Damals auf der Hochzeitsreise habe ich meiner Liebsten schon kurz hinter Köln den großen Watzmann gezeigt. War das etwa ein terroristischer Akt?sico hat geschrieben:
Watzmann Ostwand
Sigi
Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Moderator: Moderatoren
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
hallo Schneemann,
bitte korrekt zitieren.
Das Stichwort Watzmann Ostwand hat Simon ins Spiel gebracht und wurde von mir nur aufgegriffen.
Und, mit Verlaub:
Deine pseudo-witzige Antwort paßt nicht wirklich zu diesem ernsthaften und schwierigen Thema.
mfg
Sico
bitte korrekt zitieren.
Das Stichwort Watzmann Ostwand hat Simon ins Spiel gebracht und wurde von mir nur aufgegriffen.
Und, mit Verlaub:
Deine pseudo-witzige Antwort paßt nicht wirklich zu diesem ernsthaften und schwierigen Thema.
mfg
Sico
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hallo
@simon , danke
Ich teile deine ansicht .
Ich habe bei der Operation am meisten Angst vor der infosion Nadel gehabt .
Und ich habe immer noch mehr zukunftangst wen ich an die groben altenpflegerinnen denke dehnen ich früher oder später in den Händen fallen werde als vor einen taliban oder is Kämpfer in tunesien .
Ich sehe die Entwicklung sogar noch von einer guten seite. Die Europäer für die man sich im Ausland immer geschämt hat bleiben nun da wo alles so sicher scheint. Auf die touristischen Infrastruktur, die für die aufgebaut worden ist und die sie immer mit Normen einfordern kann ich verzichten da ich sie eh nutze .
Den Einwand den@sico brachte mit den Rallye und den Teilen die sich wie die konojalherrenn aufführten kann teilen .
Die schicht fährt aber sicher gerade in Tunesien auch keine Rallye mehr , wil es gerade die sind dehnen es zu unsicher ist .
Gruß
Oli
@simon , danke
Ich teile deine ansicht .
Ich habe bei der Operation am meisten Angst vor der infosion Nadel gehabt .
Und ich habe immer noch mehr zukunftangst wen ich an die groben altenpflegerinnen denke dehnen ich früher oder später in den Händen fallen werde als vor einen taliban oder is Kämpfer in tunesien .
Ich sehe die Entwicklung sogar noch von einer guten seite. Die Europäer für die man sich im Ausland immer geschämt hat bleiben nun da wo alles so sicher scheint. Auf die touristischen Infrastruktur, die für die aufgebaut worden ist und die sie immer mit Normen einfordern kann ich verzichten da ich sie eh nutze .
Den Einwand den@sico brachte mit den Rallye und den Teilen die sich wie die konojalherrenn aufführten kann teilen .
Die schicht fährt aber sicher gerade in Tunesien auch keine Rallye mehr , wil es gerade die sind dehnen es zu unsicher ist .
Gruß
Oli
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Ich kann ja verstehen, wenn Leute einen geruhsamen Urlaub suchen und deshalb zB auf Tunesien verzichten, weil sie sich vor lauter Angst nicht wohlfühlen. Völlig okay. Dann kann man ja immer noch nach Norwegen fahren. Ach nee, geht ja auch nicht.
Aber vielleicht sollte man mal sein persönliches Sicherheitsempfinden etwas rationalisieren.
Urlaub in Paris ist okay? Gab doch viel mehr Tote als in Tunesien.
In den USA sterben täglich 80 Menschen durch Schusswaffen, ist aber ein prima Urlaubsland.
Wie sicher sind deutsche Weihnachtsmärkte, Schulen, Fussgängerzonen, Fussballstadien etc. vor Anschlägen?
Mal nicht verrückt machen lassen.
Aber vielleicht sollte man mal sein persönliches Sicherheitsempfinden etwas rationalisieren.
Urlaub in Paris ist okay? Gab doch viel mehr Tote als in Tunesien.
In den USA sterben täglich 80 Menschen durch Schusswaffen, ist aber ein prima Urlaubsland.
Wie sicher sind deutsche Weihnachtsmärkte, Schulen, Fussgängerzonen, Fussballstadien etc. vor Anschlägen?
Mal nicht verrückt machen lassen.
