Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man reist
Moderator: Moderatoren
Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man reist
Sicher nichts, was sonderlich erwähnenswert ist, aber ich habe gerade wieder eine in Anspruch nehmen müssen und wollte einfach kurz sagen, man sollte daran denken.
Ich musste auf unserer Motorradtour ins Krankenhaus - zur Untersuchung - hat mal schnell mit Röntgen etc 1000 Dollar gekostet. 2011 hatte ich in Kanada einen vereiterten Zahn, war in etwa der selbe Betrag.
Habe schon so viele Leute erlebt, die Notversorgung brauchten - auch in fernen Ländern - klar erst mal muss man selber zahlen.
Aber auch darüber sollte man sich im Klaren sein, dass man am besten ein paar tausend Euro in der Hinterhand haben sollte, für den Fall der Fälle, eine OP und ein paar Tage Krankenhausaufenthalt könnten einen sonst schnell ruinieren.
Ich musste auf unserer Motorradtour ins Krankenhaus - zur Untersuchung - hat mal schnell mit Röntgen etc 1000 Dollar gekostet. 2011 hatte ich in Kanada einen vereiterten Zahn, war in etwa der selbe Betrag.
Habe schon so viele Leute erlebt, die Notversorgung brauchten - auch in fernen Ländern - klar erst mal muss man selber zahlen.
Aber auch darüber sollte man sich im Klaren sein, dass man am besten ein paar tausend Euro in der Hinterhand haben sollte, für den Fall der Fälle, eine OP und ein paar Tage Krankenhausaufenthalt könnten einen sonst schnell ruinieren.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Hallo,
ist ja nun auch nicht wirklich die "Super-Investition".
Heike ist für etwa 1 Euro am Tag auslandsreisekrankenversichert, das ist doch ein moderater Betrag.
Schönen Gruß hhermann
ist ja nun auch nicht wirklich die "Super-Investition".
Heike ist für etwa 1 Euro am Tag auslandsreisekrankenversichert, das ist doch ein moderater Betrag.
Schönen Gruß hhermann
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Die Krankenversicherung für einen Euro am Tag kenne ich auch,
aber wehe Du bist über 70, dann erhöht sie sich schlagartig um das 10fache!!!
Ich sehe ja ein, das sich das Risiko für "Lebenältere" erhöht, aber bitte nicht so drastisch.
Ein längerer Aufenthalt in den "NAFTA" wird für dann manchen auf der Strecke bleiben.
Viele Grüße aus dem viel zu heißem Chiemgau
Werner
aber wehe Du bist über 70, dann erhöht sie sich schlagartig um das 10fache!!!
Ich sehe ja ein, das sich das Risiko für "Lebenältere" erhöht, aber bitte nicht so drastisch.
Ein längerer Aufenthalt in den "NAFTA" wird für dann manchen auf der Strecke bleiben.
Viele Grüße aus dem viel zu heißem Chiemgau
Werner
MB-Vario Selbstausbauer
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Vorallem wird USA etc. teuer. da ist mit 1 Euro nix mehr drin- und nachdem von Dollars die Rede war......,
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
frizzz hat geschrieben:Vorallem wird USA etc. teuer. da ist mit 1 Euro nix mehr drin- und nachdem von Dollars die Rede war......,
Naja, unsere kostet weltweit ( ja, auch USA ist dabei ) ca. 1.50 €/Tag

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Bei welchen Versicherungsunternehmen seid ihr denn?
Und welche lohnen sich für einen Auslandsaufenthalt von ca. 3 Monaten?
Und welche lohnen sich für einen Auslandsaufenthalt von ca. 3 Monaten?
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Hallo,
benutzt doch mal die Suchfunktion das ist alles schon xmal ausführlich besprochen worden.
Gruß
Bernd
benutzt doch mal die Suchfunktion das ist alles schon xmal ausführlich besprochen worden.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
a) Innerhalb der Eu brauchst keine, da Deine Kasse zahlt.Leopard hat geschrieben:Bei welchen Versicherungsunternehmen seid ihr denn?
Und welche lohnen sich für einen Auslandsaufenthalt von ca. 3 Monaten?
b) ausserhalb ist der Bekannteste Hanse-Merkur- online Sofortabschluß mit sofortigem Ausdrucken der Betstätigung für evtl. Visabeschaffungen
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
13,90€ im Jahr
https://www.adac.de/produkte/versicheru ... ageId=1767
https://www.adac.de/produkte/versicheru ... ageId=1767
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Mark86 hat geschrieben:13,90€ im Jahr
https://www.adac.de/produkte/versicheru ... ageId=1767
Mark86, wie immer voll daneben.
