was ist das für eine Markise?
Moderator: Moderatoren
- MGGrobi
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2014-01-06 8:22:38
- Wohnort: 25358 Horst / Elmshorn
- Kontaktdaten:
was ist das für eine Markise?
Verliere nie die Fähigkeit dich zu wundern!
Re: was ist das für eine Markise?
Sieht nach Marke- Eigenbau aus
Gruß peter

Gruß peter
Zuletzt geändert von peter am 2014-10-24 18:44:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: was ist das für eine Markise?
Ist jetzt aber nicht die Dümmste aller Ideen.
Wenn man noch eine Abspannung Richtung Boden macht, dann sollte das einiges an Wind (z.B. Südfrankreich wenn der Tramontana kommt) aushalten.
Vor allem kann man so die Markise relativ weit unten anbauen, was ja ein Problem mit Markisen ist die auf das Dach kommen.
Wenn man noch eine Abspannung Richtung Boden macht, dann sollte das einiges an Wind (z.B. Südfrankreich wenn der Tramontana kommt) aushalten.
Vor allem kann man so die Markise relativ weit unten anbauen, was ja ein Problem mit Markisen ist die auf das Dach kommen.
Re: was ist das für eine Markise?
Weiß jemand was das für eine Markise ist?
Die über dem Lkw oder die andere?
@Peter
Ich werde mich in Zukunft mal spaßeshalber als "Marek" vorstellen

(Timo Beil & Marek Eigenbau)
Jochen
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
Das war ein Truck von Unicat auf der Abenteuer und Allrad. Ich nehme an, dass das eine eigene Lösung ist.
Ich hab da ein paar mehr Fotos von. Bei Interesse stell ich sie gerne ein.
Unten ist das mit Airline Zurrpunkten abgestützt, auf die die Stange geht. Oben war ein kurzer Spanngurt, der die Markise an der Stange sichert.
Ich hab da ein paar mehr Fotos von. Bei Interesse stell ich sie gerne ein.
Unten ist das mit Airline Zurrpunkten abgestützt, auf die die Stange geht. Oben war ein kurzer Spanngurt, der die Markise an der Stange sichert.
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: was ist das für eine Markise?
Übersprungs-SchreibungLandei hat geschrieben:Weiß jemand was das für eine Markise ist?
Die über dem Lkw oder die andere?
@Peter
Ich werde mich in Zukunft mal spaßeshalber als "Marek" vorstellen.
(Timo Beil & Marek Eigenbau)
Jochen

