Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Moderator: Moderatoren
Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Hallo, bei mir steht demnächst ein Wechsel der Stoßdämpfer an. Es handelt sich um ein 814DA Baujahr 1996. Hat jemand Erfahrung mit anderen Dämpfern als den originalen von Merzedes?
Wäre über jede Info sehr dankbar, Hersteller, Teilenummer, Bezugsquellen, Preise, Erfahrungen...
Mein Fahrzeug ist auf 6,5 Tonnen abgelastet und wiegt in der Praxis um die 6t.
DANKE!
Wäre über jede Info sehr dankbar, Hersteller, Teilenummer, Bezugsquellen, Preise, Erfahrungen...
Mein Fahrzeug ist auf 6,5 Tonnen abgelastet und wiegt in der Praxis um die 6t.
DANKE!
- i.schwarzlake
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 112
- Registriert: 2007-04-17 20:00:57
- Wohnort: Itzstedt
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Hi,
ich fahre seit Jahren KONI Dämpfer sind viel besser als die Originalen!
Sehr Komfortabel, kann ich nur empfehlen.
Mit Gruß
Ingo
ich fahre seit Jahren KONI Dämpfer sind viel besser als die Originalen!
Sehr Komfortabel, kann ich nur empfehlen.
Mit Gruß
Ingo
"Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“ (Konfuzius)
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Ingo wie fährt der 815 denn so mit Frontantrieb?
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Schick! Gibts irgentwo eine Tabelle mit Maßen und Werten oder bestellst du die nach Fahrzeugmodell?i.schwarzlake hat geschrieben:Hi,
ich fahre seit Jahren KONI Dämpfer sind viel besser als die Originalen!
Ich bräuchte auch neue mit etwas mehr Zug- und Druck
Gruß
Freddy
- i.schwarzlake
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 112
- Registriert: 2007-04-17 20:00:57
- Wohnort: Itzstedt
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Hy Freddy,
ich habe die damals direkt bei Koni gekauft die haben alle Fahrzeug Speziefischen Daten.
Sind auch nicht so teuer wie Bielstein und Konsorten.
Die haben ein echt gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Mit Gruß
Ingo
ich habe die damals direkt bei Koni gekauft die haben alle Fahrzeug Speziefischen Daten.
Sind auch nicht so teuer wie Bielstein und Konsorten.
Die haben ein echt gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Mit Gruß
Ingo
"Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“ (Konfuzius)
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Hallo Ingo,
habe mit Koni telefoniert, die haben keine Dämpfer bzw. können keine passenden finden anhand Teilenummer der originalen Dämpfer. Kannst du mal bitte bei deinen Konis nachschauen welche Artikelnummer draufsteht, falls noch vorhanden?
Gruß
Erwin
habe mit Koni telefoniert, die haben keine Dämpfer bzw. können keine passenden finden anhand Teilenummer der originalen Dämpfer. Kannst du mal bitte bei deinen Konis nachschauen welche Artikelnummer draufsteht, falls noch vorhanden?
Gruß
Erwin
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
http://www.henning-autofedern.de/
Moin,
mit dem habe ich mal auf dem AMR gesprochen, machte einen guten Eindruck.
Bietet auch verstärkte Ausführungen an und war preislich in Ordnung.
Einfach mal ein Angebot machen lassen, würde mich auch interessieren, irgendwann brauche ich
auch wieder neue.
Thomas
Moin,
mit dem habe ich mal auf dem AMR gesprochen, machte einen guten Eindruck.
Bietet auch verstärkte Ausführungen an und war preislich in Ordnung.
Einfach mal ein Angebot machen lassen, würde mich auch interessieren, irgendwann brauche ich
auch wieder neue.
