es sollte ein allroundglas sein; spezielle fähigkeiten in der dämmerung sind nicht erforderlich. der objektivdurchmesser kann also unter 30mm liegen. schwerer als 500g sollte es nicht sein.
hat wer hier vielleicht einen tipp?

Moderator: Moderatoren
Das sind Steiner 8x30 und qualitativ eher für den Landser ausgelegt, also Hauptsache robust, sehen muss der ja nix. Sein Gewehr schießt ja auch nicht, seine Hubschrauber fliegen nicht, ...MIG hat geschrieben:auf jeden Fall aml die alten bundeswehrgeräte ins visier nehmen
Hallo natte,franz_appa hat geschrieben:Womit wir beim nächsten Problem wären:
Bei uns in Koblenz (immerhin so rund 120000 Einwohner plus Peripherie) hat der letzte Foto/Fernglasladen zugemacht, es gibt jetzt wohl nur noch die "großen" Mediamarkt, Expert usw![]()
Da fühle ich mich selten gut aufgehoben bzw beraten...
Greets
natte
Hey Natte,franz_appa hat geschrieben:Bei uns in Koblenz (immerhin so rund 120000 Einwohner plus Peripherie) hat der letzte Foto/Fernglasladen zugemacht, es gibt jetzt wohl nur noch die "großen" Mediamarkt, Expert usw![]()
Ich hätte ein Leica Trinovid (genaue Daten müsste ich nachschauen, Preisklasse ca. 500,- Euro) in wenig gebrauchtem Zustand incl. dichtem Lederholster abzugeben. Käme sowas (gebraucht) für Dich in Frage?Variofahrer hat geschrieben:meine frau hätte gern ein fernglas wie oben beschrieben für unterwegs. hat wer hier vielleicht einen tipp?
Oki - brauch halt auch ein Fernglas um die nahen Dinge zu sehen...tonnar hat geschrieben:Hey Natte,franz_appa hat geschrieben:Bei uns in Koblenz (immerhin so rund 120000 Einwohner plus Peripherie) hat der letzte Foto/Fernglasladen zugemacht, es gibt jetzt wohl nur noch die "großen" Mediamarkt, Expert usw![]()
wenn die Frankonia-Homepage nicht lügt, dann gibt's direkt bei dir vor der Haustür nicht nur einen Ausrüstungsshop, sondern auch noch einen Outlet.
Gruß
Ja, aber das geht nur kurz. Mindestens Ellenbogen aufsetzen ist Pflicht. Mit Stativ aber deutlich besser sonst macht es keinen Spaß.Variofahrer hat geschrieben:oha, 20x60 ist ja mal ne ansage! benutzt Du das noch freihändig?? wie regelst Du Deinen blutdruck??![]()
aber es geht uns vor allem ums dabeihaben beim wandern, deshalb ist das gewicht eine wichtige kenngröße.
das glaube ich sofort! mit beiden augen sehen zu können, macht das noch zu einem besonderen genuss, finde ich. das Dekarem, was wir jetzt im auto haben, ist das resultat anlässlich meiner jugendweihe gesammelter geldgeschenke. das teil kostete anfang der 60er so um die 400 DDR-Mark. war viel geld damals. der monatslohn meiner mutter war nicht viel höher. aber ich wollte das teil unbedingt haben, weil ich mich brennend für astronomie interessierte. finde es auch heute noch toll, immerhin vier der jupitermonde damit freihändig sehen zu können.Veit M hat geschrieben:...zum Sterne gucken aber toll. ...