Re: was ist das für eine Markise?
sharkrider hat geschrieben:Das war ein Truck von Unicat auf der Abenteuer und Allrad. Ich nehme an, dass das eine eigene Lösung ist.
Ich hab da ein paar mehr Fotos von. Bei Interesse stell ich sie gerne ein.
Unten ist das mit Airline Zurrpunkten abgestützt, auf die die Stange geht. Oben war ein kurzer Spanngurt, der die Markise an der Stange sichert.
Ja, Interesse ....
Bin auch am überlegen, ob eine Bestellung besser als Firma usw. Ist
Gruß peter
- MGGrobi
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2014-01-06 8:22:38
- Wohnort: 25358 Horst / Elmshorn
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
Ja gern ein paar mehr Bilder!!!‚
Verliere nie die Fähigkeit dich zu wundern!
AW: was ist das für eine Markise?
Hab ich auch in Bad Kissingen gesehen und fotografiert. Wir haben am Aufbau in ähnlicher Höhe eine Kederleiste montiert (hauptsächlich um das LED-Aussenleuchtband zu befestigen).
Ich habe aber noch keine Markise, wobei ich eigentlich ein ausgedientes Segel mit dem Liektau in die Kederleiste ziehen wollte und dann mit nur einem Fuß am Boden abspannen. Wie gesagt noch nicht fertig, deswegen mein Interesse für die Unicat Lösung.
Torsten
Ich habe aber noch keine Markise, wobei ich eigentlich ein ausgedientes Segel mit dem Liektau in die Kederleiste ziehen wollte und dann mit nur einem Fuß am Boden abspannen. Wie gesagt noch nicht fertig, deswegen mein Interesse für die Unicat Lösung.
Torsten
Re: was ist das für eine Markise?
Also ich finde das it eine recht windige Sache... Ist bestimmt eine mords Fummelei bis das alles am Platz ist... Das Staumaß darf man auch micht unterschätzen!
Ich habe an der Hilde einen Caravanstore von Fiamma. Kederleiste an die Wand Markise reinschieben fertig... Zum Aufbauen Reußverschluss auf 2 Klettbänder und ausrollen. Dan links und rechts je 2 Aluteleskopstangen raus ziehen. 1 x gegen die Wand und einmal auf den Boden oder tiefer gegen das Auto! Ist in 3 Minuten aufgebaut. Abbauen dauert etwas länger 4 Minuten!
Material ist PVC und Feuchtigkeitsunempfindlich daher auch Naß einzurollen!
Man muss nur aufpassen die kürzeren Modelle haben wenig Ausfall. Ich habe leider kein Foto wo man die Markise sieht wenn sie aufgebaut ist! Grüße Chris
Ich habe an der Hilde einen Caravanstore von Fiamma. Kederleiste an die Wand Markise reinschieben fertig... Zum Aufbauen Reußverschluss auf 2 Klettbänder und ausrollen. Dan links und rechts je 2 Aluteleskopstangen raus ziehen. 1 x gegen die Wand und einmal auf den Boden oder tiefer gegen das Auto! Ist in 3 Minuten aufgebaut. Abbauen dauert etwas länger 4 Minuten!

Material ist PVC und Feuchtigkeitsunempfindlich daher auch Naß einzurollen!
Man muss nur aufpassen die kürzeren Modelle haben wenig Ausfall. Ich habe leider kein Foto wo man die Markise sieht wenn sie aufgebaut ist! Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
Alla Hopp - hier bitteschön
Auf dem ersten Bild oben kann man es erahnen. Die Markise ist oben mit Airline Zurrpunkten und Fittingen angeschlagen. Sinnvolles Maß bei der Lösung denke ich ca. 50cm - oder ne durchgehende Airline Schiene
Auf dem ersten Bild oben kann man es erahnen. Die Markise ist oben mit Airline Zurrpunkten und Fittingen angeschlagen. Sinnvolles Maß bei der Lösung denke ich ca. 50cm - oder ne durchgehende Airline Schiene
- Dateianhänge
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: was ist das für eine Markise?
servus chris,HildeEVO hat geschrieben:Also ich finde das it eine recht windige Sache... Ist bestimmt eine mords Fummelei bis das alles am Platz ist... Das Staumaß darf man auch micht unterschätzen!
Ich habe an der Hilde einen Caravanstore von Fiamma. Kederleiste an die Wand Markise reinschieben fertig... Zum Aufbauen Reußverschluss auf 2 Klettbänder und ausrollen. Dan links und rechts je 2 Aluteleskopstangen raus ziehen. 1 x gegen die Wand und einmal auf den Boden oder tiefer gegen das Auto! Ist in 3 Minuten aufgebaut. Abbauen dauert etwas länger 4 Minuten!
Material ist PVC und Feuchtigkeitsunempfindlich daher auch Naß einzurollen!
Man muss nur aufpassen die kürzeren Modelle haben wenig Ausfall. Ich habe leider kein Foto wo man die Markise sieht wenn sie aufgebaut ist! Grüße Chris
deine markise ist sicher länger als 220cm. Wo verstaust du das teil?
Gruss peter
- MGGrobi
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2014-01-06 8:22:38
- Wohnort: 25358 Horst / Elmshorn
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
ganz ehrlich, ich habe so die Schnauze voll von diesem Fiamma Sch........
Hab an meinem jetzigen Womo eine 640er Ominstor dran. Ich weiss nicht wieviel Geld ich da in den Letzten Jahren für irgendwelche Hebel und Plastikteile ausgegeben habe. Und letztes Jahr ist dass Tuch verutscht und ich musste es komplett rausschneiden, weil die Markise nicht mehr einzurollen war. 1200 € kostet die neue mit Montage.
Super...
Martin
Hab an meinem jetzigen Womo eine 640er Ominstor dran. Ich weiss nicht wieviel Geld ich da in den Letzten Jahren für irgendwelche Hebel und Plastikteile ausgegeben habe. Und letztes Jahr ist dass Tuch verutscht und ich musste es komplett rausschneiden, weil die Markise nicht mehr einzurollen war. 1200 € kostet die neue mit Montage.
Super...

