HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraube
Moderator: Moderatoren
HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraube
Hallo Zusammen,
bin grad dabei dem Hano eine Wohlfühlkur zu gönnen.
Dazu wollte ich auch mal wieder die Hohlschraube mit dem Sieb vor der Einspritzpumpe säubern.
Ich habs schon mal gemacht, weiß aber nicht mehr sicher, welche Schraube das war.
Ich vermute es war die mit dem Pfeil.
Kann mir das jemand bestätigen bzw. nicht?
Und dann wollte ich das Öl von Einspritzpumpe und Regler kontrollieren bzw. gleich erneuern.
In meiner Reparaturanleitung hat der Regler eine Ablassschraube, bei mir ist aber keine dran.
Kann ich auch das Öl über die Schraube unter der Pumpe ablassen (siehe Bild, Pfeil)?
Und dann halt von oben wieder neues rein, bis es zur seitlichen Kontrollschraube wieder rauskommt.
Ist meine Denke soweit richtig?
Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen,
einen schönen Abend noch,
Ralph.
bin grad dabei dem Hano eine Wohlfühlkur zu gönnen.
Dazu wollte ich auch mal wieder die Hohlschraube mit dem Sieb vor der Einspritzpumpe säubern.
Ich habs schon mal gemacht, weiß aber nicht mehr sicher, welche Schraube das war.
Ich vermute es war die mit dem Pfeil.
Kann mir das jemand bestätigen bzw. nicht?
Und dann wollte ich das Öl von Einspritzpumpe und Regler kontrollieren bzw. gleich erneuern.
In meiner Reparaturanleitung hat der Regler eine Ablassschraube, bei mir ist aber keine dran.
Kann ich auch das Öl über die Schraube unter der Pumpe ablassen (siehe Bild, Pfeil)?
Und dann halt von oben wieder neues rein, bis es zur seitlichen Kontrollschraube wieder rauskommt.
Ist meine Denke soweit richtig?
Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen,
einen schönen Abend noch,
Ralph.
HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraube
Bei mir sieht es etwas anders aus, weil das bei mir nicht rechtwinklig abgewinkelt ist, also das Schnapsglas zur Handpumpe.
Bei mir ist die Hohlschraube die vorne vor dem Schnapsglas, also wo direkt der Spritzulauf ist.
Das andere weiß ich nicht.
Gruß
Thilo
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Bei mir ist die Hohlschraube die vorne vor dem Schnapsglas, also wo direkt der Spritzulauf ist.
Das andere weiß ich nicht.
Gruß
Thilo
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Die Ablassschraube der ESP befindet sich hinten, also an der der Spritzwand zugerichteten Seite und ist nur zu ertasten, sehen kann man die so gut wie nicht.
Sie befindet sich etwa auf halber Höhe des Gehäuses und es ist eine Außensechskant ( 14 oder 17 glaube ich)
Diese öffnest du, dann läuft erstmal überschüssiger Diesel ab.
Dann öffnest du den Entlüftungspils der ESP (der Dicke runde Böbbel nahe den Einspritzleitungen) und füllst hier Motoröl rein.
Das Motoröl wird weitern überschüssigen Diesel verdrängen, sodass dieser weiter hinten rausläuft bis schließlich nurnoch reines Motoröl komm.
Fertig
Viel Erfolg
Freddy
Sie befindet sich etwa auf halber Höhe des Gehäuses und es ist eine Außensechskant ( 14 oder 17 glaube ich)
Diese öffnest du, dann läuft erstmal überschüssiger Diesel ab.
Dann öffnest du den Entlüftungspils der ESP (der Dicke runde Böbbel nahe den Einspritzleitungen) und füllst hier Motoröl rein.
Das Motoröl wird weitern überschüssigen Diesel verdrängen, sodass dieser weiter hinten rausläuft bis schließlich nurnoch reines Motoröl komm.
Fertig
Viel Erfolg
Freddy
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Hallo Ralph,
in der Betriebsanleitung, auf Seite 24 ist das erklärt und die markanten Stellen abgebildet.

Falls denn die originale ESP noch drin ist, könnte das wohl weiterhelfen.
Kennt denn jemand eine Bezugsquelle für das Sieb in der viel besungenen Hohlschraube?
Grüße
2brownies
in der Betriebsanleitung, auf Seite 24 ist das erklärt und die markanten Stellen abgebildet.

