Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Moderator: Moderatoren
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Zum altem dreier Führerschein passt doch noch legal ein einachs Anhänger
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Ja, die Idee hatte ich auch schon, die muss ich vielleicht tatsächlich wieder in Erwägung ziehen.Lobo hat geschrieben:Zum altem dreier Führerschein passt doch noch legal ein einachs Anhänger
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24848
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
... dann wirf das Ersatzzrad vor Kufstein ab, und lass es von eimem Kollegen, der genug Zuladung hat bis Franzensfeste transportieren ... für einen Münchner mit einem entsprechend ausgewachsenen PKW ist das ein schöner Tagesausflug ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Ha! Das isses.Ulf H hat geschrieben:... dann wirf das Ersatzzrad vor Kufstein ab, und lass es von eimem Kollegen, der genug Zuladung hat bis Franzensfeste transportieren ... für einen Münchner mit einem entsprechend ausgewachsenen PKW ist das ein schöner Tagesausflug ...
Gruss Ulf

Genial Ulf, danke!
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
...oder Deine Frau fährt mit dem Ersatzrad im Zug übern Brenner.... 

Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24848
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
... bei Ersatzrad und Zug bietet sich das "Prinzip Schwäbsche Eisenbahn" an ...
Gruss Ulf, der schon mal ein LKW-Ersatzrad durchs Passagierterminal eines Flughafens gerollt hat ... die Blicke waren einfach göttlich ...
Gruss Ulf, der schon mal ein LKW-Ersatzrad durchs Passagierterminal eines Flughafens gerollt hat ... die Blicke waren einfach göttlich ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Nö, die Fährt im Cabrio vor, Ersatzrad legen wir dann hinten bei geöffnetem Verdeck auf die Rückbank. Hoffentlich regnets dann nichtschweiger hat geschrieben:...oder Deine Frau fährt mit dem Ersatzrad im Zug übern Brenner....

Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Ist das Rad so empfindlich?freki hat geschrieben: Nö, die Fährt im Cabrio vor, Ersatzrad legen wir dann hinten bei geöffnetem Verdeck auf die Rückbank. Hoffentlich regnets dann nicht
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Nein, die Sitzbezügeschweiger hat geschrieben:Ist das Rad so empfindlich?freki hat geschrieben: Nö, die Fährt im Cabrio vor, Ersatzrad legen wir dann hinten bei geöffnetem Verdeck auf die Rückbank. Hoffentlich regnets dann nicht

Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Ich habe den Fred jetzt gerade mehrmals gelesen und suche eigentlich nach der "Versteckten Kamera".freki hat geschrieben:Das Problem ist bei uns, dass uns derzeit ausbaubedingt keine Samstage für Fahrstunden etc. Zur Verfügung stehen.
Du baust das Fahrzeug gerade erst aus und kannst deswegen zeitlich nicht in die Fahrschule gehen??????
Dann leg doch einfach ne Isomatte hinten rein, dauert 20 Sekunden und du hast genügend freie Samstage für die Fahrstunden.
Da kannst du dann theoretisch ja sogar noch durch die Prüfung rasseln. Ohne Ausbau bleibst du ja wahrscheinlich bei den 7,5 T und kannst ganz entspannt in den Urlaub fahren.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Ich habe meinen Spass
Du baust noch aus und weist jetzt schon dass du nur 5% überladen hast....
Das ist eine super Leistung....auf dem Papier
Klaus
Du baust noch aus und weist jetzt schon dass du nur 5% überladen hast....