Martin
Verliere nie die Fähigkeit dich zu wundern!
Re: was ist das für eine Markise?
Hallo
Ich habe auch eine omistore oder wie das Ding heißt .
Die Markise steht in 5min .
4min. Diskussion wer mit rauskurbeln dran ist .
30sek. Kurbel holen .
30sek. rauskurbeln .
Fertig
Ich denke aber die Zeit kann man noch optimieren .
Gruß
Oli
Ich habe auch eine omistore oder wie das Ding heißt .
Die Markise steht in 5min .
4min. Diskussion wer mit rauskurbeln dran ist .

30sek. Kurbel holen .

30sek. rauskurbeln .

Fertig

Ich denke aber die Zeit kann man noch optimieren .

Gruß
Oli
Re: was ist das für eine Markise?
Typisch OliAL28 hat geschrieben:Hallo
Ich habe auch eine omistore oder wie das Ding heißt .
Die Markise steht in 5min .
4min. Diskussion wer mit rauskurbeln dran ist .![]()
30sek. Kurbel holen .![]()
30sek. rauskurbeln .![]()
Fertig![]()
Ich denke aber die Zeit kann man noch optimieren .![]()
Gruß
Oli

Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: was ist das für eine Markise?
Hallo Peterpeter hat geschrieben: servus chris,
deine markise ist sicher länger als 220cm. Wo verstaust du das teil?
Gruss peter
Ich bin zwar nicht Chris, hab aber quasi die gleiche Markise nur von THULE OMNISTAR.
Die Markise bleibt immer außen in der Kederleiste hängen (Sommer o. Winter). Das macht null Probleme.
Meine ist 3,5m Lang aber die Auf und Abbauzeit ist recht gleich.
Hab sie gebraucht gekauft und nicht bereut.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: was ist das für eine Markise?
Wenn ich einen Markisenkasten seitlich anbaue, muß ich dann rechtlich etwas beachten? Der Koffer wird ja "breiter" und stimmt nicht mehr mit den in den Papieren angegebenen Maße überein.
Wird das so wie mit den Spiegeln gesehen, die ja auch nicht in den Fahrzeugmaßen enthalten sind? Also Markisenkasten mindestens über Kopfhöhe (2m? ) anbringen?
Wird das so wie mit den Spiegeln gesehen, die ja auch nicht in den Fahrzeugmaßen enthalten sind? Also Markisenkasten mindestens über Kopfhöhe (2m? ) anbringen?
Viele Grüsse
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
Hallo Kosta,
wenn die Markise abnehmbar ist könnte man argumentieren, dass sie Ladung ist.
Grüße
Marcus
wenn die Markise abnehmbar ist könnte man argumentieren, dass sie Ladung ist.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: was ist das für eine Markise?
Hi,
wie Markus geschrieben hat ist die Markise in einer Tasche in einer Kederschine eingehängt. Das Teil steht ca. 8 cm vn der Wand ab.
Ich habe heute mal Fotos gemacht!
Länge 3.20 m Ausfall 2,25 m
Grüße Chris
wie Markus geschrieben hat ist die Markise in einer Tasche in einer Kederschine eingehängt. Das Teil steht ca. 8 cm vn der Wand ab.
Ich habe heute mal Fotos gemacht!
Länge 3.20 m Ausfall 2,25 m
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: was ist das für eine Markise?
...Du nimmst sie also "eigentlich"HildeEVO hat geschrieben: ...ist die Markise in einer Tasche in einer Kederschine eingehängt. Das Teil steht ca. 8 cm vn der Wand ab....

