Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Moderator: Moderatoren
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Wie es bei mir abläuft ist doch n ganz anderes Thema...
Die Überschrift des Beitrages ist eindeutig, die Frage ist, ob "erforderlich" oder nicht und ja, rein rechtlich ist die nun einmal erforderlich und rein praktisch in der Regel auch.
Alles weitere ist wie die Frage ob man mit nicht eingetragenen Rädern oder defekter Bremse trotzdem eine gültige HU erlangt, überflüssig...
Die Überschrift des Beitrages ist eindeutig, die Frage ist, ob "erforderlich" oder nicht und ja, rein rechtlich ist die nun einmal erforderlich und rein praktisch in der Regel auch.
Alles weitere ist wie die Frage ob man mit nicht eingetragenen Rädern oder defekter Bremse trotzdem eine gültige HU erlangt, überflüssig...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Hallo @all,
wenn Gasanlage verbaut und Fz angemeldet = regelmäßige Gasprüfung erforderlich - ansonsten darf es keine HU-Plakette geben.
Bei abgemeldeten Fz auf Campingplätzen sollte der CP-Betreiber darauf achten wg. seiner Versicherung die dann evtl. nicht zahlt.
Freizeithütten etc. . . .
letztendlich lernt der Mensch erst wenn das Wohnmobil oder der Wohnwagen abfackelt.
Viele Grüße von dem mit G607 Schein inkl. Neuabnahme-Berechtigung
(und hier gibt es keine Grauzone nur ja oder nein - da der Prüfer wenn etwas passiert auch mit einem Bein im Knast ist!)

wenn Gasanlage verbaut und Fz angemeldet = regelmäßige Gasprüfung erforderlich - ansonsten darf es keine HU-Plakette geben.
Bei abgemeldeten Fz auf Campingplätzen sollte der CP-Betreiber darauf achten wg. seiner Versicherung die dann evtl. nicht zahlt.
Freizeithütten etc. . . .
letztendlich lernt der Mensch erst wenn das Wohnmobil oder der Wohnwagen abfackelt.
Viele Grüße von dem mit G607 Schein inkl. Neuabnahme-Berechtigung

(und hier gibt es keine Grauzone nur ja oder nein - da der Prüfer wenn etwas passiert auch mit einem Bein im Knast ist!)



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Wenn dem so ist, dann muss es auch eine verlässliche Quellenangabe geben (Gesetztestext im Originalwortlaut). Außer Beiträgen in diversen Foren die eher den Charakter des Hören-Sagens haben finde ich aber einfach nichts, was etwas ungewöhnlich ist weil normalerweise der originale Gesetzestext (z.B. zum Unterfahrschutz) immer irgendwo zu finden ist.RandyHandy hat geschrieben:wenn Gasanlage verbaut und Fz angemeldet = regelmäßige Gasprüfung erforderlich - ansonsten darf es keine HU-Plakette geben
Gruß
Burkhard
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
TÜV, Dekra, Küs schreiben das so auf ihre Internetseite und handeln danach.
Ob die Verordnungen dazu so weit im Netz frei verfügbar zu finden sind, weis ich nicht.
Ob die Verordnungen dazu so weit im Netz frei verfügbar zu finden sind, weis ich nicht.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
so siehts aus!Beule hat geschrieben:Hey,
soweit ich weiß wenn du kein Durchgang nach vorne hast dann ist sie nicht mehr notwendig,
beim WoWa ist sie auch nicht mehr pflicht,
aber wenn man pech hat dann sagt der freundliche am CP ohne Plakette kein einlass,
gruß Joe
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Lt. der 3 Organisationen ist sie notwendig für "FAHRZEUGE".
Das davon abhänig zu machen ob sie einen Durchgang haben oder nicht, davon steht da nichts !
Dann könnte man ja auch sagen "eine Tür dazwischen reicht" und warum eigentlich nicht auch n Vorhang? Das ist Blödsinn.
Das davon abhänig zu machen ob sie einen Durchgang haben oder nicht, davon steht da nichts !
Dann könnte man ja auch sagen "eine Tür dazwischen reicht" und warum eigentlich nicht auch n Vorhang? Das ist Blödsinn.
M.W. war sie beim Wohnwagen nie Pflicht, das wissen nur viele nicht und daher wird die gerne mitverkauft, der Sicherheit wegen, um Kasse zu machen. Das man da auf CPs nachschauen würde, habe ich bisher nur gehört, kenne aber persönlich niemanden bei dem nachgeschaut wurde. Das betrifft wahrscheinlich nur Dauercamper...beim WoWa ist sie auch nicht mehr pflicht,
aber wenn man pech hat dann sagt der freundliche am CP ohne Plakette kein einlass,
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Moin,
bei Wohnmobilen, bei denen eine Verbindung zwischen Fahrerhaus und Aufbau besteht, ist eine fehlende Gasprüfung ein "erheblicher Mangel".
Bei Wohnanhängern findet sich ein "Hinweis" auf dem Prüfbericht wieder.
Eine fehlende Gasprüfung kann haftungsrechtliche Konsequenzen im Falle eines Unfalles nach sich ziehen, CP-Betreiber achten oft auf eine gültige Prüfung.
Im übrigen kanns auch bei einer normalen Verkehrskontrolle Probleme geben, da hier auch ein "Gefahrguttransport" vorliegt, wenn keine Freistellung durch Nachweis einer gültigen Gasanlagenprüfung vorliegt.
Genaueres bei:
DIN EN 1949
Arbeitsblatt G 607
ADR
GGVSEB
Die Prüfung dient der Sicherheit des Betreibers und auch seiner Mitmenschen, spart Ärger und eventuell teure Konsequenzen; sie kostet etwa 25€; frage mich, was man da noch diskutieren muss
Machen und gut is
Gruß Claus
bei Wohnmobilen, bei denen eine Verbindung zwischen Fahrerhaus und Aufbau besteht, ist eine fehlende Gasprüfung ein "erheblicher Mangel".
Bei Wohnanhängern findet sich ein "Hinweis" auf dem Prüfbericht wieder.
Eine fehlende Gasprüfung kann haftungsrechtliche Konsequenzen im Falle eines Unfalles nach sich ziehen, CP-Betreiber achten oft auf eine gültige Prüfung.
Im übrigen kanns auch bei einer normalen Verkehrskontrolle Probleme geben, da hier auch ein "Gefahrguttransport" vorliegt, wenn keine Freistellung durch Nachweis einer gültigen Gasanlagenprüfung vorliegt.
Genaueres bei:
DIN EN 1949
Arbeitsblatt G 607
ADR
GGVSEB
Die Prüfung dient der Sicherheit des Betreibers und auch seiner Mitmenschen, spart Ärger und eventuell teure Konsequenzen; sie kostet etwa 25€; frage mich, was man da noch diskutieren muss

