Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#1 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-08-26 9:40:32

Hallo miteinander
ich heiße Gerd und wohne in Bayrisch Schwaben
Alter 45

hab mir vor kurzen einen Mercur 125 ex Feuerwehr gekauft
Bj 63 mit F6L 613 er Motor und 5-35 Getriebe

baue ihn auf Pritschenwagen um

habe jetzt ein AK 5-33 Schnellganggetriebe aufgetrieben 0.7 er Übersetzung ( freu
mich wie ein Kind vor den Christbaum)

ist aber leider der Nebenantrieb und die Glocke nicht mehr da

wer weiß wie weit es mit den 5-35 kompatibel ist

was ist der Unterschied der beiden Getriebe ?

habe Saturnachsen u Teile daliegen
auch viele Blattfedern , valls jemand was braucht
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#2 Beitrag von tonnar » 2015-08-26 10:06:23

Hallo Gerd,
zunächst verträgt das AK 5-33 etwas weniger Eingangsdrehmoment als das 5-35, ist aber für den 613er Motor vollkommen ausreichend. In meinen Unterlagen finde ich aber nur ein 5-33 Schnellgang mit 0,64 im letzten Gang, was schon seeehr lang ist. Mit originalen 8,25er Zwillingen mag das der "kleine" Motor noch schaffen, aber im Gelände darf man von dem langen 1. Gang (der Rückwärtsgang ist dann genauso lang) keine Wunder erwarten. Also besser nicht so tief rein und Steigungen vermeiden. Anhängerbetrieb wird natürlich auch anstrengend.
Ob das 5-33 1:1 an die Glocke/den Motor passt, kann ich dir aber nicht sagen.

Gruß
Tino

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#3 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-08-26 21:22:36

hi Tino
danke f die schnelle Antwort

ich lass die originalen Reifen , die gefallen mir sehr gut

Gelände ist nicht so wichtig , möchte eher Transportieren

möchte nur das er nicht so hoch dreht

erster Gang ist 6,?? übersetzt und dann hat man ja noch die Untersetzung
dann wird er schon ziehen

schaue morgen noch mal aufs Typenschild dann weiß ichs genau
Weiß nur das es in einem Saturn AK war der im Steinbruch gearbeitet hatte
knapp 2 jahre wurde er alt als ihn ein Felsen plättete
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#4 Beitrag von tonnar » 2015-08-27 8:00:25

Hallo Gerd,
hab noch mal nachgelesen und im alten Saturn (mit F6L614) gab´s tatsächlich ein AK 5-33 mit 0,7 im letzten Gang. Der erste müsste dann bei 6,12 liegen. Besonders kurz ist das nicht, sollte aber ausreichen. Erwarte aber nicht allzu viel von der Kombination, denn als Leistungswunder würde ich den 613er nicht bezeichnen.

Gruß

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#5 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-08-27 19:09:43

ja genau das Hetriebe ist es
wollte ein Bild vom Typenschild reinhängen aber es geht nicht oder ich kann es noch nicht

Original ist 8.02 und da 6 .??
müsste schon gehen , weil org ist ja superkurz

leistung ?!? mal schauen ich weiß wie ein 813 er oder 814 er MB geht
und soooo müd wird er schon nicht sein :-)
ist ja ein Deutz und keine Wanderdüne :-)

ob das getriebe An die Glocke Passt und das Anschluss/ verteilergetriebe auch
würde mich brennent intressieren

und nochmal Danke fürs nachschauen

Gruß Gerd
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#6 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-08-27 21:24:32

achso
noch was
weiß jemand von euch ab welchen Bj
bei Magirus die Achsen und der Rahmen rot lackiert war

Gruß Gerd
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20129
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Wilmaaa » 2015-08-27 23:15:09

Wenn Bild hochladen nicht klappt, liegt das in 99% der Fälle daran, dass die Datei zu groß ist.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#8 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-08-28 7:41:54

Danke
dann muss ichs nachher mal vom Klapprechner aus versuchen
beim iPhone bring ich sie nur auf 170 runter

Gruß Gerd
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#9 Beitrag von tonnar » 2015-08-28 8:37:35

Mattschwarzrat hat geschrieben:weiß jemand von euch ab welchen Bj bei Magirus die Achsen und der Rahmen rot lackiert war
Meines Wissens richtete sich die Farbwahl in erster Linie nach dem Wunsch des Kunden: Behördenfahrzeuge (Polizei, KatSchutz, Feuerwehr, Fernmeldenotdienst, etc.) hatten meist schwarze Rahmen, Baufahrzeuge schwarze und rote (und bestimmt noch andere Sonderwünsche). Da ich rote Achsen auch schon bei Rundhaubern gesehen habe, sollte es rot also schon vor 1960 gegeben haben, genau weiss ich´s aber nicht.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20129
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Wilmaaa » 2015-08-28 8:37:52