Ich bin nämlich mal auf der Fahrt nach Triest in der Nähe von Udine in eine Polizeikontrolle geraten. Vor mir stand ein mittleres Weißware-Womo mit einem Heckträger für Fahrräder. Darauf hatte die Familie fünf Fahrräder "ineinandergeschachtelt".
Sowohl rechts als auch links überragte jeweils ein Rad die Fahrzeugumrisse um ca 10 cm. Eine rotweiße Tafel nach hinten hin war angebracht!
Es gab jedenfalls ein langes Riesenpalaver ob der "Überbreite", dessen Ausgang ich aber nicht weiß. Ich wurde nämlich nach einem äußerst flüchtigen Blick auf meine dargebotenen Papiere mit hastig schüttelnden Handbewegungen einfach weitergewinkt...

"Mein" Kontrollbeamter fand wohl die Arbeit seiner Kollegen wesentlich spannender als mein merkwürdiges Gefährt

Daher also meine Frage, wie das nun denn tatsächlich geregelt ist! Ist der Kompromiss mit Kederleiste empfehlenswert, um im Zweifelsfall sagen zu können: "Uuuupppss, vergessen! NORMALERWEISE ist sie IMMER während der Fahrt im Koffer...". Was ja mit einer festverschraubten etwas "unwahrscheinlich" ist.

Viele Grüsse
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Re: was ist das für eine Markise?
Hallo
Die breite von meinen Koffer stehen nicht in meinen Papiere , eigentlich bei niemanden .
Gruß
Oli
Die breite von meinen Koffer stehen nicht in meinen Papiere , eigentlich bei niemanden .

Gruß
Oli
Re: was ist das für eine Markise?
Hallo,
in deiner Zulassungsbescheinigung steht unter Ziffer 19 die Breite deines Fahrzeuges
Gruß
MAK
in deiner Zulassungsbescheinigung steht unter Ziffer 19 die Breite deines Fahrzeuges

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: was ist das für eine Markise?
Hallo
Und die überschreite ich ja nicht ( dank intelligenter Kofferbefestigung ) mit Markise .
Gruß
Oli
Und die überschreite ich ja nicht ( dank intelligenter Kofferbefestigung ) mit Markise .

Gruß
Oli
Re: was ist das für eine Markise?
Mein Koffer ist etwas um 230 cm breit, der LKW ist 250 cm breit!
So what???
Grüße Chris
So what???
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: was ist das für eine Markise?
servus chris.HildeEVO hat geschrieben:Mein Koffer ist etwas um 230 cm breit, der LKW ist 250 cm breit!
So what???
Grüße Chris
fährst du die markise immer außen spazieren? wäre nicht mein fall. aber bei uns ist der koffer mit 240cm auch breiter...
wir könnten innen 228cm "lagern". also z.b. die fiamma f35 pro.
die farbe der markisenstoffe find ich aber ein wenig alber

