Tipps für Westaustralien gesucht

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mister Catdriver
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 2012-12-27 23:28:52
Wohnort: Wild-Westallgäu

Tipps für Westaustralien gesucht

#1 Beitrag von Mister Catdriver » 2014-11-30 17:45:56

Hallo zusammen,

Wir werden unseren diesjährigen Weihnachtsurlaub in Down-Under verbringen.
Von anfänglichen Gedanken, den Unimog zu verschiffen haben wir uns aber dann aber aufgrund der begrenzten Zeit (4 Wochen) und den Kosten dann aber relativ schnell verabschiedet.
Leider war auch die Suche nach einem familientauglichen Allradcamper für 5 Personen nicht wirklich zielführend , so dass wir uns für einen normalen Camper entschieden haben. Wir waren schon mehrmals in Australien und hatten mit solchen Autos auch gar nicht so schlechte Erfahrungen gemacht.

Jetzt planen wir folgende Route: Perth, Karlgoorlie, Mt. Magnet, Karinjini Nationalpark, Exmouth, Ningaloo, Sharks Bay, und dann an der Küste wieder runter nach Perth. Nachdem die Gegend abseits der Küste relativ einsam ist würden wir uns über gute Tips, Sehenswürdigkeiten, Hinweise, Übernachtungsplätze sehr freuen!

VG

Jörg
„Sie wissen doch genau, dass solche Hupen in Deutschland nicht erlaubt sind!“

„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

Re: Tipps für Westaustralien gesucht

#2 Beitrag von Fritz1 » 2014-11-30 19:57:16

Kalgoorlie ist ja Erzabbaugebiet, Riesenloch in der Erde, ich denke jeder Reiseführen schreibt da genug zu. Dann gen Nord kann man von Menzies aus an den Lake Ballard fahren, Naturpiste, See oft ausgetrocknet, dort gibt es eine Kunstinstallation (Google hat auch Bilder dazu), ich habe dort gut gestanden und geschlafen. Zwischen Leinster und Sandstone habe ich auch mal gestanden (keine Koordinaten aufgeschrieben, Navi hatte ich nicht)
Meekatharra, Peace George, Platz in einer schönen Felsenlandschaft, etwa 3 oder 5 km vom Ort.
Mt Magnet, Stellplatz (Schlafplatz) beim Amphietheater auf dem Touristdrive, Platz zwischen großen Felsen.
Bei Cue geht es ab nach Big Bell, eine Geisterstadt aus der Goldsucherzeit.

Bei Newmann vom Highway ab nach "Eagle Rock Pool & Fall", etwa 25 km vom Highway

Zwischen Newmann und Meekatharra habe ich am Highway gesatnden

Karijini ist wohl Campingpaltz angesagt, Reiseführer beschreiben das alles recht gut. (ich war über eine Woche dort im Park)

Wittenoom ist eine einsame alte Asbestabbauecke, gibt es noch alte Stollen zu sehen und genügend Asbestfasern, wenig Bewohner sind geblieben.


Hamersley George, an der Abzweigung dort hin bzw. auf dem Weg von der Abzweigung zur George viele schöne Plätze.
Tom Price, Campingplatz und Tour in die Erzabbaugebiete buchen.

Millstream Chichester NP auf dem Weg zur Küste war gut, 2 Tage dort geblieben.

Onslow fand ich noch ganz nett, hatte aber auch viel Zeit.

Mokey Mia an der Küste lohnt sich aus meiner Sicht nicht, Peron NP dagegen schon, aber 4x4 notwendig.

Ich muss los, vielleicht später noch mal was von der Küste runter.

Gruß

Fritz

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 681
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Westaustralien gesucht

#3 Beitrag von 814DA » 2014-11-30 21:44:39

Moin,

wir haben fast die gleiche Runde am Anfang unserer 7 monatigen Reise 2012 gemacht.

Kannst dir ja mal unseren blog antun, wenn du Zeit hast. Musst allerdings ganz nach unten

scrollen, um den Anfang zu kriegen. Wir haben uns einen Campingführer, camp australiawide, geholt,

in dem ein paar tausend freie und günstige Stellplätze aufgeführt sind. Oft kann man auch günstig

in Nationalparks stehen, hier bietet sich evtl ein Pass an, der für eine bestimmte Zeit, 28 Tage oder ein

Jahr gilt. Wir hatten einen Jahrespass, das war für uns am günstigsten.