Machen und gut is
Gruß Claus
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Eben das halte ich für ein Mährchen...CP-Betreiber achten oft auf eine gültige Prüfung.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Nur weil man etwas selbst noch nicht erlebt hat, muss es noch lange kein Märchen sein.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Ja, ich weis Wilmaaa das es das geben soll.Wilmaaa hat geschrieben:Nur weil man etwas selbst noch nicht erlebt hat, muss es noch lange kein Märchen sein.
Nur wie gesagt, ich habe das noch nie erlebt und ich kenne niemanden der das schonmal erlebt hat.
Ich habe nur gelesen, dass es so sein sollte, statistisch dürfte die Chance in etwa so groß sein wie dass ein Storch auf der Autobahn ein Kind vor meinen LKW fallen lässt...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Man sollte nicht aus den eigenen Erfahrungen auf allgemeingültige Wahrscheinlichkeiten schließen. Also, das kann man natürlich, aber dann hat man schnell den Status eines Besserwissers oder einer Nervensäge weg.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Man sollte auch nicht aus Einzelschicksalen eine dauerhafte Gefahr ableiten, denn sonst hat man schnell den Status eines Angsthasen der sich nicht mehr traut zu leben ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Jetzt hab ich aber Angst.






Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
was hab ich denn da angerichtet
Das es dazu viele Verschiedene Kenntnisstände und Einstellungen gibt war mir ja bewusst. Aus einer Entscheidung GasPrüfung Ja/Nein gleich einen Bezug zum Angsthasen abzuleiten
auf die Idee wäre ich jetzt nicht gekommen, Respekt.
Wünsche euch allen ein frohes Basteln und Reisen. Ich hatte ja erwähnt, daß hier die letzten Wochen ein Tupper-Mobil abgebrannt an der Hauptstrasse stand?? Das gibt dann schon etwas zu denken, so schön sah das nicht aus. Wenn man dann zum Verlust des eigenen Wohnwürfels auch noch Diskussionen mit seiner Versicherung und sonstigen Schäden und Geschädigten hat...da sind die 30eu vergleichsweise bescheidener Aufwand. Das kann an dieser Stelle vielleicht das Leben vereinfachen.
Danke für alle Rückmeldungen, vor allem an ClausLa...kurz und hilfreich!
@RandyHandy: Du bist nicht zufällig die nächsten Tage mal im Raum Nürnberg um die PraxisTauglichkeit deiner 607-Befähigung auszuprobieren
??
viele Grüße
Volker