Falls denn die originale ESP noch drin ist, könnte das wohl weiterhelfen.
Kennt denn jemand eine Bezugsquelle für das Sieb in der viel besungenen Hohlschraube?
Grüße
2brownies
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Reicht bei den Hanos nicht das Schnapsglas als Vorfilter?2brownies hat geschrieben:
Kennt denn jemand eine Bezugsquelle für das Sieb in der viel besungenen Hohlschraube?
Grüße
2brownies
Wieso sollte da noch ein 2. eh viel zu kleines Zusatzsieb drin sein müssen?
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Also für Sinn-Fragen bin ich nicht zuständig. ;-)
Ich möchte auch keine Diskussion darüber auslösen. Ich möchte einfach nur wissen, ob denn jemand eine Bezugsquelle dafür kennt und hier auch benennen mag.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
2brownies
Ich möchte auch keine Diskussion darüber auslösen. Ich möchte einfach nur wissen, ob denn jemand eine Bezugsquelle dafür kennt und hier auch benennen mag.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
2brownies
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
O.K. aber bevor man etwas sucht und einbaut, muß doch der Sinn erkennbar sein.
Ein Sieb in der Hohlschraube müsste ja feiner sein, als der Vorfilter.
Sowas gibt es, glaube ich, nicht.
Ein Sieb in der Hohlschraube müsste ja feiner sein, als der Vorfilter.
Sowas gibt es, glaube ich, nicht.
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Also in meiner ist ein Sieb und das kennt der 2brownies auch. 
Ja, das ist sehr fein und im letzten Jahr war es nicht besonders verdreckt.
Thilo

Ja, das ist sehr fein und im letzten Jahr war es nicht besonders verdreckt.
Thilo
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Ja das kennt Er...
Befindet sich die Hohlschraube nebst Sieb, denn nicht vor dem Vorfilter? Dann kann muss doch der Siebeinsatz nicht wirklich feiner sein als der Filtereinsatz im "Schnapsglas".
Oder wie jetzt?
Ich möchte und vielleicht habe ich es auch schon einmal erwähnt, einfach nur wissen, wo ich denn das kleine Sieb erwerben kann. Vielleicht möchte ich es gar nicht verbauen, sondern im Staukasten, im Hano spazieren fahren.
2brownies ENDE

Befindet sich die Hohlschraube nebst Sieb, denn nicht vor dem Vorfilter? Dann kann muss doch der Siebeinsatz nicht wirklich feiner sein als der Filtereinsatz im "Schnapsglas".
Oder wie jetzt?
Ich möchte und vielleicht habe ich es auch schon einmal erwähnt, einfach nur wissen, wo ich denn das kleine Sieb erwerben kann. Vielleicht möchte ich es gar nicht verbauen, sondern im Staukasten, im Hano spazieren fahren.