Leopard fragte nach einer Auslandskrankenversicherung für eine Reise von 3 Monaten. Die ADAC Versichrung gilt nur für die Ersten 45 Tage einer Reise.
Auszug: § 5 Ab wann und wie lange haben Sie Versicherungsschutz?
1. Der Versicherungsschutz wird ab Grenzübertritt in das Ausland gewährt.
2. Der Versicherungsschutz besteht für die ersten 45 Tage einer jeden Auslandsreise
Bernd
P.S. der Empfehlung von Frizzz kann ich mich nur anschließen.
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Hallo
so weit ich es verstehe ist bei Hanse Mercur auch nur 56 tage im jahr oder sehe ich das falsch.
Stany
so weit ich es verstehe ist bei Hanse Mercur auch nur 56 tage im jahr oder sehe ich das falsch.
Stany
Unser Motto lautet: heute hat längst begonnen und kommt nie wieder.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Weltweite Auslands-Krankenversicherung vom ADAC gültig für max 2 Jahre etwa 600 € pro Jahr/Person.
Erstmal abschließen und bezahlen und bei Rückkehr einfach kündigen.
Wird ohne Probleme abgerechnet und ohne Rückfragen zurück überwiesen.
Wenn man zwischendurch zu Hause ist, einfach kündigen und bei Wiederabreise ( meinetwegen 6 Wochen später ) erneut für 2 Jahre abschliessen.
Nach 2 Jahren einfach verlängern geht wieder einmal nur mit großen Schwierigkeiten... weil ja max. für 2 Jahre .....
Also bei jedem Heimaturlaub kündigen und dann wieder neu abschließen...... und alles ist gut.
Aber Achtung .... Kleingedöns von wenigen € oder $ besser selber bezahlen und somit hat man keinen gemeldeten Schadensfall.
Wir hatten auch schon Zahnarzt, Arztbesuch für ca. 120 $ .... selber gezahlt und gut ist.
Ist es was großes .... dafür ist die dann da.
Gruß, Wombi
Erstmal abschließen und bezahlen und bei Rückkehr einfach kündigen.
Wird ohne Probleme abgerechnet und ohne Rückfragen zurück überwiesen.
Wenn man zwischendurch zu Hause ist, einfach kündigen und bei Wiederabreise ( meinetwegen 6 Wochen später ) erneut für 2 Jahre abschliessen.
Nach 2 Jahren einfach verlängern geht wieder einmal nur mit großen Schwierigkeiten... weil ja max. für 2 Jahre .....
Also bei jedem Heimaturlaub kündigen und dann wieder neu abschließen...... und alles ist gut.

Aber Achtung .... Kleingedöns von wenigen € oder $ besser selber bezahlen und somit hat man keinen gemeldeten Schadensfall.
Wir hatten auch schon Zahnarzt, Arztbesuch für ca. 120 $ .... selber gezahlt und gut ist.
Ist es was großes .... dafür ist die dann da.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Das siehst Du falsch- Auslandskrankenversicherung für alle Länder, AUSSER dem Heimatland und USA ca. 1 euro pro Tag- also 370 Euro im Jahr ca.stany hat geschrieben:Hallo
so weit ich es verstehe ist bei Hanse Mercur auch nur 56 tage im jahr oder sehe ich das falsch.
Stany
Damit um Längen billiger als die vom gelben dingsdumms
ABER Deine jetzige KV gilt ja INNERhalb Europas-insofern brauchst Du nur eine, für ausserhalb der EU
und sie ist NICHT verlängerbar ohne vorherige Rückkehr zum Heimatland.Also besser einen langen Zeitraum abschliessen
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Tja, das ist leicht so geschrieben ..... nur in der Realität ist das gelbe "dingsdums" am Ende doch deutlich besser, vielfach leistungsfähiger, wesentlich flexibler und auch günstiger .....frizzz hat geschrieben:Das siehst Du falsch- Auslandskrankenversicherung für alle Länder, AUSSER dem Heimatland und USA ca. 1 euro pro Tag- also 370 Euro im Jahr ca.stany hat geschrieben:Hallo
so weit ich es verstehe ist bei Hanse Mercur auch nur 56 tage im jahr oder sehe ich das falsch.