170 was? GB, MB, PS? ;)
170kb sollte problemlos funktionieren.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#11 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-08-28 19:37:33

hi Tino
hab deine Nachricht erst jetzt gesehen

is ja super weil dann mach ich den Rahmen rot , gefällt mir
nämlich gut


ich meine 170 kb


gibt's noch einen Getriebeguru hir :-)

schönen abend noch
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#12 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-09-01 10:15:29

Hab jetzt vom Klapprechner aus versucht die Typenschilder reinzustellen
aber kommt immer nur meldung ungültige datei

das regt mich masslos auf :mad: :motz: :frust:


aber vielleicht gehts auch ohne (muss) :angel:
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#13 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-09-01 10:22:29

ma muas blos narrad werra nau glapts
Dateianhänge
5-33 klein.jpg
5-33 klein.jpg (54.48 KiB) 5022 mal betrachtet
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20129
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#14 Beitrag von Wilmaaa » 2015-09-01 10:22:37

Welches Dateiformat hast Du Denn gewählt? jpg?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#15 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-09-01 10:27:07

ja
jpg

aber jetzt ist es irgenwie gegangen

im vergleich zum Klapprechner ist der Magirus wenigstens
ehrliche Technik :joke:
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#16 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-09-06 12:28:27

Zwischenstand
Hab eine Mail an ZF geschickt , schnelle Antwort und sind da
sehr freundlich und Kombident !

habe Paralell auch mal Getrag angeschrieben - da gibt es nicht mal eine Rückantwort
nicht mal eine absage das sie mit sowas nichts zu tun haben wollen

da muss man ZF wirklich loben


weiss jemand eine Fa die Zahnräder auf Wunsch macht ?

Gruß Gerd
jeder sollte ein Laster haben

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#17 Beitrag von husky869 » 2015-09-06 14:43:39

Prima!

Und wie war die Antwort auf welche Frage?

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#18 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-09-06 21:16:54

wollte damit nur sagen das die bei ZF sehr freundlich sind
und bei Getrag nicht

hab ZF gefragt ob Teile tauschbar sind beim 33 und 35 er getriebe

Teilenummern der einselteile sind anderst und hat sie mir aufgelistet ...
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#19 Beitrag von Buclarisa » 2015-09-07 11:18:02

Mattschwarzrat hat geschrieben: weiss jemand eine Fa die Zahnräder auf Wunsch macht ?
Gruß Gerd

Was brauchst Du für ein Zahnrad?
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#20 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-09-07 13:28:02

mein Gedanke war das man ins Vtg ein anderes schnelleres Zahnradpaar machen lässt

ob das nicht eifacher ist wie Getriebe raus und dann feststellt das es 33 nicht passt
jeder sollte ein Laster haben

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#21 Beitrag von Ulf H » 2015-09-07 13:57:02

... wieviel Zähne haben die beiden fraglichen Zahnräder jetzt? ...
... angenommen, das eine wird um einen Zahn kleiner, das andere um einen grösser, wieviel ändert sich dann die Übersetzung, wieviel ändert sich der Durchmesser der Räder, der Wellenbastand bleibt ja gleich ...
... um wieviele Zähne muss die Übersetzung geändert werden, dass es wirklich was bringt? ... unterer einstelliger %-Bereich lohnt den Aufwand nicht, da ist eher was mit Reifengrösse zu machen ... Reifen gehen bis etwa 15% grösser ...
... Getriebeumbau lohnt also eher in Grössenordnungen von +20 bis +30% ...
... reicht dann der Platz im Getriebgehäuse noch aus? ...

... gibt es alternativ ein passendes schnelleres Verteilergretiebe, Schaltgetriebe, Zwischengetiebe (Overdrive) oder Achsübersetzung ...

... reicht die Motorleistung dann noch aus ... ich kenne so machen lang gemachten Hano, der rennt in der eben sehr flott, aber wehe ein Hindernis taucht auf, da reicht oft schon Gegenwind ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#22 Beitrag von Buclarisa » 2015-09-07 14:02:32

Ulf, Du machst Dir Sorgen.... :angel: :positiv:
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Mattschwarzrat
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2015-08-26 8:30:30
Wohnort: Ellzee

Re: Unterschied Magirus Getriebe AK 5-33 und AK 5-35

#23 Beitrag von Mattschwarzrat » 2015-09-07 15:15:27

Reinengröße möchte ich nicht ändern
weil ich die orginal Optik erhalten möchte
es müsste schon in der 15% größe sein
und das er es nicht zieht glaub ich nicht
hat ja 7,5 Mass Hubraum und hatte vorher
20Tonnen mit Hänger und jetzt nur noch
7,5

schnellganggetriebe hab ich ja aber ob es passt ???
das versuch ich ja hir gerade zu klären

und das mit dem vtg ist halt die 2te alternativlösung
die ich suche

Gruß Gerd
jeder sollte ein Laster haben

Antworten