vor der eigentlichen Frage eine kurze Vorstellung. Offiziell darf ich hier gar nicht posten, weil ich überhaupt keinen LKW habe, aber das kann ja noch werden.


Ich mag das Ding wirklich gern, aber muss in letzter Zeit feststellen, dass ich immer häufiger sehnsuchtsvoll zu den grossen 4x4-Reisemobilen rüberschiele und darüber nachdenke, ob wohl eine Nummer grösser reisetechnisch Sinn machen würde. Das ist bisher aber rein hypothetisch, ein Wechsel wäre frühestens in 1-2 Jahren denkbar. Dennoch überlege ich, welches Fahrzeug denn überhaupt in Betracht käme, schliesslich kann man ja schonmal anfangen, die Augen offen zu halten.


Die üblichen Verdächtigen, Iveco Daily, MB Sprinter, Bremach etc wären mir ehrlich gesagt zu klein, 8m2 Wohnfläche ohne Alkoven wird schwierig. Da ich die klassischen Unimog, MB 914/917 oder MAN 8.136 mit 5t Leergewicht aber schon wieder zu schwer finde, bin ich bei der Suche im Netz auf die leichten ehemaligen Militär-Mannschaftstransporter a la Renault TRM 2000, Iveco ACL 80, ACM 75 und Magirus 75 AWM gestossen. Alle haben Portalachsen und einen Radstand unter 3m, Leergewicht um 3,6t, brauchbare 2t Zuladung bei deutlich unter 7,5t fertigem Reisegewicht. Genau sowas würde ich mir vorstellen: ein richtiger Laster, aber klein, schmal, kurz, leicht, für ein WOMO hervorragende Geländefähigkeit und dabei trotzdem voll tauglich für einen Wohnkoffer mit festem Bett, Klo und Dusche. Und das bei (noch) bezahlbarem Budget.
Soweit zur Einführung. Nun kommen die Fragen.

Der TRM ist ja schon ein ziemlicher Exot, der zudem langsam knapp wird, Ersatzteilversorgung im Ausland und nächsten Jahren stelle ich mir zunehmend problematisch vor oder nur zu absoluten Mondpreisen über Renault Trucks. Sollte man sich von sowas abschrecken lassen? Und ist ein 4 Zylinder mit 117 PS überhaupt standfest genug, um Fernreisen mit schwerem Wohnkoffer zuverlässig zu meistern? Die Magirus/Ivecos der italienischen Armee mit 6 Zyl Luft sind jmittlerweile offenbar schon völlig ausgestorben. Und dann? Vielleicht sollte ich mal in Indien nachfragen?

Da ich von LKW schlicht null Ahnung habe, mit der Modellvielfalt bei LKWs vollkommen überfordert bin und mir langsam die Finger wundgoogle: Gibt es denn sonst wirklich keine halbwegs gut verfügbaren Nicht-Exoten mit vernünftiger Ersatzteilsituation, die in mein Profil passen, also Portalachsen, kurzem Radstand und Leergewicht unter 4 Tonnen haben? Und wenn nicht: was wären denn die nächstgelegenen Alternativen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, etwas Durchblick ins Laster-Dickicht zu bringen.
Grüsse,
Eisen