Das es dazu viele Verschiedene Kenntnisstände und Einstellungen gibt war mir ja bewusst. Aus einer Entscheidung GasPrüfung Ja/Nein gleich einen Bezug zum Angsthasen abzuleiten

Wünsche euch allen ein frohes Basteln und Reisen. Ich hatte ja erwähnt, daß hier die letzten Wochen ein Tupper-Mobil abgebrannt an der Hauptstrasse stand?? Das gibt dann schon etwas zu denken, so schön sah das nicht aus. Wenn man dann zum Verlust des eigenen Wohnwürfels auch noch Diskussionen mit seiner Versicherung und sonstigen Schäden und Geschädigten hat...da sind die 30eu vergleichsweise bescheidener Aufwand. Das kann an dieser Stelle vielleicht das Leben vereinfachen.
Danke für alle Rückmeldungen, vor allem an ClausLa...kurz und hilfreich!
@RandyHandy: Du bist nicht zufällig die nächsten Tage mal im Raum Nürnberg um die PraxisTauglichkeit deiner 607-Befähigung auszuprobieren

viele Grüße
Volker
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Es ist gerade mal 3 Wochen her, da habe ich im Englandurlaub in genau diesem Märchen mitgespielt.Mark86 hat geschrieben:Eben das halte ich für ein Mährchen...CP-Betreiber achten oft auf eine gültige Prüfung.
"MOT and Gas Certificate valid to........?"
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Zwei LKW von mir, beide Zugelassen als WOMO ohne zugang zum Fahrerhaus. Ansage der Dekra und ansage des TÜV Nord: Keine Gasprüfung erforderlicgh da keine Verbindung zwischen Koffer und Fahrerhaus. Beide Fahrzeuge sind als Wechselselbrücke konstruiert, dies ist jedoch nicht eingetragen.
Dies mal von mir
Gruß
Marcus
Dies mal von mir
Gruß
Marcus
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Hallo
Wo steht den eigentlich die Pflicht zur Gasprüfung ?
Da muss es do irgendwo ein Gesetzestext geben ?
Und da wär doch alles geklärt .
Gruß
Oli
Wo steht den eigentlich die Pflicht zur Gasprüfung ?
Da muss es do irgendwo ein Gesetzestext geben ?
Und da wär doch alles geklärt .
Gruß
Oli
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Moin,
da stehts doch:
DIN und Arbeitsblatt behandeln Gasanlagen und deren Pflicht zur Prüfung.
GGVSEB und ADR das Gefahrgut.
Eine Gasflasche zählt bei einer geprüften Anlage als Betriebsmittel, ansonsten als Ladung und logischerweise als Gefahrgut.
Rest selber suchen....
Gruß Claus
da stehts doch:
Gasanlage bei Fahrzeugen MIT Verbindung zum Wohnraum = Fahrzeugheizung, mit den entsprechenden Vorschriften, also auch einer Prüfpflicht.ClausLa hat geschrieben:Moin,
bei Wohnmobilen, bei denen eine Verbindung zwischen Fahrerhaus und Aufbau besteht, ist eine fehlende Gasprüfung ein "erheblicher Mangel".
Genaueres bei:
DIN EN 1949
Arbeitsblatt G 607
ADR
GGVSEB
Die Prüfung dient der Sicherheit des Betreibers und auch seiner Mitmenschen, spart Ärger und eventuell teure Konsequenzen; sie kostet etwa 25€; frage mich, was man da noch diskutieren muss![]()
Machen und gut is
Gruß Claus
DIN und Arbeitsblatt behandeln Gasanlagen und deren Pflicht zur Prüfung.
GGVSEB und ADR das Gefahrgut.
Eine Gasflasche zählt bei einer geprüften Anlage als Betriebsmittel, ansonsten als Ladung und logischerweise als Gefahrgut.
Rest selber suchen....
Gruß Claus
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Hallo
Hat ein Verein schon gesetzgebende Macht !
Ich dachte an einen Gesetzestext wie bei der Gefahrengut Verordnung .
Oder ist in der " ADR , GGVSEB " ein Hinweis auf die DFGW und auf die Arbeitsrichtlinie G 607 ?
Gruß
Oli
Hat ein Verein schon gesetzgebende Macht !
Ich dachte an einen Gesetzestext wie bei der Gefahrengut Verordnung .
Oder ist in der " ADR , GGVSEB " ein Hinweis auf die DFGW und auf die Arbeitsrichtlinie G 607 ?
Gruß
Oli
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Nein,
aber in der DIN EN...., und die gilt europaweit.
Gruß Claus
aber in der DIN EN...., und die gilt europaweit.
Gruß Claus
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Eine DIN, EN, ISO, IEC hat keine Gesetzeskraft. Das weiß ich ziemlich genau, da ich solche in der Normung selber schreibe.ClausLa hat geschrieben:aber in der DIN EN...., und die gilt europaweit.

