Frank H hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin in dieser Leistungs-/Größenklasse zwar bisher nicht zu Hause, da ich bisher Volvo Lappländer, Mercedes G und Iveco Daily(jedoch alle auch 4x4) fahre, bitte daher schonmal um Nachsicht, sollte dieses Thema ein alter Hut sein.
Ich möchte gerne das Allradlern mit dem Reisen verbinden und habe nach langem Sondieren einen 917 AF(kurzer Radstand, Achsübersetzung weiß ich noch nicht) gefunden, der mir ideal erscheint.
Damit verbunden, habe ich einige Fragen:
Wie kann man den 917er auf Einzelbereifung umrüsten(bzw. welche Felgen gibt es dafür)...
Muss das Fzg. dafür höhergelegt werden...
Muss man für die Einzelbereifung die Kotflügel ändern...
Mehr fällt mir bestimmt noch ein
Danke vorab,
Frank
------------------------------------
So - ich kann jetzt - nach erfolgreicher Umbereifung (JuHuuuu

)

mal Daten für "alle" angeben:
KPZ Felge - ET120/8Loch - 11.75X22.5 - Typ: 11036MN auf MB 1117A (5Stk - 750€)
Tragfähigkeitsnachweis von Mefro (France) incl. Mailverkerkehr mit KPZ (....null €) (KPZ = Kronprinz)
Reifen: Firestone TMP3000 in 385/65 R 22.5 (5Stk. - 1900€; incl. Montage & wuchten)
Kotfügel hinten -Provisorium- abgeschnitten und hochgelegt
Kotflügel vorne von innen etwas weggeschnitten und außen eine Schräge - s. Fotos
Felgen montiert ohne (!!) Limezringe; nur mittenzenzenriert - dazu andere Bundmuttern (134€) -drehende Druckscheibe- Anzugsmoment 550NM
Tachoangleichung nach §57; evtl. neuer Tacho (560€)
Hauptproblem: .......den Prüfer dafür finden - der die Traute hat, die BIG-Reifen-Felgen abzunehmen....... / ........da tut man(n) sich schwer!
Gutachten TÜV-Nord = 190€
Kosten für Umbereifung Summe: 3534€
Das Sparschwein sollte das schon hergeben......
------------------------------------