Tankschloß
Moderator: Moderatoren
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Tankschloß
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Theoretisch ja......
Und wie schützt man die Ablaßschraube M 12, 19er Ringschlüssel
Gruß, Wombi der das auch schon mal überlegt hat.
Und wie schützt man die Ablaßschraube M 12, 19er Ringschlüssel

Gruß, Wombi der das auch schon mal überlegt hat.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Nicht gleich alles mies machen.
Vorschlag: Sonderschrauben anfertigen lassen als Sammelbestellung mit konischem Kopf ca. 30 Grad (hilft gegen die Wasserpumpenzangenangriffe) und Torx 30IP oder 45IP, das macht so schnell keiner auf, schon gar nicht im Vorübergehen.
Wer macht mit?
Gruß Frieder

Vorschlag: Sonderschrauben anfertigen lassen als Sammelbestellung mit konischem Kopf ca. 30 Grad (hilft gegen die Wasserpumpenzangenangriffe) und Torx 30IP oder 45IP, das macht so schnell keiner auf, schon gar nicht im Vorübergehen.
Wer macht mit?
Gruß Frieder
Zuletzt geändert von 1017A am 2007-11-14 19:51:48, insgesamt 2-mal geändert.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi Frieder,
bin dabei! Da irgendwann mal ein zweiter Tank ran soll, bitte gleich 2!
Aber selbst das hilft nicht gegen die brutale Methode mit einem Schraubendreher reinhämmern und dann ablaufen lassen!
bin dabei! Da irgendwann mal ein zweiter Tank ran soll, bitte gleich 2!
Aber selbst das hilft nicht gegen die brutale Methode mit einem Schraubendreher reinhämmern und dann ablaufen lassen!

Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Mag sein. Aber ein Schloß hätte verhindert, daß man Bärbel den nicht abschließbaren Tankdeckel klaut ...joern hat geschrieben:Ein Tankschloss verhindert keinen Spritdiebstahl.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Tank-Ablasschrauben Spezialversion - ich nehme verbindlich:
(Bitte den Textblock jeweils kopieren und den eigenen Namen PLUS Menge dazufügen! = Altbekannte Methode
)
1x 1017A
2x Joe
1x Nummer 4
1x Torment
Bei denen, die ich hier eingefügt habe, bin ich mir nicht bei der Menge sicher, bitte unbedingt überprüfen und korrigieren!
(Bitte den Textblock jeweils kopieren und den eigenen Namen PLUS Menge dazufügen! = Altbekannte Methode

1x 1017A
2x Joe
1x Nummer 4
1x Torment
Bei denen, die ich hier eingefügt habe, bin ich mir nicht bei der Menge sicher, bitte unbedingt überprüfen und korrigieren!
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Hat denn jeder Tank die selbe Anschlußgröße ??
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Wer seinen Tank mit einem geländetauglichen unteren Schutz versieht hat da eine gute und günstige Möglichkeit einen Aufdrehschutz für die Ablassschraube zu integrieren.
Außerdem provoziert jede zusätzliche Sicherung den potentiellen Spritdieb es auf die harte Art zu versuchen. Lieber eine leergeschnorchelten Tank, denn dann ist außer dem fehelende Sprit nichts hin. Unten aufgedreht oder gar angebohrt / durchlöchert ergibt neben dem eigenen Schaden ganz gerne noch eine veritable Umweltsauerei mit ggf. sehr teuren Folgen.
Was ich für gut halte, ist so ein Siebeinsatz im Einfüllstutzen, der verhindert absaugen ebenso wie besanden des Sprits.
Gruß Ulf
Außerdem provoziert jede zusätzliche Sicherung den potentiellen Spritdieb es auf die harte Art zu versuchen. Lieber eine leergeschnorchelten Tank, denn dann ist außer dem fehelende Sprit nichts hin. Unten aufgedreht oder gar angebohrt / durchlöchert ergibt neben dem eigenen Schaden ganz gerne noch eine veritable Umweltsauerei mit ggf. sehr teuren Folgen.
Was ich für gut halte, ist so ein Siebeinsatz im Einfüllstutzen, der verhindert absaugen ebenso wie besanden des Sprits.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Moins,
das sehe ich genauso wie Ulf
Ein abschliessbarer Tankdeckel reicht zur Verhinderung von "dummen Jungen-Streichen", also Einfüllen von Fremdstoffen oder Diebstahl des Deckels. Bei professionellen Spritdieben vergrößert jede zusätzliche Sicherung den Folgeschaden.
Gruß Ulli
das sehe ich genauso wie Ulf
Wer an den Sprit heran will, macht sich nicht die Mühe, die Ablassschraube zu öffnen, wenn der Einfüllstutzen gesichert ist. Das löst ein Latthammer oder ein ähnliches Werkzeug in Sekunden.Ulf Helle hat geschrieben: Außerdem provoziert jede zusätzliche Sicherung den potentiellen Spritdieb es auf die harte Art zu versuchen. Lieber eine leergeschnorchelten Tank, denn dann ist außer dem fehelende Sprit nichts hin. Unten aufgedreht oder gar angebohrt / durchlöchert ergibt neben dem eigenen Schaden ganz gerne noch eine veritable Umweltsauerei mit ggf. sehr teuren Folgen.
Ein abschliessbarer Tankdeckel reicht zur Verhinderung von "dummen Jungen-Streichen", also Einfüllen von Fremdstoffen oder Diebstahl des Deckels. Bei professionellen Spritdieben vergrößert jede zusätzliche Sicherung den Folgeschaden.
Gruß Ulli
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
hmmmm - kommt auf den Tank an bzw. die Größe des Aufklebers - ich hätte schon Probleme, das DEUTSCHE Wort "Fehlbetankungssprit" zu übersetzen, oder weiß jemand wie das z.B. in Polen oder Niederlande heißt?1017A hat geschrieben:Auf arabisch, russisch, persisch, spanisch, italienisch, portugiesisch, französisch .....? Da ist mein Tank zu klein.![]()
![]()



edit: Vorschlag engl: mixed fuel only; bei den anderen bin ich dran.....
Zuletzt geändert von mbmike am 2007-11-15 13:34:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Genau!Ulli hat geschrieben:Ein abschliessbarer Tankdeckel reicht zur Verhinderung von "dummen Jungen-Streichen", also Einfüllen von Fremdstoffen oder Diebstahl des Deckels. Bei professionellen Spritdieben vergrößert jede zusätzliche Sicherung den Folgeschaden.
Der abschließbare Deckel hindert besoffene Jugendliche oder böse Nachbarn daran, irgendwelchen Mist in meinen Tank zu kippen.
Aber der professionelle Spritdieb überlistet den Standard-Tankdeckel-mit-Schloß in unter 60 Sekunden. Damit brauchts also auch keine Tankbeschädigung.
Also ist das doch die perfekte Lösung, oder?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
JET 1-A1 oder wie auch inmmer die korrewkte Aufschrift auf den Flugplatz-Kerosin-Tankern lautet dürfte international genug sein.
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...