alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Charlos
- Schlammschipper
- Beiträge: 440
- Registriert: 2006-10-05 20:08:25
- Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Charlos » 2007-12-08 16:18:42
Hallo zusammen,
ich habe gleich noch ein mal eine Frage an euch.
Ich habe vor in meinem Koffer eine Wasserstandheizung zu verbauen und ihn mit solchen Konvektoren zu heizen.
So nun zu meiner Frage:
Wo bekomme ich solche Konvektoren kostengünstig her??
Gibt es so etwas wie einen Werksverkauf??
Kann man(n) ein Ausgleichsprodukt nehmen??
Ich danke euch im Voraus für eure Bemühungen
Grüssle Marc
-
egn
- Forumsgeist
- Beiträge: 5328
- Registriert: 2006-10-03 14:45:32
- Wohnort: Hallertau
#2
Beitrag
von egn » 2007-12-08 16:32:07
Hallo Marc,
das sind die Konvektoren von Alde. Beachte bitte dass Du diese laut Alde nicht direkt in dem Warmwasserkreislauf der Dieselheizung einsetzen darfst.
Vergleichbare Konvektoren gibt es bei
http://www.toplicht.de/list/l81/l675 .
Gruß,
Emil
-
egn
- Forumsgeist
- Beiträge: 5328
- Registriert: 2006-10-03 14:45:32
- Wohnort: Hallertau
#4
Beitrag
von egn » 2007-12-08 17:44:30
holgi4474 hat geschrieben:
oder du nimmst so etwas.
Damit macht man die Warmwasserheizung wieder zu Luftheizung mit all deren Nachteilen (Lärm, Staub, ungleichmäßige Wärme, ...).
Sowas sehe ich allenfalls als Ergänzung zum schnellen Aufheizen.
-
JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von JStefan » 2007-12-08 17:53:00
Schau mal bei "Oventrop" bzw. im normalen Heizungsbau. Die Alde Alu Konvektoren sind nicht sonderlich solide und mechanisch relativ empfindlich.
LG Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road ....
www.viajantes.de
-
Charlos
- Schlammschipper
- Beiträge: 440
- Registriert: 2006-10-05 20:08:25
- Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Charlos » 2007-12-08 18:48:57
Hi,
@ Emil, ich habe mal kurz auf die Seite von Alde geschaut konnte aber auf die schnelle nichts finden.
Aber dennoch vielen Dank für den Tipp, ich werde da nochmals nach hacken.
Wobei mir die von Toplicht auch nicht schlecht gefallen.
@ Holger,
da muss ich Emil Recht geben, ich denke auch die Lösung mit der Wasserstandheizung ist besser und hat einige Vorteile gegenüber der mit Luft.
Wegen dem Schlauch werde ich mich nächste Woche bei dir melden.
-
holgi4474
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-13 21:42:03
- Wohnort: 58285 Gevelsberg
#7
Beitrag
von holgi4474 » 2007-12-08 19:14:21
Hallo,
ich meinte auch die unten Abgebildeten kleinen heizkörper, die sehen meiner Meinung nach recht solide und schön aus.
Gruss Holger
-
holgi4474
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-13 21:42:03
- Wohnort: 58285 Gevelsberg
#8
Beitrag
von holgi4474 » 2007-12-08 19:18:21
Habe gerade gesehen das die in dem Link nicht mit drauf waren.
darum noch mal ein Foto.
Gruss Holger
-
Filly
#9
Beitrag
von Filly » 2007-12-08 19:34:14
Genau so einen Konvektor wie im ersten Bild hab ich vor ein paar Wochen mal als Sonderangebot gesehen. War ein Onlineshop mit Restposten, Überhangware und B-Ware aus dem Wohnmobil und Campingbedarf. Die Adresse hatte ich glaub sogar hier aus dem Forum aber irgendwie hab ich sie nicht gespeichert
Aus jeden Fall sollte so ein Konvektor mit 1m Länge 25 Euro kosten.