hat jemand diese, oder die caravanstore 225 im einsatz? wenn ja, wie sind so die praxistests ausgefallen, und wie lang ist die caravanstore in der tüte?
gruß peter
Re: was ist das für eine Markise?
Hallo,
möchte da noch Fragen dranhängen:
Ist die Kederleiste stabil genug um das ganze Rütteln mit montierter Markise aus dem Fahrbetrieb abzukönnen?
Oder wäre eine Ährleinschienenlösung auch ne Alternative?
Welches Eigengewicht hat das Teil?
Gruß
MAK
möchte da noch Fragen dranhängen:
Ist die Kederleiste stabil genug um das ganze Rütteln mit montierter Markise aus dem Fahrbetrieb abzukönnen?
Oder wäre eine Ährleinschienenlösung auch ne Alternative?
Welches Eigengewicht hat das Teil?
Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: was ist das für eine Markise?
@ Peter, ja die Markise ist immer aussen dran!
@ MAK, Die Kederleiste ist mit Sikka und VA-Schrauben verkleb/schraubt. Hat unsere große Reise überstanden! OK, in Palermo am Hafen habe ich bei der Eifahrt eine Stange übersehen die mir die Markise aufgeschlitzt hat. Konnte man aber mit Gaffatape reparieren. Leider ist der Reisßverschluss auch kaputt gegangen und vom Kondom bekommt man keinen Ersatz weil vernäht!
Allerdings war die alte Markise nur 180 cm breit und diese hat weniger Ausfall und ist damit unbrauchbar für unsere Montagehöhe! An der M-Klasse taugt sie totzdem! Grüße Chris
@ MAK, Die Kederleiste ist mit Sikka und VA-Schrauben verkleb/schraubt. Hat unsere große Reise überstanden! OK, in Palermo am Hafen habe ich bei der Eifahrt eine Stange übersehen die mir die Markise aufgeschlitzt hat. Konnte man aber mit Gaffatape reparieren. Leider ist der Reisßverschluss auch kaputt gegangen und vom Kondom bekommt man keinen Ersatz weil vernäht!
Allerdings war die alte Markise nur 180 cm breit und diese hat weniger Ausfall und ist damit unbrauchbar für unsere Montagehöhe! An der M-Klasse taugt sie totzdem! Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
mein Senf dazu
wenn jemand die Schnautze voll von Omnistore hat, sollte er doch Caravanstore nehmen.
Da gibt es keine Plastikteile ....
Wir haben unsere Markise seit ca. 8 Jahren im Einsatz ... ohne irgendwelche Probleme.
Das Dingens hängt seit Anfang an da dran und geht durch Büsche, Eis und Schnee.
@ MAK,
Die Kederschiene mit Keder ist mehr als ausreichend.
Ich habe oben an der Reeling eine 5 m Kederschiene für das große Sonnensegen das mit 6 großen Ratschengurten gespannt wird .... da schmeißt man den LKW um bevor der Keder ausläßt.
Gruß, Wombi
wenn jemand die Schnautze voll von Omnistore hat, sollte er doch Caravanstore nehmen.
Da gibt es keine Plastikteile ....

Wir haben unsere Markise seit ca. 8 Jahren im Einsatz ... ohne irgendwelche Probleme.
Das Dingens hängt seit Anfang an da dran und geht durch Büsche, Eis und Schnee.
@ MAK,
Die Kederschiene mit Keder ist mehr als ausreichend.
Ich habe oben an der Reeling eine 5 m Kederschiene für das große Sonnensegen das mit 6 großen Ratschengurten gespannt wird .... da schmeißt man den LKW um bevor der Keder ausläßt.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
Ich bitte um einen Praxistest mit aussagekräftigen Bildern oder VideoIch habe oben an der Reeling eine 5 m Kederschiene für das große Sonnensegen das mit 6 großen Ratschengurten gespannt wird .... da schmeißt man den LKW um bevor der Keder ausläßt.

Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für eine Markise?
SvenS hat geschrieben:Ich bitte um einen Praxistest mit aussagekräftigen Bildern oder VideoIch habe oben an der Reeling eine 5 m Kederschiene für das große Sonnensegen das mit 6 großen Ratschengurten gespannt wird .... da schmeißt man den LKW um bevor der Keder ausläßt.
der ist nich unbedingt fair ....

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de