Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SwissMagie
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2013-04-02 14:17:09
Wohnort: Gossau ZH, Schweiz
Kontaktdaten:

Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA

#1 Beitrag von SwissMagie » 2016-06-18 12:44:01

Hallo zusammen. Wir sind mit unserem Magirus 170 D11 FA momentan in Italien unterwegs. Seit 1 Woche quietschen die Bremsen. Die Bremsbeläge sind ok....was kann das für Ursachen haben? Bremsen mal heiss geworden? Wie kann man Abhilfe schaffen auf die einfache Art. Sind noch bis September unterwegs.
Herzlichen Dank für die Auslandhilfe.
*************************************************************
NUR EINE ALTE TECHNIK IST EINE GUTE TECHNIK ..........WELTWEIT!

Mag Trac
Überholer
Beiträge: 275
Registriert: 2006-10-03 18:51:28
Wohnort: Schwarzwald-Baar

Re: Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA

#2 Beitrag von Mag Trac » 2016-06-19 9:45:43

Hi kenn das Problem von meinem 170er. Ekelhaftes quitschen und erschrockenen Blicke beim Bremsen an Ampeln z.B..
Hab die Beläge und die Trommmel mt dem Schwingschleifer und nicht zu grober Körnung leicht angeschliffen.2-3mal flux drüber und gut .Mundschutz nicht vergessen gegen den Staub.
hat das quitschen nicht total beseitigt aber deutlich vermindert. Quietscht nur noch bei scharfen Bremsungen.
Ansontsen Beläge erneuern, werden wohl schon um die 30 Jahre alt sein und verhärtet.
Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA

#3 Beitrag von Garfield » 2016-06-19 17:19:18

Hm das es am alter der Belege liegen soll glaub ich nicht , mein 130er hat gerade neue bekommen und die quitschen erbärmlich , komischerweise nicht immer . Wäre auch an eine Lösung interrsiert .

Garfield

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA

#4 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-06-20 7:06:54

Hallo,

im PKW-Bereich und bei Motorrädern habe ich das bereits diverse Male durch sehr vorsichtig dosierten Einsatz von MoS2-Paste gelöst. An allen beweglichen Stellen und an Stellen, an denen z.B. der Belag auf dem Kolben des Bremszylinders aufliegt dünn eingestrichen, danach war das Quietschen deutlich besser oder i.d.R. komplett weg.

Natürlich unbedingt drauf achten, dass nur temperaturbeständige Mittel eingesetzt werden und dass auf gar keinen Fall Fett auf Belag oder Trommel (bzw. auch Scheibe) kommen kann.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA

#5 Beitrag von Garfield » 2016-06-20 17:16:49

Von Scheibenbremsen kenn ich das auch mit Kupferpaste . Bei der Montage von meinen Bremsbacken wurde an den Berührungspunkten (Exenterbolzen und Druckstift) Bremsenpaste verwendet . Trotzdem quitscht es erbärmlich . Ich vermute das die Belege scharfkantig montiert wurden und deswegen Musik machen . Kann das die Ursache sein ?

Garfield

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Quietschende Bremsen am Magirus 170 D11 FA

#6 Beitrag von LutzB » 2016-06-20 20:38:46

Sind die axialen Kanten der Belege gebrochen worden? Wenn nicht, nachholen. Wirkt Wunder.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Antworten