Christoph
-
Filly
#11
Beitrag
von Filly » 2007-12-08 19:48:31
Geeeeenau
Da auf die Rubrik "Elektrik, Heizung, Gas" und ganz nach unten scrollen...
-
harzer
- Selbstlenker
- Beiträge: 162
- Registriert: 2006-10-05 18:18:48
- Wohnort: Bad Sachsa
#12
Beitrag
von harzer » 2007-12-08 20:11:49
Hallo,
hier haben wir das Thema schon mal zerredet :
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... novelmatic
Die Alde Konvektoren muss man mit Gummischläuchen anschließen und sind aus Alu. Wenn Du die ganzen Gummiteile rechnest sind die auch nicht mehr günstig. Außerdem gibt es viele Klemmverbindungen die undicht werden können. Ob es direkt über eine Dieselstandheizung funst konnte mir auch keiner so genau sagen. Alde gibt jedoch keine Garantie dafür. Das Alde System mit den Gasbrenner hat sich jedoch über Jahre im Wohnwagenbau bewährt.
Ich verbaue Konvektoren von novelmatic. Es sind Kupferrohre (15 mm) mit angeschweißten Drähten (sieht ein bisschen aus wie eine Flaschenbürste) es gibt sie in verschiedenen Längen oder aber als fertige Heizkörper. Es gibt auch eine Heizmatte aus Kunststoff (nur 5mm hoch) für Kojen oder Fußbodenheizung. Die Firma hat das komplette Programm gewechselt und vertreibt übrigens die alten Alu-Heizkörper nicht mehr.
Preis für einen Meter Konvektor ca. 50 EUR (400 Watt ?)
Ruf mal an, der Chef ist ganz in Ordnung. (Herr Platthoff)
http://novelmatic.de/
-
egn
- Forumsgeist
- Beiträge: 5328
- Registriert: 2006-10-03 14:45:32
- Wohnort: Hallertau
#13
Beitrag
von egn » 2007-12-09 11:42:03
Hir noch ein paar Bilder von meiner Installation:

-
Dieter
- Selbstlenker
- Beiträge: 171
- Registriert: 2006-10-03 10:23:49
- Wohnort: Forstern
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von Dieter » 2007-12-09 14:19:17
Hallo Marc,
die Alde Konvektoren kannst du z.B. bei der Firma Böhm (
www.gaspruefung.com) in Garching bestellen. Da sind sie billiger als bei McVan ! Außerdem kannst du verschiedene Längen haben.
Grüße
Dieter
Lieber all RAD als kein RAD
-
Charlos
- Schlammschipper
- Beiträge: 440
- Registriert: 2006-10-05 20:08:25
- Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von Charlos » 2007-12-10 22:14:30
Hallo zusammen,
ich habe heute Morgen beruflich in der Gegend von dem McVan zu tun gehabt.
Deswegen habe ich den Besitzer angerufen und gefragt ob ich meine Bestellung (4x 1m Alde)
gleich mitnehmen könnte. Somit habe ich auch noch den Versand gespart!
Alles ging super schnell und der Typ ist echt nett.
So hat sich für mich das Problem, wo ich die Konvektoren her bekomme erledigt.
Danke für den Tipp und die schnellen Antworten.
Marc
-
KarlGruber
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-11-22 18:55:36
#16
Beitrag
von KarlGruber » 2021-11-22 19:00:00
Hallo,
woher bekommt man den langen Heizkörper, der hier (#13 Beitrag von egn » 2007-12-09 11:42:03 ) zu sehen ist?
-
SimPru
- neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 2018-01-07 0:36:09
#17
Beitrag
von SimPru » 2021-11-22 19:04:20
Google mal nach "ALDE Konvektor". Ist das, was du suchst?
-
KarlGruber
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-11-22 18:55:36
#18
Beitrag
von KarlGruber » 2021-11-22 19:17:36
Ja, ich habe Alde angeschieben, jedoch bekomme ich darüber keine Antwort.