Stany
Damit um Längen billiger als die vom gelben dingsdumms
ABER Deine jetzige KV gilt ja INNERhalb Europas-insofern brauchst Du nur eine, für ausserhalb der EU
und sie ist NICHT verlängerbar ohne vorherige Rückkehr zum Heimatland.Also besser einen langen Zeitraum abschliessen
Nur so am Rande.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Hallo,
Hanse Merkur schließt auch Langzeit Versicherungen ab. Meine Auslandskrankenvers. laeuft 5 Jahre.
Jens
Hanse Merkur schließt auch Langzeit Versicherungen ab. Meine Auslandskrankenvers. laeuft 5 Jahre.
Jens
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Ach ja, ein Grund sie abzuschließen war , 6 Wochen Pro Jahr Versicherungsschutz bei Heimaturlaub in Deutschland
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Bei der Diskusion die ich damit angezettelt habe, wenn die weiter im Thema bleibt, ist garnix daneben gegangen...Mark86, wie immer voll daneben.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Hallo,
aufgrund der Begeisterung von Wombi, habe ich mir die Versicherungsbedienungen des ADAC angesehen.
Versicherungsschutz 12 Monate einschl. NAFTA für monatlich ca. 130€= jährlich 1602€ für einen über 70 Jahren halte ich für ein hoch intersantes Angebot.
Alle insbesondere Ältere sollten auf diesen Pasus in den Versicherungsbedienungen achten:
2. Kein Versicherungsschutz besteht,
a) wenn Sie vor Reiseantritt wussten oder es für Sie absehbar war, dass Ihnen vor
Reiseantritt bekannte Beschwerden, Erkrankungen oder Verletzungen während des
Auslandsaufenthaltes behandlungsbedürftig werden; der Ausschluss gilt auch für
die Folgen einer solchen Behandlung (einschließlich Tod);
Diese Regelung haben auch alle Mitbewerber- Auslandskrankenversicherung- in ihren Bedienungen. Deshalb kann die Auslandskrankenversicherung nicht zu 100% mit der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland verglichen werden.
[/b
Gruß
Bernd
aufgrund der Begeisterung von Wombi, habe ich mir die Versicherungsbedienungen des ADAC angesehen.
Versicherungsschutz 12 Monate einschl. NAFTA für monatlich ca. 130€= jährlich 1602€ für einen über 70 Jahren halte ich für ein hoch intersantes Angebot.
Alle insbesondere Ältere sollten auf diesen Pasus in den Versicherungsbedienungen achten:
2. Kein Versicherungsschutz besteht,
a) wenn Sie vor Reiseantritt wussten oder es für Sie absehbar war, dass Ihnen vor
Reiseantritt bekannte Beschwerden, Erkrankungen oder Verletzungen während des
Auslandsaufenthaltes behandlungsbedürftig werden; der Ausschluss gilt auch für
die Folgen einer solchen Behandlung (einschließlich Tod);
Diese Regelung haben auch alle Mitbewerber- Auslandskrankenversicherung- in ihren Bedienungen. Deshalb kann die Auslandskrankenversicherung nicht zu 100% mit der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland verglichen werden.
[/b
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Okei...wenn 4 mal so teuer wie Hanse "interessant" ist.... PS Hanse merkur hat KEINE Altersbeschränkung oder einen Alterstarif. Bin mir nicht sicher, ob Dein Hinweis eine Auslandskrankenversicherung betrifft...Geishardt hat geschrieben:Hallo,
aufgrund der Begeisterung von Wombi, habe ich mir die Versicherungsbedienungen des ADAC angesehen.
Versicherungsschutz 12 Monate einschl. NAFTA für monatlich ca. 130€= jährlich 1602€ für einen über 70 Jahren halte ich für ein hoch intersantes Angebot.
Gruß
Bernd
Nochmal: eine normale KV ist in ganz Europa gültig!
