stahlproviele von rp-technik lieferprogramm??

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

stahlproviele von rp-technik lieferprogramm??

#1 Beitrag von Mathias » 2007-10-31 21:04:07

moin moin!
die firma rp-technik liefert sehr interessante stahlrohre, die ich zum baz von klappen und türen verwenden möchte...
z,b. die proviele RP 1227 und RP1230
leider ist der internetauftritt der firma zum kotzen :wack:
nach ewigem suchen findet man alles mögliche, aber nicht die gesuchten proviele... :wack: :mad:
hat jemand zugriff auf das lieferprogramm? bzw auf die übersicht lieferbarer proviele...??
oder gar gute einkaufskonditionen da? :D
mfg: mathias :D
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

#2 Beitrag von iwilli » 2007-11-01 3:30:36

Moin Mathias,

wenn Welser nix verkaufen will.... Man muss da ja nicht kaufen ;)

RP-Profile gibts ja überall :angel:

Die von Dir gesuchten Profile dürften diese sein:

Bild
Bild

Bei Dir in der Nähe bekommst Du die z.B. in Flörsheim bei:

RM-Stahlhandel
Hafenstraße 24
65439 Flörsheim am Main

06145 / 95 75 - ..0 Zentrale
06145 / 95 75 - 50 Telefax

Die Preisliste findest Du hier:

http://www.rm-stahl.de/deko/pdf/040340_06_rprohre.pdf

VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

#3 Beitrag von iwilli » 2007-11-01 3:34:10

Die Profile gehören übrigens zur Gruppe RP-Hermetic 40 damit findet man im Netz etwas schneller weiter :happy: .
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

#4 Beitrag von iwilli » 2007-11-01 3:36:26

Hab grade doch noch was bei Welser gefunden:

http://www.welser.com/uploads/downloadR ... rph40f.pdf
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Mathias » 2007-11-01 19:28:25

moin moin!
ja, super,vielen dank!!!
also, ich brauche das proviel RP 1227
kostet brutto 33, 10 euro/meter... :wack: :ohmy:
ich brauche etwa 6 stäbe, also 36 meter :huh:
hat jemand ne ahnung was dafür ein realistischer preis ist?
oder ein konto da mit guten konditionen?
würde mir sehr helfen...
meinen örtlichen eisen-händler. mit dem ich immer hochzufrieden bin erzählt etwas von ca 20 euro pro meter... immer noch heftig...normales 4-kantrohr kaufe ich bei ihm für etwa 1,50 euro/kg :happy:
mfg: mathias :D
Zuletzt geändert von Mathias am 2007-11-01 19:33:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

#6 Beitrag von iwilli » 2007-11-01 19:38:24

Moin!
Mathias hat geschrieben:... also, ich brauche das proviel RP 1227
kostet brutto 33, 10 euro/meter... :wack: :ohmy: ...
:ohmy: :eek: :wack:
Ich hatte gestern nicht genau in de Liste geguckt, aber das ist ja eher unverschämt!!
Das hab ich schon deutlich billiger gesehen :dry:
Ich blätter mal eben im Papier .... :search:

VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Mathias » 2007-11-01 19:52:06

moin moin!
super... ich dank dir... der preis ist in der tat übel... :huh:
das kostet ja fast das gesammte restliche gerippe vom 6 meter koffer :wack:
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

#8 Beitrag von iwilli » 2007-11-01 20:12:49

Ob solche Preise wohl ausgewürfelt werden? :mad: :mad:

In Schleswig-Holstein gibts dasselbe für deutlich weniger als die Hälfte :mellow: :

http://www.eiderstahl.de/RP-Rohre.pdf

-> RP 1227= 13,96 €/m

Nützt Dir aber wohl auch nix, ist doch ne Ganze Ecke von Dir weg :ninja:

Es sei denn, Du brauchst die Profile erst nächstes Jahr im August,
:angel: dann könntest Du die vom W:O:A aus holen (Wacken -> Büdelsdorf 50 km nach NNO)

http://www.wacken.com/de/woa2008/

Vielleicht einfach mal ein paar Stahlhändler in Deiner Ecke abtelefonieren, mit so ner Liste in der Hand lässt sich meist entspannter verhandeln :blush: :angel:

VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Mathias » 2007-11-01 20:17:45

moin moin!
super! dank dir! :D
ich danke dir... ja, jetzt gehts ans verhandeln! :dry:
was hälst du für realistisch?? 10 euro/meter?
bis wacken wollte ich den koffer aber eigentlich komplett fertig haben! :huh: hoffe ich :ohmy:
mfg: mathias :D
Zuletzt geändert von Mathias am 2007-11-01 20:19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Mathias » 2007-11-10 10:37:04

moin moin!
bei meinem haus und hof eisenhändler (sehr zu empfehlen :Eisen-schneider in wiesbaden :D )
gabs das rohrmit etwas handeln dann für 11,60/meter+Mwst...
man muss aber dazusagen , das ich 36 meter geordert habe und bei der firma übers jahr etwa 1 tonne verschiedene stahlproviele ordere...ist also auch kein privatkundentarif mehr... :dry:
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Mathias » 2007-12-08 10:18:29

moin moin!
weiss jemand wie beim RP 1227 die werksmässige gummidichtung korrekt montiert wird??? :eek:
ich stehe da auf dem schlauch.... :D
Nicht mehr im Forum aktiv!

Ifantoffel
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2007-02-08 13:15:53
Wohnort: Willich

#12 Beitrag von Ifantoffel » 2007-12-08 12:17:14

Hallo Mathias,
die Dichtung (Achtung, da gibt es verschiedene von) wird so eingebaut, das die falz des Gegenprofils an der Dichtung anliegt bzw. diese winklige Dichtlippe einfaltet. Ist eigendlich selbsterklärend, wenn es denn die richtige Dichtung ist, es gibt da auch Gummiprofile, die nur den Sinn haben, die Nut zu verschließen.
gruß Ifantoffel

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Mathias » 2007-12-24 11:34:33

moin moin!
also, ich kann das RP proviel vür den selbstbau von klappen und türen wärmstens empfehlen... allsedings ist es schwer und teuer... :wack:
aber man bekommt unglaublich massive und präzise türen :D
die wersmässige dichtung ist schrott! für die anwendung nicht geeignet! gute ergebnisse erziehlt man mit kantenschutzproviel mit anvulkanisierter moosgummidichtung :D
bilder folgen! meiner meinung nach das ideale türproviel!
allerdings ist das sägen ein alptraum, besonders, wenn man versucht, die ganzen gehrungen verschnittfrei zu sägen (wegen des hohen preises zu empfehlen :wack: )
insgesammt ein super material...
bei optimaler verarbeitung lässt sich mittels doppeldichtung eine schwallwasserdichte tür bauen :D
mfg: mathias
Zuletzt geändert von Mathias am 2007-12-24 11:35:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Mathias » 2008-01-13 14:43:46

moin moin
hier mal bilder vom montierten rahmen
Bild

und vom montierten dichtungssystem...
Bild

mfg: mathias :D
Nicht mehr im Forum aktiv!

Antworten