in wenigen Minuten via online chat erledigt. Unternehmen mit Sitz in D (Berlin).
Unterwegs haben wir wirklich alles mit der Kreditkarte bezahlt, Parken, Musen, Fähren, Lebensmittel, Stellplätze und natürlich Diesel.
Kronen haben wir nicht getäuscht...
Tja, gläserne Mobilisten



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Ein User berichtet in einem anderen Forum, dass seine Kreditkarte binnen weniger Tage an vielen unterschiedlichen Orten in Indien zum Einsatz gekommen ist, obwohl er selbst und die Originalkarte dort nie waren. Vermutlich wurden seine Daten in einem manipulierten Eingabegerät hier in D ausgelesen und nach Indien verschickt, wo Duplikate angefertigt wurden.
Die Bank hat den Schaden zwar komplett übernommen, aber den Ärger hatte er zunächst mal an der Backe. Vermutlich gibt es da eine riesige Dunkelziffer.
Die Bank hat den Schaden zwar komplett übernommen, aber den Ärger hatte er zunächst mal an der Backe. Vermutlich gibt es da eine riesige Dunkelziffer.
- Commanderbenz
- Überholer
- Beiträge: 281
- Registriert: 2016-06-28 16:11:42
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Bezüglich Kreditkarte hab ich folgende Erfahrungen... Nord und Osteuropa kann man alles mit Kreditkarte zahlen. In Südeuropa zb Tankautomat Italien ist es umgekehrt, nur Ec. Ansonsten aber auch wenig Probleme mit Visa.
Deutschland: Katastrophal. Ikea nimmt keine Kreditkarten, Tankautomaten ebenso. Und beim Amt werden weder Visa noch ausländische Ec Karten akzeptiert. Da ist jedes Fufu-Land besser aufgestellt.
Gruß Gereon
Deutschland: Katastrophal. Ikea nimmt keine Kreditkarten, Tankautomaten ebenso. Und beim Amt werden weder Visa noch ausländische Ec Karten akzeptiert. Da ist jedes Fufu-Land besser aufgestellt.
Gruß Gereon
[quote="peter"]
Wenn man die Verkehrsituation (im Iran) vor sich einschätzt und von der allerdümmsten Möglichkeit ausgeht, liegt man eigentlich immer richtig.[/quote]
Wenn man die Verkehrsituation (im Iran) vor sich einschätzt und von der allerdümmsten Möglichkeit ausgeht, liegt man eigentlich immer richtig.[/quote]
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Überhaupt keine Kronen zu haben, führt zur peinlichen Situation an den schönen
< Bergparkplätzen, wo man seinen Obulus in eine Tüte packt , und in ein Kästchen wirft.
Schlaue Deutsche machen das natürlich nie, weil die IMMER eine Ausrede haben (nur Kreditkarte etc pp) aber die Norwegen macht sowas tierisch sauer- besonders an P wo sogar noch eine beheizte Dusch und WC Hütte gebaut wurde.
an den Supertollen
< Bomveij
Auch hier muss man sein Bompenge in das Tütchen werfen, um die Strasse benutzen zu dürfen.
Warum man hier immer meint, "die paar Kontrollen" und einfach so durchfährt, versteht keiner.
ABER: Aufgrund der vielen Turi "Bescheisser" gibt es immer mehr Mautwege die NUR durch Angabe eines NORWEG. Kontos benutzt werden können.
Ätschibätschi- hier ist dann Ende für Waldwegturis aus dem Ausland
< Bergparkplätzen, wo man seinen Obulus in eine Tüte packt , und in ein Kästchen wirft.
Schlaue Deutsche machen das natürlich nie, weil die IMMER eine Ausrede haben (nur Kreditkarte etc pp) aber die Norwegen macht sowas tierisch sauer- besonders an P wo sogar noch eine beheizte Dusch und WC Hütte gebaut wurde.
an den Supertollen
< Bomveij
Auch hier muss man sein Bompenge in das Tütchen werfen, um die Strasse benutzen zu dürfen.
Warum man hier immer meint, "die paar Kontrollen" und einfach so durchfährt, versteht keiner.
ABER: Aufgrund der vielen Turi "Bescheisser" gibt es immer mehr Mautwege die NUR durch Angabe eines NORWEG. Kontos benutzt werden können.
Ätschibätschi- hier ist dann Ende für Waldwegturis aus dem Ausland
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Bei Kreditkarte PIN eingeben?Bezahlen geht garantiert ohne Pin.Mußte den Verkäufer nur klarmachen.
MfG Hans
MfG Hans
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Klappte früher- heute ist das schwierig bis unmöglichhs50 hat geschrieben:Bei Kreditkarte PIN eingeben?Bezahlen geht garantiert ohne Pin.Mußte den Verkäufer nur klarmachen.
MfG Hans
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Moin,
wir sind (noch) in Südschweden und kommen gerade mal wieder ausm Norden runter. Wie auch bei unseren letzten beiden Touren sind wir jetzt 3 Wochen OHNE Kreditkarte klar gekommen. Wir hatten ein Cafe welches nur Kreditkarte oder Bargeld genommen hat, ansonsten ging alles mit EC oder halt Bargeld. Bargeld bekommt man mit jeder EC-Karte am Automaten. Wenn man in Ortschaften tanken will kann man dort auch mit EC oder Bargeld tanken, Ausnahme sind die Tankautomaten.