Ein DIN, EN, ISO, IEC kann eine Vermutungswirkung entfalten, wenn sie im Amtsblatt zu einer Richtlinie als harmonisierte Norm gelistet ist.
Gruß
Thilo
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Nein,
ich suche den gar nicht so alten Beitrag jetzt nicht für Euch faule Säcke raus!
Wir haben dieses Thema nämlich vor gar nicht so langer Zeit schon mal durchgekaut, und da wurde auch schon nach Gesetzen gesucht - und auch gefunden, wenn ich mich recht erinnere. Aber man kann natürlich eine Frage auch jedes halbe Jahr neu stellen, manchen scheint das ja Spaß zu machen ...
Pirx
ich suche den gar nicht so alten Beitrag jetzt nicht für Euch faule Säcke raus!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Na Pirx, das lass mal schön nach, sonst stehst du noch als Spassbremse da und ich koennte in einem halben Jahr nicht die Frage stellen:
Gasanlage und Lkw Zulassung
Jens
Gasanlage und Lkw Zulassung

Jens
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
na toll, jetzt kriege ich hier noch mein Fett weg für das Einstellen einer längst gelösten Frage
wenn wir hier nur noch in bereits durchgekauten Kamellen recherchieren dürfen
, wüssten wir jetzt nicht wo, neuerdings Forenmitglieder mit neu erworbenen Qualifikationen zu erreichen sind...
viele Grüße
Volker

wenn wir hier nur noch in bereits durchgekauten Kamellen recherchieren dürfen

viele Grüße
Volker
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Volker,
es ist Dein gutes Recht auf die Benutzung der bösen S...Funktion zu verzichten und Deine Frage in einem neuen Beitrag zu stellen. Worauf ich hinaus wollte, ist eher, daß Du Dich dann nicht wundern solltest, wenn dabei wenig brauchbare Antworten herauskommen. So ist ja die berechtigte Frage nach der gesetzlichen Grundlage für die Gasprüfung in diesem Thread immer noch unbeantwortet. Und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, daß sich das noch ändern wird.
Wenn Dir damit geholfen ist, ist ja alles gut. Wenn nicht, hast Du nun immerhin den Hinweis, daß da in den Tiefen des Forums noch etwas Info schlummern könnte.
Viel Erfolg!
Pirx
es ist Dein gutes Recht auf die Benutzung der bösen S...Funktion zu verzichten und Deine Frage in einem neuen Beitrag zu stellen. Worauf ich hinaus wollte, ist eher, daß Du Dich dann nicht wundern solltest, wenn dabei wenig brauchbare Antworten herauskommen. So ist ja die berechtigte Frage nach der gesetzlichen Grundlage für die Gasprüfung in diesem Thread immer noch unbeantwortet. Und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, daß sich das noch ändern wird.
Wenn Dir damit geholfen ist, ist ja alles gut. Wenn nicht, hast Du nun immerhin den Hinweis, daß da in den Tiefen des Forums noch etwas Info schlummern könnte.
Viel Erfolg!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Ich wurde noch nie bei der HU (TÜV, Dekra, GTÜ) nach der Gasprüfung gefragt!
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Rueckmeldung ...
Bei meinem Kesselverein war die Gaspruefung nicht erforderlich fuer die Fahrzeugabnahme. Begruendung: keine Verbindung Aufbau zu Fahrerhaus. Damit zu handhaben wie beim Wohnwagen.
Der TÜV-Mensch war im uebrigen sehr begeistert von dem Zustand des Autos...schön zu sehen, wenn die Leute Spass an ihrem Job haben.
Gruss
Volker
Bei meinem Kesselverein war die Gaspruefung nicht erforderlich fuer die Fahrzeugabnahme. Begruendung: keine Verbindung Aufbau zu Fahrerhaus. Damit zu handhaben wie beim Wohnwagen.
Der TÜV-Mensch war im uebrigen sehr begeistert von dem Zustand des Autos...schön zu sehen, wenn die Leute Spass an ihrem Job haben.
Gruss
Volker
Re: Gas-Prüfung erforderlich oder nicht ...???...
Willkommen im Club der Gesetzlosen
(Dabei bekomme ich üblicher Weise noch nicht mal Knöllchen)

(Dabei bekomme ich üblicher Weise noch nicht mal Knöllchen)
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)