Moin,
bei ist vorne an den Blattfedern nur ca. 2 cm Luft zu den Anschlaggummis vorhanden. Somit sind wohl die Federn von der langen vollbeladenen Standzeit bei der Feuerwehr mittlerweile platt.
Nun habe ich zwei Fragen:
A) Wieviel Luft muss da normalerweise sein?
B) Müssen neue (alte) Federn vom Schrotti her, oder kann ich die im Raum HH aufarbeiten lassen?
Fabrikneue gibt es bei Mercedes nicht mehr.
Ach ja es ist ein 1428 AF der NG Baureihe, und er steht aktuell ohne Koffer / Last auf der HA.
Viele Grüße,
Arnim
Blattfedern Mercedes NG
Moderator: Moderatoren
- DoktoreHH83
- Überholer
- Beiträge: 260
- Registriert: 2014-08-05 18:34:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Blattfedern Mercedes NG
Hallo, wenn Hannover für Dich noch RAum Hamburg ist, dann HIER bei Henning. Super Werkstatt! Schicke dem mal die Bilder.
Der liegt aber in der Umweltzone, Du brauchst also eine "Einladung" von ihm.
Gruß
Frieder
Der liegt aber in der Umweltzone, Du brauchst also eine "Einladung" von ihm.
Gruß
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Blattfedern Mercedes NG
Hallo, hast du das richten können, wenn ja wie viel hast du gezahlt?
Könntest du mir noch ein Gefallen tun und den Durchmesser und die Höhe des Gummies messen??
Wäre dir sehr dankbar
Gruß Harry
Könntest du mir noch ein Gefallen tun und den Durchmesser und die Höhe des Gummies messen??
Wäre dir sehr dankbar
Gruß Harry
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Blattfedern Mercedes NG
Habe mir Flatterkeile einbauen lassen. Bin in Kiew auf dem Weg in die Mongolei
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- DoktoreHH83
- Überholer
- Beiträge: 260
- Registriert: 2014-08-05 18:34:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blattfedern Mercedes NG
Hi Frieder,
vielen Dank für den Link! Mir wurde dort schnell ein faires Angebot für einen Nachbau der Federn in 5to oder 6to gemacht. Preislich ca. 10% mehr als der MB Preis für die nicht mehr lieferbaren Pakete. Also komplett ok.
Ich habe zwischenzeitlich auch noch Gebrauchte angeboten bekommen, wenn die passen sind die eine Alternative.
@ Harry: Ich komme erst nächste Woche wieder zum Laster, dann kann ich das Gummi mal ausmessen. Hast du das selbe Problem?
Viele Grüße,
Arnim
vielen Dank für den Link! Mir wurde dort schnell ein faires Angebot für einen Nachbau der Federn in 5to oder 6to gemacht. Preislich ca. 10% mehr als der MB Preis für die nicht mehr lieferbaren Pakete. Also komplett ok.
Ich habe zwischenzeitlich auch noch Gebrauchte angeboten bekommen, wenn die passen sind die eine Alternative.
@ Harry: Ich komme erst nächste Woche wieder zum Laster, dann kann ich das Gummi mal ausmessen. Hast du das selbe Problem?
Viele Grüße,
Arnim
- DoktoreHH83
- Überholer
- Beiträge: 260
- Registriert: 2014-08-05 18:34:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blattfedern Mercedes NG
Moin Harryhawipa hat geschrieben: Könntest du mir noch ein Gefallen tun und den Durchmesser und die Höhe des Gummis messen?
Das Gummi ist 12,3cm hoch und ist 8cm breit.
Vg Arnim
Re: Blattfedern Mercedes NG
DoktoreHH83 hat geschrieben:Moin Harryhawipa hat geschrieben: Könntest du mir noch ein Gefallen tun und den Durchmesser und die Höhe des Gummis messen?
Das Gummi ist 12,3cm hoch und ist 8cm breit.
Vg Arnim
Hey danke!!