Servus beinand,
Jetzt sind wir seit 6 Wochen wieder daheim und Zeit wirds mal den Fortgang der Geschichte zu erzählen :
Als erstes schlage ich hiermit den Herbert "Vocki" zum Helden des Forums 2016 vor: kaum 24 Stunden nach dem ersten Kontakt stand der nämlich nachts um drei nach 13 Stunden Fahrt mit dem ErsatzOM352 in Rumänien bei uns auf der Matte, nicht ohne sich dabei auch noch das Getriebe vom Lieferwagen ruiniert zu haben und musste dann mit Gewalt daran gehindert werden, sein Zimmer selber zu bezahlen ; kaum wieder daheim hat er das noch dringend benötigte Krümmeranschlussrohr Freitag abend zum 60 km entfernten Wiener Flughafen gefahren so daß das Teil tatsächlich am Samstagnachmittag ebenfalls bei uns war- Kommentar des rumänischen Mechanikers :
Its magic! Und dem ist nix hinzuzufügen
Natürlich bis auf daß der Herbertmotor super läuft!!!
Bis wir losfahren konnten hats dann leider doch noch fast 2 Wochen gedauert weil
der 1.Mechaniker nach 2 Tagen erst Geburtstag feiern musste, dann war Wochenende und dann war er nicht mehr erreichbar ;die Feuerwehr mit halb ausgebautem Motor bei unseren Freunden auf der Straße ...
Der gottseidank organisierbare Landmaschinenmechaniker danach hat die Sache dann mit uns zusammen zu einem glücklichen Ende gebracht ;
war nicht ganz einfach weil der Ersatzmotor vorher im Düdo verbaut war dementsprechend alle Anbauteile auch vom Düdo waren und wir ja von Turbo auf Sauger umrüsten mussten
Wobei z.B. die Tatsache, daß der Pleuel bei seinem Abgang den Anlasser gefetzt hatte (unter Mitnahme von Teilen der Kupplungsglocke), wir also die Düdokupplung vom Ersatzmotor kompatibel zu unserem Getriebe machen mussten was wiederum die Anfertigung eines Adapters erforderte (3 Tage)
die Sache nicht erleichtert hat
Oder der Düdokrümmer nicht wirklich zu unserm Auspuffrohr gepasst hat
Oder der Düdoanlasser 24V hat und unserer 12V
Oder die Mercedesniederlassung Ploiesti beim Versuch, einen Ölfilter zu erwerben die Zusammenarbeit mit der Auskunft verweigerte, unser Auto gebe es nicht
Oder ein Schweißgerät nur in 30km Entfernung zur Verfügung stand
oder bei der ersten Probefahrt eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreicht wurde was die Rumänen normal fanden
bis ich draufgekommen bin daß sie das Gasgestänge verkehrt rum hingebaut hatten
Aber wir habens geschafft und Lkw mitsamt Oma und Hund nach Haus gebracht!
Im Moment streiten wir noch mit dem ADAC um die Abschlepprechnung aber das ist ja ein anderes Thema /:-)
Also Rumänien ist wirklich ein sehr schönes Land und die meisten Leute total ok aber für ernsthafte Probleme mit dem Lkw nicht wirklich zu empfehlen :-(
Ganz im Gegensatz zum Forum- its magic!
Ich hoffe sehr wir können uns irgendwann mal revanchieren
Grüße aus Scheyern
Ricarda