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Hab über die Techniker eine Auslandsversicherung dazu gebucht. Hat sich gelohnt. Nach Hundebiss alles problemlos abgewickelt. Auslandskrankenversicherung sollte man haben.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Lura...in welchem Ausland warst denn, und warum versichert die Techniker nicht kostenfrei EU wie alle gestzlichen auch?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
... Langzeitauslandskrankenversicherung gibts von mehreren Anbietern ... Bei fast identischem Umfang kosten die meist was um 50 EUR /Monat ... Doch was passiert im wirklichen Notfall, wenn man zurücktransportiert wird ... Hat man dann die deutsche Krankenversicherung gekündigt, so steht man mit heruntergelassenen Hosen da ... Oder nimmt einen die deitsche GKV in so einem Falle sofort wieder auf? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Jop, deshalb, obwohl sonst wenig mit dem ADAC zu tun (und auch kein Mitglied) bei den Gelben.Tja, das ist leicht so geschrieben ..... nur in der Realität ist das gelbe "dingsdums" am Ende doch deutlich besser, vielfach leistungsfähiger, wesentlich flexibler und auch günstiger .....
Nur so am Rande.
Im Zweifelsfalle weis ich, wo ich anrufen muss -so ich noch kann- damit das läuft...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Heute gelernt, es gibt eine europäische Versicherungskarte, da läuft dann alles in Europa über die Krankenkassen, jedenfalls bei den gesetzlichen;)
Hätte ich heute brauchen können, wegen Arztbesuch in Frankreich
Hätte ich heute brauchen können, wegen Arztbesuch in Frankreich
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Die gibt es nicht "extra", die ist in die Versicherungskarte der gesetzlichen Krankenversicherung integriert! Man braucht also innerhalb der EU (und ein paar weiteren Staaten) nur die deutsche bei Bedarf vorlegen.advi hat geschrieben: ....Hätte ich heute brauchen können, wegen Arztbesuch in Frankreich....
Schau mal hier ...
Viele Grüsse
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Die GKV zahlt außerhalb Deutschlands (Europa) nur das, was die Behandlung auch in Deutschland gekostet hätte - eventuelle Differenzen gehen zu eigenen Lasten. Abgesehen davon ist es in einigen Ländern Europas gar nicht so einfach einen Arzt zu finden, der über die Karte abrechnet. Meistens verlangen die Privatabrechnung mit sofortiger Bezahlung (Kreditkarte). Ich würde als GKV Versicherter immer eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen.
Obwohl meine PKV weltweit gilt (bis zu einem Jahr, auch für bestehende Vorerkrankungen) habe ich noch eine Auslandsreisekrankenversicherung zusätzlich. Für die 13,90 € jährlich lese ich nicht alle Klauseln und Einschränkungen.
Man kann ja zum ADAC stehen wie man will - mir hat er immer weitergeholfen und das sehr kulant (habe aber keine Auslandsreisekrankenversicherung von denen).
Hoffe alle bleiben gesund! Gruß, Marcel
Obwohl meine PKV weltweit gilt (bis zu einem Jahr, auch für bestehende Vorerkrankungen) habe ich noch eine Auslandsreisekrankenversicherung zusätzlich. Für die 13,90 € jährlich lese ich nicht alle Klauseln und Einschränkungen.
Man kann ja zum ADAC stehen wie man will - mir hat er immer weitergeholfen und das sehr kulant (habe aber keine Auslandsreisekrankenversicherung von denen).
Hoffe alle bleiben gesund! Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Wie auch immer, die Franzosen haben sich gestern für die Kreditkarte entschieden, als ich meine Krankenkassenkarte hingelegt hatte, wollten von der nichts wissen.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Auch meine Erfahrung. Egal ob Recht oder nicht.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
... nur neue deutsche Krankenkassenkarten haben diesen Euroteil ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Auslandskrankenversicherung - nicht vergessen,wenn man r
Hallo Ulf, da kannst du dir wohl ein Ei drauf backen. Meine Tochter hatte sich auch in Spanien drauf verlassen. Keine Chance, nur Bares ist wahres. Und das Geld in Deutschland bei der Kasse einzutreiben gestaltet sich auch sehr schwierig.Ulf H hat geschrieben:... nur neue deutsche Krankenkassenkarten haben diesen Euroteil ...
Aber mal was positives:
Als meine Frau im Mai auf Besuch in Deutschland war, hat sie eine Sammelrechnung unserer Arztkosten, die wir in den letzten 4 Jahren in Südamerika und bei Heimatbesuch in Deutschland hatten, bei der Alten Leipziger eingereicht. Gab eine kleine Rüge, manch Rechnung war im Detail nicht so ganz duchschaubar ( Genaue Diagnosebeschreibungen etc....fehlten) aber die Erstattung wurde zügig vorgenommen. Kenne ich so gar nicht und war angenehm überrascht.
Gruß Jens