Overlandtours.de
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hätten in diesem Konzertsaal in Paris nur zwei/drei Gäste Schusswaffen gehabt und den Mut, sich zu wehren, wäre es nicht zu diesem Blutbad gekommen. Da bin ich ganz bei THE DONALD Trump.joern hat geschrieben: In den USA sterben täglich 80 Menschen durch Schusswaffen,
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Wie unsicher inzwischen Veranstaltungen dort sind belegen die Veranstalter sogar selbst :
Zitat aus den FAQ der El Chott:
Von der Fährankunft bis zur Abreise werden wir von einem ranghohen Militärangehörigen begleitet. Zwischen Douz und El Borma sorgen dann
mehrere Militärfahrzeuge und gelegentliche Hubschraubereinsätze .....
Diesen Aufwand würde keiner betreiben wenn die Notwendigkeit nicht bestünde.
Klaus
Zitat aus den FAQ der El Chott:
Von der Fährankunft bis zur Abreise werden wir von einem ranghohen Militärangehörigen begleitet. Zwischen Douz und El Borma sorgen dann
mehrere Militärfahrzeuge und gelegentliche Hubschraubereinsätze .....
Diesen Aufwand würde keiner betreiben wenn die Notwendigkeit nicht bestünde.
Klaus
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Mehr Schusswaffen unters Volk? Frag mal die Polizei, auch die amerikanische, was sie von diesen ""Sicherheitsmassnahmen" hält.
Deutsche Rechthaberei im Strassenverkehr plus Revolver im Handschuhfach. Frohes Fest!
Deutsche Rechthaberei im Strassenverkehr plus Revolver im Handschuhfach. Frohes Fest!
Overlandtours.de
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hi
Wen wir leute wie den schneeman bewaffnen brauchen für die Massaker keine is mehr .
Das Problem mit den Terrorismus von außen wäre gelöst .
Gruß
Oli
Wen wir leute wie den schneeman bewaffnen brauchen für die Massaker keine is mehr .
Das Problem mit den Terrorismus von außen wäre gelöst .
Gruß
Oli
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Du darfst natürlich weiter von der besseren Welt träumen. Trink einen Glühwein auf mich auf dem Christkindlmarkt :-)AL28 hat geschrieben:Hi
Wen wir leute wie den schneeman bewaffnen brauchen für die Massaker keine is mehr .
Das Problem mit den Terrorismus von außen wäre gelöst .
Gruß
Oli
Übrigens kamen die Terroristen von Paris nicht von AUSSEN, sondern die waren hausgemacht.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Bleibt doch bitte mal sachlich und beim Thema. Die Frage war nicht, wo Terroristen herkommen, wo sie hingehen und was sie beim Weihnachtsmarkt trinken, und auch nicht, wer wem schon mal was gezeigt hat.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
schneemann hat geschrieben:Hätten in diesem Konzertsaal in Paris nur zwei/drei Gäste Schusswaffen gehabt und den Mut, sich zu wehren, wäre es nicht zu diesem Blutbad gekommen. Da bin ich ganz bei THE DONALD Trump.joern hat geschrieben: In den USA sterben täglich 80 Menschen durch Schusswaffen,
Der Satz des Tages ...
Weniger Hirn kann man in einem Satz nicht unterbringen.

Ohne ernstahfte Ausbildung kann man in so einer Situation fast nix mit Waffen richtig machen. Und mit Ausbildung mein ich jetzt nicht das der normalo Redneck am Samstag besoffen auf Bierdosen ballert!

Gruß
Martin
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hallo
Na deswegen ja nach Tunesien.
Die is Kämpfer sind ja schon alle in europa oder auf den weg .
Die Terroristen von innen bleiben in europa .
Und bewaffnete schneemänner gibt es in Tunesien auch nicht .
Selbst die Anopheles die größte killerin in afrika , hält sich in Tunesien dezent zurück.
Das mit Glühwein werde ich machen , aber nicht auf einen Weihnachtsmarkt , die möchte ich schon nicht als man sich nicht vor der is taliban oder schneemännern fürchten musste .
Gruß
Oli
Na deswegen ja nach Tunesien.
Die is Kämpfer sind ja schon alle in europa oder auf den weg .
Die Terroristen von innen bleiben in europa .
Und bewaffnete schneemänner gibt es in Tunesien auch nicht .
Selbst die Anopheles die größte killerin in afrika , hält sich in Tunesien dezent zurück.
Das mit Glühwein werde ich machen , aber nicht auf einen Weihnachtsmarkt , die möchte ich schon nicht als man sich nicht vor der is taliban oder schneemännern fürchten musste .
