Kotflügel an der (Pendel-) Achse montieren.
Moderator: Moderatoren
Kotflügel an der (Pendel-) Achse montieren.
Hallo,
Was spricht eigentlich dagegen, sofern technisch machbar, einen Kotflügel an der Achse anstatt am Rahmen zu montieren?
So wären etwa die Spaltmaße in jeder Achsstellung gleich.
Xaferi
Was spricht eigentlich dagegen, sofern technisch machbar, einen Kotflügel an der Achse anstatt am Rahmen zu montieren?
So wären etwa die Spaltmaße in jeder Achsstellung gleich.
Xaferi
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 2007-02-17 19:23:04
- Wohnort: am Wochenende Hetzbach
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ist bei Traktoren an der Vorderachse seit Langem üblich.
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hallo,
wirklich vorteilhaft ist es an der VA, da diese dann auch bei eingeschlagener Lenkung keinen Dreck herumwirft. Wie oben schon genannt bei Treckern.
Der TÜV fordert eine "Wirksame Abdeckung der Räder nach StVZO" welche allgemein so gebaut ist, das sie niemanden Schadet durch Scharfkantigkeit oder abfallen.
Ich halte das aber für eine ziemliche fummellei, Kotflügel an einer Achse zu befestigen. Außerdem sind sie dann nicht mehr gefedert und müssen daher deutlich stabiler werden und gehen in die ungefederte Masse mit ein.
Des weiteren: haben die beiden Achsen immer den selben Abstand? Ich habe so eine Pendelfederung vor Augen wo sich beim Einfedern der Abstand zwischen den Beiden Achsen verändert. Außerdem kommt es zu Verwindungen zwischen den Achsen.
-> Geht nicht bzw. verschlimmbessert.
wirklich vorteilhaft ist es an der VA, da diese dann auch bei eingeschlagener Lenkung keinen Dreck herumwirft. Wie oben schon genannt bei Treckern.
Der TÜV fordert eine "Wirksame Abdeckung der Räder nach StVZO" welche allgemein so gebaut ist, das sie niemanden Schadet durch Scharfkantigkeit oder abfallen.
Ich halte das aber für eine ziemliche fummellei, Kotflügel an einer Achse zu befestigen. Außerdem sind sie dann nicht mehr gefedert und müssen daher deutlich stabiler werden und gehen in die ungefederte Masse mit ein.
Des weiteren: haben die beiden Achsen immer den selben Abstand? Ich habe so eine Pendelfederung vor Augen wo sich beim Einfedern der Abstand zwischen den Beiden Achsen verändert. Außerdem kommt es zu Verwindungen zwischen den Achsen.
-> Geht nicht bzw. verschlimmbessert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Welches Fahrzeug ist es denn, gibt es da evtl. Fotos ???
Damit kämen wir der Sache wesentlich näher und könnten echte Tips geben, statt allgemeine oder gar nur geratene.
Gruß Ulf
Damit kämen wir der Sache wesentlich näher und könnten echte Tips geben, statt allgemeine oder gar nur geratene.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...