Thomas
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
SV-Dämpfer aus Finland
wird hier diskutiert: http://www.busfreaks.de/strohrum/techni ... erstärken/
Frag mal den Feuerbär
Gruss Anton
wird hier diskutiert: http://www.busfreaks.de/strohrum/techni ... erstärken/
Frag mal den Feuerbär
Gruss Anton
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Hi, habe mit den original mb keine guten Erfahrungen gemacht. Mein Fahrzeug wiegt reisefertig 6.3t und ist 3.3m hoch. Ich habe letztendlich auf der Hinterachse Dämpfer vom 17t MB drin und vorn die hinterachsdämpfer vom 709. FÜR die Hinterachse habe ich eine Buchse drehen lassen, weil der augdurchmesser des dämpfers zu groß ist.
Das fahrverhalten ist deutlich besser, reifenverschleiss ist unauffällig.
Viele grüße
Ronald
Das fahrverhalten ist deutlich besser, reifenverschleiss ist unauffällig.
Viele grüße
Ronald
# Zu Verkaufen Mercedes 814DA #
http://ruta814.blogspot.de/p/fahrzeug.html
http://ruta814.blogspot.de/p/fahrzeug.html
- Variofahrer
- abgefahren
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2006-10-12 17:06:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
wir haben die originalen dämpfer durch welche von Marquart ersetzen lassen, die auch von den hier schon genannten henning-autofedern verbaut werden. fzg. hat 6,7t, H 3,45m. völlig neues fahrgefühl!
hier der pdf-katalog von Marquart - auf S. 48 findest wirst Du höchstwahrscheinlich das passende: http://www.marquartgmbh.de/pdf/lkw.pdf
hier der foto-vergleich zwischen alt und neu:
hier der pdf-katalog von Marquart - auf S. 48 findest wirst Du höchstwahrscheinlich das passende: http://www.marquartgmbh.de/pdf/lkw.pdf
hier der foto-vergleich zwischen alt und neu:
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Habe Dämpfer bei http://www.marquartgmbh.de
bestellt. Herr Marquart macht einen sehr kompetenten Eindruck. Ich bekomme Dämpfer die meinem Einsatzzweck entsprechen sollten und falls ich nicht zufrieden bin soll ich sie sogar tauschen können. Was will man mehr? Dämpfer sind verstärkt und haben eine andere, flachere Kennlinie als originale, sprechen früher an. Preis unter 500 netto. Bin gespannt auf das Ergebnis. Das wird allerdings etwas dauern da ich in einer größeren Umbauaktion bin.
Werde berichten.
Habe Dämpfer bei http://www.marquartgmbh.de
bestellt. Herr Marquart macht einen sehr kompetenten Eindruck. Ich bekomme Dämpfer die meinem Einsatzzweck entsprechen sollten und falls ich nicht zufrieden bin soll ich sie sogar tauschen können. Was will man mehr? Dämpfer sind verstärkt und haben eine andere, flachere Kennlinie als originale, sprechen früher an. Preis unter 500 netto. Bin gespannt auf das Ergebnis. Das wird allerdings etwas dauern da ich in einer größeren Umbauaktion bin.
Werde berichten.
Re: Welche Stoßdämpfer für Mercedes-Benz 814 DA?
Hallo,
ich versuche die Unterhaltung hier nochmal aufzugreifen. ich bin neu hier, Horse mein Name.
mein Fahrzeug ist ein Mercedes T2 mit Niesmann Aufbau. Leergewicht ca. 4,8t
Ich hätte gerne gewusst ob jemand mit vergleichbarem Fahrzeug die KONI Dämpfer montiert hat und mir
seine Erfahrungen mitteilen will. Ich habe natürlich auch schon Kontakt zur Fa. Marquart gehabt.
Versuche hier irgendwie Preis-Leistung abzuwägen.
Vielen Dank für eure Infos.
ich versuche die Unterhaltung hier nochmal aufzugreifen. ich bin neu hier, Horse mein Name.
mein Fahrzeug ist ein Mercedes T2 mit Niesmann Aufbau. Leergewicht ca. 4,8t
Ich hätte gerne gewusst ob jemand mit vergleichbarem Fahrzeug die KONI Dämpfer montiert hat und mir
seine Erfahrungen mitteilen will. Ich habe natürlich auch schon Kontakt zur Fa. Marquart gehabt.
Versuche hier irgendwie Preis-Leistung abzuwägen.
Vielen Dank für eure Infos.