Gruß
Oli
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Alternativ kannst Du Dich natürlich auf dem Klo einschließen, WENN da noch Platz ist. Am besten auf dem Damenklo, denn da geht der Dschihadist nicht hin. Nur so ein Tipp am Rande......akkuflex hat geschrieben: Ohne ernstahfte Ausbildung kann man in so einer Situation fast nix mit Waffen richtig machen.
Martin
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Haha
Ich könnte ja was dazu sagen , aber es gehört nicht zum thema Tunesien .
Gruß
Oli
Ich könnte ja was dazu sagen , aber es gehört nicht zum thema Tunesien .
Gruß
Oli
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hallo,
ich war auch zusammen mit Lura und noch 2 anderen hier aus dem Forum im April in Tunesien. Eigentlich war alles ganz ok, wenn auch mit etwas mulmigem Gefühl. Völlig anders als 2012 in Marokko.
Wir sind auch im Sperrgebiet gewesen (Lura leider nicht), dort war alles chick. Aber... für 9 Touris, davon 3 Kinder, hatten wir 9 Soldaten als Begleitung, alle mit Steyr Maschinengewehren und auf dem Pick up waren noch 2 MG´s. Die Jungs waren erst recht distanziert, einige tauten aber auf und wir haben dann sogar mit ihnen in der Wüste zusammen gegessen. Die Soldaten sagten zu uns das es da unten sicher sei und wir auf jeden Fall wieder kommen sollen. Es gab eigentlich nur eine nervöse Situation und zwar als wir auf der Pipelinepiste zu einem Brunnen abgebogen sind. Da war ein Stützpunkt der Nationalgarde (der als solches nicht zu erkennen war) aus dem Haus kam ein Kerl in Jogginganzug, Schlappen und MG. das war aber auch die einzig komische Situation für mich. Ok in Ksar Ghilane kam ab und an mal eine Militärpatrolie durch und der Hubschrauber flog gelegentlich. Alles in allem dann doch eine runde Sache. wobei ich aber auch sagen muss, dass ich da momentan nicht hinfahren würde. Was sehr schade für das Land ist, ich aber auch noch andere Verpflichtungen habe, Haus, Kinder etc... Momentan wüsste ich gar nicht so recht wo ich überhaupt hin wollen würde....
Grüße Christian
ich war auch zusammen mit Lura und noch 2 anderen hier aus dem Forum im April in Tunesien. Eigentlich war alles ganz ok, wenn auch mit etwas mulmigem Gefühl. Völlig anders als 2012 in Marokko.
Wir sind auch im Sperrgebiet gewesen (Lura leider nicht), dort war alles chick. Aber... für 9 Touris, davon 3 Kinder, hatten wir 9 Soldaten als Begleitung, alle mit Steyr Maschinengewehren und auf dem Pick up waren noch 2 MG´s. Die Jungs waren erst recht distanziert, einige tauten aber auf und wir haben dann sogar mit ihnen in der Wüste zusammen gegessen. Die Soldaten sagten zu uns das es da unten sicher sei und wir auf jeden Fall wieder kommen sollen. Es gab eigentlich nur eine nervöse Situation und zwar als wir auf der Pipelinepiste zu einem Brunnen abgebogen sind. Da war ein Stützpunkt der Nationalgarde (der als solches nicht zu erkennen war) aus dem Haus kam ein Kerl in Jogginganzug, Schlappen und MG. das war aber auch die einzig komische Situation für mich. Ok in Ksar Ghilane kam ab und an mal eine Militärpatrolie durch und der Hubschrauber flog gelegentlich. Alles in allem dann doch eine runde Sache. wobei ich aber auch sagen muss, dass ich da momentan nicht hinfahren würde. Was sehr schade für das Land ist, ich aber auch noch andere Verpflichtungen habe, Haus, Kinder etc... Momentan wüsste ich gar nicht so recht wo ich überhaupt hin wollen würde....

Grüße Christian
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2009-03-03 21:13:36
- Wohnort: Zossen
- Kontaktdaten:
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hallo zusammen,
Bin gerade aus Tunesien zurück, ich bin bei der el Chott mitgefahren, habe nie einen Hubschrauber gesehen und ständige Militärbegleitung gab es auch nicht. Nach dem Ende der El Chott bin ich noch zwei Wochen allein mit meiner Frau durchs Land gefahren und immer frei gestanden. Wir hatten nie das Gefühl es sei gfährlich. Ich kann nur für mich sprechen und sagen, es ist ein schönes Land mit freundlichen Menschen und ich fahre Jederzeit wieder hin.