Wir haben zwar die Kreditkarten dabei nutzen sie aber eigentlich nie.
Also meine Meinung, fahre ohne Kreditkarte und wenn du dir nicht sicher bist frage einfach vorm Einkaufen ob sie deine EC-Karte nehmen. Ansonsten an den Geldautomat und Kronen geholt. Uns hat noch nie jemand mit Bargeld abgewiesen. Außerdem ist man an kleinen abgelegenen Stellplätzen flexibel, dort ist ist teilweise niemand vor Ort, sondern nur ein Briefkasten um die Standgebühr ein zu werfen.
Gruß Markus
wir sind (noch) in Südschweden und kommen gerade mal wieder ausm Norden runter. Wie auch bei unseren letzten beiden Touren sind wir jetzt 3 Wochen OHNE Kreditkarte klar gekommen. Wir hatten ein Cafe welches nur Kreditkarte oder Bargeld genommen hat, ansonsten ging alles mit EC oder halt Bargeld. Bargeld bekommt man mit jeder EC-Karte am Automaten. Wenn man in Ortschaften tanken will kann man dort auch mit EC oder Bargeld tanken, Ausnahme sind die Tankautomaten.
Wir haben zwar die Kreditkarten dabei nutzen sie aber eigentlich nie.
Also meine Meinung, fahre ohne Kreditkarte und wenn du dir nicht sicher bist frage einfach vorm Einkaufen ob sie deine EC-Karte nehmen. Ansonsten an den Geldautomat und Kronen geholt. Uns hat noch nie jemand mit Bargeld abgewiesen. Außerdem ist man an kleinen abgelegenen Stellplätzen flexibel, dort ist ist teilweise niemand vor Ort, sondern nur ein Briefkasten um die Standgebühr ein zu werfen.
Gruß Markus
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Genau,
Wir waren 2 wo in Südschweden/gotland und haben alles mit kronen bar bezahlt, außer kleine Automatentankstellen, dort mit ec oder mastercard.
Mit größerem Tank als dem originalen hätten wir das Plastik nur gebraucht um Papier aus der Wand zu ziehen, wenn die mitgebrachten Kronen wenig werden.
Nennt mich altmodisch,
Peter
Wir waren 2 wo in Südschweden/gotland und haben alles mit kronen bar bezahlt, außer kleine Automatentankstellen, dort mit ec oder mastercard.
Mit größerem Tank als dem originalen hätten wir das Plastik nur gebraucht um Papier aus der Wand zu ziehen, wenn die mitgebrachten Kronen wenig werden.
Nennt mich altmodisch,
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Wie gesagt: Parkplätze und Baumwege- NUR mit Bar
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Damals wurden die sog. "Traveller Schecks" von American Express als das Nonplusultra verkauft. Tausendmal sicherer als Bargeld und weltweit einsetzbar. Dabei war das der letzte Scheiss! Wenn die zweite Unterschrift nicht absolut identisch war mit der ersten, hat JEDER Bankkassierer gesagt: Nee, da stimmt was nicht! Und Du bekamst kein Geld. Und Du musstest die Dinger im Voraus bezahlen, also so eine Art zinslosen Kredit an Amexco.
Ich war immer ein Freund von Bargeld und bin es noch heute.
Ich war immer ein Freund von Bargeld und bin es noch heute.
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Moin,
die traveller checks hatte ich vor 20 Jahren zum interrailen mit, auch nach skandinavien.
Mein KnaxKonto hatte ja keine Kreditkarte
Und die Schecks einzulösen war überhaupt kein Problem. Nachteil nur, daß man genauso drauf aufpassen musste wie auf Bargeld, wenn weg, dann weg. Aber wenn die Plastik Karte weg ist ists dasselbe.....
Gruß
Peter
die traveller checks hatte ich vor 20 Jahren zum interrailen mit, auch nach skandinavien.
Mein KnaxKonto hatte ja keine Kreditkarte

Und die Schecks einzulösen war überhaupt kein Problem. Nachteil nur, daß man genauso drauf aufpassen musste wie auf Bargeld, wenn weg, dann weg. Aber wenn die Plastik Karte weg ist ists dasselbe.....
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Nicht unbedingt. Meine wird innerhalb von 24h ersetzt - egal wo.pshtw hat geschrieben:... wenn weg, dann weg. Aber wenn die Plastik Karte weg ist ists dasselbe....
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Re: Kreditkarte für Skandinavien dringend erforderlich?
Das stimmt so nicht. In 2007 wurde mir in Ecuador meine Geldbörse geklaut (eigenes verschulden, ich war gewarnt). Ich hatte innerhalb von 24h eine Notfall-Ersatzkarte und alle "Fehlbuchungen" wurden zurück gebucht. Kosten: nur die Notfall-Ersatzkarte. Also Schulgeld für eigene Dummheit.pshtw hat geschrieben:Aber wenn die Plastik Karte weg ist ists dasselbe.....
Thilo