ich habe festgestellt, dass so einges an alten Gummischläuchen und Dichtungen und Manschetten bei meinem Schweizer 680 etwas bröselt.
Für den Motor gibt es ja einen ca 200€ teuren Dichtungssatz von Wolf Dichtungen aus Österreich (bzw offensichtlich auch einen weniger umfangreichen)
a) kann jemand sagen, was man davon wirklich benötigt (als ERsatz für den Notfall unterwegs)? Ich brauch doch nciht ALLE Dichtungen für 200 €, oder??
b) Wie bekomme ich als Laie denn heraus, wenn ich einen porösen SChlach oder Ring entdecke, wo ich da Ersatz für her bekomme? Muss ich den auseinanderfallenden Ring vermessen, die Gummimischung erkennen, und dann zum Baumarkt oder KFZ-Händler?
Vielleicht hilft mir hier mal jemand auf die Sprünge. Ich bin da ziemlich jungfräulich

hier nochmal die momentanen Preise bei Wolf (betrifft aber angeblich wirklich NUR Motor Dichtungen - also weder Dichtungen außerhalb des Motorbereiches noch irgendwelche Schläuche)