Gruß Artur
Bin gerade aus Tunesien zurück, ich bin bei der el Chott mitgefahren, habe nie einen Hubschrauber gesehen und ständige Militärbegleitung gab es auch nicht. Nach dem Ende der El Chott bin ich noch zwei Wochen allein mit meiner Frau durchs Land gefahren und immer frei gestanden. Wir hatten nie das Gefühl es sei gfährlich. Ich kann nur für mich sprechen und sagen, es ist ein schönes Land mit freundlichen Menschen und ich fahre Jederzeit wieder hin.
Gruß Artur
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 473
- Registriert: 2010-12-22 14:07:37
- Wohnort: Hamburch
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Von mir auch ein Hallo!
Ich war auch mit Christian (s.o.) über Ostern unten. Ich will mich in die Diskussion eigentlich nicht einklinken (hatten wir alles schon mal), sondern lediglich anmerken, dass die "Soldaten", die uns "begeleitet" haben, z.T. mit Filzpantoffeln ausgerüstet waren und in 30km Entfernung von ihrem Stützpunkt hoffnungslos die Orientierung verloren hatten. Die Kniften lagen regelmäßig im Sand usw....ich will damit nur sagen, dass man sich im Fall der Fälle da unten auf nichts zu verlassen braucht, die sind hoffnungslos überfordert. Jeder, der mehrmals unten war, wird seine Ansicht über "bewaffnete Organe" immer mehr relativieren müssen. Das wollte ich nur anmerken, falls das jemand als ernsthaften Punkt zur Entscheidungsfindung heranzieht. Das hatte sich bei Christian irgendwie so nach Sicherheit angehört. Im TV hat man bei den Angriffen ja das hektische, hilflose Vorgehen der Polizei etc. beobachten können - leider.
Wenn jetzt sogar die höchste Garde offen angegriffen wird, ist sicher ein Punkt erreicht, der wirklich kritisch ist.
Weiterhin sollte man einfach die Meinung des anderen akzeptieren. Jeder hat eine andere Tolleranzschwelle und seine persönlichen Gründe, etwas zu riskieren oder auch nicht. Es geht hier nicht um mutig oder nicht, ich denke, dass kann bei so einem vielschichtigen Thema gar nicht klar entschieden werden. Und: wer sich in Gefahr begibt.....
Grüße Felix
Ich war auch mit Christian (s.o.) über Ostern unten. Ich will mich in die Diskussion eigentlich nicht einklinken (hatten wir alles schon mal), sondern lediglich anmerken, dass die "Soldaten", die uns "begeleitet" haben, z.T. mit Filzpantoffeln ausgerüstet waren und in 30km Entfernung von ihrem Stützpunkt hoffnungslos die Orientierung verloren hatten. Die Kniften lagen regelmäßig im Sand usw....ich will damit nur sagen, dass man sich im Fall der Fälle da unten auf nichts zu verlassen braucht, die sind hoffnungslos überfordert. Jeder, der mehrmals unten war, wird seine Ansicht über "bewaffnete Organe" immer mehr relativieren müssen. Das wollte ich nur anmerken, falls das jemand als ernsthaften Punkt zur Entscheidungsfindung heranzieht. Das hatte sich bei Christian irgendwie so nach Sicherheit angehört. Im TV hat man bei den Angriffen ja das hektische, hilflose Vorgehen der Polizei etc. beobachten können - leider.
Wenn jetzt sogar die höchste Garde offen angegriffen wird, ist sicher ein Punkt erreicht, der wirklich kritisch ist.
Weiterhin sollte man einfach die Meinung des anderen akzeptieren. Jeder hat eine andere Tolleranzschwelle und seine persönlichen Gründe, etwas zu riskieren oder auch nicht. Es geht hier nicht um mutig oder nicht, ich denke, dass kann bei so einem vielschichtigen Thema gar nicht klar entschieden werden. Und: wer sich in Gefahr begibt.....
Grüße Felix
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
....und es kommt noch ein Aspekt hinzu: Wenn Du ein paar Millionen Lösegeld zahlen kannst, werden die Herren Dschihadisten vielleicht mit sich reden lassen, bevor sie Dich vor den Flammenwerfer stellen oder Dich als Kufa "schlachten", wie sie das nennen.
Auf das AA bzw. den deutschen Steuerzahler würde ich mich da allerdings nicht verlassen.
Auf das AA bzw. den deutschen Steuerzahler würde ich mich da allerdings nicht verlassen.
