
Ein Schenkel der Halter ist jeweils von unten an die Pritsche geschraubt. Wenn man die Bleche abnimmt, kann man die Halter hochklappen.


Vorteile: Einfach und billig; die Bleche hätt ich eh gebraucht, und die "Pilze" (Also diese schwarzen Stopfen, die durch die Löcher der Sandbleche gesteckt sind) konnte ich bei uns in der Lehrlingswerkstatt für umme drehen lassen (Materialkosten ca. 20?)
Nachteile:
- Die Staukästen sind verdeckt
- Bisher sind die Bleche am Halter verschraubt (u. mit Stahlkabel u. Vorhängeschloss gegen Diebstahl gesichert) => Aufwand beim Abnehmen (Hier will ich aber noch Schnellspannverschlüsse verbauen, wenn mal Zeit ist)
Auf Reisen werden die Bleche dann ggf. "ein Loch höher" gesetzt oder ggf woanders verstaut und die Halter abgenommen. Aber da muss ich noch ein wenig Erfahrung sammeln; bei mir ums Eck im Mini-Gelände hatte ich jedenfalls keine Probleme mit der Bauchfreiheit. Wichtiger wäre es dann wahrscheinlich, einfacher an die Staukästen ranzukommen.