Von einigen Plätzen habe ich auch die Koordinaten, manchmal waren wir auch auf Campingplätzen,

wegen Waschmaschine usw.

Wenn du noch weitere Fragen hast, gern auch per mail oder Telefon.

Thomas
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

Re: Tipps für Westaustralien gesucht

#4 Beitrag von Fritz1 » 2014-12-01 17:59:20

Hallo,

ich schreib etwas weiter. War 2x in Australien, jeweils eigenen 4x4 Camper verschifft, daher auch oft länger geblieben an guten Stellen.

Exmouth ist das Ziel fürs Ningalo Reef, zum Teil kleine einfache aber schön gelegene Campingplätze am Strand, in Exmouth beim Leuchtturm (vor dem eigentlichen Reefbereich) war ein recht großer CP.
Vor Exmouth gehen links einige Pisten ab, Shothole Canyon, Charles Nife Canyon ???, das ist quasi die Rückseite vom Cape Range NP. Nach meiner Erinnerung schlechte Piste.

Coral Bay fanden wir nicht so berauschend. Ein Stück vor dem Ort geht es rechts ab durch die Dünen bis zum Wasser (letztlich bis Exmouth), aberl 4x4 notwendig. Südlich von Coral Bay gibt es Pisten in Strandnähe. Wir wurden morgens beim Frühstück vom Ranger höflich gebeten hier nicht zu übernachten. Ein Boot mit Ausflüglern konnte uns sehen und hatte den Rangern unsere Position gemeldet.

Nördlich Carnavon gibt es bei Point Quobba Blowholes, in der Nähe (etwas südlich?) am Strand guter Platz, war so ein "Primitivcamp" mit Plumpsklo in den Dünen, am Abend wurden einige Dollar kassiert, gefahrloses Schnorcheln (auch für Kinder) 10 m vom Strand entfernt möglich.

Zu Monkey Mia und Peron NP habe ich mich schon geäußert. Südlich von Denham haben wir in der Foulders Bay gut und gerne direkt und ungestört am Wasser gestanden.

Kalbarri NP war gut zum wandern, Rundweg von 3 bis 4 Stunden habe ich in guter Erinnerung.

Bei Cervantes die Pinnacles zu besuchen ist auch sehr sehenswert. Cervantes selber hat nichts, Stellplatz war für uns ca. 15 km nördlich direkt am Wasser. Sind nicht die Nr. 1 gefahren sondern die Küstenstraße.

Gute Reise


Gruß

Fritz

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

Re: Tipps für Westaustralien gesucht

#5 Beitrag von Fritz1 » 2014-12-01 18:21:36

Einige Bilder zu den Zielen.

Gruß

Fritz
Dateianhänge
001.jpg
005.jpg
004.jpg
003.jpg
002.jpg

Benutzeravatar
knalli30
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2010-07-14 12:19:38

Re: Tipps für Westaustralien gesucht

#6 Beitrag von knalli30 » 2014-12-01 19:21:49

Du solltest Dir unbedingt die (kostenpflichtige) Wiki-Camp Australia App runterladen. Du kannst dann auch offline nach Campingplätzen und auch freien Plätzen suchen. Die hat uns echt weitergebracht. Selbst Badestellen, Tourist-Info,4WD Tracks, FKK kann man als Filter setzen.

Alles in Allem sehr empfehlenswert.

Neidvolle Grüße, :blush:

Dirk

Benutzeravatar
Mister Catdriver
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 2012-12-27 23:28:52
Wohnort: Wild-Westallgäu

Re: Tipps für Westaustralien gesucht

#7 Beitrag von Mister Catdriver » 2014-12-01 21:35:28

Hallo an alle,

Vorab mal herzlichen Dank für die vielen guten Tips und Vorschläge, werde erst mal ein paar Tage brauchen, bis die verarbeitet sind! Ja, wir freuen uns wirklich sehr auf die Rückkehr nach down-under!

Soviel vorab in Kürze


Jörg
„Sie wissen doch genau, dass solche Hupen in Deutschland nicht erlaubt sind!“

„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-

Antworten