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hallo,
meine momentane, persönliche Einschätzung in Sachen Bereisbarkeit Tunesien:
Der Süden unterhalb von Douz lieber nicht. Große Gruppen, die logischerweise auffallen besser nicht. Keine Camps über mehrere Tage an der selben Düne/Standort.
Nicht überall herum erzählen wohin die Tour gehen soll. Wie"damals" schon unsere Ausbilder sagten: Immer in Bewegung bleiben ....
Ob das dann allerdings noch Urlaub ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Gute Zeit
Bernhard
meine momentane, persönliche Einschätzung in Sachen Bereisbarkeit Tunesien:
Der Süden unterhalb von Douz lieber nicht. Große Gruppen, die logischerweise auffallen besser nicht. Keine Camps über mehrere Tage an der selben Düne/Standort.
Nicht überall herum erzählen wohin die Tour gehen soll. Wie"damals" schon unsere Ausbilder sagten: Immer in Bewegung bleiben ....
Ob das dann allerdings noch Urlaub ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Gute Zeit
Bernhard
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Würde das Thema Tunesien 2016 gerne wieder aufleben lassen, weil ich mit dem Gedanken spiele im kommenden Dezember ein paar Wochen Wüstenurlaub zu machen.
War bzw. ist gerade jemand dort und kann die Situation außerhalb der größeren Städte bewerten?
War bzw. ist gerade jemand dort und kann die Situation außerhalb der größeren Städte bewerten?
"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."
-Heinrich Heine
-Heinrich Heine
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
würde mich auch reizen, auch der zeitpunkt
aber ich denke, dass muss man recht kurzfristig machen, die entwicklung kann man leider nicht wirklich vorhersagen
aber ich denke, dass muss man recht kurzfristig machen, die entwicklung kann man leider nicht wirklich vorhersagen
Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hallo und guten Abend
Sehr schwer hier einen Anfang zu finden, auf der einen Seite diejenigen welche am liebsten mit der Waffe im Anschlag auf "Urlaubsreise" gehen würden, dann warnen andere vor der überall lauernden Gefahr für friedliebende Reisende und raten das umfriedete Grundstück nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu verlassen...
Fange ich also einfach mal an.
Kam vor 2 Wochen vom diesjährigen Frühjahrstrip Tunesien (auch 2010, 2013, 2014, 2015) zurück. Lebendig, unversehrt, nicht ausgeraubt, nicht entführt, nicht belästigt, nicht ausgenommen.....
Klar, kann man jetzt sagen:"Glück gehabt, hätte schlimmer kommen können."
Stimmt, war aber nicht so.
Realistisch gesehen können meine Erfahrungen nur momentane Eindrücke sein, welche aber aufgrund der Fahrt durchs Land wiederum einen realistischen Querschnitt bilden.
Fakt ist, das die Präsenz von Sicherheitskräften sehr hoch ist. Ebenso, das das Erscheinen von europäischen Reisenden diese Organe manchmal in größere Nervosität bzgl. der Sicherheit selbiger versetzen.
Das gipfelt in manch seltsamen Gebahren, z. Bsp. dem Reisenden einen Platz neben einem Militärobjekt als einzigen, besonders sicherern aufgrund der Wachmannschaft, möglichen Stellplatz geradezu aufzudrängen. Sehen wir anders, finden wir seltsam, ist aber so.
Während der 12 Tage im Land gab es keine einzige Situation, die zur angesprochenen Gefahrenlage passen könnte.
Fahrstrecke war grob Tunis-el Kef-Haidra-Gafsa-Nefta-Douz mit dem üblichen Saharaausflug und durch Zentraltunesien zurück nach Tunis.
Dabei bei oft möglicher Gelegenheit Kaffee und Tee sowie einfache Lokale frequentiert.
Übernachtung frei und selbst gewählt, bis auf den angesprochenen Militärposten, Campingplatz erst in Douz bei Sophie.
Da wir ja ziemlich schnell als nicht Einheimische erkannt werden, gab es neben dem üblichen Fragen woher und wohin, auch immer Ausdruck der Freude das man das neue Tunesien besucht.
Sollte ich also Zeit und Gelegenheit finden, mache ich mich wieder auf den Weg.
Der Besuch interessanter Städte stellt trotzdem keine große Gefahr da, dafür sind viel zu wenig Touristen im Land um als potentielles Ziel sofort erfasst zu werden. Ich gehe zu Fuss durch jede tunesische Stadt, ohne mich zu ängstigen.
Auch die früher angesagten Badeorte mit ihren großen Hotels sind inzwischen ziemlich leer was Europäer angeht.