2brownies ENDE
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Hallo
und schon mal Danke für die Antworten.
Ob das Hohlschraubensieb wirklich Sinn macht - hmm, kann ich mir nicht vorstellen.
Aber es ist drin und ich wills auch SAUBER drin lassen.
Also probier ich einfach mal, hinter welcher Schraube es zum Vorschein kommt.
Die im Anleitungsbild als 3 bezeichnete Ablassschraube habe ich nicht.
Ich habs das letzte Mal so gemacht wie schon beschrieben:
Oben so lange eingefüllt, bis an der Kontrollschraube links nur noch Öl und kein Diesel mehr kommt.
Allerdings war das ein blödes Gefummel und Sauerei.
Deswegen die Überlegung, alles schnell mal aus der unteren großen Schraube abzulassen.
Aber bevor ich das was falsch mache, verfahre ich wie beim letzten Mal.
Also, wenn noch jemand ne Idee dazu hat,
bitte nur her damit.
Bis denn,
Ralph.
und schon mal Danke für die Antworten.
Ob das Hohlschraubensieb wirklich Sinn macht - hmm, kann ich mir nicht vorstellen.
Aber es ist drin und ich wills auch SAUBER drin lassen.
Also probier ich einfach mal, hinter welcher Schraube es zum Vorschein kommt.
Die im Anleitungsbild als 3 bezeichnete Ablassschraube habe ich nicht.
Ich habs das letzte Mal so gemacht wie schon beschrieben:
Oben so lange eingefüllt, bis an der Kontrollschraube links nur noch Öl und kein Diesel mehr kommt.
Allerdings war das ein blödes Gefummel und Sauerei.
Deswegen die Überlegung, alles schnell mal aus der unteren großen Schraube abzulassen.
Aber bevor ich das was falsch mache, verfahre ich wie beim letzten Mal.
Also, wenn noch jemand ne Idee dazu hat,
bitte nur her damit.
Bis denn,
Ralph.
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Sorry! hab dich falsch verstanden, ich dachte du hast die hinter nicht gefunden.ph hat geschrieben: Ich habs das letzte Mal so gemacht wie schon beschrieben:
Oben so lange eingefüllt, bis an der Kontrollschraube links nur noch Öl und kein Diesel mehr kommt.
Allerdings war das ein blödes Gefummel und Sauerei.
Deswegen die Überlegung, alles schnell mal aus der unteren großen Schraube abzulassen.
Aber bevor ich das was falsch mache, verfahre ich wie beim letzten Mal.
Ja das ist richtig so, die untere brauchst du nicht.
Freddy
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
... Die berüchtigte Hohlschraube mit dem Sieb ist hier mehrfach als kleiner Dreckskerl beschrieben worden ... Ich meine. Die sitzt relativ weit oben an der ESP und nicht am Vorfilter ...
... Drahtgaze in ziemlich engmaschig hab ich mal bei Pelam gekauft ... Wird dort in Starklichtlateuchten verwendet ...
Gruss Ulf
... Drahtgaze in ziemlich engmaschig hab ich mal bei Pelam gekauft ... Wird dort in Starklichtlateuchten verwendet ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
... Sitzt wohl doch am Vorfilter ... Hab einfach zu lange nimmer am Hano geschraubt ... Die damals von kestro geposteten Fotos sind leider weg ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
So, erledigt!
In die ESP habe ich fast einen Liter Öl einfüllen müssen, bis endlich kein Diesel mehr rauskam.
Das kommt mir schon viel vor - oder?
Und die Hohlschraube mit dem Sieb hab ich auch gefunden.
Es war die mit dem Pfeil bezeichnete.
Sie war vollkommen sauber, was ja auch so sein sollte,
denn sie kommt nach dem Schnapsglasfilter und der ist ja feinmaschiger.
Ansonsten habe ich alle Ölstände kontrolliert. Alles gut bis aufs Lenkgetriebe, dem hab ich etwas Öl eingeschänkt.
Einen schönen Tag noch,
Ralph.
In die ESP habe ich fast einen Liter Öl einfüllen müssen, bis endlich kein Diesel mehr rauskam.
Das kommt mir schon viel vor - oder?
Und die Hohlschraube mit dem Sieb hab ich auch gefunden.
Es war die mit dem Pfeil bezeichnete.
Sie war vollkommen sauber, was ja auch so sein sollte,
denn sie kommt nach dem Schnapsglasfilter und der ist ja feinmaschiger.
Ansonsten habe ich alle Ölstände kontrolliert. Alles gut bis aufs Lenkgetriebe, dem hab ich etwas Öl eingeschänkt.
Einen schönen Tag noch,
Ralph.
Moin,
also ein Liter klingt wirklich viel. Ich muss aber gestehen, dass ich da noch keinen Ölwechsel gemacht habe. Außerdem dachte ich bisher, dass die Hohlschraube mit Sieb, vor dem Schnabsglas liegt. Hm, man lernt nie aus. Danke für dein Feedback!
Grüße
2brownies
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
also ein Liter klingt wirklich viel. Ich muss aber gestehen, dass ich da noch keinen Ölwechsel gemacht habe. Außerdem dachte ich bisher, dass die Hohlschraube mit Sieb, vor dem Schnabsglas liegt. Hm, man lernt nie aus. Danke für dein Feedback!
Grüße
2brownies
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraub
Das ist auch viel, vermutlich war also das meißte Öl bereits durch Diesel ausgetauscht.ph hat geschrieben: In die ESP habe ich fast einen Liter Öl einfüllen müssen, bis endlich kein Diesel mehr rauskam.
Das kommt mir schon viel vor - oder?
Platz ist in der ESP allemal, grade im unteren Bereich sind da außer der Nockenwelle und deren Lager nur wenig Bauteile.
Reglerstange, Pumpenelemente usw sitzen alle oberhalb der Ablassschraube.
Gruß
Freddy
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2017-11-12 18:29:22
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraube
Haha!
War ganz einfach!
Der Stoppzug war ausgehängt!
Schönen Gruß
Jörg
War ganz einfach!
Der Stoppzug war ausgehängt!
Schönen Gruß
Jörg
Re: HANOMAG - Ölwechsel Einspritzpumpe + Sieb in Hohlschraube
joerg_philipp hat geschrieben: ↑2018-07-14 18:26:19Haha!
War ganz einfach!
Der Stoppzug war ausgehängt!
Schönen Gruß
Jörg
???
Offengestanden verstehe ich den Zusammenhang jetzt nicht.
Der letzte Beitrag (Freddy) vor dir ist gut zwei Jahre alt.
Grüße
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------