MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
dream
abgefahren
Beiträge: 1269
Registriert: 2013-04-24 15:42:50
Wohnort: Slowenien

MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#1 Beitrag von dream » 2016-05-07 0:02:55

Hay Leuts,

komische Sache. Hab vor zwei Tagen den Zündschlüssel ins Zündschloss gesteckt und wollte den Motor anlassen. Weil die Batts abgeklemmt waren hat er natürlich keinen Ton von sich gegeben nachdem ich den Schlüssel gedreht habe. Weils nicht so wichtig war hab ich es gelassen und anderes weiter gearbeitet. Übern Schlüssel habe ich mir derzeit noch keine Gedanken gemacht. Also blieb er drin wie er war... ...in Kontaktstellung.

Heute habe ich die Batts angeklemmt um ihn anzulassen. Setz mich rein, die Lampen am Armaturenbrett leuchteten schon, und will den Schlüssel drehen... ...ging aus der Kontaktstellung raus nicht.
Wollte den Schlüssel zurück drehen um ihn nochmals drehen zu können um es evtl. so zu schaffen den Schlüssel raus zu kriegen. Ging aber nicht. Er blieb in Kontaktstellung. :/

Normalerweise kann man den laufenden Motor nicht mit dem Schlüssel abstellen, sondern man muss die Motorbremse betätigen. Sobald der Motor aus ist kann man dann den Schlüssel rausdrehen.

Ich versuchte den Motor direkt mit dem Knopf am Motor zu starten. Brachte nichts, er wollte so nicht.

Nun stehe ich da mit dem festgestecktem Schlüssel und leuchtenden Lämpchen. Ich habe, wärend ich auf eure Antworten hoffe, die Batts wieder abgeklemmt...
LG
Beni

You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#2 Beitrag von Jofri » 2016-05-07 0:17:00

Hallo Beni,

ich kenne zwar die Schaltung in deinem Auto nicht, vermute aber das das über den D+ der Lichtmaschine geschaltet ist.
Deine Ladekontrollleuchte leuchtet in diesem Zustand?
Wenn ja, trenne mal an der Lichtmaschine das Kabel von der D+ Klemme ab und probiere zu starten.
Wenn es klappt, den Motor mit der Motorbremse, bzw. Nullförderung abstellen und die D+ Klemme wieder belegen.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Transalp
süchtig
Beiträge: 885
Registriert: 2011-05-15 18:14:53

Re: MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#3 Beitrag von Transalp » 2016-05-07 7:34:35

Jofri hat geschrieben:Hallo Beni,

ich kenne zwar die Schaltung in deinem Auto nicht, .......

Gruß
Jochen
Hier mal ein Schaltplanausschnitt, muss nicht genau passen (z.B. Adernfarben), grundsätzlich aber wohl vergleichar.

Meinen 917er AF kann man auch nur mit der Motorbremse abstellen, aber denZündschlüssel kann ich im Stillstand trotzdem abziehen, Fzg. läuft weiter.

Macht bei FW Fzg. auch Sinn, somit kann Fzg. mit laufendem Motor im Pumpen- / Aggregatbetrieb abgesperrt werden.

Gruß Ernst
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#4 Beitrag von Jofri » 2016-05-07 8:07:44

Hallo Ernst,

so ein Schaltplan ist hilfreich :)
So wie es aussieht ist die Sperre wohl wie vermutet über D+ geschaltet.
Im Stromweg 11 gibt es über den Stromweg 21 die Verbindung zum Zündschloß.
Normalerweise liegt am Zündschloß kein D+ an.

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#5 Beitrag von Jofri » 2016-05-07 9:22:05

Hallo Beni,

ich habe mir nochmals Gedanken über die für mich bisher unbekannte Schlosssperre gemacht.
Der Konstrukteur wollte wohl verhindern das du mit ausgeschalter "Zündung" also ohne die von Kl.15 versorgten Verbraucher weiterfahren kannst.
Ist in deiner Einspritzpumpe kein Abschaltventil verbaut?
Bei unserem Auto wird beim Wegfall der Kl.15 Spannung dieses kleine Abschaltventil stromlos und stoppt sofort den Motorlauf.

Gruß
Jochen

dream
abgefahren
Beiträge: 1269
Registriert: 2013-04-24 15:42:50
Wohnort: Slowenien

Re: MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#6 Beitrag von dream » 2016-05-07 13:15:03

Hallo Jochen, hallo Ernst,

danke für den Stromlaufplan und für den Tipp!

Hm... ...heute Vormittag wollte ich gleich versuchen D+ zu lösen und den Motor so zu starten. Nichts.
Die Akkus waren über Nacht abgeklemmt. Vor dem Versuch D+ zu trennen habe ich die Batts natürlich wieder angeklemmt. Auch ohne D+ kein Erfolg.
Geh rein ins Fahrerhaus und sehe das kein Lämpchen mehr leuchtet... Akkus tiefentladen?! Scheint mir fast unmöglich...
Also das Bordladegerät für die Starterbatts an Strom gehängt und das Instrument zeigt tatsächlich 4A Ladestrom... ...und die Lämpchen blieben zuerst einmal aus. :cold: Brauchte ein paar Minuten bis diese aufleuchteten.

Batterien sind zwei sozusagen neue Optima RT, wurden im Februar verbaut und haben ca. 10x das Fahrzeug gestartet und ein Weilchen laufen lassen. Ob sich diese derweil nicht wieder aufgeladen hätten würde ich fast bezweifeln so fern der Motor jedes Mal min. 10min. lief.

Schlüssel steckt immer noch in Kontaktposition...
LG
Beni

You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#7 Beitrag von Jofri » 2016-05-07 13:30:41

Hallo Beni,

verwundert mich jetzt nicht so sehr, ohne Strom kann das Relais am Zündschloss nicht arbeiten.
Hast du ein Voltmeter, dann miss doch mal bei abgeklemmtem Ladegerät deine Bordspannung.

Gruß
Jochen

dream
abgefahren
Beiträge: 1269
Registriert: 2013-04-24 15:42:50
Wohnort: Slowenien

Re: MB 914- Zündschlüssel geht nicht raus

#8 Beitrag von dream » 2016-05-07 14:16:51

Ok, hab ich gemacht. Die Batts sind anscheinend tod. Um die 4,8V aus jeder... :dry:

Ich hab jetzt mal das Werkstattladegerät dran gehängt und kurz auf Boost gedrückt. Hat hier und da klick und klack gemacht und der Schlüssel ist frei.

Ich hoffe nur das ich es nicht irgenwie geschafft habe die Akkus zu himmeln... ...scheint mir aber gelungen zu sein. :cold:

Kann eigentlich einzig daher kommen als ich einmal am HR geschweisst habe und die Akkus nicht komplett vom Fahrgestell getrennt habe, sondern nur die Reihenschaltung unterbrochen habe. Was anderes fällt mir dazu nicht ein...

Sch....e. :bored:
LG
Beni

You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!

Antworten