Europäisches Frühstück ist also nicht mehr so gefragt...
Ach ja, die Ein- und Ausreise ist inzwischen Rekordverdächtig, keine 20 Min von der Ausfahrt aus der Fähre bis zum Ausgangstor des Hafens in Tunis!!!
Also, Luftdruck auf Autobahnniveau, Sprit für die Anfahrt nach Genua in den Tank und los.....
Eine schöne Reise wünscht Knut.
ps: Bin dienstlich öfters in Kempten, zum gemütlichen Schrauberplausch würde ich auch "Köstritzer" mitbringen....
Sehr schwer hier einen Anfang zu finden, auf der einen Seite diejenigen welche am liebsten mit der Waffe im Anschlag auf "Urlaubsreise" gehen würden, dann warnen andere vor der überall lauernden Gefahr für friedliebende Reisende und raten das umfriedete Grundstück nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu verlassen...

Fange ich also einfach mal an.
Kam vor 2 Wochen vom diesjährigen Frühjahrstrip Tunesien (auch 2010, 2013, 2014, 2015) zurück. Lebendig, unversehrt, nicht ausgeraubt, nicht entführt, nicht belästigt, nicht ausgenommen.....
Klar, kann man jetzt sagen:"Glück gehabt, hätte schlimmer kommen können."
Stimmt, war aber nicht so.
Realistisch gesehen können meine Erfahrungen nur momentane Eindrücke sein, welche aber aufgrund der Fahrt durchs Land wiederum einen realistischen Querschnitt bilden.
Fakt ist, das die Präsenz von Sicherheitskräften sehr hoch ist. Ebenso, das das Erscheinen von europäischen Reisenden diese Organe manchmal in größere Nervosität bzgl. der Sicherheit selbiger versetzen.
Das gipfelt in manch seltsamen Gebahren, z. Bsp. dem Reisenden einen Platz neben einem Militärobjekt als einzigen, besonders sicherern aufgrund der Wachmannschaft, möglichen Stellplatz geradezu aufzudrängen. Sehen wir anders, finden wir seltsam, ist aber so.
Während der 12 Tage im Land gab es keine einzige Situation, die zur angesprochenen Gefahrenlage passen könnte.
Fahrstrecke war grob Tunis-el Kef-Haidra-Gafsa-Nefta-Douz mit dem üblichen Saharaausflug und durch Zentraltunesien zurück nach Tunis.
Dabei bei oft möglicher Gelegenheit Kaffee und Tee sowie einfache Lokale frequentiert.
Übernachtung frei und selbst gewählt, bis auf den angesprochenen Militärposten, Campingplatz erst in Douz bei Sophie.
Da wir ja ziemlich schnell als nicht Einheimische erkannt werden, gab es neben dem üblichen Fragen woher und wohin, auch immer Ausdruck der Freude das man das neue Tunesien besucht.
Sollte ich also Zeit und Gelegenheit finden, mache ich mich wieder auf den Weg.
Der Besuch interessanter Städte stellt trotzdem keine große Gefahr da, dafür sind viel zu wenig Touristen im Land um als potentielles Ziel sofort erfasst zu werden. Ich gehe zu Fuss durch jede tunesische Stadt, ohne mich zu ängstigen.
Auch die früher angesagten Badeorte mit ihren großen Hotels sind inzwischen ziemlich leer was Europäer angeht.
Europäisches Frühstück ist also nicht mehr so gefragt...
Ach ja, die Ein- und Ausreise ist inzwischen Rekordverdächtig, keine 20 Min von der Ausfahrt aus der Fähre bis zum Ausgangstor des Hafens in Tunis!!!
Also, Luftdruck auf Autobahnniveau, Sprit für die Anfahrt nach Genua in den Tank und los.....
Eine schöne Reise wünscht Knut.

ps: Bin dienstlich öfters in Kempten, zum gemütlichen Schrauberplausch würde ich auch "Köstritzer" mitbringen....

Re: Tunesien - 2016? - War jemand diesen Herbst dort?
Hallo Knut,
danke für deinen Beitrag - schreib mir doch eine PN wenn du mal in der Gegend bist. Eventuell kann ich dich ja vom Allgäuer Bier überzeugen
Gruß
Jakob
danke für deinen Beitrag - schreib mir doch eine PN wenn du mal in der Gegend bist. Eventuell kann ich dich ja vom Allgäuer Bier überzeugen

Gruß
Jakob
"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."
-Heinrich Heine
-Heinrich Heine