Hallo alle,
kennt jemand diese Sitze und kann mir etwas dazu sagen.
Taugen die?
Pilotensitz
Sportscraft Sitze
Moderator: Moderatoren
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Sportscraft Sitze
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Sportscraft Sitze
Moin,
wir haben davon 3 Stück bei uns verbaut und sind sehr zufrieden. Sie sind sicher nicht vergleichbar mit Recaro oder ISRI, aber für den Preis echt super! Wir haben die bei einem Händler in der Nähe von München gekauft, der hat auch fast alle Varianten in der Ausstellung stehen. Das war uns wichtig - vorher mal "probe zu sitzen"
Einziger Nachteil: der mittlere ist eine Variante, bei der man die Rückenlehne bis zur Horizontalen nach vorne klappen kann - wegen unserem Durchgang. Und wenn man dann mit den Knien über die Rückenlehne klettert, ist die nicht gut gepolstert. Aber das werden wir demnächst selbst ändern und einfach eine Sperrholzplatte hinten dran spaxen und mit Schaumgummi und Teppichboden polstern.
Ich würde sie sofort wieder kaufen!
LG, Holger
EDIT: ich sehe gerade, der verlinkte Händler bei eBay ist glaube ich der, bei dem wir gekauft haben!
wir haben davon 3 Stück bei uns verbaut und sind sehr zufrieden. Sie sind sicher nicht vergleichbar mit Recaro oder ISRI, aber für den Preis echt super! Wir haben die bei einem Händler in der Nähe von München gekauft, der hat auch fast alle Varianten in der Ausstellung stehen. Das war uns wichtig - vorher mal "probe zu sitzen"

Einziger Nachteil: der mittlere ist eine Variante, bei der man die Rückenlehne bis zur Horizontalen nach vorne klappen kann - wegen unserem Durchgang. Und wenn man dann mit den Knien über die Rückenlehne klettert, ist die nicht gut gepolstert. Aber das werden wir demnächst selbst ändern und einfach eine Sperrholzplatte hinten dran spaxen und mit Schaumgummi und Teppichboden polstern.
Ich würde sie sofort wieder kaufen!
LG, Holger
EDIT: ich sehe gerade, der verlinkte Händler bei eBay ist glaube ich der, bei dem wir gekauft haben!
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Sportscraft Sitze
Hi Holger,
danke für die Rückmeldung
Damit wird sich eine lange Suche dem Ende zu wenden.....
danke für die Rückmeldung

Damit wird sich eine lange Suche dem Ende zu wenden.....
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Sportscraft Sitze
Hi Pari
Hatte ich mir auch mal besorgt sah richtig schick aus, man konnte nur nicht lange drauf sitzen unbequem und viel zu hart ,hab mir dann zwei gebrauchte Isri's besorgt ein Traum nur nicht so schön , egal .ich würde keine Kompromisse eingehen wenn mal lange Touren machen möchte.
Gruß Dag .
Hatte ich mir auch mal besorgt sah richtig schick aus, man konnte nur nicht lange drauf sitzen unbequem und viel zu hart ,hab mir dann zwei gebrauchte Isri's besorgt ein Traum nur nicht so schön , egal .ich würde keine Kompromisse eingehen wenn mal lange Touren machen möchte.
Gruß Dag .
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Sportscraft Sitze
@Dag
das kommt ganz darauf an, wie Du das empfindest. Ich kann auf weichen Sitzen nicht lange aushalten. Deswegen haben wir auch lange gesucht, bis wir endlich einen Händler gefunden haben, bei dem wir "Probe sitzen" konnten!
Unser Fahrersitz ist auf einer Luftfederkonsole, der Beifahrersitz auf einer mechanisch gefederten Konsole aufgebaut. Der Mittelsitz ist nicht gefedert, da sitzt aber unser 17-jährige Tochter - die hat den strapazierfähigsten Hintern
Ich schätze wir sind ca. 10.000 km mit diesen Sitzen nun unterwegs und wir finden sie gut. Aber das muss jeder mit "seinem Popometer" abmachen!
LG, Holger
das kommt ganz darauf an, wie Du das empfindest. Ich kann auf weichen Sitzen nicht lange aushalten. Deswegen haben wir auch lange gesucht, bis wir endlich einen Händler gefunden haben, bei dem wir "Probe sitzen" konnten!
Unser Fahrersitz ist auf einer Luftfederkonsole, der Beifahrersitz auf einer mechanisch gefederten Konsole aufgebaut. Der Mittelsitz ist nicht gefedert, da sitzt aber unser 17-jährige Tochter - die hat den strapazierfähigsten Hintern

Ich schätze wir sind ca. 10.000 km mit diesen Sitzen nun unterwegs und wir finden sie gut. Aber das muss jeder mit "seinem Popometer" abmachen!

LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Sportscraft Sitze
Hi Holger
Klar jeder empfindet da anders ich habe in meinem Hauber auch nicht den Luxus einer Luftfedereinheit dann ist das wohl auch wieder was angenehmer.
Die Isri Sitze fahre ich schon Ca.10Jahre in meinem Landcruiser daher habe ich nach den gleichen für meinen 710er im Netz gesucht um die Sportscraft rauszuwerfen.
Gruß Dag
Klar jeder empfindet da anders ich habe in meinem Hauber auch nicht den Luxus einer Luftfedereinheit dann ist das wohl auch wieder was angenehmer.
Die Isri Sitze fahre ich schon Ca.10Jahre in meinem Landcruiser daher habe ich nach den gleichen für meinen 710er im Netz gesucht um die Sportscraft rauszuwerfen.
Gruß Dag