Das ist eine super Leistung....auf dem Papier
Klaus
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Was ist daran so kompliziert? Geht beides gerade parallel. Für den Ausbau haben wir das Fahrzeug allerdings zu den Schwiegereltern gebracht, 230km von uns. D.h., wir pendeln jeden Freitag Abend da hoch klotzen bis Sonntags nachmittags heftig ran.Matthieu hat geschrieben:Ich habe den Fred jetzt gerade mehrmals gelesen und suche eigentlich nach der "Versteckten Kamera".freki hat geschrieben:Das Problem ist bei uns, dass uns derzeit ausbaubedingt keine Samstage für Fahrstunden etc. Zur Verfügung stehen.
Du baust das Fahrzeug gerade erst aus und kannst deswegen zeitlich nicht in die Fahrschule gehen??????
Dann leg doch einfach ne Isomatte hinten rein, dauert 20 Sekunden und du hast genügend freie Samstage für die Fahrstunden.
Da kannst du dann theoretisch ja sogar noch durch die Prüfung rasseln. Ohne Ausbau bleibst du ja wahrscheinlich bei den 7,5 T und kannst ganz entspannt in den Urlaub fahren.
So gelegentlich lässt sich unter der Woche zwar mal die ein oder andere Theorie- oder Fahrstunde reinschieben, aber das hat eher Seltenheitswert. Mit einem nicht ausgebauten Fahrzeug auf Testreise zu gehen wäre jedenfalls auch keine Option. Sinn und Zweck der Testreise ist ja auch und vor allem, das ausgebaute Fahrzeug auf Herz und Nieren zu prüfen und festzustellen, wo wir ggf. nacharbeiten müssen. Und nochmal: ich sehe keine große Veranlassung, wegen 2x 100km Österreich sämtliche und alle Planungen über den Haufen zu werfen.
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Nein, weiss ich nicht. Ich kanns derzeit nur rechnerisch ermitteln, wo wir in etwa rauskommen werden. Prinzipiell ist es auch fast irrelevant, wieviel Gewicht am Ende auf der Waage steht, weil er so oder so aufgelastet wird.Flammkuchenklaus hat geschrieben: Du baust noch aus und weist jetzt schon dass du nur 5% überladen hast....
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Laß' es mich mal so sagen: ich bin jetzt zwischen den Jahren 2000 und 2015 fünf mal durch Tunesien gefahren, und es wollte noch nie jemand meinen Führerschein sehen. Außer bei der Autovermietung am Flughafen.freki hat geschrieben:Und dann kann man darauf bauen, dass es in Tunesien keinen juckt, wenn man faktisch keinen Führerschein hat?
Welche Schlüsse Du daraus ziehst, bleibt Dir überlassen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- süchtig
- Beiträge: 696
- Registriert: 2013-06-11 21:02:14
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Gegenfrage: Wie oft wird man in Deutschland nach seinem Führerschein gefragt?
Grüße
Daniel
Grüße
Daniel
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
hm was machst du wenn dir das Reserverad nicht reicht um auf den 7,5t zu bleiben, fährst du dann als Dreirad
oder Motorisierte Schubkarre
phu einfach zu warm heute

oder Motorisierte Schubkarre

phu einfach zu warm heute

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
roter brummer hat geschrieben:Gegenfrage: Wie oft wird man in Deutschland nach seinem Führerschein gefragt?
Grüße
Daniel
genau einmal und zwar genau dann wenn du es nicht brauchen kannst
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Auch wenn viele Tierarten aussterben, die "unter7,5to Rasse" ist keinesfalls vom Aussterben bedroht !!



Grüße
Christian
Christian
- Mister Catdriver
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 2012-12-27 23:28:52
- Wohnort: Wild-Westallgäu
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Der Weg ist das Ziel!
Oder: man kann nicht alles planen!
...manche versuchen es doch!....und werden auf ihrem Weg dann meistens enttäuscht!
Das sind dann auch die Leute, die sich bei einem Pauschalurlaub beschweren, wenn die Bettwäsche bei der Ankunft grün ist und nicht rot wie im Katalog!
Was wird hier eigentlich diskutiert???
Jörg
Oder: man kann nicht alles planen!
...manche versuchen es doch!....und werden auf ihrem Weg dann meistens enttäuscht!
Das sind dann auch die Leute, die sich bei einem Pauschalurlaub beschweren, wenn die Bettwäsche bei der Ankunft grün ist und nicht rot wie im Katalog!
Was wird hier eigentlich diskutiert???
Jörg
„Sie wissen doch genau, dass solche Hupen in Deutschland nicht erlaubt sind!“
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
-
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2013-12-17 17:15:08
- Wohnort: HU-9143 Enese
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Wie hoch ist denn euer Fahrzeug?
Wann wollt ihr genau los?
Von wo nach Genua?
Wann wollt ihr genau los?
Von wo nach Genua?
- freki
- Überholer
- Beiträge: 223
- Registriert: 2009-03-26 10:08:47
- Wohnort: Münchener Süden
- Kontaktdaten:
Re: Feste Wiegestellen Österreich-Schweiz
Höhe 3,20mPinzgauer hat geschrieben:Wie hoch ist denn euer Fahrzeug?
Wann wollt ihr genau los?
Von wo nach Genua?
Abfahrt zweite Oktoberwoche
Von München nach Genua