Gebrauchtes PÖL
Moderator: Moderatoren
Hi,ich bin grad am filtern von gebr.Frittieröl.(Hab schon angenehmeres gemacht!)
Habe aber schon gehört man sollte keines verwenden in den Fleisch usw frittiert wurde,wegen Eiweis und so blabla... Sollte da was dran sein,oder bloss Gschmarri und Halbwissen?
Wer weiss da wirklich was?
Und was ist von diversen PÖL Zusätzen zu halten,die immer wieder angepriesen werden?Nur teuer und wirkungslos oder brings was?
Gruss Lakto
Habe aber schon gehört man sollte keines verwenden in den Fleisch usw frittiert wurde,wegen Eiweis und so blabla... Sollte da was dran sein,oder bloss Gschmarri und Halbwissen?
Wer weiss da wirklich was?
Und was ist von diversen PÖL Zusätzen zu halten,die immer wieder angepriesen werden?Nur teuer und wirkungslos oder brings was?
Gruss Lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Moin !
Ich bin kein Fachmann, aber durch meine Arbeit in der Gastronomie würde ich lieber davon abraten.
Was da manchmal alles im Fritieröl drin ist , das kann nicht gut sein.
Entweder hat wieder mal jemand über ... und damit in ... die Friteuse gesalzen oder beim säubern ist "versehentlich" ätzender Grillreiniger mit reingelaufen.
Alles Dinge die bestimmt nicht zur Lebensdauer eines Dieselmotors beitragen.
Vielleicht gehts wenn Du genau weiß woher das Öl stammt.
.
Ich bin kein Fachmann, aber durch meine Arbeit in der Gastronomie würde ich lieber davon abraten.
Was da manchmal alles im Fritieröl drin ist , das kann nicht gut sein.
Entweder hat wieder mal jemand über ... und damit in ... die Friteuse gesalzen oder beim säubern ist "versehentlich" ätzender Grillreiniger mit reingelaufen.
Alles Dinge die bestimmt nicht zur Lebensdauer eines Dieselmotors beitragen.
Vielleicht gehts wenn Du genau weiß woher das Öl stammt.
.
Hallo,
das Frittenöl ist für den Motor unbedenklich, wenn man folgendes weiß, bzw.
beachtet:
Salz und Wasser sind nicht Öllöslich. Daher dem Modder am Grund des
Sammelgefäßes wegschütten.
Filtern klappt am besten in der Zentrifuge.
Weiteres Spezialwissen am Besten bei Ralf Hofmann nachfragen. Der tankt
mit wachsender Begeisterung Frittenöl, und fährt mit seinen Lastern damit
durch ganz Deutschland.
...
das Frittenöl ist für den Motor unbedenklich, wenn man folgendes weiß, bzw.
beachtet:
Salz und Wasser sind nicht Öllöslich. Daher dem Modder am Grund des
Sammelgefäßes wegschütten.
Filtern klappt am besten in der Zentrifuge.
Weiteres Spezialwissen am Besten bei Ralf Hofmann nachfragen. Der tankt
mit wachsender Begeisterung Frittenöl, und fährt mit seinen Lastern damit
durch ganz Deutschland.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
- foxsierra
- Selbstlenker
- Beiträge: 153
- Registriert: 2006-10-08 19:01:37
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Also ich fahr lieber neues Pflanzenöl, da bist mit 85 Cent für den Liter immer noch billiger als mit echtem Diesel und auf der sicheren Seite. Wenn du eine Ölmühle in der Nähe hast, dann kannste da sogar direkt an der Zapfsäule für ca. 75 Cent pro Liter tanken. Das ist es mir einfach wert, bevor ich meinen Motor kaputt mach,
Zuletzt geändert von foxsierra am 2006-10-08 19:17:21, insgesamt 1-mal geändert.
hallo,
ich kann die beschreibungen aus der gastronomie nicht bestätigen bei uns z.b. ist das fett relativ sauber bis auf der dreck den man sieht und die schwebe stoffe nach ein paar wochen standzeit hat sich der gröbste dreck schon abgesetzt ich hab dann das zeuch nochmal durch filter laufen lassen und so war es so sauber das ich es verfahren habe. 100tkm im 240d w123 von benz keine probleme im lkw hab ich nie soviel km abgerissen das man von echter erfahrung sprechen kann.
wer will ich hab zu hause noch 200l pöl dieselgemisch rumstehen ca.30
i;esel der rest sauberes gefiltertes pöl zum abgeben für umsonst!
kann das nicht mehr verwenden mein neuer benz turbodiesel den lass ich damit lieber in ruhe und im land rover ist mir der aufwand zu hoch zum umrüsten.deshalb kann das gerne weg wer will ne kurze pn
gruß plaexy werde den stoff nochmal am schwarzen brett anbieten.
man kann mich auch als umsonst tankstelle auf dem weg in den norden mißbrauchen;-)
ich kann die beschreibungen aus der gastronomie nicht bestätigen bei uns z.b. ist das fett relativ sauber bis auf der dreck den man sieht und die schwebe stoffe nach ein paar wochen standzeit hat sich der gröbste dreck schon abgesetzt ich hab dann das zeuch nochmal durch filter laufen lassen und so war es so sauber das ich es verfahren habe. 100tkm im 240d w123 von benz keine probleme im lkw hab ich nie soviel km abgerissen das man von echter erfahrung sprechen kann.
wer will ich hab zu hause noch 200l pöl dieselgemisch rumstehen ca.30
i;esel der rest sauberes gefiltertes pöl zum abgeben für umsonst!
kann das nicht mehr verwenden mein neuer benz turbodiesel den lass ich damit lieber in ruhe und im land rover ist mir der aufwand zu hoch zum umrüsten.deshalb kann das gerne weg wer will ne kurze pn
gruß plaexy werde den stoff nochmal am schwarzen brett anbieten.
man kann mich auch als umsonst tankstelle auf dem weg in den norden mißbrauchen;-)
Hallo ein Bekannter von mir hat einen 3 Zyl als Generator und mit der Abwärme als Heizung für sein Haus eingebaut, der hatte schwere Probleme( Rost) mit zuviel Salz im Frittenöl obwohl er es gerreinigt von einem Fettentsorger gekauft hat, jetzt presst er es glaub ich durch einen Diffusionsfilter und hat weniger Probleme. Natürlich läuft der Motor auch rund um die Uhr, soviele Stunden wird wohl kein LKW Motor zusammen bringen.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Erst wenn du in der Fremde bist , weißt du wie schön die Fremde ist.
- Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
- Kontaktdaten:
hi palexy,
ich glaub', ich komm dann mal vorbei, wenn ich das nächste Mal zu meiner Freundin fahre
Mein 190D verbrennt nämlich klaglos auch alles
Gruss,
Monny
ich glaub', ich komm dann mal vorbei, wenn ich das nächste Mal zu meiner Freundin fahre

Mein 190D verbrennt nämlich klaglos auch alles

Gruss,
Monny
Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"