Mir würde ein Frontschutzbügel am Maggie schon gut gefallen. Bei Geländewagen geht das ja glauch ich nicht mehr, oder ??? Wie sieht das bei unseren Kisten aus wenn ich das nachträglich machen will??? Oder einfach hinbauen und beim TÜV sagen war schon immer so??? Im Zweifelsfall bau ich den halt wieder ab wenn der Tüver das nicht mag.
Gruß
Anselm
Frontschutzbügel geht das noch???
Moderator: Moderatoren
Moin,
also eigentlich gehts nichtmehr. Es gibt zwar für die neuen Laster noch welche, diese erfüllen allerdings eher den Zweck des Personenschutzes. Die müssen nachgeben und demontierbar sein(darum haben diese neuen immer ein Hebelsystem zum abbauen).
Wenn du den Bügel auf dei Stoßstange setzen kannst, hast du aber gute chancen es eingetragen zu bekommen, laut Tüv, da es dann nicht übers Auto raussteht(Keine Ahnung warum
) nur dann hilfts net so viel.
Evtl. wenns da was original gegeben hat, nachbauen und dann gehts komischerweise wieder
.
Erst den Tüv fragen
Ich bin auch über ein Jahr damit rumgefahren und hat keinen interessiert.
markus
also eigentlich gehts nichtmehr. Es gibt zwar für die neuen Laster noch welche, diese erfüllen allerdings eher den Zweck des Personenschutzes. Die müssen nachgeben und demontierbar sein(darum haben diese neuen immer ein Hebelsystem zum abbauen).
Wenn du den Bügel auf dei Stoßstange setzen kannst, hast du aber gute chancen es eingetragen zu bekommen, laut Tüv, da es dann nicht übers Auto raussteht(Keine Ahnung warum

Evtl. wenns da was original gegeben hat, nachbauen und dann gehts komischerweise wieder

Erst den Tüv fragen

markus
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Ich habe vor zwei Jahren einen Bügel für meinen 1113er geschweißt. Dieser wurde mit dem Fahrwerk verschraubt. Er veränderte nicht die Fahrzeuggesamtlänge und es gab keine Radien unter 5mm. Wurde im ersten Anlauf von der DEKRA eingetragen.
Wenn ich wüßte wie, stellte ich gern ein paar Bilder ein.
Wenn ich wüßte wie, stellte ich gern ein paar Bilder ein.
Alles was du hast - hat irgendwann dich
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
P.S.
Computer und ihre Regeln sind nicht mein Ding. So gab es bei der Anmeldung in diesem Forum seinerzeit ein Problem. Wie ich gerade sah, ist mein Fahrzeug unter meinem einst verwendeten Benutzernamen in der Galerie des Forums.
MB Rundhauber LAF1113 -Bjonn1113-
Da ist der Bügel zu sehen.
Computer und ihre Regeln sind nicht mein Ding. So gab es bei der Anmeldung in diesem Forum seinerzeit ein Problem. Wie ich gerade sah, ist mein Fahrzeug unter meinem einst verwendeten Benutzernamen in der Galerie des Forums.
MB Rundhauber LAF1113 -Bjonn1113-
Da ist der Bügel zu sehen.
Alles was du hast - hat irgendwann dich
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Ich habe vor zwei Jahren einen selbstgebauten Kuhfänger an meinem Fahrzeug installiert. Dieser ist fest mit dem Rahmen verschraubt und "durch die Stoßstange geführt". Wurde beanstandungslos von der DEKRA im ersten Durchlauf eingetragen. Die Fahrzeuggesamtlänge nicht verändern und keine Radien unter 5mm. Wenn ich wüßte wie, würde ich gerne Fotomaterial zur Verfügung stellen.
Alles was du hast - hat irgendwann dich