
170er laaange DOKA
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2015-09-30 23:59:07
Re: 170er laaange DOKA
Bin echt froh dass meiner die Hydraulische Kippvorrichtung hat....... 

- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2502
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: 170er laaange DOKA
Mutige Konstruktion.... Was ist, wenn das "dünne" Rohr mal seitlich einknickt ????? Ich würde mich zumindest auf die eine Sicherung nicht verlassen.... Immer dran denken, was passiert, wenn es nicht hält....dave hat geschrieben:moin!
lemmi hatte uns da mal so ein praktisches T-rohr geliehen:
bilder kommen von hier: http://www.dieseltreter.de/imag/nen_schraubertach
grüße,
dave
Bei einer Umbauaktion vor vielen vielen Jahren wurde unser altes Haus mit einem Holzstamm abgestützt. Damals fragte ich, warum man dafür kein Metall nimmt. Begründung war ganz einfach. Holz macht Krach bevor es nachgibt. Metall nicht !!!!
Und die Kabine mit 4 Personen hochheben. Sehr gewagt. Einer kann nicht mehr richtig halten oder rutscht ab. Dann haben die andern mal 33 % mehr Last. Davon wird dann der nächste erschrecken und loslassen und dann haben die letzten beiden nochmal 50 % dazu.... usw.... usw....
Große Lasten mit Personen ziehen oder heben verbirgt immer gewaltige Risiken. Wie was das mal mit Seilziehen mit ganz vielen Personen. Das gab doch, glaube ich, sogar Tote.....
Also an der Doka immer mit Bedacht drangehen. Ist ein massives Teil.
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: 170er laaange DOKA
Jetzt zwing doch nicht jedem deine Angst auf. Hier sind doch keine kleinkinder unterwegs die man vor allem warnen muss.
Hier wird immer mehr vor allem möglichem gewarnt sodass viele Leute ihre Umbauten/Lößungen garnicht mehr Online teilen weil nur noch ein Sicherheitsbashing folgt. Das ist nicht im Sinne eines Forums wie diesem.
Wenn Lemmi diese Rohr ausgewählt hat für seine Kippgeschichte dann hat das Hand und Fuß- der ist schließlich kein Klangschalenheiler sondern hat nen technischen Hintergrund.
Gruß
Martin
Hier wird immer mehr vor allem möglichem gewarnt sodass viele Leute ihre Umbauten/Lößungen garnicht mehr Online teilen weil nur noch ein Sicherheitsbashing folgt. Das ist nicht im Sinne eines Forums wie diesem.

Wenn Lemmi diese Rohr ausgewählt hat für seine Kippgeschichte dann hat das Hand und Fuß- der ist schließlich kein Klangschalenheiler sondern hat nen technischen Hintergrund.
Gruß
Martin
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4594
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: 170er laaange DOKA
Naja, hört sich nach Grundsatzdiskussion an...
Technischer Hintergrund muss aber leider gar nix heißen (nicht auf Lemmy bezogen
)
Beispiele dafür gibt's zuhauf...
Insofern lieber einmal mehr geunkt als zweimal zu wenig nachgedacht
Greets
natte
Technischer Hintergrund muss aber leider gar nix heißen (nicht auf Lemmy bezogen

Beispiele dafür gibt's zuhauf...
Insofern lieber einmal mehr geunkt als zweimal zu wenig nachgedacht

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 170er laaange DOKA
Ich mußte in den letzten Monaten viele interessante Versuche an LKW-Fahrerhäusern beobachten und ich kann Dir versichern: Metall macht ordentlich Krach bevor es nachgibt!Michael hat geschrieben:Holz macht Krach bevor es nachgibt. Metall nicht !!!!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Ja, diese Information wurde in Textform schon mehrmals im Forum gegeben 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- dave
- Kampfschrauber
- Beiträge: 593
- Registriert: 2006-10-27 19:48:54
- Wohnort: neutsch/odenwald
- Kontaktdaten:
Re: 170er laaange DOKA
würde ich mich auch nicht drauf verlassenMichael hat geschrieben:Was ist, wenn das "dünne" Rohr mal seitlich einknickt ????? Ich würde mich zumindest auf die eine Sicherung nicht verlassen....

selbst wenn das rohr dreimal dicker wäre, fände ich rumkraxeln unter einer last an so nem ungesicherten kettenzug doof.
da waren serienmäßig stützen unter der doka:
laster wech, platz an der hütte!
- Euro_0_Fahrer
- Überholer
- Beiträge: 257
- Registriert: 2022-01-09 0:10:05
Re: 170er laaange DOKA
Moin,
beim meinem Fahrzeug gab es die hydrauliche Kippeinrichtung als Aufpreis für 1.800,- DM.
Wurde leider von der Feuerwehr nicht mitbestellt.
Möchte die Hydraulikzylinder zum Umklappen der DOKA jetzt nach rüsten, weil ich vorne insgesamt drei Sitze brauche und Schallisolieren möchte = Klappe über den Motortunnel so zu bleiben.
Wer ganz nett wenn einer Fotos von dem Einbau hätte und die Größe der Zylinder, somit könnte ich das nachrüsten.
beim meinem Fahrzeug gab es die hydrauliche Kippeinrichtung als Aufpreis für 1.800,- DM.
Wurde leider von der Feuerwehr nicht mitbestellt.
Möchte die Hydraulikzylinder zum Umklappen der DOKA jetzt nach rüsten, weil ich vorne insgesamt drei Sitze brauche und Schallisolieren möchte = Klappe über den Motortunnel so zu bleiben.
Wer ganz nett wenn einer Fotos von dem Einbau hätte und die Größe der Zylinder, somit könnte ich das nachrüsten.
LF16TS